Mein Kaninchen ist vom Balkon entlaufen.Als ich sie einfangen wollte lief sie vor mir weg & ich verlor die Spur.Gesucht, Futterstelle blieb unberührt, was tun?
Meine Kaninchendame ist gestern irgendwie vom Balkon (wohne im 2.OG) entlaufen. Als ich mich ihr näherte lief sie sofort weg und ich verlor die Spur. Wir haben gestern Stunden in der Nähe meiner Wohnung nach ihr gesucht, leider ohne weitere Sichtungen. Ich habe in der Nacht eine Transportbox mit ihrem Stroh aus dem Käfig und Futter dort hingestellt wo ich sie zum letzten mal sah. Heute Morgen war diese noch unberührt. Wie hoch ist die Chance das sie sich noch immer in meiner Wohngegend aufhält und was kann ich weiter tun, außer Flyer anzuhängen und sie zu suchen? Sollte ich das Suchgebiet weiter ausdehnen?
Bitte um schnelle Antwort ich bin verzweifelt!! :'(
2 Antworten
Lieber Adrian. Meine kleine ist aus dem zweiten Stock meines Balkons gesprungen und entlaufen. Und meine beiden süßen hatten zuvor auch noch nie einen Ausbruchversuch gestartet, obwohl sie es tagtäglich gewohnt sind auf dem Balkon zu dürfen, sobald ich zuhause bin. Diese lockeren Metallgitter die man ineinander stecken kann, sind absolut unsicher! Wenn du nicht auch einmal mein Schicksal erleben magst, dann kaufe dir etwas sicheres bzw. baue dir einen festen Stall.
Wir haben gestern wieder bis abends gesucht. Leider wieder ohne Erfolg. Wir haben geflyert und heute mache ich mich wieder auf die Suche und Flyer weiter. Teilweise war ich wirklich von den Mitmenschen sehr enttäuscht, welche ich ansprach. Eine wünschte mir "sellisches Trauern" eine andere ignorierte mich auf einmal und lief weg, nachdem ich ihr erzählte weshalb ich sie ansprach. Viele Menschen können einfach nicht verstehen das Ninchen auch Haustiere sind die man sehr liebt.
Habe gestern auch im örtlichen Tierheim angerufen und verschiedene Arztpraxen in der nähe und eine Anzeige bei Ebay-Kleinanzeigen geschaltet. Habt ihr einen Tipp, was ich noch tun könnte?
LG
Hallo,
vom wie vielten Stock ist sie denn entlaufen?
Normal kann sie nicht weit sein, da Kaninchen sehr revierbezog sind. Ich weiß allerdings nicht, wie das ist wenn sie vom Balkon springen. Futter hast du ja verteilt. Frage mal im Tierheim o.Ä ob du dir Lebendfallen ausleihen kannst. Ansonsten Flugblätter aufhängen. Vielleicht findet sie wer. Verständige auch das örtliche Tierheim und alle Tierarztpraxen.
Den Balkon das nächste Mal mit Katzengitter o.Ä sichern. Kaninchen sind durchaus in der Lage da drüber zu springen.
Ich wünsche dir viel Glück und hoffe, dass du sie bald findest!
Mit freundlichen Grüßen
VanyVeggie
So hat die Polizei aus ursprünglich "Spuki" "Klausi" gemacht, die nun bei einem Züchter lebt. Allerdings ist es schwer, nachzuweisen, dass es sich um sein eigenes Tier handelt.
Evtl springen eines Tages auch deine Kaninchen drüber. 60cm ist da nix. Das ist allein schon gefährlich, weil Raubtiere ins Gehege gelangen. Du brauchst ein sicheres Gehege aus Volierendraht, welches oben abgedeckt ist. Und einen halben Meter Unterbuddelschutz bzw. festen Untergrund.
Schau mal auf Kaninchenwiese.de wie man ein sicheres und artgerechtes Außengehege baut.
Jetzt wo ich das gerade lese: mein Freilaufgehege, das manchmal auf einer freien Wiese steht und häufiger jedoch am Aussenstall angeschlossen ist, hat lediglich eine Höhe von 60cm. Es handelt sich um Gitter, die mit Stäben im Boden befestigt sind und wackelt bzw ist relativ "instabil", wenn sie sich so richtig dagegen lehnen usw. Daher hat sich bisher keiner getraut, drüber zu springen. Auch können sie sich mit den Vorderpfoten nicht gut in den dünnen Gitterstäben festhalten. Sollte ich trotzdem ein Netz drüber spannen oder werden sie, wenn sie jetzt 2 Monate ohne "Ausbruchsversuch" überstanden haben, es auch weiterhin nicht versuchen. LG und dir viel Erfolg Mary. Ich weiß noch damals, als meine Bartagame entlaufen ist.... gefunden haben wir sie zwar nicht, dafür, falls sich jemand erinnern kann, wurde ziemlich in der Nähe meines Gartens in einem See ein "Krokodil" gesichtet. Nach tagelanger Suchaktion der Polizei stellte sich heraus, dass es sich um eine Bartagame handelt. Da meine wie auch die gefundene ein Weibchen und auch orange war ( diese Exemplare sind sehr teuer), war der Fall für mich klar. Nur die Polizei hat uns nicht geglaubt, weil so viele angerufen hatten...
Liebe VanyVeggie lieben Dank für deine Antwort. Ich habe weiter unten mehr Informationen aufgelistet. Sie läuft normalerweise immer mit ihrem Hasenpartner auf dem Balkon umher und hat noch nie Anstalten gemacht dort rüber zu springen. Normalerweise sind die beiden auch sehr aufeinander bezogen. Ich habe ihn gestern auch ein weilchen mit einer transportbox in ein Gebüsch, wo ich vermutete, wo sie das letzte mal gewesen war hingestellt, leider der ebenfalls erfolglos. Kein Passant den ich ansprach hatte sie gesehen
Leider ist irgendwann immer das erste Mal. Es ist gar nicht mal so selten, dass Kaninchen vom Balkon springen. :/ Der Balkon muss genauso gesichert werden, wie wenn eine Katze im Haushalt lebt.
Ich hoffe wirklich du findest sie noch.
Die dürfen da ja auch nur Tagsüber raus, sonst sind sie im sicheren Aussenstall 4-5 qm groß.