Kamera – die neusten Beiträge

Upgrade von Sony a 6400 auf a 6700 oder Vollformat?

Guten Tag..folgendes Szenario,

ich bin ambitionierter Hobbyfotograf seit 4 Jahren und besitze aktuell eine Sony a 6000 und a 6400. Die 6000 habe ich zum Verkauf drin weil ich sie nicht mehr brauche.

Ich möchte nun auch mit Videos anfangen und bin am überlegen mir entweder die a 6700 oder eine a 7 iii zu holen.

Also Objektive habe ich:

- Sigma 16 1.4

-sigma 18-50 2.8

-sony 50 1.8

-Sony 70-350

Ich mache sonst eher Streetfotografie und eigentlich von Allem etwas. Das Teleobjektiv und die Kamera passt problemlos in meinen Slingbag und ich kann damit Stunden lang rumlaufen ohne das es Probleme macht. Da VF Objektive größer sind weiß ich nicht, ob ich so gerne damit längere Strecken gehen werde.

Für Apsc spricht für mich:

-günstiger in der Anschaffung

-"günstgiere Objektive"

-kleiner

Für VF:

-2 SD Kartenplätze

-besseres Rauschverhalten.

Ich fotografiere nur hobbymäßig und verdiene mal hier mal da den ein oder anderen Taler aber sonst habe ich keine Absicht in näherer Zukunft dies nebenberuflich zu machen.

Ich glaube fototechnisch werden mir nicht allzu viele Besserungen auffallen aber beim Video schon.

Falls ich nicht nicht entscheiden kann, dann würde ich das Geld von der A 6000 und der Ausrüstung nehmen, um mir die Dji mic 2 Mini und etwas Kram anzuschaffen.

Wer hat ähnliches durchgemacht oder kann mir weiterhelfen?

Danke im Voraus

Kamera, Sony, Fotograf, Systemkamera, Sony Alpha 7III

Aktuell bestes Smartphone Apple oder Android?

jo,

Aktuell bin ich am überlegen, ob ich mir ein iPhone oder ein Android holen soll, beziehungsweise allgemein möchte ich mir jetzt ein neues Handy zulegen, da mein altes jetzt ziemlich alt wird. Bei meinem alten Handy a51 die Performance lässt stark nach und das habe ich schon seit über fünf Jahren. Daher wird es auch, glaube ich, mal Zeit für ein neues Handy.

Jetzt bin ich auf der Kippe und frage mich, nun ja, soll ich eventuell zu Apple rüber switchen, soll ich immer noch bei Android bleiben, und welches Smartphone ist denn so aktuell das Beste?

Ich habe aktuell kein festes Budget. Ich wäre nämlich auch bereit, etwas mehr zu zahlen für ein iPhone, weil mir ist durchaus bewusst, dass in der niedrigen Preisklasse, und ich rede hier von 300, 400 Euro, 300, 400 Euro, vielleicht teilweise auch 500 Euro, dass man da kein wirklich vernünftiges iPhone bekommt oder anders ausgedrückt, sind Android-Geräte in dem Preissegment, einfach was die Preis-Leistung angeht, deutlich, deutlich besser.

Und daher stehe ich jetzt hier und frage euch, sollte ich eventuell mein Budget ein bisschen kürzer halten und mir ein etwas günstigeres Handy holen, oder lohnt sich da eventuell vielleicht die 600plus Euro auszugeben für ein neues Smartphone und eventuell auf Apple rüber zu switchen. Aktuell bin ich ja gerade bei Android.

Zusätzlich: Wann sagt ihr lohnt sich ein Iphone falls dies in Frage kommen sollte ab welchem Budget und bei welchen Kriterien.

Habt ihr irgendwelche Erfahrungen mit euren Smartphones? Was könnt ihr mir so erzählen? Die Kriterien, auf die ich Wert lege, sind an sich nicht so krass. Also mir ist wichtig, dass die allgemeine Kamera ziemlich gut ist, das heißt Video und Fotos. Das muss jetzt nicht die Allerkrasseste sein, aber die sollte auf jeden Fall schon sehr herausstechen. Zweitens ist mir wichtig, dass das Handy auf jeden Fall eine gute Leistung, eine gute Performance hat, sprich nicht unnötig rumwackelt und rumzehrt, dass der Rahmen genügend da ist, dass man auch genügend Speicher hat, dass man da auch zusätzlich Speicher noch hinzufügen kann. Das sind so ein paar Kriterien, noch ein paar mehr, aber teilt mal eure Erfahrungen mit mir.

Apple, iPhone, Akku, Kamera, Google, Display, Elektronik, Samsung, iOS, Android, budget, Handyvertrag, Samsung Galaxy, SIM-Karte, Huawei, bestes handy, Xiaomi, iPhone 11, iPhone 13

Reolink Dome Kamera Schatten/Reflexion - was kann man tun?

Hallo,

ich habe die eine oder andere Reolink Dome Kamera im Einsatz bzw. habe ich das jetzt großzügig inkl. NVR angeschafft. Der Hintergrund auf Dome-Kameras zu setzen war, dass ich Kameras wollte welche nicht einfach einer mit der Hand verdrehen kann und sie auch schlicht ausschauen.

Reolink ist es geworden weil die doch sehr viel Funktionen beinhalten, welche ich alle haben wollte und ich nicht wirklich bei einem anderen Anbieter gefunden hatte. z.B. Integriertes Licht, POE, Mikrofon und Lautsprecher usw. 

Die Kameras sind unter der Decke sowie auch an der Wand installiert.

Bei Tag und auch in der Nachtsicht (schwarz-weiß) mit Infrarot sind sie sehr zufriedenstellend.

Schaltet in der Nacht das integrierte Licht der Kamera welche über Bewegungsmeldung erkannt wird dazu, hat man bei den meinen meisten installierten Kameras eine Reflexion zu sehen. Diese Reflexion ist manchmal größer und auch kleiner, dennoch macht diese dann viele Teile des Bildes unkenntlich/schattig.

Anbei ein Bild was ich meine. Nachsicht grau und mit der integrierten LED Lampen bei Nacht ein Farbbild.

Kennt jemand die Thematik?

Hat jemand einen Tipp dafür? 

Ich würde ungern auf dieses Licht verzichten, weil das auch so geplant ist, dass ich in der Nacht entsprechend damit Wegbeleuchtung habe.

Bild zum Beitrag
Internet, Kamera, Smartphone, Sicherheit, Netzwerk, Kameratechnik, überwachen, Überwachung, Überwachungstechnik, dome, Überwachungssystem

Ziel: Reverse Engineering einer Android-Kamera-App (New X5 Mini)?

Hallo zusammen,

ich versuche aktuell, die Kommunikation zwischen einer Android-App und einer WLAN-Kamera zu analysieren und nachzubauen. Es handelt sich um die New X5 Mini Camera (1080p, Nachtsicht, Bewegungserkennung, WLAN) und ihre zugehörige App (Download-Link: https://www.pgyer.com/9lWi).

🔍 Was ich bisher gemacht habe:

1. APK entpackt (apktool):

2. Hinweise auf native Streaming-Logik:

3. Ghidra-Analyse gestartet:

🤔 Problemstellung:

Die Streaming- und Authentifizierungs-Logik liegt tief in den nativen Bibliotheken. Ich möchte wissen:

🐍 Ziel: Eigener Python-Client

Ich will die Kamera ohne App steuern — z. B. per

requests.post()

zum Login oder via

cv2.VideoCapture("rtsp://...")

für Live-Stream.

Bin für jeden Hinweis dankbar! Auch Dumps, Hooking oder Struktur-Mapping wären hilfreich. Ich kann jederzeit Screenshots, Ghidra-Ausschnitte oder Smali-Snippets posten.

Danke euch

Internet, Kamera, WLAN

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kamera