Warum ist die Canon G7 Mark III nur als Kompaktkamera so teuer und was für ein Sensor hat sie verbaut?
2 Antworten
Die technischen Daten sind keineswegs eine streng geheime Verschlusssache, also streng dich an und lies selber: https://www.canon.de/cameras/powershot-g7-x-mark-iii/
Sie ist deswegen so teuer, weil Canon es so kalkuliert hat. Ein Unternehmen ruft den Preis auf, den ein Kunde zu zahlen bereit ist. Aber mal betriebswirtschaftlich, alleine schon die Fixkosten, um Gehäuse, Elektronik und Test ermöglichen zu können, dürften sich in einem hohen einstelligen Millionen Euro Bereich befinden. Diese Kosten teilst du durch die mögliche Anzahl der Verkäufe, dann kommt noch Gewinn hinzu und die Marge des Handels.
Ansonsten frag einfach mal höflich bei Canon nach, die haben schließlich diesen Preis aufgerufen.
Das ist kein Angebot von Kaufland selbst, sondern von einem Wiederverkäufer, der irgendwo alte Lagerbestände aufgekauft hat und sich jetzt ein goldenes Näschen mit dem trendigen Modell verdient.
UVP von Canon ist 850€.
Der Sensor ist ein 1 Zoll Stacked CMOS Sensor. Außer der R1, der R3 und der R5 Mark II haben sonst keine Canon-Kameras diesen Sensortyp. Er ermöglicht bei der G7XIII bis zu 30 Bilder/Sek für Serienaufnahmen.