Brauche Hilfe bei einer Kompaktkamera, kennt sich jemand mit Sony DSC RX100 III und Canon SX740HS aus?
Ich möchte eine Kamera kaufen. Mit dieser will ich Personenfotos, Selfies und Landschaftsbilder machen. Videos sind eher im Hintergrund. Welche von den beiden ist besser oder habt ihr eventuell eine andere Empfehlung?
5 Antworten
Die RX100III ist nicht umsonst teurer als die SX740 HS. Sie hat einen weit größeren Sensor und ein lichtstärkeres Objektiv. Daher sehr viel besser für Aufnahmen in schlechten Lichtbedigungen. Die SX740 HS ist eher was für Schönwetter-Urlaubsfotos, wo ihr weiter 40-fach Zoom zum Einsatz kommt.
Vergleichbar wäre die RX100 III mit der Canon G7X Mark II oder III, der G5X Mark II der G1X Mark II oder der Panasonic Lumix LX100 II. Alles außer der G7X Reihe gibts nur noch gebraucht und die G7X ist ständig ausverkauft, weil sie ein Tiktok-Hype ist.
Die RX100III gibt es ebenfalls kaum noch neu bzw. nur noch zu Abzock-Beträgen. Das überarbeitete Modell ist die RX100 VA, allerdings ebenfalls etwas inflationärer Preis:
Sony Cyber-shot DSC-RX100 VA ab € 759,99 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Klar. Als kompakte Einsteigerkompaktkamera ist sie für deine Einsatzzwecke geeignet. Wenn du etwas professionellere Portraits mit unscharfem Hintergrund willst, dann musst du dich allerdings eher nach einer Mirrorless umschaun.
Die Rx 100 III habe ich zu hause das ist meine Kompakte 3 Kamera
Für das was ich damit mache ist sie gut genug aber Kaufen würde ich sie heute eher nicht mehr
Im Foto Mudos kann sie nur AF-A kein für zb Tiere wichtiges AF-C, Filmen ist Maximal in Full HD Möglisch
Der Autofocus ist relativ Träge wenn ich meine beiden Sony Alphas als Vergleich nehm
Das Objektiv ist Ok aber auch nicht überragend Gut
Anbei noch ein Bild aus dieser Kamera
So schlecht wie ich sie grade gemacht hab ist sie dann doch nicht aber ich würde, heute eher zur RX 100 VA oder RX 100 VII greifen, die haben auch nicht die genannten teils Alters bedingten einschränkungen
EDIT:
Achja der Aktuell über die suchmaschinen aufgerufene Preis für die RX 100 III ist unverschämt ich habe 499€ für das gerät bezahlt

Wenn ich aber die rx100 m3 für wenig Geld bekommen würde, wegen eines Freundes. Würdest du dann empfehlen diese zu nehmen?
Dann ja schlecht ist sie nicht, nur sind halt einige Dinge etwas eingeschränkt ist eben nee ältere Kamera
Kommt drauf an was du vorhast, Ich würde mir keine Vlogging Kamera zum Fotografieren kaufen
Die Sony RX 100 III ist für ihr Alter schon recht teuer, denn die hat im Preis nicht viel nach gelassen und wird nun recht teuer im Vergleich zu ihrem Alter angeboten.
Habe sie noch für ein Freund vor 2 oder 3 Jahren für 525€ bekommen. Heute liegt der Preis deutlich höher, wenn sie denn überhaupt lieferbar ist.
Daher schau Dir mal die Sony ZV-1 an...sie ist optimal für Selfies und kostet keine 600€ und ist viel aktueller.
Habe sie vor 3 Wochen für meine Tochter gekauft, die ist 24 und hat kleine Hände. Dafür ist die Kamera optimal, denn sie ist recht klein, kompakt und liegt gut in der Hand und paßt in jede Brusttasche. Habe sie noch am Black Friday für 525€ neu bekommen.
Wenn ich jetzt die RX100 m3 für günstiges Geld bekommen würde wegen eines bekannten. Würdest du dann empfehlen diese eher zu nehmen?
Die RX 100 III war mal gut und eine der besten....mittlerweile aber veraltet. Einem jugendlichen würde ich die noch raten, aber wer Fotografieren zu seinem Hobby machen möchte braucht was aktuelleres...mit besserem Autofokus.
Die Kamera soll im ersten Fall dafür da sein Bilder von Personen zu machen, sei es für Instagram oder was anderes.
@Wenn ich jetzt eine Kamera möchte mit der ich Bilder von Personen, Selfies und auch in Urlaub das ein oder andere Foto damit schiessen will. Video ist eher im Hintergrund aber natürlich wird auch da drauf zugegriffen. Welche wäre dann die bessere Wahl für mich?
Wenn ich jetzt eine Kamera möchte mit der ich Bilder von Personen, Selfies und auch in Urlaub das ein oder andere Foto damit schiessen will. Video ist eher im Hintergrund aber natürlich wird auch da drauf zugegriffen. Welche wäre dann die bessere Wahl für mich?
Und wenn beide gleich viel kosten würden? Also preislich total egal
Dann natürlich die aktuellere.
Mehr wie 400€ würde ich für die RX 100 III nicht bezahlen wollen.
Alles klar, vielen Dank für die Hilfe. Wie genau unterscheiden sich die beiden Kameras eigentlich?
Nimm die Sony die Canon aus deiner Auswahl hat nur einen winzigen Bildsensor ähnlich wie ein Smartphone, Die Sony hat einen relativ großen 1 Zoll Sensor und immerhin eine Lichtstarke Optik
Hallo
die SX740HS ist eine Travelzoom mit der Super 8 Film Sensorgrösse von Smartphones und in der Bildqualität/Bildlook denn meisten Smartphones nach 2014 "unterlegen" vor allem bei Portraits und Landschaften, weil da haben Smartphones deutlich bessere Optiken. Festbrennweiten sind lichtstärker und haben mehr Auflösung als 40 fach Zooms. Deswegen sind diese Kameras vom Markt verschwunden, die kleinen Produktions Stückzahlen erhöhen die Preise.
Der einzige Grund eine SX740HS zu kaufen ist der lange Telezoombereich für Zoo, Sport und Spannerfotos bei Tageslicht. Das können aber Bridges bei gleichem Sensor besser. Travelzooms werden für Urlauber gemacht, speziel asiatische Urlauber die weltweit in Busgruppen durch die Sehenswürdigkeiten hetzen und dabei "Belegfotos" erzeugen. Das ist eine Sonderform der Fotografie. Was nicht heisst das Travelzooms "schlecht" sind, es ist halt eine fotografische Grundversorgung für Vollformat Zeitungsqualität in Hosentaschenfähiger Grösse. Also ein Taschenmesser der Fotografie wenn man keine Werkzeugkiste mitschleifen will/kann.
Die RX 100 ist eine Prosumer Kompaktkamera mit 1" Sensor also dem 16mm Kinofilmlook. Die 1" Klasse wird seit 2018 von High End Smartphones überholt bzw 2014 kam das Panasonic CM1 Smartphone mit 1" Sensor und Pancake.
Die RX100, LX15 oder G7X wiederrum sind bei der Bildqualität und Bildlook auf oder über dem Niveau von Einsteiger DSLR mit deren 18-55 Kit Mülleimer. zb
- Diagonalauflösung EOS 2000 D mit 18-55 Kitzoom bei 30/4.8 "Normalbrennweite" Stellung um 1400LP/BH. 30/4.8 ergibt um 50/7.7 Kleinbild Look, Schärfentiefe bei 1 Meter um 10cm
- Diagonalauflösung Powershot G7XIII bei 18/2.4 "Normalbrennweite" Stellung um 1650LP/BH. 18/2.4 ergibt um 50/6.5 Kleinbild Look, Schärfentiefe bei 1 Meter um 9cm
- Diagonalauflösung EOS 6D mit 50/1.8 STM Kitzoom bei 50/1.8 "Normalbrennweite" Stellung um 1600LP/BH. Ergibt 50/1.8 Kleinbild Look, Schärfentiefe bei 1 Meter um 4cm
Ach ja Gebrauchtpreise (Händler mit Gewährleistung)
- EOS 2000D mit 18-55 IS II um 300€
- SX 740 HS um 350€
- EOS 6D mit 50 STM um 400€ (Tendenz steigend)
- RX 100 III um 450€ (Tendenz steigend)
Also eine RX100 war einfach eine Hosentaschenfähige Alternative zu Knipser DSLR in der selben Preisklasse. Das "Zeiss" 24-70/Kleinbild der RX100 ist zZ immer noch das "Beste" Faltzoom der 1" Klasse vor allem am 24mm Ende (Landschaft) ist es deutlich vor der 1" Konkurrenz. Aber 1" Bridges wie RX10 oder FZ1000 haben gegenüber denn Faltzooms um 10% mehr Auflösung.
Bei Sony konnte man RX100III und HX50 als Zeitungsreportageset mit HVL20M Blitz bei um 600 Gramm Gesamtgewicht auf 2 Jackentaschen verteilt ständig dabei haben. Beide Kameras haben den selben BX1 Akku und denn selben Blitzschuh.
Das heißt welche würdest du jemanden wie mir empfehlen?
Hallo
nun ja fürs Fotografieren zum "einsteigen" eine
- EOS 6D gebraucht ab 325€ (Portrait/People Spezialist)
- EF 20-35/3.5-4.5 USM (Landschaft) gebraucht ab 75€
- EF 50/1.4 USM (Portrait in/ab 50cm) gebraucht ab 175€
- EF 85/1.8 USM (Portrait in/ab 85cm) gebraucht ab 225€
- EF 135/2.8 Softfocus (Portrait in/ab 135cm) gebraucht ab 150€
- Speedlite EX 220 (Füllblitz) gebraucht ab 20€
- Polfilter 58mm gebraucht ab 25€
Welche der 3 Portraitoptiken du brauchst hängt davon ab wie nah du arbeiten kannst/willst. Am besten hat man alle 3 um festzustellen das alle 3 unterschiedliche Möglichkeiten/Stärken haben alle 3 Optiken erzeugen unterschiedliche Portraits.
Man kann auch ein EF 70-200/2.8 L USM (gebraucht ab 350€) als Portraitoptik verwenden oder ein EF 70-210/3.5-4.5 USM (gebraucht ab 50€), EF 28-105/3.5-4.5 USM (gebraucht ab 50€), EF 28-135/3.5-5.6 IS USM (gebraucht ab 75€)
Zum rumknispen und für Selfiessss nimmt man das Smartphone. Wenn man nicht auf den Kopf gefallen ist kann man mit Kleinbild beim Bildlook immer noch deutlich vor Smartphones bleiben bzw geschätzt bis Iphone XX. Das Thema 1" Prosumer hat sich "erledigt" deswegen gibt es im Prinzip nur noch DSLM zu kaufen und die Smartphones fressen sich schon in MFT und APS-C Kit Zooms vor allem den fast "unterirdischen" EFM 15-45 und RFS 18-45. Wobei Sony und Nikon sind nicht wesentlich besser. Gut die Kameraindustrie weiss das 99% der Knipser Halbblind sind und nicht Bildqualität verstehen und vergleichen und solange das Bild einer R100 mit 18-45 auf dem Smartphone anderst/besser aussieht als mit der Bordkamera ist das Thema auch erledigt fast keiner druckt noch Bilder aus oder lebt von dem verkaufen von "Bildern" anstatt Bilddaten.
Die Kameras sind nicht vergleichbar. Die Canon hat nur einen Popelsensor, die Sony zumindest 1 Zoller. Empfehlen würde ich sowas nicht. Legt man ein bisschen was drauf bekommt man eine gebrauchte, einfache Systemkamera mit Kitlinse und ggf. ein 50 1.8. Damit ist man schon besser aufgestellt.
Allerdings soll es eine kompaktkamera sein, keine Spiegelreflexkamera oder etwas anderes
Wenn ich aber die rx100 m3 für wenig Geld bekommen würde, wegen eines Freundes. Würdest du dann empfehlen diese zu nehmen?