Wie sichert man ein Video am besten?
Gibt es eine Möglichkeit Videos auf ein Speichergerät zu sichern ohne Formattierfunktion den ich will bestimmte Videos sichern und will nicht,das diese ausversehen gelöscht werden durch die Formatierung was blöd wäre.Mir fällt nur CD und Video Kassetten ein aber ich meine ein besseres Speichergerät denn ich will verhindern fals jemand ausversehen es schafft zu formatieren und ihr wisst ja dass formattieren nicht jeder versteht und wenn es formatiert ist,ist es dann schwieriger die Videos wiederherzustellen.Deswegen welches Speichergerät ist das bestgeeigneste?.
2 Antworten
Hallo!
Also, da bietet sich lediglich die DVD-RW, mit 4,3GB (netto) Datenkapazität an.
In welchem Videoformat liegen diese Filme den vor? (Wie lautet die Datei-Endung?)
Bzw. womit hast Du diese denn aufgezeichnet?
Kannst Du die Filme als Datei auf einen PC übertragen? Und welches Betriebssystem läuft auf diesem PC?
Wie groß sind die jeweiligen Dateien?
Auch eine (am PC angeschlossene) externe 2,5"-HDD (1, oder 2 TeraByte, oder mehr) bietet sich als schnelles und zumindest temporäres Speichermedium an.
Von da aus kann eine weitere Sicherung auf eine DVD-RW erfolgen.
Am PC gibt es auch diverse kostenfreie, als auch kommerzielle Konvertierungs- und Videoschnitt-Programme.
Ebenso gibt es auch kostenfreie, als auch kommerzielle Brenn-Programme für CD-, DVD- und Blueray-RW.
Aber immer Eines nach dem Anderen.
Zunächst brauchen wir weitere Infos, bevor irgend jemand von uns spezifische Vorgehensweisen empfehlen kann.
Alles andere wäre nur "ein Schuß ins Blaue".
Gruß
Martin
Sorry, wenn Dir meine Antwort nicht genehm ist.
Aber bei einer derartig "schwammig" formulierten Frage eines Laien, sind gewisse Rückfragen durchaus angemessen.
Er möchte seine Videos sichern, daran ist doch nichts schwammig.
Das kann man in zwei Sätzen beantworten.
Ihm "fällt nur CD und Videokassette ein"...
Also das schreit geradezu nach Laie, der keine Ahnung von Computern hat.
Und da reichen "zwei Sätze" nicht aus.
Oder weißt Du, womit diese Filme aufgezeichnet wurden, oder ob derjenige in der Lage die Filme auf einen Computer zu übertragen?
Schon daran kann es scheitern.
Um ein Video am besten zu sichern, sollten Sie mehrere Kopien auf verschiedenen Medien erstellen und diese an unterschiedlichen Orten aufbewahren. Dies schützt vor Datenverlust durch Hardwareausfall, Diebstahl oder Naturkatastrophen. Neben lokalen Festplatten und USB-Sticks ist die Sicherung in der Cloud eine gute Ergänzung.
Stimmt, so wie deine vielen unnützen Fragen, die sicher nicht nötig sind, um eine korrekte Datensicherung durchzuführen.