Kamera – die neusten Beiträge

Sony oder Fujifilm Kamera?

Hi zusammen,

ich möchte mir zum Geburtstag eine neue Kamera zulegen, da ich mit meiner jetzigen unzufrieden bin.

Ich mag es, wenn die Bilder den Touch einer "Film-Kamera" haben, bin aber leider etwas bearbeitungsfaul :)
Und hier kommen wir auch schon zu meinem Dilemma:

Ich weiß, dass die neueren Fujifilm Kameras diese sogenannten Simulationen haben, die mit ein paar Einstellungen genau das Ergebnis der Fotos liefern, das mir gefällt. Dabei ist mir vor allem die XT-30 II aufgefallen.
Jedoch ist meine Sorge, dass die Qualität der Fotos wenn ich sie ohne diese vorgefertigten Filter fotografiere abnimmt, ich hoffe man versteht was ich meine.

Durch eine Verwandte bin ich auf die Sony Alpha Reihe aufmerksam geworden und durfte in einem gemeinsamen Urlaub eine dieser Kameras testen und ich war im Prinzip sehr zufrieden. Denn sie hat alles in allem eine gute Qualität (und auch ein gutes Aussehen hihi)
Jedoch hatten die Fotos eben nicht diese Film-Optik, die mir so gefällt

Jetzt an die Fotografen unter euch mit mehr Expertise:
Welche Kamera würdet ihr mir empfehlen?
Eine Fujifilm Kamera mit sofortigen Ergebnissen oder eine Sony, die rundherum eine gute Qualität liefert und eben nur durch bearbeiten die Film-Optik erreichen kann und ich einfach meine Bearbeitungsfaulheit überwinden muss?
Oder gar eine ganz andere?

Der Preis sollte nicht unbedingt über die 1000 Euro nur für den Body gehen
(Ich hoffe das ist nicht unrealistisch)

Ihr dürft gerne ehrlich sein, ich weiß dass ich wahrscheinlich meine Faulheit überwinden muss hahaha.

Danke schonmal !!

Kamera, Fujifilm, Sony Alpha, Spiegelreflexkamera, Systemkamera

Seitenverhältnis von HDMI-Signal ändern?

Ich habe ein Problem mit dem HDMI-Signal einer Kamera. Ich benutze die Sony NEX-6 und habe diese an einen Monitor angeschlossen, welcher kein übliches "16:9" Seitenverhältnis hat (1920x1280p also 15:10/3:2).

Nun habe ich das Problem, dass ich in der Kamera keine Einstellungsmöglichkeiten finden kann, die das Seitenvehältnis des HDMI-Output-Signals betreffen. Der Monitor hat ebenfalls sehr begrenzte Einstellungen. Im Menü des Monitors gibt es nur die Optionen "wide", "4:3" & "5:4". Wenn er auf Wide eingestellt ist, wird das 16:9 Ausgabesignal der Kamera "zusammengequetscht", sodass es den gesamten Bildschirm füllt. Wenn ich die beiden anderen Optionen wähle wird das Bild nur noch weiter zusammengequetscht.

Ich hatte mir bei der Wahl eines 15:10 Monitors erhofft, dass ich im Menü einfach in das (unberührte) Signal hereinzoomen kann oder mit schwarzen Balken oben und unten leben muss, beides ist leider nicht der Fall. Ebenfalls fehlt eine Einstellungsmöglichkeit zum horizontalen Spiegeln des Bildes, welche nett wäre, da der Monitor als Vorschau für Portraits dienen soll.

Nun zur eigentlichen Frage. Kennt jemand eine Art HDMI-Signal-Converter oder ein Gerät, welches einen HDMI-Input und -Output hat, mit einigen Einstellungsmöglichkeiten, welche es normalerweise in einem Monitor/Fernseher gibt. Es sollte einfach das HDMI-Signal ändern und wieder ausgeben. Ich habe schon gesucht und bisher kein geeignetes Gerät gefunden.

Kamera, Bildschirm, Converter, Adapter, HDMI

Gutes günstiges Handy mit vielen Optionen?

Hallo und zwar habe ich eine Frage an die Handy Profis von euch.

Ich hatte eigentlich schon so ziemlich viele Handy Marken hinter mir.

Von Samsung zu iPhone, zu Huawei zu Xiaomi aktuell.

Ich muss ehrlich sagen, dass mir Huawei (Huawei p20 pro) damals am besten gefallen hat. War seiner Zeit sehr modern und hat echt gute Bilder gemacht.

Jedoch hat es dann angefangen zu hängen und habe es deswegen einen Bekannten geschenkt und zu Xiaomi 12t pro gewechselt.

An sich ist das Handy nicht schlecht und ich benutze es seit mehr als zwei Jahren täglich. Aber das Problem bei meinem Xiaomi ist, dass es viele Apps nicht im AppStore gibt.

Jetzt bin ich nun einen Geheimtipp von euch aus.

Ich möchte ein zweites Handy, wo ich nur social Media Apps, spiele Apps, ne gute Kamera (evtl So wie beim Huawei p20 pro) und coole Einstellungen in der Kamera hat (zum Beispiel ganz einfach kleine Clips zusammenstellen lassen) wie das beim Xiaomi 12t pro möglich ist.

Da ich außerdem dieses Handy auf meinen Outdoor Unternehmungen mitnehmen möchte, wäre es gut, wenn der Akku mehr als ein Tag, evtl zwei oder mehr Tage halten würde.

Also das wichtigste für mich ist

- (möglichst) alle Apps sollten verfügbar sein im AppStore

- gute Kamera

- mobiles Netz sollte schnell sein

- gute Akkulaufzeit

Ein Freund von mir hat ein sogenanntes Outdoor Handy welches ich schon cool finde.

Gibt ja bei Mediamarkt auf der Webseite coole davon.

Außerdem möchte ich wirklich maximal 200€ dafür ausgeben. Gerne weniger.

Außerdem möchte ich, wenn der Sommer wieder voll da ist, evtl ein paar YouTube Videos zusammenstellen mit Hilfe meiner GoPro. Kenn mich ja nicht aus, aber evtl gibt es Handys die extra gut fürs bearbeiten von Videos geeignet sind.

Ich würde mich wirklich über hilfreiche Vorschläge und Ratschläge freuen.

Akku, Kamera, Samsung, Huawei

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kamera