IT – die neusten Beiträge

Python-Einstieg: Wie kann ich Grafiken zeichnen?

Hallo Welt,

nachdem ich nun schon einige Programmiersprachen teilweise beherrsche (Blitz Basic/Blitz Plus, C++ in Ansätzen theoretisch, C#, syntaktische Java-Grundzügen und ein paar .NET-Skriptsprachen), wollte ich mir nun einmal Python vornehmen. Soll ja besonders praktisch für schnelle "Experimente", wie auch ich sie gerne mache, sein ... :-)

Als IDE habe ich mir erstmal PyCharm installiert (unter Windows) und wollte jetzt loslegen, aber bei dem Versuch, etwas Grafisches zu erstellen, habe ich Probleme mit den Modulen bekommen ...
Nach der Anleitung hier [1] sollte ich das graphics.py-Modul einbinden, was ich auch getan habe:

import graphics

Aber dann fehlte scheinbar noch der passende sys.path, also habe ich via SET die Systemumgebungsvariable PYTHONPATH sinnvoll zugewiesen und am Zielort die heruntergeladene graphics.py abgelegt.
In der Befehlszeile wurde der Befehl jetzt quittiert, aber sobald ich das Grafikfenster anzeigen wollte (anh.cs.luc.edu/python/hands-on/3.1/handsonHtml/graphics.html):

win = GraphWin()

... bekam ich diese Fehlermeldung:

Traceback (most recent call last):
  File "<stdin>", line 1, in <module>
NameError: name 'GraphWin' is not defined

Unter PyCharm wird nicht einmal das import-Kommando akzeptiert:

Traceback (most recent call last):
  File "bla:/Python/Test.py", line 2, in <module>
    import graphics
ModuleNotFoundError: No module named 'graphics'

Was ist hier los?! Ich habe schon einiges versucht, das Problem selber zu lösen, auch um mich aufs Informatikstudium vorzubereiten, aber jetzt musste ich kapitulieren ... :-(

Könnt ihr mir bitte helfen? :-)

Mit freundlichen Grüßen,
KnorxThieus (♂)


[1] http://stackoverflow.com/questions/15886455/simple-graphics-for-python

PC, Computer, IT, programmieren, Import, importieren, Informatik, modul, Python, Pycharm

DELL Inspiron 1520 Bildschirm, Grafikkarte oder Kabel defekt?

Hallo,

habe einen DELL Inspiron 1520 der neu gekauft wurde und seit fast 10 Jahren tadellos seinen Dienst leistet. Kürzlich hat das Bild angefangen zu flackern und ein paar Tage später wurde das Flackern kurz nach dem hochfahren sehr stark und plötzlich war der Bildschirm dunkel. Da ich allerdings zufällig die Schreibtischlampe an hatte sah ich, dass das Bild noch da war und nur die Hintergrundbeleuchtung sozusagen aus war. Habe den Laptop danach noch mehrmals gestartet und er zeigt jedes mal nach dem Starten ein Bild welches dann anfängt zu flackern und kurz danach wieder verschwindet bzw. die Beleuchtung ausgeht. Wenn man den Bildschirm KOMPLETT zu klappt (Standbymodus oder Herunterfahren durch Bildschirm zuklappen sind ausgeschaltet) und dann wieder aufklappt ist das Bild wieder da bzw. hell, es flackert und geht dann wieder aus. Habe den Rahmen vom Bildschrim schon abgeschraubt und die Zuleitungskabel bewegt, an den Steckern gewackelt um einen Kabelbruch auszuschließen, keine Besserung. Habe bisher den Inverter getauscht (exakt der gleiche wie der alte), keine Besserung. Heute einen anderen Bildschirm verbaut der laut Verkäufer kurz vor Abholung nochmal getestet wurde und funktionieren soll (wenn was ist soll ich mich melden, gehe also nicht von einem defekten Bildschirm aus), bei mir eingebaut, Laptop fährt hoch BIOS wird normal dargestellt und sobald er Win 8.1 geladen hat, also den Desktop aufmachen will erscheint ein weiß/grauer Bildschirm der sich dann schwarz/grau verfärbt als wenn man mit einer Spraydose graue Farbe versprühen würde, habe ihn paar mal neugestartet, jedes mal das gleiche.

An einem externen Bildschirm habe ich ihn eben mal angeschlossen (die Idee kam mir leider zuletzt), da funktioniert alles tadellos und er zeigt an wie gewohnt.

Kann das Problem an der Grafikkarte liegen oder an der Zuleitung von der Grafikkarte zum "internen" Bildschirm? Über den VGA Anschluss zum externen Bildschirm funktioniert ja alles... Sind die Bildschirmanschlüsse für "Laptopbildschirm" und externen (VGA) per "Abzweig" von der Grafikkarte abgegriffen oder ist jeder Anschluss separat an die Grafikkarte angelötet bzw. wird dort extra abgegriffen?

Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße

quattronaut

PC, Computer, Software, Grafikkarte, Hardware, IT, Nvidia, Nvidia GeForce

interne Bewerbung als Gruppenleiter?

Hi, aktuell bin ich als IT-Berater für eine Software eingestellt. Ich betreue diese Software im First und 2nd Level Support. Aus organisatorischen Gründen wird unser Team in eine andere Abteilung wechseln und es wird somit einen neuen Gruppenleiter geben. Ich weiss von meinen jetzigen Gruppenleiter das diese neue Stelle demnächst ausgeschrieben wird und ich mich gern darauf bewerben möchte. Mein jetziger Gruppenleiter weiß dies auch, das ich gern diese Aufgaben wahrnehmen möchte.

Ich wollte mir jetzt schon mal Gedanken machen und ein Anschreiben formulieren, jedoch weiß ich noch nicht wie ich das alles mit meiner jetzigen Stelle verknüpfen kann.

Hauptaufgaben: - Incidents bearbeiten im First und 2nd Level - Pflege und Ausbau der Wissensdatenbank aber habe mir auch eine eigene erstellt - Überwachung des Ticketprozess hinsichtlich Lösungsfortschritt - Eskalation von Tickets - Einarbeitung neuer Mitarbeiter - zusätzlich AD Pflege

Sobald bestimmte Fallkonstellationen bzw Probleme in der Software auftreten, bin ich erster Ansprechpartner meiner Kollegen. Falls neue Prozesse zu stande kommen, bilde ich diese ab und verteile diese an meine Kollegen.

Des Weiteren bin ich für meinen aktuellen Gruppenleiter in allen Fragen erster Ansprechpartner aus unserem Team (insgesamt 4 Leute). Evtl Sonderaufgaben bekomme ich immer übertragen.

Wollte evtl. dann noch die ITIL Zertifizierung im Anschreiben unternehmen.

Die Frage ist nun wie ich meine Aufgaben einbauen kann für eine Ausschreibung als Gruppenleiter.

Bewerbung, Anschreiben, Job, IT, Gruppenleiter

PowerShell: "Es wurde kein Positionsparameter gefunden, der das Argument "+" akzeptiert." Wie löse ich das?

Hi

Es geht um Reports... Programmiert wurde es mit PowerShell ISE

Hier der Fehler:

Rename-Item : Es wurde kein Positionsparameter gefunden, der das    Argument  "+" akzeptiert.
In Zeile:34 Zeichen:1
+ rename-item "c:\Reporting\Report_Telephone_" + $todaydate[0] +'-' + $todaydate[1 ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : InvalidArgument: (:) [Rename-Item], ParameterBindingException
    + FullyQualifiedErrorId : PositionalParameterNotFound,Microsoft.PowerShell.Commands.RenameItemCommand

hier mein Code:

#today's date (year-month-day)
$todaydate = Get-Date -Format yyyy-MM-dd

#arrays  (today => systemtime)
$todaydate = $todaydate.Split('-')
$todaydate[0] #year
$todaydate[1] #month
$todaydate[2] #day

#arrays yesterday (systemtime - one day)
$yesterdaysdate = Get-Date((Get-Date).AddDays(-1)) -Format yyyy-MM-dd
$yesterdaysdate = $yesterdaysdate.Split('-')
$yesterdaysdate[0] #year
$yesterdaysdate[1] #month
$yesterdaysdate[2] #day

#arrays yesterday (systemtime - one day)
$lastmonth = Get-Date((Get-Date).AddMonths(-1)) -Format yyyy-MM-dd
$lastmonth = $lastmonth.Split('-')
$lastmonth[0] #year
$lastmonth[1] #month
$lastmonth[2] #day


#Example 1:  Filename "Report_Telephone_yyyy-mm" => in this case "Report_Telephone_2016-12"
#it renames the file -> minus one month, so the name must be "Report_Telephone_2016-11"
$filename='Report_Telephone_'+ $lastmonth[0]+'-'+ $lastmonth[1] + '.xlsx'
$filemonth = [int][regex]::Match($filename, '\w+_\d+_(\d+)').Groups[1].Value
$filemonth = "{0:D2}" -f ($filemonth - 1)

write-host $filename
rename-item "c:\Reporting\Report_Telephone_" + $todaydate[0] +'-' + $todaydate[1] + ".xlsx" -NewName $filename

$sourcepath='C:\Reporting\'+ $filename
write-host $sourcepath
$destinationpath='C:\Reporting\'+ $lastmonth[0]+'\'+ $lastmonth[1]
write-host $destinationpath
if(test-path $destinationpath)
{

} 
else 
  {
     mkdir $destinationpath
  }
move-item -path $sourcepath -destination $destinationpath

Hat einer ne Idee, wie ich das lösen könnte? Thx im vorraus :3

PC, Computer, Windows, IT, programmieren, Informatik, PS, Report, Script, PowerShell, Powershell ISE

Meistgelesene Beiträge zum Thema IT