Gtx 1050 TI 230v Netzteil?
Mein Pc ist schon etwas älter. Und ich habe gestern zum ersten mal eine Neue Grafikkarte in meinen PC eingebaut (Gtx 1050 TI) jetzt habe ich gerade zufällig im Internet gelesen , dass man lieber ein 300-450 Watt Netzteil für die Karte haben sollte. Reicht das 230V Netzteil jetzt oder nicht? Und wenn ich mir ein 300-450 v Netzteil kaufe , gehen dann die anderen teile die weniger Strom brauchen im PC Kaputt? Oder kann ich jedes Netzteil über 300 V für egal welche teile nehmen ? Ich weiß nicht was ich machen soll , nicht das mein PC demnächst im Arsch ist:/ Welches sollte ich am besten nehmen? Hier mein aktuelles:
https://plus.google.com/113297168268009374066/posts/bd94wQcW725
6 Antworten
230 Volt ist. Nicht Watt. Da stand was mit MAX 430. Ich denke mal das ist die Watt Angabe. Also sollte es locker passen. Volt ist nur die Spannung
Du verwechselst da was. Volt sind nicht Watt. 230V ist die Spannung der Steckdose, an die der PC angeschlossen wird. Dein Netzteil liefert laut Aufschrift 420Watt. Das reicht mal sowas von. Ich hab einen i7 6700K und ne 1080 und brauche maximal 350 Watt.
Und Wenn ein Netzteil zu wenig Leitung bringt geht der PC nicht kaputt sondern stürzt ab oder regelt sich selber runter. Denn umso weniger Rechenleistung der PC bringt, desto weniger Strom braucht er auch.
Watt und Volt sind 2 verschiedene Paar Schuhe...
Anyway, das LC420H-8 ist brandgefährlicher Elektroschrott und sollte umgehend entsorgt und ersetzt werden, zum Beispiel durch das Pure Power 10 400 Watt oder das Corsair Vengeance 400
Wie lautet die Bezeichnung deines Mainboards?
Edit: Du hast das ASRock H55-LE, richtig? Das ist kein OEM Board
passen die Netzteile denn an jedes Motherboard (wenn die dort angeschlossen werden sollten) und wie stelle ich fest das , das Netzteil in die jeweilige stelle vom PC passt ?( ausmessen ?oder sind alle gleich groß?)
passen die Netzteile denn an jedes Motherboard
Nein. Bei OEM Boards gibts da desöfteren Probleme. Sofern du allerdings ein "normales" Board hast, wird es passen
und wie stelle ich fest das , das Netzteil in die jeweilige stelle vom PC passt ?( ausmessen ?oder sind alle gleich groß?)
Ausmessen oder ins Handbuch vom Gehäuse schauen
1. Die meisten Versionen der 1050ti benötigen nur 75watt.
Dementsprechend denke ich das dürfte dein Rechner packen.(je nach dem was sonst noch alles daran hängt)
2. Ein größeres Netzteil kannst du immer einbauen.
Das irgendwelche Komponenten davon Schaden tragen ist falsch.
Ich bin IT-Elektroniker und wirklich kein Fan von übertriebenen Angaben.
Wenn die 230 Watt nicht ausreichen, wird sich das Netzteil bei Vollast vieleicht wegen Überhitzung abschalten.
Das ist das Schlimmste was passieren kann.
Ansonstem solltest Du Deinem PC schon 300 bis 350 Watt gönnen.
Probiere es einfach aus.
Du verwechselst aber gerade "Volt... immer 230" und Watt.. Leistung.
Ein IT Elektroniker.
Woher weiß ich denn das ich kein "OEM" Board habe o.O