Islam – die neusten Beiträge

Wie soll ich mit meinen Gedanken umgehen..?

Ich bin Muslimin, Sunnitin, ich liebe den Islam, ich mag die Bindung die ich habe mit Allah und ich liebe das Gebet, ich mag es mich zu bedecke und zu fasten usw mir tut das gut, aber ich mag die Sharia Regeln nicht, das sind quasi islamische Gesetze..

Ich fühle mich in Deutschland sehr wohl, das Grundgesetz gibt und eine große Freiheit und ich finde dass ein Leben für mich in einen sharia Staat nicht schön wäre..

ich habe noch nie Sex gehabt, nie Alkohol getrunken und sonst was aber ich kenne einige Muslimas die schon Sex hatten usw aber den Glauben trotzdem praktizieren und sie es halt nicht erzählen ich hoffe dass das eine Seltenheit ist dass Frauen sowas machen.. aber ich merke langsam ich hab selber Gelüste, ich habe oft probiert Muslime kennenzulernen aber die sind wirklich krank eifersüchtig oder wollen mich eingrenzen dass ich nur zuhause bin und nur WhatsApp und YouTube auf dem Handy habe kein Spotify weil Musik haram ist und auf Instagram oder so zu viele Männer sind die mich anschreiben, so langsam gefallen mir deutsche Männer viel mehr sorry aber es ist so.. manchmal reizt mich verbotenes extrem das sind Momente wo ich meine Gelüste und meine Sexualität akzeptiere ich fühle mich richtig glücklich in diesen Moment aber wegen meiner Religion bremse ich diesen Gedanken wieder.. deutsche Männer grenzen einen nicht so ein und alles ich fühle mich bei manchen so wohl..

Ich würde so gerne mich mal ausleben oder mal ein Date haben…. Ich mag die deutsche Kultur eigentlich aber ja… was soll ich tun wie soll ich meine Meinung formen.. ich weiß es nicht.. ich habe einige kennengelernt die nur mit deutschen geschlafen haben weil Muslime sie verurteilt hätten.. würden meine Eltern wissen dass ich Sex gehabt hätte wäre ich tot…

Vorallem stört es deutsche Typen nicht wenn man Hijab trägt? Ich trage das freiwillig und gerne…

mich haben Typen schon angesprochen und manchmal sehr gereizt aber ich habe so getan als hätte ich keine Lust….

Liebe, Männer, Religion, Islam, Freundschaft, Deutschland, Politik, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Muslime, LGBT+

Die weiße Haut ist durch Aussatz entstanden laut Bibel?

Ich hab nichts gegen weiße Menschen mit blonden Haaren. Für mich ist jeder Mensch gleich, aber mich widert es an wie gewisse Europäer sich herausnehmen sie seien eine bessere Rasse obwohl die Bibel dem widerspricht.

Die weiße Haut und die blonden Haare sind laut 4. Mose 13 durch Aussatz entstanden (bitte lest das ganze Kapitel und benutzt eine genaue Übersetzung wie die Elberfelder). Dieses Kapitel demoliert komplett die Vorstellung von einer Weißen Vorherrschaft. Die Bibel spricht von schwarzen Haaren als wäre das der Standard, zum Beispiel spricht Jesus in Matt 5,36 : "Kann ein Mensch seine Haare weiß (alt) oder schwarz (jung) machen?" Warum spricht Jesus über schwarze Haare und nicht über gelb-blonde Haare wenn blond bei den Juden üblich war? Offensichtlich hatten die meisten schwarze Haare. In Hohelied 5,11 wird berichtet, dass Salomo schwarze Locken hatte.

Die Juden waren wohl nicht schwarz afrikanisch aber sie waren dunkelhäutig, hatten kurze schwarze lockige Haare und dunkle Augen. Das ist die Meinung von seriösen Historikern.

Hier ein Bild von Abraham und seinen beiden Dienern welches aus alter jüdischer Kunst entstammt:

Ich frage mich warum die Weißen Rassisten diese Fakten ignorieren? Haben sie die Bibel noch nie gelesen oder sind sie einfach Lügner?

Bild zum Beitrag
Religion, Islam, Geschichte, Christentum, Wissenschaft, Bibel, Gesellschaft, Judentum

Ich bin ein Rassist?

Bitte lasst mich erst erklären:

Ich arbeite in einem Indoorspielplatz und arbeite somit fast täglich mit hunderten von Menschen zusammen.

Grundsätzlich bin/war ich allen Menschen sehr offen gegenüber. Nun ist es aber bei uns so, dass der Ausländeranteil massiv überwiegt und sehr viele Familien haben, welche augenscheinlich aus dem Südosten kommen.

Ich schildere hier jetzt nur meine Beobachtungen: Aber man merkt deutlich, wie der Tag anstrengender wird, wenn wir eben viele Familien haben, welche kaum deutsch können, muslimisch sind,… Oft entstehen auch genau mit den Familien Probleme, da sich (Achtung, Beobachtung!) dort eher weniger an unsere Regeln gehalten wird und es oft auch nicht eingesehen wird. Es wird viel reingeschmuggelt und gelogen, was bspw die Kinderanzahl beim Bezahlen des Eintritts angeht.

Das haben wir bei den augenscheinlich deutschen Familien eher weniger. Dort wird sich in den meisten Fällen schon vorher die Hausordnung durchgelesen und sich auch bei Ermahnung eher dran gehalten.

Jetzt ist es so, dass ich solchen Familien mittlerweile schon im Vornherein mit einem versteckten Augendreher begegne und weniger freundlich bin, da es mich maximal aufregt, dass dort alles so schleppend immer verläuft und sich keiner an die Regeln hält.

Aber natürlich hat man von jeder Bevölkerungsgruppe gute und schlechte Menschen. Aber gerade bei gewissen Bevölkerungsgruppen habe ich mittlerweile durch meinen Job einen „kleinen“ Hass entwickelt.

Alles basiert auf Beobachtungen, macht es mich dennoch zu einem Rassisten?

Religion, Islam, Menschen, Politik, Gesellschaft, Migration

Gott um Führung gebeten? (Islam, Christentum, Judentum)?

Hallo Leute,

Auf Papier bin ich Christ, ich wurde evangelisch getauft und habe mit 14 meine Konfirmation gemacht für meine Uroma.

Mittlerweile habe ich mich mit anderen Religionen beschäftigt, aber nich nicht genug.

Ich habe vor einer Woche ungefähr zu Gott gebetet (ähnlich wie Istikhara), dass er mich zur richtigen Religion führen soll.

Ich glaube an Gott, aber nicht an die Trinität unf seit meinem Gebet sehe ich nur noch den Islam. Ich glaube eher an den Islam und ich glaub von Herzen an Gott.

Ich kann aber rational gesehen noch nicht die Shahada sprechen, weil ich den Quran noch nicht gelesen habe. Ich weiß noch nicht genug und ich kann Gott gerade auch nicht so dienen, wie er es sich wünscht.

Ich kann den Hijab nicht tragen, weil ich zu Hause lebe. Ich kann mich auch nicht halal anziehen, weil ich kein Geld für Kleidung habe und meine ganzen Sachen wegschmeißen muss. Ich kann Al-Faitha nicht auswendig und weiß nicht, wie man betet.

Ich will keine Sünden begehen, weil ich in meiner Familie nicht halal geschlachtetes Fleisch essen kann. Meine Familie ist auch gegen den Islam.

Und vorallem weiß ich nicht, ob das wirklich der richtige Weg ist. Ich will mich bedeckter kleiden und werde keinen Alkohol mehr trinken oder feiern gehen. Ich werde vielleicht Vegetarier, damit ich kein haram Fleisch mehr esse.

Was soll ich tun? Ich mache jetzt schon viele Sunnah, aber die zählen glaub nicht, wenn ich die Shahada nicht gesprochen habe. Mir sagen einige, dass ich einfach revertieren soll, damit ich nach Jannah komme, falls ich sterbe.

Aber wie kann ich revertieren und als Sünder den Glauben vertreten?

Tut mir Leid für diesen unnötigen Text. Ich suche glaub ein wenig Beistand.

Ich würde auch gerne Gedanken von Nicht-Muslimen dazu hören.

Islam, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Bibel, Gott, Judentum, Koran, Muslimas, Muslime

Vater will Kind Religion aufzwingen, Kompromiss nicht möglich. Was kann man da tun?

Im Bekanntenkreis gibt es ein getrenntes Paar mit einem Teenager. Die Mutter hat das alleinige Sorgerecht. Sie ist Deutsche und er Türke. Er war in der Beziehung mehrmals handgreiflich und ist generell aufbrausend, wenn ihm etwas nicht passt. Sie ist traumatisiert von der Beziehung und hat noch immer Angst vor ihm.

Nun ist es so, dass er langsam anfängt, das Kind nach dem Islam und nach türkischen Gewohnheiten erziehen zu wollen und das Kind möchte dies nicht. Aus Angst kann das Kind dies nicht offen äußern, der Vater würde ausrasten und hätte seine gesamte Familie hinter sich. Zudem besteht die Gefahr, dass er versuchen könnte, das Kind ohne Zustimmung der Mutter in die Türkei zu bringen, wenn das Kind ihn am Wochenende besucht. Das ist die größte Angst der Mutter, er hat während der Beziehung öfter damit gedroht.

Die Mutter traut sich nicht zu Polizei oder Jugendamt, da diese dann mit dem Vater reden würden, was ihn aufschrecken würde. Da dieser sehr manipulativ und falsch ist, würde er sich vielleicht herausreden können, die Beamten würden die Gefahr dann vielleicht nicht so ernst nehmen, wie sie ist und er würde dann hintenrum versuchen, an das Kind zu kommen oder die Mutter bedrohen.

Er würde NIEMALS friedlich akzeptieren, dass das Kind nicht nach seinen Vorstellungen leben möchte.

Wie kann man da helfen? Was soll sie tun?

Religion, Kinder, Islam, Erziehung, Türkei, Sorgerecht, Deutschland, Beziehung, Familienrecht, Trennung, Psychologie, Deutsche, Glaube, Türken, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Islam