Intelligenz – die neusten Beiträge

Ich habe das Gefühl das ich Hochbegabt sein könnte?!

Hallo liebe Community ,

Ich frage mich seid ein paar Monaten ob ich vielleicht Hochbegabt sein könnte . Ich bin vor 9 Tagen 13 geworden gehe in die 7 Klasse , ich merke oft das ich schneller Gedanken fassen kann als andere und schneller Logische Schlüsse ziehen kann . Ich fühle mich im Unterricht oft unterfordert und liebe die Fächer Mathematik und Physik . Ich gehe auf eine Realschule . Mein Leben hat sich seid 1 Punkt komplett verändert , mit 12 Jahren habe ich angefangen mich für Astronomie zu interessieren und habe mir viel Wissen angeeignet . Ich habe mich lange mit Religion beschäftigt und Philosophie . Ich habe angefangen mich für meine Intelligenz zu interessieren und steigere meine Kognitiven Fähigkeiten durch Neuronation.de . Ich bin sehr sozial und helfe schwächeren aus der Klasse wofür mich meine Lehrer auch schätzen und mich loben . Mit meinen Mitschülern komme ich wunderbar klar , es sind zwar auch diese "Coolen" dabei aber ich kann denen sagen das es blöd ist was sie machen ohne das sie mich fertig machen . Ich besitze einen ausgeprägten Wortschatz der für mein Alter ungewöhnlich erscheint , ich habe ein gesteigertes Lernbedürfnis besser ausgedrückt , mir macht die Schule Spaß . Ich habe ein großes Räumliches Vorstellungsvermögen also wenn ich z.B im Bus sitze stelle ich mir vor wie z.B das gerade aus der Sicht einen Autofahrers aussehen kann der an den Bus vorbeifährt . Ich kann beim erlernen von Prozessen dieses angeeignete Wissen verallgemeinern . Das sind nun wenige Beispiele von mir , ich weiß was der Unterschied zwischen Wissen und Intelligenz ist also bitte nicht schreiben "Das du viel weißt hat doch nichts mit deiner Intelligenz zu tun?" . Ich bin keinesfalls Arrogant oder fühle mich besser als andere , das könnt ihr mir Glauben . Ich hoffe das ihr mir sinnvolle Antworten schreiben könnt und freue mich über eure Meinung . Außerdem entschuldige ich mich für Grammatikfehler falls mir diese unterlaufen sind , habe es eilig mir war es aber wichtig das noch zu posten .

Schule, denken, Intelligenz, Hochbegabung, Gedächtnis, Logik

Intelligenztest und IQ

Hallo werte Online-Gemeinschaft,

ich hätte einpaar fragen bezüglich der Intelligenztests und dem IQ. Ein Kollege den ich seit langer Zeit kenne hat gemeint im Kindesalter einem IQ-Test unterzogen worden zu sein und erreichte dabei einen Wert von über 130 was ihn somit zum Hochbegabten machte, was mich wunderte war eben, dass ich ihn so lange kenne und er nie besonders gut in der Schule war, also stellt sich mir unter anderem die Frage, was sagt der IQ-Wert aus ? Ist damit etwa lediglich das Geistige potenzial gemeint oder ist er extrem Intelligent und versteckt es nur sehr gut ?

Eine andere frage ist, was passiert eigentlich mit dem Ergebnis eines IQ-Tests ? Ich meine, nehmen wir an, da schneidet einer wirklich extrem schlecht ab, wird das dokumentiert und kann irgendeine dritte Person irgendwo auf die Ergebnisse Zugriff nehmen (z.B. wenn irgendwie die Ergebnisse in einer Öffentlichen liste stehen). Kann man sich sicher sein, dass nur die Untersuchenden Psychologen die Ergebnisse wissen und an eine Schweigepflicht gebunden sind oder wird man dann plötzlich als Spinner gebrandmarkt sein ?

Meine letzte frage wäre, was bringt einem eigentlich einen hohen IQ, ich meine ist das etwa nur Show bzw. zum angeben oder kann man sowas irgendwie auch vernünftig verwerten, keine Ahnung, z.B. in einer Bewerbung oder sowas ^^ Ich meine ansonsten ist es doch komplett unnötig, oder etwa nicht ?

Danke im Vorraus :D

Test, Internet, Freizeit, Beruf, Bildung, Psychologie, Intelligenz, IQ, Psyche

Bin ich dumm? Einbildung oder Wirklichkeit?

Hallo, ich habe seit neuem ein kleines Problem, dass mich aber eigentlich doch sehr kränkt. In letzter Zeit habe ich mir öfters gedacht, dass ich dumm bin. Ich weiß, es klingt komisch aber irgendwie fallen mir oft Dinge schwer, welche im Nachhinein total logisch und einfach erscheinen. Bzw. einfach so Kleinigkeiten, wo ich einfach nicht mehr weiter weiß. Ich mein es ist schon sehr komisch ich bin herausragend gut und interessiert in Mathematik und Physik. Noten sagen natürlich nichts über Intelligenz aus, aber ich schreibe meist 1-2 ohne zu lernen. Auch in Schach, würde ich mich nicht als schlechten Spieler bezeichnen. Habe des öfteren in Bezirksmeisterschaften mitgespielt - nichts Großes also-, wo ich auch nicht schlecht abgeschnitten habe. Meine Lehrer und meine Familie meint ich sei weiter entwickelt als andere. Ich bin jedoch nicht der Meinung, eben genau wegen den oben genannten Dingen. Nochmal zurück zu Mathematik und Physik: Ich verstehe bis jetzt alles auf Anhieb und sehe mir außerdem Physik-Vorlesungen in meiner Freizeit an. Es ist auch mein großer Traum einmal Physik zu studieren. Ich habe mir auch schon einige Grundlagen der Infinitesimalrechnung beigebracht, weil ich erst in der 5. Klasse Oberstufe bin (bin 15 Jahre alt). Ok, das klingt vielleicht komisch, dass ich mir denke ich sei dumm, jedoch fiel mir auf, dass ich die meisten dieser Dinge nur dann verstehe, wenn sie mir gut erklärt werden (so wie bei jedem also). Eines muss ich noch sagen: Ich bin, denke ich KEIN sehr guter Kopfrechner (falls das was aussagt) Ich würde euch bitten (wenn ihr kommentiert), meine Frage ernst zu nehmen und vielleicht einfach eure Meinung dazu äußert. Schreibt aber bitte nicht: Mach einen IQ Test, solche Tests testen bei weitem nicht die volle Intelligenz Vielen Dank und ich freue mich auf Antworten :)

Intelligenz, Physik

Gymnasium - Nicht intelligent genug oder einfach "nur" schlecht in der Schule/falsche Schulform?

Hallo,

ich habe mal eine Frage an euch.

Ich bin von der Waldorf-Schule letztes Jahr in auf das Gymnasium gewechselt.Ich gehe nun also auf die 9. Klasse im Gymnasium (G8), allerdings habe ich aktuell in zwei Hauptfächern eine 5.

Ich frage mich nun aktuell, ob ich wirklich nicht "schlau genug" bin, um auf das Gymnasium zu gehen oder das einfach nicht der richtige Bildungsweg für mich ist.

Ich war früher eigentlich ziemlich gut in der Schule, sprich in der Waldorfschule (klar, anderes Niveau) und ich war bis jetzt auch eigentlich nie ein schlechter Schüler.

Mein Problem ist auch eigentlich nicht, dass ich die Themen nicht verstehe, allerdings schaffe ich es einfach nicht in den Arbeiten gut abzuschneiden. Ich glaube einfach, ich komme eben mit dem "Leistungsdruck", wie er ja immer bezeichnet wurde, zurecht, denn früher hatte ich soetwas nicht wirklich, klar gab es bei uns auch Prüfungen, allerdings waren diese nicht so ausschlaggebend wie hier. Zudem kommen aktuell auch ein paar familiäre Probleme, vor allem rund um das Thema Geld.

Nun, vielleicht liegt es aber eben auch einfach daran, dass ich nicht "klug" genug bin, weil ich auf keinen Fall behaupten kann, ich würde nicht lernen. Da gebe ich mir immer allergrößte Mühe, schaffe es jedoch selten wirklich damit gut abzuschneiden.

Für den Fall, dass ich wirklich auf die Realschule gehen müsste, sehe ich eben meine Zukunft eben auch nicht in Richtung Handwerk, schon allein aufgrund meines Gesundheitszustands, denn ich würde ziemlich gerne Germanistik/Sprachwissenschaften/Geschichte/Philosophie etc. (auf jeden Fall etwas in diese Richtung) studieren. Leider kann ich auch nicht wirklich abschätzen, wie gut dort dann meine Chancen sind, wenn ich denn tatsächlich auf die Realschule gehen müsste, dieses Studium zu absolvieren.

Natürlich könnte ihr die Frage, dich ich oben stellte, nicht wirklich beantworten, aber eure Einschätzungen würden mich trotzdem interessieren.

Liebe Grüße :)

Schule, Noten, Intelligenz, Gymnasium, schulnoten, Waldorf

Fühle mich von dummen Mitschülern genervt - was läuft da falsch?

Ich weiß jetzt nicht genau wie ich das darstellen soll, und ich will in diesem text es auch nicht so hinstellen als wäre ich jetzt voll die intelligenzbestie oder sowas (!) aber ich besuche das Gymnasium (mache gerade mein Abitur) und kann manchmal einfach nicht glauben wie dumm meine Mitschüler sind. Nehmen wir mal einen Beispieltag: 1-2 Stunde, Geschichts-LK 13. Klasse. Niemand außer mir wusste dass Hi*tler kein Deutscher war, 19 von 24 Leuten wussten nicht wofür die HJ ausgeschrieben stand und ein Mädchen hat gefragt ob die Juden WIRKLICH in KZs vergast worden sind, weil das ja so "mega heftig" sei. Ich dachte ich hör nicht richtig. Und das im L K ?! Weiter mit Sozialwissenschaften. Wir haben einen Aufklärungsfilm über Wirtschafts-Korruption, Betrug an der Börse, Hedgefonds-Skandale und die umweltschädigende Herstellung von bestimmten Nahrungsmitteln gesehen. Für mich war das alles nichts neues, aber ich hätte nen anfall kriegen können, als dann manche mädchen aus der hinteren reihe meinten "Wie jetzt, Mais wird auch in Amerika hergestellt? ich dachte das gibts nur aus deutschland?" "aber wenn die das geld durch betrug bekommen, leiden doch die leute im eigenen land? Also ich glaube das nicht! Sowas gemeines macht kein Spekulant." und die eine tatsächlich "Fleischproduktion ist doch kein Umweltproblem? HÄÄÄ?" Alter Schwede...der Höhepunkt in Erdkunde. Eine riesen Weltkarte an der Leinwand. Bei der Frage wo Japan, Neuseeland, Alaska, Madagaskar, Portugal und China liegen - Wussten 3 Leute und zweimal NUR ich wo das lag und der rest (23 leute) sagten sie wussten das nicht. ich dachte ich hör nicht richtig. vor allem als dann einer später in einer kurzen diskussion über die erde meinte, der mond sei größer als die erde. Anschließend englisch. Beim Lesen konnte keiner die worte "wife, magnificent, horrible, accident und stomach" aussprechen und einer hat meinen Nachbarn gefragt wie man Of Course schreibt, mich einer, wie man "orange juice" schreibt. Im Englisch L K ?! Sag mal wollen die mich verarschen? So ungefähr läuft es jeden tag, ich mein, ich will echt nicht total arrogant rüber kommen, aber ich denke mir dauernd im stillen dass das doch schlichtweg nicht angehen kann, dass man in so grobem ALLGEMEINWISSEN sowas von zurückgeblieben ist und echt von nichts ne ahnung hat und auch nichts beizutragen hat usw....ich mein, ich reiß mir echt den a.. auf um nen guten durchschnitt zu erreichen, weil ich immerhin endlich abi machen kann worauf man ja so lang gewartet hat und ich kann da einfach nicht glauben, wie leute die englisch studieren wollen nicht wissen wie man "disgusting" schreibt, dass die Leute in DEM alter nicht wissen wie unsere welt aussieht oder was sich hier historisch ereignet hat, was ihre wurzeln sind und was tag täglich in ihrer umwelt geschieht und verbrochen wird und auch gerettet wurde..das schockiert mich einfach total wie dumm so viele meiner Mitschüler sind. und ich werde innerlich dann immer SOOO aggressiv!!! was tun???

Schule, Bildung, Intelligenz, Aggression, Gymnasium, Soziales

Ich fühle mich so schrecklich dumm!

Hallo, liebe Community!

Vor einigen Jahren war mein Selbstbewusstsein so tief unten, es war schrecklich. Das lag hauptsächlich daran, dass ich mich so hässlich fühlte. Inzwischen weiß ich, dass ich wirklich nicht hässlich bin. Ich habe einen tollen Körper und mein Gesicht ist voll in Ordnung. Über lange Zeit hinweg habe ich mir das immer wieder eingeredet. Und jetzt bin ich so weit, dass ich mit meinem Aussehen zufrieden bin oder zumindest akzeptieren kann, dass ich nicht die schönste bin. Ich bin 16 Jahre alt, habe die Schule (Gymnasium, 11. Klasse) abgebrochen aufgrund miserabler Noten und Motivation im Minusbereich. Ich nehme zur Zeit an einer Bildungsmaßnahme teil, das ist da sowas wie die Auffangstation für die Idoten und Versger, die es sonst zu nichts gebracht haben im Leben.

Mein Freund ist sehr intelligent, was mir manchmal echt Angst macht. Egal, was ich für Probleme habe, ich kann immer zu ihm kommen und er hat für fast alles eine Lösung. Er ist damit auch nicht bescheiden und weiß, dass er sehr schlau ist. Er ist in so vielen Bereichen so talentiert und ich kann ehrlich gesagt sehr wenig gut. Letztens hatte ich ihm genau dieses Problem unter Tränen geschildert, nämlich, dass ich mich so dumm fühle. Er hatte gefragt, wovon ich denke, dass ich es besser als viele andere kann. Schweigen. Ich hatte lange nachgedacht, aber mir war schon von Anfang an klar, dass mir nichts einfallen würde. Ich dachte jahrelang, ich wäre gut in Englisch, aber auf einmal schrieb ich nur noch durchschnittliche bis schlechte Noten in der Schule in Englisch und mein kleiner Bruder (13) kann in seinem Alter besser Englisch als ich. Ich habe das Gefühl nicht so viel zu vertsehen und mich nicht gut ausdrücken zu können. Ich spiele seit 4 Jahren Gitarre und ich habe trotzdem das Gefühl, es kein Stück zu können. Ich habe in der Schule mehrere Fremdsprachen probiert, habe bei jeder gehörig versagt und das wieder abgebrochen. In Mathe war ich schon immer schiße. In allen Gebieten. Ich kann nichtmal Kopfrechnen. Mir fällt auf, dass ich selbst in der "Idotenschule", wie ich sie gerne nenne, vieles nicht verstehe und auch, wenn ich bei einigen Sachen erstaunt bin, wie einfach sie für mich sind, oft keine logischen Schlüsse ziehen kann und den gelernten Stoff nicht übertragen kann.

Auch, wenn mir Aufgaben oder Sachverhalte mehrmals erklärt werden, kann ich sie oft nicht verstehen, und jedesmal wenn einer sowas wie "Bist du dumm?" fragt, weiß ich natürlich, dass das nicht ernst gemeint ist, aber ich muss das immer ernst nehmen, weil mich das sehr traurig macht. Ich antworte dann immer mit ja. Niemand versteht mich.

Mir wird oft gesagt, ich wäre sogar sehr intelligent, aber das sehe ich kein Stück! Es gibt kein Gebiet, in dem ich talentiert bin, ich bin in allem unter dem Durchschnitt oder eben so gut, dass es gerade so reicht. Auch, wenn sämtliche Testergebnisse einer Eignungsanalyse das genaue Gegenteil aussagen.

ff in 1. Antwort

Schule, Intelligenz, Erfolg, Selbstwertgefühl

Keine Ziele, keine Motivation keine Zukunft , verloren? HILFE! Sehr schlechte Eigenschaften.

Ich kann 8 Stunden mit nichts tun verbringen. (Facebook, Fernseher, Bücher lesen , ja sogar als Frau online Spiele.)

Aber wenn ich 1 Stunde Lernen soll, wird mir langweilig. Kein Interesse :(. Egal welches Thema, wleches Fach.

Wenn ich am nächsten Tag arbeiten soll, wenn auch nur 4 Stunden, fühle ich mich am nachmittag des Vorages schon schlecht. Irgendetwas bedrückt mich dann.

Warum bin ich so faul, fühle mich wie eine Versagerin. Meine Freunde schließen in einem Jahr ihr Studium oder Ausbildung ab und ich trete auf der Stelle. :S.

Ich weiß , dass es eine miserable Eigenschaft ist , weil ich jeden Abend im Bett mir Vorwürfe mache.

Hobbys habe ich auch keine. Jedes Janaur nehme ich mir vor Sport zu treiben , höchstens bis März.

Ich habe die Nummer gegen Kummer angerufen.

Dort wurde ich gefragt, ob ich positive Eigenschaften von mir kenne ? Ich konnte NICHT antworten.

Ich wurde gefragt, wann ich ein Erfolgserlebniss habe, wenn ich Volleyball spiele und einen Punkt mache , sonst eigentlich nicht.

Ich wurde gefragt, wo ich mich in 5 Jahren sehe. Ich dachte nur, arbeitslos oder für Mindestlohn arbeitend und das macht mich fertig :(. Ich kann mich nicht als Führungskraft oder als eine gebildetet Frau als Ordnungstalent oder so sehen, weil ich das nicht bin :(.

Wie kann man sich verändern ? Ich möchte mich ändern aber immer wenn ich es mir vornehme, klappt es nicht.

Sobald etwas schwer fällt , verzweifele ich und bekomme Panik und bin dann wieder enttäuscht.

Wie würdet ihr vorgehen , um euch von so einer Persönlichkeit zu lösen ?

Sollte ich damit anfangen , mein Allgemeinwissen erweitern ? Bücher lesen ? Was soll ich machen , möchte nicht mehr diese Person sein, die ich bin aber komme nicht da raus :(

Leben, Seele, Psychologie, Intelligenz, Psyche

Verdacht darauf, geistig zurückgeblieben zu sein :/

Hallo Leute,

ich (weiblich/15) denke mir wirklich, dass ich dumm bin. Von meinen Eltern höre ich zwar immer das totale Gegenteil, aber das glaube ich nicht (und sie meinen es nicht ernst)

Aber jetzt mal zum eigentlichen Thema: Ich war einmal allein zuhause, ohne Kontakt zur Außenwelt. Wieso? Ich habe meinen verdammten Handy-PIN vergessen. ER IST VIERSTELLIG!!!! Ich habe ihn mir zwar gemerkt, weiß aber noch nicht mal meine eigene Telefonnummer. Ich habe große Schwierigkeiten, mir Zahlenabfolgen/Codes zu merken (Das zu beherrschen, ist ein wichtiger Indikator für Intelligenz).

Ich vergesse verflucht viel. Wenn ich in der Schule in einem anderen Raum Unterricht habe, vergesse ich fast jeden Tag meine Schultasche dort, und ich darf wieder zurückrennen. Außerdem ist mein Kurzzeitgedächtnis schlichtweg nicht existent. Ich finde nie irgendwas, weil ich bestimmte Dinge an einen bestimmten Ort lege und es binnen weniger Minuten vergesse.

Ich schäme mich regelmäßig in der Schule, weil ich in einer intelligenten Klasse bin. Ich sehe, wie sie Fachbegriffe richtig anwenden, Mathe verstehen und ihre Aufsätze ohne Ausdrucksfehler hinbekommen. Und ich muss praktisch alle 5 Minuten Fragen stellen, weil ich bestimmten Anweisungen nicht folgen kann. Ich bin so neidisch auf sie. Manchmal ist dieses Gefühl echt mies, ich wäre so gern etwas klüger. Die meisten haben dieses Gefühl bei ihrem Aussehen. Aber ich eben nicht. Mein IQ soll jetzt nicht bei 250 oder so liegen, aber meine "Dummheit" fühlt sich krankhaft an-und frisst mich von innen auf.

Denkt ihr, dass ich zurückgeblieben bin? Bitte antwortet freundlich, das ist mir ein Anliegen. Danke im Voraus, Mara

Leben, Schule, Gehirn, Intelligenz

Ziemlich gut in der Schule, aber niedriger IQ? oder Testergebnisse falsch?

Hey liebe Community,

ich habe einen IQ von 90 bzw. ca. 90. Ich habe diesen offiziellen IQ-Test von mensa gemacht. Da 100 der Durchschnitts-IQ ist, scheine ich wohl doof zu sein, was mich doch sehr stört.

Natürlich, klar, IQ-Tests im Internet sind nicht zuverlässig, der IQ-Wert sagt nicht zwingend etwas über die Karriere aus und was Intelligenz überhaupt genau ist, weiß auch niemand. Trotzdem scheint man sich ja einig zu sein, dass Menschen mit einem niedrigen IQ Lernschwächen haben und ein sehr niedriger IQ mit Behinderungen zusammenhängt. Dass ich einen niedrigen IQ habe, bezweifle ich mittlerweile nicht mehr wirklich, da mir doch schon aufgefallen ist, dass ich in diesen ganzen seltsamen Übungen und Spielchen nicht wirklich gut bin.

Ich habe mich also ein bisschen darüber informiert und habe eine offiziell anerkannte Schulleistungskurve gefunden. Nach dieser dürfte ich irgendwo zwischen Realschule und Hauptschule stehen, soweit ich mich erinnern kann. Nunja, das fand ich dann doch seehr seltsam, da ich auf ein Gymnasium gehe. Ich bin recht gut in der Schule und auch nicht nur in der Schule. Früher wurde ich von anderen Leuten als "wunderkind" bezeichnet. Ich schien hochintelligent zu sein und ich bin nicht jemand, der sich durch dummes Gelaber und fleißiges Lernen durch die Schule mogelt.

Auch heute noch werde ich oft gelobt, ich könnte neue Dinge schnell erfassen, schnell denken, gut interpretieren, mich gut ausdrücken, blablabla. Auch in Mathe bin ich ziemlich gut, habe sogar LK gewählt. Das erzähle ich aber nicht alles zur Angeberei, sondern weil das alles ja so gar nicht zu meinem IQ-Ergebnis passt.

Was vielleicht auch noch ganz interessant ist: Nach einem in Amerika sehr verbreiteten Persönlichkeitstest bin ich ganz sicher ein INTJ. (Näheres muss man jetzt nicht wissen.) Diese Gruppe von Leuten gilt als die Intelligenteste.

Lange Rede, kurzer Sinn: Niedriger IQ, passt aper nicht zum Rest. Bin aber in den üblichen Denksport-Aufgaben offensichtlich sehr schlecht. WAS IST DA FALSCH?

Danke fürs Lesen ;)

Lernen, Schule, Leistung, Intelligenz, IQ

Was tun gegen Geltungssucht, Eitelkeit und Überlegenheitsdrang?

Hallo! Ich bin 20 Jahre alt und was ich gleich schreibe, ist etwas seltsam. Bitte verurteilt mich nicht dafür.

Als ich 14 war versuchte ich mich intellektuell weiterzubilden. Mein Wortschatz und Wissen vergrößerten sich rapide. Ich liebte es philosophische Ansätze zu verknüpfen und auszudiskutieren. Lehrer lobten mich für meine Aufsätze. Ich war das wandelnde Lexikon und sogar Lehrer fragten mich nach der Bedeutung von Fremdwörtern. Ich genoss es, von allen als schlau bezeichnet zu werden, blieb aber unprätentiös. In der 11. Klasse sagte man mir, dass ich schon längst in die Uni gehen könne.

Ständig wird mir gesagt, ich mache einen intelligenten Eindruck. Äußerlich blieb ich bescheiden, aber innerlich tat das gut. Indem ich das genoss, wurde ich immer eitler, arroganter und egozentrischer.

All meine Tagträume drehen sich um Anerkennung und Bewunderung von anderen Menschen. In diesen sehe ich mich meistens aus den Augen von Menschen, von denen ich viel halte, sehe mich kluge, tolle Dinge sagen und versuche ihre positive Rezeption dessen zu empfinden. Ich verbringe einen großen Teil meines Tages mit dieser Träumerei.

Wenn ich Menschen treffe, bei denen ich denke sie könnten intelligenter und toller sein als ich, werde ich wütend und führe in meinem Kopf Dialoge mit selbigen um von ihm selbst zumindest als ebenbürtig akzeptiert zu werden.

Was eng damit zusammenhängen könnte, ist mein enormer Perfektionismus . Ich habe in der Schule nicht 100% gegeben und daher nur ein Abischnit von 1,6 erreicht. Da ich damit aber nicht sofort an mein Medizinstudium kam, hatte ich Minderwertigkeitsgefühle.

Wie sollte ich mein Problem angehen? Am Liebsten würde ich das Problem alleine lösen, mir ist aber bewusst, dass es ein langer Weg sein wird, weil ich wirklich durch und durch von diesem Drang durchdrungen bin: Ich habe mich schon selbst etliche Male in den letzten Tagen erwischt, wie ich diese Erkenntnis wieder dazu nutzen suche, mich über andere zu stellen, mich toll zu fühlen, weil ich der Wahrheit über mich selbst näher gekommen bin und all der Schmarrn. Also: Wie kann ich gegen dieses übertriebenene Geltungsbefürfnis ankämpfen?

Studium, Persönlichkeit, Gehirn, Psychologie, Intelligenz, Charakter, Egoismus, Gesellschaft, Intellekt, Narzissmus, Psyche, Selbstverliebt, Arroganz, Minderwertigkeitskomplexe

Werde andauernd für hochbegabt gehalten...bin ich denn so unnormal? Was tun?

Heyho :-)

Also zu Anfang möchte ich gleich sagen, dass ich hier keine Aufmerksamkeit erregen will oder mich in ein gutes Licht stellen möchte - auch ich habe meine Schwächen und stehe dazu^^

Zu mir: Ich bin 15, Jahre alt, weiblich und besuche ein Gymnasium. Hobbys: Klavier spielen, Freunde treffen, shoppen, Mathe.

Ich werde aber bereits seit meinem fünften Lebensjahr für hochbegabt gehalten - alleine wegen der Tatsache, dass ich halt in diesem Alter schon das Lesen, Rechnen und Schreiben beherrschte. Ich wechselte nach der vierten Klasse auf ein Gymnasium (mein Wunsch und "Vorschlag" von den Lehrern), da mir die Grundschule zu einfach war. Alles noch normal, gibt viele Kinder denen es so geht wie mir.

Nun werde ich immer noch sehr oft gefragt, wie hoch denn mein IQ sei, ich könnte ja hochbegabt sein und dies und jenes. Grund dafür ist folgender: Ich interessiere mich extrem für die Mathematik und setze mich infolgedessen in meiner Freizeit viel mit ihr auseinander. Ich habe auch schon Gedichte zu einigen "komplexeren" Themen verfasst. Mathe ist aber nicht meine einzige Begabung. Ich bin außerdem recht begabt in den Naturwissenschaften (vor allem Chemie), den Sprachen und Musik. Daran hab ich auch eine sehr große Freude. Chemie möchte ich später auf Lehramt, zusammen mit Mathe, studieren. Sprachen fallen mir sehr leicht, ich lerne vier Fremdsprachen. Meine "Lieblingssprachen" sind allerdings die alten Sprachen, also Latein und Altgriechisch. Im Bereich Musik bereitet mir das Klavierspielen viel Freude - das ist quasi mein "Rückzugsort". Ich habe es mir selbst beigebracht, als ich in der fünften Klasse war - damals war ich 11 Jahre alt. Ich komponiere zwar keine eigenen Stücke, aber ich bringe mir Stücke sowohl nach Gehör als auch nach Noten bei (Notenlesen lernt man ja ansatzweise in der Schule).

Ich kriege oft zu hören "ich will so klug/schlau sein wie du", "Wie hoch ist denn dein IQ", "du bist doch bestimmt hochbegabt" oder so. Ich glaube aber da selber nicht dran - es gibt tausende andere wie mich auf dieser Erde...ich denke, dass ich wenn überhaupt überdurchschnittlich begabt bin. Ich möchte es auch selbst wissen, damit ich selber bescheid weiß. Ändern würde das aber rein gar nichts - was bringt es einem im Leben, wenn man weiß, das man (nicht) hochbegabt ist? Mein Klassenkamerad hat nen IQ von 138 und es ändert rein nichts an seinem Leben. Ich denke, das würde mein "Streber-Image" einfach nur noch mehr unterstreichen, falls ich denn wirklich hochbegabt bin...

Was meint ihr? Haben die anderen recht? Was ist denn bitte an mir so "anders"? Es gibt zig andere Leute, die auch gut in Mathe/Sprachen/Naturwissenschaften sind und sich das Klavierspielen selbst beigebracht haben. Solche (schulischen) Leistungen sind doch noch gar nichts Ausschlaggebendes...

Wie soll ich jetzt damit umgehen? Einerseits glaube ich nicht dran, andererseits denke ich dass sie recht haben...was soll ich machen? Danke im Voraus für eure Antworten!

Ignorieren 38%
Etwas Anderes, und zwar... 38%
IQ-Test machen 22%
Sagen dass es dich nervt 3%
Musik, Mathematik, Sprache, Intelligenz, Hochbegabung, IQ, Naturwissenschaft

Trotz hoher Intelligenz schlechte Noten, aber warum? (Schule)

Hallo Leute, ich war normalerweise immer ein sehr guter Schüler gewesen, aber jetzt sieht das anders aus als ich dachte. In der Schule bin ich wirklich schlecht geworden und ich weiß nicht genau welche Faktoren eine Rolle spielen, dass ich schlechte Noten bekomme. Ein Hinweis, ich bin in diesem Schuljahr von der Realschule ins Gymnasium gewechselt und bin im Moment in der 7.Klasse. Das größte Problem ist bei mir das Fach Englisch, ich weiß nicht genau warum ich in diesem Fach schlechte Noten kassiere, aber ich muss sagen, dass ich wirklich nicht viel für die Schule mache, ich habe mir nur die Zeitformen von Englisch paar Mal durchgelesen (für die Klassenarbeit kamen alle Zeitformen vor), aber es hat nicht gereicht, die Zeitformen waren einfach nicht in meinem Kopf, könnte sein weil ich es mir nur 2 oder 3 mal durchgelesen habe und habe ein Tag vor der Arbeit in der Nacht gelernt. Aber wieso gibt es Leute die sagen ich muss nur 1 Tag vor der Arbeit eine halbe Stunde in der Nacht lernen und schreibe in Physik eine 1.2 oder in Mathe muss er gar nicht lernen, er ist in einer Realschule 9.Klasse, ist er hochbegabt oder was? Als ich 8 Jahre alt war, müsste ich zu einem Psychologen gebracht werden, weil ich mir um sehr viele Dinge sorgen gemachet habe, z.B. was passiert morgen? Bekomme ich wieder eine schlechte Note? Darauf müsste ich auch einen sogenannten Intelligenztest (IQ-Test) durchführen, nach einer Woche nachdem Test wurde mir die Auswertung des Intelligenzquotienten (IQ) ermittelt, meine Mutter sagte zu mir ich hätte eine gute Ausertung bekommen, meinte auch der Psychologe nämlich einen Intelligenzquotient (IQ) von 122. Er hatte auch gesagt, mit dieser Intelligenz könntest du Erfolg haben. Aber wieso habe ich dann schlechte Noten in der Schule, wenn ich auch faul bin spielt doch keine Rolle für diese Intelligenz oder? Kann mir jemand konkret erklären, warum ich schlechte Noten schreibe?

-Vielen Dank

Intelligenz, Erfolg

Meistgelesene Beiträge zum Thema Intelligenz