Wie kann man sich ein großes Allgemeinwissen aneignen?

15 Antworten

ich denke Allgemeinwissen kann man nicht "erlernen" das kommt einfach mit der Zeit. Bei mir ist es einfach gekommen durch täglich Nachrichten schauen und auch sonst schaue ich eben gerne Geschichts-, Geografie- oder andere Dokumentationen. Ich kann bei mir sagen das ich meine Bildung durchs Fernsehen habe xD

Viel lesen hilft aber auch. Einfach immer offen bleiben für neues. Radio hören, Zeitschriften lesen und bei Gesprächen mit zu hören.

ich schaue sehr viele Reportagen, auch auf Youtube. ich lese viele Wissensmagazine, informiere mich über neueste wissenschaftliche Entdeckungen und Errungenschaften und schaue ab und mal Nachrichten. Außerdem löse ich Kreuzworträtsel und spiele Quizduell ;) Ich habe, denke ich zumindest, ein recht passables Allgemeinwissen

Dokusendungen hab ich in meiner Aufzählung vergessen... gibt auch viele Filme, die zur Allgemeinbildung gehören, wie z.B. viele Klassiker.

1
@magni64

Aha ! Welche Klassiker z.B. ?!

Heute wird vieles, zu vieles als Klassiker bezeichnet...

pk

2
@paulklaus

Das stimmt und ja, das meine ich. Denn für Filmzitate oder Vergleiche nimmt man Filme die entweder topaktuell sind oder eben als Klassiker gelten. Es muß nicht "Vom Winde verweht" oder "Casablanca" sein, obwohl die natürlich dazugehören. "Der Pate" bietet da ebenso viel an.

0

"Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser" von Ernst H. Gombrich

"Sofies Welt. Roman über die Geschichte der Philosophie" von Jostein Gaarder

Gibt es kostenlos in der Bibliothek. Viel Spaß!

"Man" müsste mal den Begriff "Allgemeinwissen" definieren !

An guten Vorschlägen mangelt's ja nicht.

Ich würde mir eine GUTE Tages- oder Wochenzeitung oder ein Magazin (Stern / Focus / Spiegel) zulegen, auf verblödenden TV-Ramsch gänzlich verzichten und nur einige bekanntermaßen gute Dokus (z.B. "Terra X", FRONTAL 21.......) auswählen.

Für gute Literatur gäbe es einfach zu viele Beispiele - und: Was ist GUTE Literatur ?!

pk

Naja, also literarisch gbt es wirklich viel.

Faust von Goethe, dort entdeckst du auch viele Sprichworte, die heute noch verwendet werden.

1984 von Orwell. Dort geht es um extreme Kontrolle durch den Staat.

Auch wenn das vielleicht eher unorthodox ist, würde ich dir zum Spaß die Bücher von Terry Pratchett empfehlen. Mglichst auf Englisch aber Deutsch ist auch in Ordnung.

Viele Bücher von James Brown. Da sie in der echten Welt spielen und mit Geschichte und Mythen zu tun haben, kannst du viele Informationen daraus schöpfen.

Ich kann mich nicht genau daran erinnern, aber möglicherweise würde dir auch das Wolkenvolk von Kai Mayer gefallen. Zumindest wird dort ein wenig die geologische Beschaffenheit von China beschrieben. Ist nichts großes, aber ich finde es immer interessant, wenn die echte Welt in Fantasy Bücher miteingebunden wird. Und es ist halt eine schöne Geschichte. ^ ^

Ansonsten kannst du dir ja mal am Bahnhof allerlei Zeitschriften kaufen und sie durchlesen. Wenn das Interesse da ist, dürfte dir das ja nicht zu schwer fallen.

Filme gibt es ja auch einige zum Thema. Allerdings glaube ich, dass ich grade Klassiker mit Allgemeinwissen vermittlelnd vermische. ^ ^

Allgemeinwissen lässt sich schwer in Medien wie Büchern und so finden, glaube ich. Sowas sammelt man eigentlich über Gespräche mit anderen oder durch das Lesen der ein oder anderen Zeitschrift und beim Fernsehngucken.

Es gibt natürlich viele Bereiche und je nachdem, welcherdich interessiert, gibt es verschiedene Ansatzpunkte.