Informatik – die neusten Beiträge

Wie lange kann es dauern, bis man alles mögliche an Büroarbeiten durch hat?

Wenn man als Beispiel in einer Werkstatt für behinderte Menschen arbeitet und es gibt auch eine Büroabteilung. Wenn in Büro mal keine Arbeit da ist, könnte man auch selber etwas machen, als Beispiel Buch abschreiben, Listen erstellen, Power Point Präsentationen erstellen, Karten entwerfen usw.

Wenn man als Beispiel 2010 in der Büroabteilung anfängt und bleibt dort bis 2022. Wie lange kann es dauern, bis man wirklich alle möglichen Büroarbeiten durch hat, die in irgendeinen Büro in irgendeiner Firma vorkommen kann?

Würde man in dem 12 Jahren alles an Büroarbeiten durch haben oder würde sowas viel länger dauern oder würde man in weniger als 12 Jahren alles schaffen? Bei Listen erstellen gibt es auch viele Listen, die man schnell durch hat.

Wie schnell würde es gehen, bis man wirklich alles an möglichen Büroarbeiten durch hat?

Beispiele an möglichen Büroarbeiten:

  • Warteliste
  • Teilnehmerliste
  • Geburtstagsliste
  • Essensliste
  • Internatsliste
  • Abteilungsbesetzung
  • Adressliste
  • Liste aller Werkstätten für behinderte Menschen, Berufsbildungswerke oder andere Firmen, die viele Standorte haben.
  • Preisliste
  • Buch abschreiben
  • Geburtstagskarte erstellen
  • eine Power Point Präsentation erstellen
  • Produktliste
  • Datenbank
  • Formulare Erstellen

etc.

Was sind Eure Erfahrungen?

Computer, Arbeit, Beruf, Microsoft Word, Microsoft Excel, Microsoft PowerPoint, Präsentation, Büro, Berufsleben, Informatik, Erfahrungen

Ausbildung als Fachinformatiker - Dauerhaft nichts zu tun?

Ich habe im September 2022 meine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration in einem großen Unternehmen angefangen. Leider gab es in meiner Stadt keinen einzigen Betrieb, welcher diesen Beruf ausgebildet hat. Dadurch musste ich mir in der nächstgrößeren Stadt eine Stelle suchen.

Die Fahrt ist 1h hin und 1h zurück und es ermüdet sehr, wenn man so lange jeden Tag fährt und einfach 8h nichts tut. Die meisten Mitarbeiter treffe ich nur online in Meetings, da diese von vielen anderen Standorten aus arbeiten. Vor Ort ist nur meine Ausbilderin. Projekte/Aufgaben habe ich seit September quasi nicht bekommen. Wenn ich Aufgaben bekommen habe, waren es Aufgaben die innerhalb 30-60min gelöst werden konnten. Sie spricht es auch öfter an, dass ich nichts zu tun habe, aber geändert wird es nicht. Ich muss mich fast täglich mich 8h selbst beschäftigen.

Was könnte ich da tun? Mein Schnitt in der Berufsschule liegt bei 1,2. Selbst wenn ich für die Berufsschule lernen würde, würde das die 8h nicht füllen. Ein weiteres Problem an meinem Unternehmen ist auch, da man keine Admin Rechte für seinen Arbeitslaptop besitzt, kann man auch keine Programme installieren, um sich andere Dinge beibringen zu können -> VM installieren, IDE installieren u.s.w.

Was könnte ich Eurer Meinung nach tun?

Beruf, Job, Berufsschule, Fachinformatiker, IHK, Informatik, Fachinformatiker Systemintegration

Ausbildung abbrechen und Studium starten?

Hallo alle zusammen :),

ich habe seit einer gewissen Zeit ein Problem, welches mich beschäftigt.

Ich habe mein Fachabi gemacht, danach angefangen zu studieren (Informatik) jedoch war es ein reines Online Studium dank Corona. Dieses habe ich nach 2 Semestern abgebrochen und bin direkt in eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung gegangen, hat Spaß gemacht. Nur hat sich die IHK quer gestellt nach 3 Monaten in der Ausbildung (Erster Azubi im Betrieb, Dokumente haben gefehlt seitens des Betriebes, wurde aber erst von der IHK überall eingetragen, musste aber revidiert werden). Gut dachte ich, muss ich halt mit leben und was anderes finden. Andere Betriebe gefragt, ob Sie einen noch aufnehmen, jedoch alles absagen.
Durch einen guten Freund bin ich dann in eine Firma gekommen, nach Test und Bewerbungsgespräch, jedoch als Fachinformatiker für Systemintegration. Das ist genau die Fachrichtung, die mich nicht interessiert und mich auch sehr langweilt.
Ich bin noch in der Probezeit für knapp 4 Wochen.
Ist es schlau diese abzubrechen und im Wintersemester ein Studium zu starten?

Ich fühle mich überhaupt nicht wohl in der Ausbildung, die Leute sind nett, aber die Arbeit ist super langweilig. Ich habe kein Interesse an Servern oder deren Wartung, sowie die Administration von verschiedenen Dingen (Web Gateway, Active Directory, etc).

Als Info, ich bin 21 und wäre mit Start des Studiums 22. ich fühle mich, als würde ich Zeit verschwenden, wenn ich die Ausbildung fertig mache aber auch wenn ich jetzt abbreche, obwohl ich noch im ersten Lehrjahr bin.
Ich bin ratlos zurzeit. Alle in der Familie sind gegen den Abbruch der Ausbildung, aber ich sehe wiederum keinen Sinn darin, mich 3 bzw 2,5 Jahre zu „quälen“, wenn ich diesen Beruf sowieso nicht ausüben möchte.

Was würdet ihr mir raten?

Studium, Bewerbung, Job, Ausbildung, Berufswahl, Karriere, Abbruch, Ausbildungsplatz, Berufsschule, berufswechsel, Fachinformatiker, Informatik, ausbildung-abbrechen

Windows 10 unbekannter Absturzbildschirm?

Mein PC ist seit gestern mehrere Male abgestürzt.

Hier ein paar Informationen:

  • Immer beim Absturz kam dieses Muster (siehe Bild), das ging nach kurzer Zeit auch wieder weg (meistens, glaube ich), sodass der normale Bildschirm wieder zu sehen war, bedienen konnte man ihn jedoch nicht mehr.
  • Der Laptop ließ sich danach teils nicht wieder starten. Die Hintergrundbeleuchtung der verbauten Tastatur ging zwar an, wie beim Start üblich, aber die "Startsequenz" des Laptops wurde auf dem Bildschirm nicht angezeigt, er blieb schwarz. (Teils konnte man den Laptop beim 1. Versuch wieder starten, teils brauchte ich aber auch fünf oder mehr Versuche mit erneut aus- und dann wieder einschalten)
  • Die Absturzabstände sind nicht wirklich vorhersehbar, manchmal stürzt er fast direkt ab, manchmal kann man ihn verwenden (wie jetzt gerade beispielsweise)
  • Wenn dieser bunte Bildschirm da war und der Laptop (zumindest denke ich mal) bereits abgestürzt konnte man das bunte Bild, nachdem es verschwunden war (siehe 1. Punkt) wieder zum Erscheinen bringen. Gestern schien es einmal sogar so, als ob es an der Ausrichtung / dem Winkel des Bildschirm lag (also wie weit ausgeklappt dieser war). Deswegen habe ich auch schon daran gedacht, ob eventuell ein Kabel kaputt sein könnte.
  • Betriebssystem: Windows 10

Als ich ihn gestern einmal aufgeschraubt und hineingeschaut habe, konnte ich auf den ersten Blick nichts besonderes erkennen, ich kenne mich aber auch nicht besonders gut aus.

Vielleicht hat einer von euch ja eine Idee oder hat sogar schonmal so einen Bildschirm gesehen. Bevor ich ihn jetzt komplett zurücksetze oder weiter auseinanderbaue oder in die Werkstatt schicke ... wollte ich hier mal nach Rat fragen, was das ist und ob man es beheben kann.

Wenn ihr noch irgendwelche wichtigen Infos gebrauchen könnt, fragt gerne nach.

Danke schonmal für die Hilfe.

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Grafikkarte, Informatik, Treiber, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Informatik