ICloud Backup – die neusten Beiträge

Videos über icloud.com schauen unmöglich (lagged nonstop)?

Alsoo… Ich habe in letzter Zeit einige Videos in 4K aufgenommen mit meinem iPhone 13 Pro Max. Nun wollte ich diese Ladung an Videos, die meinen Handyspeicher ganz schön zu beanspruchen scheinen irgendwo anders unterbringen, um wieder freien Speicher schaffen und zeitgleich die Videos dennoch behalten zu können.

Da schien mir die simpelste Lösung: iCloud Drive.

Ich habe mir also 2TB iCloud Speicher geholt und all die Videos auf meinen iCloud Drive gezogen. Jedoch ist mir kurz darauf aufgefallen, dass ich die Videos von der Dateien App aus jetzt alle nicht mehr anschauen kann, ohne sie jedes mal vor dem schauen erst seperat erneut herunterzuladen. Etwas nervig, dachte ich, also hab’ ichs versucht über icloud.com aufzurufen. Mal schauen, obs da geht. Achtung: Nein, es geht auch da nicht.

Klicke ich auf icloud.com irgendeines dieser Videos an, laggen und stottern die Videos nur so vor sich hin. Im 0.5 Sekundentakt quasi. Also darüber anschauen ist wirklich gar keine Option. Am Internet kann es eigentlich wirklich nicht liegen, denn mit Mobilen Daten bin ich auf 5G und wenn ich die Mobilen Daten ausmache/das Handy mit dem Wlan verbinde, habe ich ebenfalls 5G.

Kennt sich hier jemand damit aus? Mache ich vlt. irgendwas falsch? Ist icloud Drive einfach nur Abzocke ohne Mehrwert?

Vielen lieben Dank im Voraus für die Hilfe

Apple, iPhone, Video, Backup, Speicher, handyspeicher, iCloud, iCloud-Speicher, iCloud Backup, iPhone 13 Pro Max

Whatsapp Backup verloren trotz iCloud Backup?

Guten Abend, mit ganz viel Glück könnt ihr mir vielleicht bei folgendem Problem behilflich sein:

Da ich mein aktuelles Handy (iPhone SE 2020) in die Reparatur schicken wollte, habe ich mein altes iPhone 8 reaktivieren wollen und für den Übergang mein Backup darauf spielen wollen.

Das hat erst einmal problemfrei funktioniert. Einige Tage später, als ich dann mein SE für die Reparatur zurücksetzen wollte hatte ich in einem schwachen Moment das falsche Handy in der Hand und habe das 8er wieder zurückgesetzt. Ich musste also das Backup erneut aus iCloud auf das 8er laden und habe aus Bequemlichkeit das ,,alte'' Backup von vor wenigen Tagen wieder nutzen wollen. Dabei ist dann folgender Fehler aufgetreten: WhatsApp hat ewig geladen und hatte wie unter den iCloud Einstellungen zu erkennen war eine Datengröße von fast 8GB. Offensichtlich also mehr als die bloße Datengröße der App. Als der Download und das Wiederherstellen des Backups dann abgeschlossen waren, ich mich wieder mit meiner Telefonnummer registriert hatte, zeigt WhatsApp mir folgenden Bildschirm an:

Stelle deinen Chatverlauf von iCloud her. Du kannst ihn später nicht mehr wiederherstellen, wenn du dies jetzt ablehnst.

Kein Backup gefunden.

Die Möglichkeit der Wiederherstellung bleibt also aus und nur ,,Wiederherstellen überspringen kann angeklickt werden. Den selben Prozess mit komplettem zurücksetzen und erneutem Wiederherstellen, so wie Deinstallieren der App habe ich bereits versucht. Kein Erfolg. Leider habe ich in der Zwischenzeit, bevor das erste Wiederherstellen abgeschlossen war mein SE bereits zurückgesetzt, auch kein heller Moment muss ich zugeben. Ich kann nicht nachvollziehen, wie das selbe Backup auf dem selben iPhone Probleme bereiten kann.

Gibt es eine Lösung um meine Chatverläufe wiederherzustellen? Was könnte die Ursache des Problems sein?

Herzlichste Grüße, Sophie

Apple, iPhone, Backup, WhatsApp, iCloud, iCloud-Speicher, iCloud Backup

Wie können iPhone „Notizen“ separat zur iCloud gesichert werden?

Hallo zusammen!

Danke an Jeden, der sich die Zeit nimmt und das hier liest —>

Bei den iPhones gibt es in der Apple Notizen-App 2 Optionen, wie Notizen gesichert werden können.

Und zwar lokal („Auf meinem iPhone“) oder direkt in der iCloud („iCloud“).

In den Notizen ist mein ganzes Leben, daher ist mir die Datensicherung ein großes Anliegen.

Damit meine Notizen laufend automatisch gesichert und auf meinen anderen Apple-Geräten auch aktualisiert werden, habe ich mich dementsprechend für die „iCloud“-Sicherung entschieden.

Bisher habe ich sicherheitshalber auch noch wöchentlich ein Backup meines iPhones auf dem Mac gemacht.

Nun hat mir ein Kollege mitgeteilt, dass die „iCloud“ Dateien auf diesem lokalen Mac-Backup nicht enthalten seien.

Was ja auch Sinn macht.

Jedoch steht auf dem Mac (bei der Backup-Option) geschrieben: „Erstelle ein Backup ALL deiner Daten deines iPhones auf diesem Mac“

Sind nun die in iCloud gelagerten Daten mitgesichert oder nicht?🤔

wenn nein, wie kann ich eine lokale Datensicherung meiner Notizen durchführen, die sich in der iCloud befinden?

Ich selbst habe Kundschaften, die mit iCloud Notizen arbeiten. Ich hatte schon etwa eine Hand voll Leute, die versehentlich einen großen Teil ihrer Notizen gelöscht haben und dies zu spät bemerkt, sodass sie keine mehr wiederherstellen konnten.

Und da die Löschung dann auf allen mit iCloud verbundenen Geräten durchgeführt wird, kann man kein anderes Gerät als Wiederherstellung nutzen, was mir Bedenken bereitet.

sorry wegen der Länge, ich hoffe, ihr versteht mein Problem & Bedenken und ich freue mich auf jede Antwort!

LG

Apple, iPhone, Backup, Daten, Datensicherung, iCloud, iCloud Backup, Notizen app

Meistgelesene Beiträge zum Thema ICloud Backup