Hundetraining – die neusten Beiträge

Hund bellt plötzlich/ dogshering?

Hallo, ich habe vor 3 Monaten einen Hund aus einem schlimmen Zustand gerettet. Er hat so einige Probleme gehabt. Übersprungshandlungen usw. Er war schwer ruhig zu kriegen wenn er mal aufdrehte. Aber er lernt enorm schnell. Er hat Problem sollte während der pflegezeit und einigen Untersuchungen, schon langsam vermitteln werden

nun hat sich meine Freundin direkt eingeschaltet gehabt und meinte, sie würd sich etwas kümmern, bis ich einiges geklärt habe. Sie würde schauen ob er sich mit ihrer Hündin versteht. Ich merkte Dinge die mir echt nicht gefielen, er fing an zu bellen, auch Menschen bellt er plötzlich am oder wenn es klingelt. Er hat bei mir nie gebellt, außer ER wurde angebellt.

nun muss ich sagen der Hund meiner Freundin ist ein Kläffer. Bellt viel und bei vielen Gelegenheiten. Sie sagt sie sei ein angsthund und bellt nur an…aber ich finde das nicht okay, da mein Hund dies auch tut dann.

sie sagt das ist sein Charakter er entwickelt gerade alles, holt alles nach und bellt halt gerne…..sie sagt sie unterbindet es, was ich aber kaum mitbekam.

ich weiß sie hat oft ein sehr turbulentes Leben und ich wenig zuhause.

ich hatte ihr nun mehrmals gesagt ich möchte das er in erfahrene Hände kommt, er soll vermittelt werden. Sie hat sich sofort aufgeregt (nicht im bösen Sinne, kein meckern sondern aufgeregt sein)

meinte nein das ist unfair, sie will ihn doch behalten, weil ihr Hündin sich mit ihm versteht, hat aber nebenbei schon einen 3. Hund gesucht und davor mehrmals gesagt er würde nicht reinpassen. Jetzt soll ich mich entscheiden, entweder sie, ich oder wir beide als dogsharing und sie will rechte an ihm.

langsam weiß ich nicht was ich machen soll, da ich nicht weiß was das beste wäre….

was hat das mit dem bellen nun auf sich ?

Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Welpen, bellen, Knurren

Hund fixiert sich auf fremde?

Hallo,

ich habe einen 1 Jahre alten Zwergdackel vor 10 Monaten adoptiert. Ich habe grundsätzlich das Gefühl das er bei Kommandos nur hört, wenn ich sie ihm erteile. (Wenn jemand versucht ihm ein Kommando zu erteilen, schaut er immer erst fragend zu mir, wenn ich dabei bin) Seine neuste Eigenart ist allerdings sich auf wildfremde Menschen zu fixieren. Meine Schwester hatte ihn über Nacht zum aufpassen und sie hatte einen Gast zu sich nach Hause eingeladen. Mein Hund hat sich sofort auf den Mann fixiert (die ganze Zeit rammeln, spielen, jault wenn er auf die Toilette ging, bzw generell den Raum verlassen hat) Meine Schwester hat natürlich versucht es zu unterbinden, aber der Hund hörte nicht auf sie. Mein Hund hatte scheinbar auch die ganze Zeit super viel Energie und hat den Besucher nicht eine Sekunde in Ruhe gelassen. Der Besucher hat dann im Gästezimmer geschlafen und meine Schwester wollte mit meinem Hund in ihrem Schlafzimmer schlafen. (Sie hat schon öfter auf meinen Hund aufgepasst und das funktioniert immer so) Aber diesmal hat er sogar an der Tür gekratzt weil er eben lieber zum Besucher ins Gästezimmer wollte, wo meine Schwester ihn letztendlich hinlassen musste, daher er sonst keine Ruhe gegeben hätte. Mir ist das aber eigentlich überhaupt nicht recht, wenn er bei einem Fremden mit im Zimmer schläft.
Kennt jemand diese seltsame Fixierung? Was kann ich tun? Ich achte darauf das meine Schwester die selben Kommandos wie ich gibt (z.B. Schluss, Platz, Bleib) eben die Kommandos die ich in so einer Situation anwenden würde und ich mit ihm trainiert habe (Und regelmäßig auffrische)

Hundetraining, Hundeerziehung

Suche Rat von Hundeerfahrenen?

Ich habe einen Hund geerbt vor 3 Jahren und ich war so dumm und habe ihn genommen , damit er nicht ins Tierheim muss. Es ist ein Papillon , 8 Jahre alt.

er ist 24/7 am nerven und jaulen. Ich war beim Tierarzt mit ihm und habe Blut entnehmen lassen , da ich anfangs dachte, er hat schmerzen. Hat er aber nicht. Er ist top fit und Fidel. Das sieht man ihm auch an.
er fiept bei jeder Gelegenheit. Aufgerung , Freude, bei allem!!!

Ich stehe morgens 6:30 auf , mache mich fertig und gehe mit ihm raus. Bevor wir rausgehen jault er schon. Bzw fiept. Es ist so ein wimmern. Nimm mich bloß mit raus… so ungefähr. Ich kann dieses Geräusch nicht ab und es ist auch nicht süß. Nicht nach 3 Jahren 24/7 jaulen.
mich lege ihm dann die Leine an und er zittert vor Aufregung und fiept.
mich ignoriere es , obwohl ich ihn auf den Mond schießen könnte.

draußen ist er dann kurz an der Leine und dann mache ich ihn ab.
er hat ein riesiges Terrain, wo er sich frei bewegen kann. Er läuft dann von rechts, nach links … schnüffelt überall und leckt auch. Er ist ein geiler Sack … ekelig. Er ist unkastriert. Ich habe ihm schon mal die chemische kastration verpasst. Es hat sich nichts geändert von seinem Verhalten her.
dann leine ich ihn wieder an und er geht dann die Treppe rauf, auf sein Terrain, wo er sich tagsüber aufhält. Habe oben im Haus einen Flur , da steht trinken und seine große Höhle.
damit er nicht im Ganzen Haus wandert, habe ich den Flur mit Treppengittern versehen. Wenn ich nicht da bin, würde er sonst durchs ganze Haus rennen und permanent bellen. So , bellt er und jault er nur auf diesem Terrain, und ist nicht klitschnass.
meine Nachbarn haben schon etliche Beschwerden geschrieben, da der Hund bellt und jault nonstop, wenn ich weg bin. Ich bin mal 1 Stunde weg, mal 3, mal 4. nie länger. Wobei ich die freie Zeit genieße , denn wenn ich heim komme, unten zur Tür rein, höre ich ihn oben austasten. Ich schicke ihn dann rufend auf seinen Platz.
keine Chance , er jault.
Ich gehe dann hoch und sehe, dass seine Höhle komplett anders steht.
er muss scheinbar ausgeflippt sein. Keine Ahnung. Ich filme das nicht, da mich das wütend macht. Der Hund stresst. Ich eh , da muss ich mich nicht noch in Abwesenheit Stressen lassen.
mich hole ihn dann runter , begrüße ihn aber noch nicht , da er nur am ausrasten ist.
Ich schicke ihn unten auf seinen Platz , wo er dann innerhalb von 10 Minuten zur Ruhe kommt. Erst dann begrüße ich ihn. In den 10 Minuten , hat er natürlich sich wieder gejault ohne Ende.

Ich mag ihn zwischendurch auch gar nicht mehr streicheln, da er mich einfach abstößt. Er pinkelt auch vor Aufregung. Muss ich natürlich noch zusätzlich wischen.

dann akklimatisiere ich mich noch kurz von der Arbeit und gehe mit ihm raus. Ich rufe ihn in den Flur und beim Leine dran machen fiept er , zittert vor Aufregung. Schrecklich.

Auch, wenn ich 20 Minuten weg bin, dreht er so durch.

Nach dem Spaziergang schicke ich ihn auf seinen Platz. Jetzt fängt er erst an zu fressen. Ich stelle ihm morgens sein Futter hin. Das frisst er aber nicht, da er zu aufgeregt ist.

er frisst nie, wenn er alleine ist, nur wenn ich da bin.
egal, was ich tue , er stößt mich immer weiter ab. Er stalkt mich auch. Egal, wo ich hingehe , er muss mich anstarren.

er zeigt sich draußen bei anderen Hunden als absolut dominant. Er dominiert alles und jeden. Vor allem große Hunde. Er spielt nicht gerne.
er spielt kein Ball, er ist nicht Futterneidisch und steht auch nicht groß auf Futter.
er mag knabberstangen manchmal. Aber der würde sie nie fressen, wenn er alleine ist. Da kann ich dem die tollste Stange hinlegen. Bringt nix.

Nachts geht das Trauerspiel weiter. Ich habe meine Schlafzimmertür immer auf. Habe dort ein Babygitter, dass er nicht reinkommen kann. Ich mag meine Tiere im Schlafzimmer haben. Einfach nicht mein Ding.
er hat vor dem Schlafzimmer ja auch seinen Flur , wo er tagsüber ist.
dort schläft er auch nichts. Er hat dort eine große Höhle. Die mag er.
Nachts geht es so mit ihm: Höhle, saufen, Höhle, raus und rumlaufen, Höhle, raus und hinlegen draußen, Höhle … usw. Dann macht er Geräusche beim träumen… extrem laut. Durch sein ständiges Gewander kann ich nachts nicht mehr schlafen. Deshalb sperre ich ihn manchmal ins Badezimmer und dort jault er auch nur.
er hat absolut keine innere Ruhe.
null. Was soll ich tun! Ich kann nicht mehr.
mich habe versucht , ihn abzugeben. Meine nerven sind am Ende. Es will ihn keiner. Er ist extrem nervig und speziell.
Eine Hundetrainerin hat Bachblüten empfohlen. Es hat keine Wirkung gezeigt. Eine andere hat empfohlen; ihn in einer Box zu lassen. Das habe ich gemacht. Habe eine xxxl Box gekauft und ihn dort am tage gelassen. Er hat trotzdem gebellt und gejault , war aber insgesamt etwas ruhiger.
doch dann kam es dazu, dass er extrem anfing , zu hecheln. Er hechelte dann in der Box und auch, wenn er aus der Box raus war. Purer Stress. Ich bin am Ende und weiß nicht mehr weiter!!!!

Hundetraining, Hundeerziehung, Hundehaltung, bellen

Hund bellt nachts fremde an?

Guten Abend zsm,

Ich war gerade nochmal mit meinem Hund draußen (1:40Uhr) und wie immer in letzter Zeit hat meine Hündinnen fremde Leite angebellt. Das komische nur an der ganzen Sache - Sie macht das nur Nachts... ich weiß nicht warum, tagsüber freut sie sich sogar über fremde, ist total aufgeschlossen, lässt sich knuddeln und ist eine total liebe gegenüber fremden aber sobald es dunkel wird dreht sich das KOMPLETT.

Sie versteift, der Kamm stellt sich auf, sie geht mit Brust voran nach vorne, legt sich in die Leine, dann bellt sie einmal kurz und danach ist se nur noch am knurren bis die Person weg ist und selbst danach guckt sie noch manchmal hinterher um sicher zu gehen er/sie ist wirklich weg...

Hat da irgendwer eine Erklärung drauf wieso das so ist? Ich hab nämlich keine, ich hab weder Angst draußen alleine noch sieht meine Hündin so aus als ob sie angst hätte, es ist auch noch nie irgendwas vorgefallen und das Problem ist erst seit ihrer Pubertät gekommen (Will sie vllt den großes Macker raushängen lassen jetzt nach Einsprung der Pubertät?)

Wir sind natürlich auch schon am trainieren das dies nichtmehr vorkommt weil es ja auch einfach nicht geht das sie Abends so laut ist wenns auch selten ist, aber ich kann es nicht verstehen wieso der Hund Abends ein ganz anderer ist als Tagsüber. :/

Vielen dank schonmal für Antworten <3

Hundetraining, Hundeerziehung, Gassi, Hündin, Hundebesitzer, Hundehaltung, Nacht, bellen, Knurren, Gassigehen mit Hund

Würdet ihr mir einen Hund händigen laut Lage?

Hey,

vorab ich habe vor mir einen Samojeden von einem Hundezüchter zu holen. Ich habe mich bereits ausgiebig über die rasse informiert.

Meine Familie ist soweit einverstanden, solange ich die finanzielle Vorraussetzungen habe. Wir sind eine 5-köpfige Familie. Meine Geschwister und ich arbeiten vollzeit, meine beiden Eltern sind bereits schon in der Rente und sind fast immer zuhause. Wir haben einen großen Garten und ein großes Haus und leben in einem Dorf in einer abgelegenen Gegend.

Ich stehe zeitlich sowieso früh auf für die Arbeit, weshalb es kein Problem wäre, direkt morgens mit dem Hund raus zu gehen. Generell versuche ich täglich meine 10.000-15.000 evtl. 20.000 Schritte pro Tag zu laufen. Nachmittags würden meine Eltern mit dem Hund raus gehen und direkt nach der Arbeit würde ich das spatzieren gehen übernehmen.

Nebenzu gehe ich wöchentlich 3-5 pro Woche ins Fitness und mache hauptsächlich cardio. Da Samojeden sehr aktive Hunde sind und zuvor als Schlittenhunde galten, wäre es ideal mit dem Hund draußen joggen bzw. Laufen gehen zu würden.

ärztliche vorsorge würde ich regelmäßig beim Tierarzt durchführen. Samojeden sind laut meiner Recherche anfällig für Diabetes Hüftgelenksdysplasie (HD) etc.

Grund für die Aufnahme des Hundes: Ich bin hauptsächlich oft alleine und bräuchte dringend ein tierischen Freund an meiner Seite. Da ich nach der Arbeit oft alleine spatzierem gehe, wäre es ideal einen Hund mit dem ich regelmäßig spazieren gehe, anzulegen. Samojeden sind aufgrund ihrer Persönlichkeit sehr aktive, familienfreundliche, sanfte, aktive aber auch sture Hunde.

Da Samojeden ein sehr dickes Fell haben, ist mir auch die Fell Pflege bewusst.

Das einzige Problem ist, wir haben 3 Katzen 🐱.

Würdet ihr mir einen Hund empfehlen ?

Gesundheit, Katze, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Rasse, Schäferhund, Welpen, Züchter, bellen, Gassigehen mit Hund

Hund hört nicht auf zu bellen?

Mein Hund, sie ist noch relativ jung, ein halbes Jahr alt, hört nicht auf zu bellen. Sie kommt manchmal an mein Bett und bellt dann die ganze Zeit, ich denke sie will einfach nur spielen (oftmals will sie aber auch nur hoch aufs Bett, was sie normalerweise darf, aber ich letzter Zeit, haben wir ihr vielleicht irgendwas gegeben was sie nicht so gut verträgt und sie hat sich ein paar mal im Bett übergeben, weswegen sie jetzt erstmal für 1-2 Tage auf dem Bodern schläft. Sie bellt dann auch oft weil sie wahrscheinlich nicht versteht dass sie es gerade nicht darf und hört dann auch erstmal nicht auf.), aber wie bekomme ich sie dazu damit aufzuhören und auch zu lernen dass wir nicht immer spielen können/wollen, vor allem weil ich gerade einfach noch zu müde dafür bin? Ich kann sie nicht einfach ignorieren, ich habe es kurz probiert aber sie hat nicht aufgehört und ich kann sie auch nicht lange bellen lassen, da wir Nachbarn haben und ich sie nicht stören will. Ich habe also einfach kurz mit ihr gespielt und dann, nach einer Zeit hat sie aufgehört, aber ich kann das auch nicht immer machen, sonst lernt sie ja, dass es heißt dass ich immer mit ihr spielen wenn sie bellt und dann hört sie ja erst Recht nicht auf zu bellen, oder? Und sie beißt mich auch immer beim spielen, ich weiß das ist normal aber manchmal tut es wirklich weh oder ich will es gerade nicht, wisst ihr was ich da machen kann?

Hund, Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, Hundehaltung, Welpen, Welpenerziehung, bellen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundetraining