Ist es normal das ein fremder Hund mich anspringt?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Anspringen von Hunden fällt in den Bereich des ontogenetischen Funktionswechsel.

Heisst ursprünglich wurde es bei der Mutter zum Futterbetteln und beschwichtigen angewandt und mit dem Wechsel vom infantilen Individuuum zum adulten, verliert sich das Futterbetteln aber das beschwichtigen bleibt.

Beim Muttertier wurde an den Lefzen gestubst und geleckt, da kommen sie beim Menschen nur durch springen hin zumindest versuchen sie es.

Gerade Welpen zeigen dieses Verhalten, aber auch erwachsene unsichere oder gar ängstliche Hunde zeigen oftmals dieses Verhalten.

Sie teilen mit, das sie friedliche Absichten haben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das machen fast alle Welpen. Das hat mit guter oder schlechter Mensch nichts zu tun.

wenn der Welpe könnte, würde er dir das Gesicht ablecken. Unter Hunden Ist es eine Form von Begrüßung aber auch höfliches und unterwürfiges Verhalten.

da wir Menschen aber zu groß sind springt der Welpe eben hoch. Für diese höfliche Geste wird er meist schon geschimpft….. oder weg geschubst. Das versteht kein Welpe, weil er erst noch lernen muss, dass Menschen anders kommunizieren als Hunde.

wenn man einen Welpen begrüßen möchte, sollte man sich immer hinhocken so dass der Hund gar nicht erst springen muss.

Das sollte glaube ich normal sein. Der Welpe hat sich halt über dich gefreut

Welpen und schlecht erzogene Hunde springen Menschen nun mal an, egal ob es der Teufel oder die Güte in Person ist.


Elocin2910  13.10.2024, 14:34

Nein, das hat einen Sinn und auch bei erwachsenen Hunden oftmals nichts mit unerzogen zu tun, sondern damit, das die Halter die Problematik des Hundes nicht erkennen.

Klar kann man da runterziehen, aber damit ist das Problem nicht gelöst.