wie kommt ihr mit einem tier zurecht mit der zeitumstellung

8 Antworten

Da mein Hund keine Uhrzeit kennt und ich nie immer die gleichen Zeiten nutze bezüglich fressen, Gassi usw. interessiert keinen Hund das herzlich wenig.

Gewöhnt man dem Hund immer die gleiche Zeit an, dann ist das Selbstverschulden.


spinngewebe 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 19:38

nein das mache ich immer zur gleichen zeit.ich vermute im alter braucht es eine linie..ich gehe mittags jeden tag im restaurant essen anschliesend siesta..am morgen stehe ich um6 uhr auf.dann muss ich wissen vorher oder nachher.und das klappt prima bis heute.

Elocin2910  28.10.2024, 21:22
@spinngewebe

Ja ist doch ok, dann musst Du eben auch damit klar kommen, das die innere Uhr anders um nicht zu sagen natürlich funktioniert von Deinem Hund, Tiere kennen keine Zeitunstellung, das ist mal wieder vom Menschen gedacht.

Da Wölfe z.B. auch nicht immer um 14 Uhr ihren Hasen serviert bekommen, mache ich das auch mit meinem Hund so.

Aber das bleibt ja jedem selbst überlassen.

…und gut im Alter ist es vielleicht auch ratsam, da einen bestimmten Rythmus zu haben.

dem Hund einfach keine festen Uhrzeiten beibringen. Mein Hund schläft mit mir so lange wie ich schlafe. Wenn ich um 6 Uhr aufstehe gehen wir halt um 6:30 Uhr raus. Wenn ich um 10 Uhr aufstehe dann gehen wir um 10:30 raus. Das Ritual ist nicht an eine Uhrzeit gebunden, sondern an Aktionen. Aufstehen danach Gassi gehen. Ich esse, Hund bekommt zu essen, .... Ich nehme die Leine in die Hand, Mittags- oder Abendrunde.


spinngewebe 
Beitragsersteller
 29.10.2024, 09:13

das kann ich nicht mein hund muss morgens raus mit 12 jahren.und anschliesend gehe ich 3,4-4 std rtymus raus---nur ich habe ja zeit und mir macht das nichts aus

Unsere Hündin hat am Sonntag zur "halben Zeit" zwischen der gewohnten und der neuen Uhrzeit jeweils ihre Medikamente und dreißig Minuten danach ihr Futter bekommen. Am Abend das gleiche Spiel noch einmal.

Heute Haben wir dann komplett auf die neuen Zeiten umgestellt. Interessiert unsere Hündin nicht wirklich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verkauf von Hundetransportsystemen

ich mach da einfach kein Theater darum. Weder bei mir noch beim Hund. Nach ein paar Tagen hat sich der Hund auch daran gewöhnt. Letztendlich ändert sich an den Zeitspannen z.B. zwischen den Gassigängen und dem Fressen nichts. Dann gibt es halt morgens früher fressen und abends später. Aber ich füttere sowieso nie nach der Uhr. Bei uns gibt es Frühstück wenn ich aufstehe. Am Wochenende kann das auch mal später sein. Und abends auch. Da gibts Futter wenn wir nachhause kommen - mal früher und mal später. Mein Hund hat also kein Problem damit.

Ich takte mein Leben doch nicht nach Gassizeiten und Fressenzeiten auf die Minute genau ?? Wer kann sowas ?

ich geh 4 mal am Tag ca eine halbe Stunde spazieren

um 8 um 13 oder 14 um 18 und um 22 odr 23 Uhr

und falls mein Hund außer der Reihe , mal ganz dringend muss, dann meldet er sich ,schaut mich an, macht wuff und hampelt rum

ich hab die Zeitumstellung gar nicht mit bekommen, außer dass es so früh dunkel ist


spinngewebe 
Beitragsersteller
 29.10.2024, 09:15

wir gehen nur jeweils um den häuserblock.wenn die sonne scheint etwas länger.aber da muss ich meinem 12 järigen etwas zureden