Wie findest du Labradore?
Sind diese Hunde als Familienhunde geeignet oder nicht Schwarz finde sehr bei diesen Hunden
11 Antworten
Du musst dich bei einem Labrador darauf einstellen, dass er gerade in den ersten ein bis zwei Jahren anstrengend sein kann. Die Rasse liebt alle Menschen und alle Hunde und möchte alle Menschen und alle Hunde kennenlernen. Weil aber nicht alle Menschen Hunde lieben und Hunde auch nicht alle anderen Hunde muss dein Labrador lernen, dass er Menschen und Hunde auch mal ignorieren muss und dass man Menschen nicht anspringen darf.
Ein Labrador muss natürlich wie jede andere Hunderasse erzogen werden und sollte eine sinnvolle Beschäftigung bekommen. Bei einem Retriever bietet sich Dummyarbeit an und ich sehe Retriever auch immer wieder in dem Mantrailing Kurs, in den ich mit meinen Hunden gehe.
Grundsätzlich möchten Retriever Menschen gefallen und gern mit ihnen zusammenarbeiten, sie sind aber nicht selbsterziehend. Der Jagdtrieb ist meist nicht ausgeprägt. Labradore sind futterorientiert und man muss daher daran arbeiten, dass sie unterwegs nichts einsammeln.
Wenn hier ein Retriever einzieht dann ein Flat coated wenn die Rasse nicht so sehr von Krebs belastet wäre.
Sie sind hervorragend geeignet. Labradore sind echte Familientiere.
Sicher sind Labrador Retriever geeignete Familienhunde, wenn sie von einem seriösen FCI anerkannten Züchter stammen. Bitte immer auf das FCI Zeichen achten!
Von allem anderen, was einem als Labrador angedreht werden will, sollte man die Finger lassen.
So gut wie alles was diese Hunde für die Jagd brauchen, ist eben auch sehr geeignet als Familienhund. Hohe Standruhe, kein selbständiges Jagen. Retriever stehen so lange ruhig neben dem Jäger, bis er geschossen hat und den Hund schickt, das geschossene Wild zu holen. Natürlich muss jeder Retriever sauber aufgebaut und erzogen werden einfach so wird einem das nicht geschenkt. Auch wenn die Veranlagung stark verankert ist
Retriever haben eine sehr stark eingezüchtete Beisshemmung. Das brauchen sie auf der Jagd um das geschossene Wild sorgfältig ohne zu beissen apportieren, also dem Jäger unverletzt bringen.
Diese Eigenschaft ist sehr wichtig für einen Familienhund.
Retriever müssen einen sehr gut bestandenen Wesenstest ablegen, bevor sie eine Zuchtzulassung bekommen. Das trifft nur auf die seriöse FCI anerkannte Zucht zu.
So haben reinrassige Retriever seit enorm vielen Generationen soziale, freundliche, wesensfeste und gutmütige Vorfahren und wachsen in korrekten Zuchten im Haus ihrer Züchter, ohne Zwingerhaltung auf.
Angebliche Retriever ohne FCI Zuchtzulassung haben das nicht.
Bitte immer daran denken. Wenn Leute dir erzählen sie hätten einen Labrador, stimmt das meistens nicht wirklich. Labrador wird gerne für Mischlinge als gutes Verkaufsargument verwendet.
Einen Nachteil haben Retriever, sie sind ausgesprochene Wasserratten. Dabei ist ihnen egal wie sauber das Nass ist in dem sie sich suhlen und wälzen oder schwimmen. Was ich damit sagen will, Retriever sind richtige Dreckschweine, das muss man ab können und ganz ehrlich, man muss sich darüber freuen können. Es ist reine Lebensfreude! Mit dem Gartenschlauch sind sie aber schnell wieder sauber.
Wer keine begehbare Dusche oder einen Gartenschlauch hat, sollte sich keine der Retriever Rassen zulegen.
Noch etwas, das Temperament eines Retrievers sollte man niemals unterschätzen!
Ein richtig beschäftigter Retriever ist schlank und agil. Er braucht das Schwimmen um glücklich zu sein.
Retriever findet man über den Retriever Club DRC für Deutschland oder auch RCS für die Schweiz
Hier bekommt man auch Wurf- und Decklisten der Züchter die gerade Welpen haben oder demnächst bekommen, sowie auch die Liste aller Züchter.
Achtung Züchter haben Wartelisten, informiert euch rechtzeitig und schaut euch verschiedene Züchter an.
In diesem Sinne Good Luck! 🍀
Also sehr coole Hunde, die bei richtiger Erziehung auch sehr viel leisten und intelligent sind. Jedoch auch sehr anstrengend, vorallem, weil sie eben oft auch verfressen sind. Ansonsten sehr lieb, zumindest die meisten.
Naja, können nette Hunde sein, aber ähnlich wie beim Golden Retriever waren diese halt die letzte Jahre sehr in Mode... ob das der Rasse so gut getan hat? Leider wird gerade auch der Labrador oft mit dem Stempel Anfängerhund versehen, was natürlich nicht bedeutet, dass es schlechte Hunde sind, aber viele haben sich dadurch einen angeschafft, in der Meinung, den setze ich jetzt einfach in meinen Garten und gut ist. Das Resultat davon, begegnet mir oft beim Gassi gehen ...