Labrador?
Mein Nachbar hat sich einen Labrador zugelegt, ich habe mir daraufhin überlegt auch wieder einen Hund anzuschaffen.
wir haben uns daraufhin einen Labrador gekauft und mit einem Alter von 12 Wochen ist er auch bei uns eingezogen. Wir haben beide Labrador Eltern besichtigt gehabt, jetzt muss ich mir jedes mal von meinem Nachbarn anhören das unser Hund kein echter Labrador ist..Man würde es an der Rute erkennen, sie sagte von unserem Hund die Rute ist zu dünn für einen Labrador😅 stimmt das oder dummes Gelaber?
3 Antworten
Naja euer Hund ist vom Vermehrer, heißt da kann alles mögliche drin sein. Ob der Hund wirklich reinrassig ist kann also niemand sagen.
LG
Nach FCI Standard haben Labradore immer eine Otterrute, was auf euren Hund nicht zutrifft, außerdem haben Labradore auch keinen starken Augenausfluss wie auf den ersten Bild. Ob euer Hund reinrassig ist sieht man aber letztendlich im Stammbaum.
Dann kann man nicht wissen ob der Hund reinrassig ist. Vermehrer nehmen auch gerne viel Geld.
Ihr habt viel Geld für einen Mischling auf den Tisch gelegt.
Es ist ein Hund vom Vermehrer, nicht vom Züchter. Entsprechend kann auch niemand sagen, ob die Elterntiere reinrassig sind.
Aber genau das ist der Punkt. Die Elterntiere haben vermutlich keine VDH-Papiere. Entsprechende sind sie nicht reinrassig. Und somit kann auch euer Hund nicht reinrassig sein.
Genau, ich weiß aber nicht wie viel Mischling jetzt drin ist oder nicht.
Wie viel ist völlig egal. Mischling ist Mischling und ja, das sieht man auch. Ihr habt viel zu viel Geld für einen nicht reinrassigen Hund hingeblättert.
Es ist doch völlig egal ob er ein mischling ist.
Die Frage war ob man das an der Rute erkennen kann.
Ja das haben wir ja nicht. Haben dafür aber auch 1.200 bezahlt