An alle Kleinhundehalter… mich interessiert eure Meinung! Findet ihr folgendes „normal“?

Ich bin seit dem Welpenalter das Frauchen von einem 8 Jahre alten American Pitbull Terrier Rüden. Als ich mich damals in ihn verliebt und mich entschieden hatte ihn zu nehmen, habe ich alles getan damit ich und mein „Pitty“ ein positives Beispiel für seine Rasse werden…

Er ist ein sogenannter „Listenhund“ und ich habe mich strikt an alle Auflagen gehalten. Ich habe einen Sachkundenachweis und mein Hund hat mit mir den Wesenstest bei der Polizeihundestaffel, fehlerfrei bestanden. Er beherrscht alle Grundkommandos perfekt und ich habe immer darauf geachtet das er von klein auf schon, mit den kleinsten Hunderassen sozialisiert wird.

Nun habe ich einen zweiten Hund aufgenommen, nachdem eine Bekannte gemeint hat, sie kennt einen Hund der bräuchte dringend ein zuhause und ich wollte eh schon immer einen zweiten Hund sobald die Umstände passen.

Sie ist eine sehr süße Chihuahua Hündin, 2 Jahre alt. Mein Großer und sie lieben sich, sie schlafen sogar zusammen in seinem Hundebett, nach so kurzer Zeit schon :-) Wegen meinem Großen habe ich mir auch keinerlei Sorgen gemacht…

Nur wurde mir erst verheimlicht, wie die Kleine wirklich gehalten wurde… Sie hat mit 3 Chihuahua Rüden gelebt, alle haben nie gelernt ihr Geschäft draussen zu machen, sondern auf Kunstrasen für die Wohnung (wusste nicht mal das es sowas gibt), sie hat nichts beigebracht bekommen, nicht mal „Sitz“.

Ich hab ihr nun beigebracht sauber zu werden, sie lernt nun alle Grundkommandos und ich trage sie überhaupt nicht durch die Gegend, außer bei Gefahr. Sie läuft beim Gassi gehen und sie darf auch nicht bei mir auf den Schoß… Sie hat schon massives Fehlverhalten gezeigt, z.B. einpinkeln und einkoten sobald mein Mann sie hochgenommen hat, neurotisches, stundenlanges auf und ab laufen etc. Meiner Meinung nach kommt das von ihrer schlechten Haltung und weil sie nie wirklich Hund war…

Der Witz ist das ich mich mittlerweile mit zwei anderen Kleinhundehalterinnen unterhalten habe, eine davon gerade eben. Beide meinen ich wär viel zu „hart“ zu meiner kleinen und beide verstanden nicht warum ich mich da so aufrege… und die gerade eben sagte zu mir, besonders Chihuahuas wären nicht schlau genug um ihnen was beizubringen und die wären ja nicht vergleichbar mit großen Hunden…

Mich hat das grad so „schockiert“ das mich noch mehr Meinungen dazu interessieren… was denkt ihr darüber?

Hunderasse, Hundeerziehung, Hundehaltung
Tierschutz aufgehetzt bekommen?

Meine Vermieterin hat höchstwahrscheinlich den tierschutzbund auf uns gehetzt.

Haben nun ein Brief gekriegt wo drinn steht das es zur Anzeige gebracht wurde bei denen das wir den wohl 10std alleine lassen, nicht genug mit ihm raus gehen und er immer jault

Meine Freundin und ich sind vollberufstätig

Sie Krankenschwester und ich im Öffentlichen Dienst.

Sie ist jedoch meistens von 06-13 Uhr arbeiten oder von 13-20 Uhr. Und ich bin meistens immer gegen 15:30 Uhr zu Hause

Da ich öfters durch Deutschland reise und nicht zu Hause bin ist es im schlechtesten Falle die nachtschicht.

Seit wir einen neuen Nachbarn haben der abends immer übelst rumstampft (wohnt über uns) und unser Hund nachts eigentlich immer schläft kommt es halt mal vor das er anschlägt. Ist aber nur 1-2 mal ein kurzes bellen was ich denke ich völlig normal ist da die wohnung ja sein Revier ist

Zur Begrüßung oder wenn wor Gassi gehen freut er sich natürlich und man hört es halt auch kurz. Ein freudiges bellen oder gejaule.

1 mal

Ich gehe morgens bevor ich zur Arbeit fahre immer eine runde Gassi damit er sein Geschäft erledigen kann. Genauso am Mittag wenn meine Freundin wieder kommt und abends eine kurze runde. Jedes mal wenn er sich meldet geh ich mit ihm raus. Abends meist immer dir größeren runden im Sommer da er halt ein Akita ist und er unterwolle hat und man es merkt das es zu warm ist.

Sonst am Tag hört man ihn wirklich null. Ein ziemlich ruhiger Hund, wenn ich überlege wie die Hunde sind vom Nachbarn meiner Eltern.

Klar gibt es Punkte wo er anschlägt

  • Ab und zu wenn jemand vor der Tür steht und sich laut unterhält
  • Draußen im Garten unmittelbar vor unserer Wohnung die Vermieterin wieder gartenarbeit macht und da rumbohrt oder ihre Hunde kleffen oder andere Hunde kleffen, dann checkt er kurz die Lage und gut ist. Zumindest wenn wir da sind.
  • Oder der Nachbar von oben wieder rumprobiert wie sau mitten in der Nacht
  • Oder die Tür klingelt da allerdings auch nicht immer

Meines Erachtens voll im Rahmen und nicht überzogen. Da gibt es deutlich schlimmere Hunde. Auch die Hunde meiner Vermieterin kleffen, wenn ich klingel oder halt draußen im Garten.

Was soll ich machen?

Der Hund bekommt so viel Aufmerksamkeit wenn wir da sind und bevor der neue Nachbar eingezogen ist gab es NIE Probleme mit irgendjemanden.

Ich denke die will uns einfach ein rei würgen, weil sie das sowieso immer versucht mit irgendwelchen dummen Dingen und uns Dinge unterstellt. Dabei wir immer pünktlich Miete bezahlen, keine Partys feiern oder sonst irgendwie laut sind oder unangenehm.

Unser Hund bekommt verschiedene nassfuttersorten plus trockenfutter und immer Leckerlis von meiner freundin

Sein Fell wird immer gebürstet und ich bekomme immer Komplimente wie gut der Hund aussieht von fremden.

Selbst da sagt meine ver.oeterim das er unternährt ist und man seine Knochen sieht.

Der Hund ist im normalgewicht und vom Tierarzt bekomm ich auch immer nur Lob.

Was kann ich dagegen tun?

Das kann doch nicht sein. Das macht mich fertig

Hund, Vermieter, Hunderasse
Mein Hund ist hyperaktiv?

Hallo

also mein Pinscher-Mischlings Rüde ist jetzt 1 1/2 Jahre alt und völlig außer Rand und Band. Wenn jemand zu Besuch kommt springt er hoch. Wenn ich mit meiner Freundin Kuschel oder wir gemeinsam lachen und er keine Aufmerksamkeit bekommt, fängt er an schlimm zu sein. Er Schuhe aus dem Schuhregal, Zerstörungswut, sobald irgendwas am Boden liegt oder fällt ist es seins und fängt er an zu zerbeißen. Beim Gassi gehen übe ich mit ihm seit er ein Welpe ist, die Leinenführigkeit, klappt aber bis heute nicht. Er ist beim Spaziergang immer auf 180 und wenn man andere Hunde trifft, reagiert er aggressiv. Letztens sogar so aggressiv, das wo ich zwischen meinem Hund und einen anderen gegangen bin er mich ins Hosenbein gebissen hat. Ich weiß nicht mehr weiter.

Er hat immer Kauangebote zur Verfügung (Rinderhautknochen usw.), es wird mit ihm gespielt und unter der Woche wenn meine Freundin und ich arbeiten sind geht sie in der Früh eine halbe Stunde mit ihm. Ich nach der Arbeit eine Stunde oder länger und am Abend auch noch mal eine halbe Stunde. Am Wochenende machen wir meist Ausflüge in die Natur und da ist er auch immer dabei. Manchmal habe ich das Gefühl, er ist nicht müde zu kriegen. Ich versuche ihn auch vom Kopf her auszulasten und verstecke ihm Leckerlis in der Wohnung, die er erschnüffeln muss.

was soll ich tun?

Tiere, Hund, Haustiere, Hunderasse, Hundeerziehung, Gesundheit und Medizin, Hundehaltung, hyperaktiv

Meistgelesene Fragen zum Thema Hunderasse