Hund – die neusten Beiträge

Zusammenführung Welpe & erwachsene Katze?

Unsere Katze ist 11 Jahre alt (genausolange haben wir sie auch).

Unser Welpen-Weibchen (14 Wochen alt) ist vor 4 Tagen bei uns eingezogen.

Meine Katze hat nur am ersten Tag ziemlich böse gekeifft, aber mittlerweile können beide aneinander vorbeilaufen, ohne das der jeweils andere Probleme macht. Ganz selten mal, ist einer der beiden nervöser als der andere: ein Bellen, ein Fauchen.. Selten springen sie sich an (das wird dann jeweils sofort unterbunden). Selbstverständlich werden die beiden niemals ohne Aufsicht alleine gelassen.

Unsere Katze haben wir hierbei immer bevorzugt: sie zuerst begrüsst, zuerst gefüttert etc.. wir haben Rückzugsorte für die Katze eingerichtet, welcher der Welpe nicht erreichen darf. Das klappt so weit alles gut!

Jedoch gibt es eine Sache, da bin ich noch sehr vorsichtig: die Nacht.

Da sind die beiden logischerweise nicht beaufsichtigt, weil wir schlafen. Wir sperren den Welpen also über Nacht in ein gemütlich eingerichtetes Zimmer in unserer Nähe ein und die Katze verbringt die Nacht bei uns, bzw hat den Rest der Wohnung für sich allein.

Bis jetzt sind keine Probleme entstanden, der Hund hat nicht gejammert oder so - versteht alles bestens.

Meine Frage ist jedoch wie lange wir das so machen sollen? wann können die beiden dann im selben Raum die Nacht verbringen oder mal alleine, wenn wir nicht da sind, ohne Probleme zu machen?

Hund, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Welpen

Eltern zu einem Hund überreden?

Hey, ich möchte meinen Vater unbedingt zu einem Hund überreden, weiß aber nicht wie! Zuerst müsst ihr wissen, dass ich seit ca. 8 Jahren einen Hund haben möchte, meine Eltern könnten einen Hund auch gut finanzieren dort liegt nicht das Problem, zudem haben wir ein großes Haus mit einem schönen Garten. Mir ist es wichtig einen jungen Hund zu bekommen, weil ich 2 junge Katzen habe. Es ist in den 7 Jahren nicht ein Tag vergangen an dem ich mich nicht mit dem Thema beschäftigt habe. Ihr solltet noch wissen, dass meine große Schwester seit ca. 11 Jahren einen Hund haben möchte aber meine kleine Schwester, mein Bruder und meine Mutter wollen keinen Hund. Dass meine Mutter keinen Hund will, beeinflusst meinen Vater stark, aber meine Mutter hat ihm klar gemacht, dass die Entscheidung in seinen Händen liegt. Man muss dazu sagen, dass meine Mutter davon ausgeht dass er niemals einwilligen wird. Außerdem muss ich auch noch sagen, dass mein Vater in seiner Kindheit schon einen Hund hatte. Ich bin vor 2 Jahren aufs Gymnasium gekommen und meine Noten haben sich deutlich verschlechtert. Ich bin aber dabei sie wieder zu verbessern. Mein Vater hat eingewilligt zu einem Züchter zu fahren um sich einen Hund meiner Wahl genauer anzugucken. Er hat gesagt, dass er nichts verspricht bzw. wenn der Hund ihm nicht zu 100% zusagt holen wir keinen. Außerdem hat er gesagt, dass er noch nicht weiß wann wir fahren und s frühstens in 5 Wochen geschehen wird. Ich habe heute aber die perfekten Welpen gefunden (gut sozialisiert, kennen Katzen etc.) Nun zu meiner Frage: Wie schaffe ich es, ihn zu überreden, schon am Wochenende zu den Welpen zu fhren, denn sie sind ja nicht ewig zu kaufen?

Danke schonmal im Vorraus :)

Hund, Welpen

Empfehlung gute Hundeschuhe?

Huhu,

ich bin schon seit einer Weile auf der Suche nach Hundeschuhen, bzw es würde ein paar für die Vorderpfoten reichen.

Vorab der Grund: wenn ich, vorallem im Sommer, durch den Wald außreiten gehen oder Kutsche fahre nehme ich meist meinen Hund mit, das ist halt die perfekte Auslastung für ihn und er hat sehr viel Freude daran! Problem ist dass wir dann halt auch mal bis zu 4 Stunden unterwegs sind. Dazu kommt dass die meisten Wege geschottert sind. Eigentlich hat mein Großer keine Probleme mit den Pfoten aber mir ist aufgefallen dass, sobald wir wieder öfters unterwegs sind, seine Pfotenballen gerne rau und rissig werden. Er nagt dann auch gerne mal an seinen Pfoten rum. Außerdem meinte man zu mir dass unser Boden hier sehr säurehaltig sein soll...ob das auch ne Rolle spielt bei seinen Pfoten und wie sich das auswirkt weiß ich leider nicht.

^ Jedenfalls hier der Grund dieser Frage ☝🏼

Er hatte auch schon Hundeschuhe, eben für die Vorderpfoten da diese am meisten betroffen zu sein scheinen, die waren ihm allerdings doch etwas zu klein und ich finde irgendwie nicht das richtige wo ich dann auch sagen könnte es sei Qualitativ hochwertig. Die Hundeschuhe "Walker Active" von Trixie in L-XL sind ihn etwas zu klein und ich finde leider irgendwie nichts gutes in einer größeren Größe.

Eventuell hat ja hier jemand einen Vorschlag oder kann mir sogar ein Produkt empfehlen! (: Ansonsten tut's ja evtl auch eine Creme für die Pfoten.

LG

Hund, Hundeerziehung, Hundegesundheit, Hundehaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hund