Unsere Katze ist 11 Jahre alt (genausolange haben wir sie auch).
Unser Welpen-Weibchen (14 Wochen alt) ist vor 4 Tagen bei uns eingezogen.
Meine Katze hat nur am ersten Tag ziemlich böse gekeifft, aber mittlerweile können beide aneinander vorbeilaufen, ohne das der jeweils andere Probleme macht. Ganz selten mal, ist einer der beiden nervöser als der andere: ein Bellen, ein Fauchen.. Selten springen sie sich an (das wird dann jeweils sofort unterbunden). Selbstverständlich werden die beiden niemals ohne Aufsicht alleine gelassen.
Unsere Katze haben wir hierbei immer bevorzugt: sie zuerst begrüsst, zuerst gefüttert etc.. wir haben Rückzugsorte für die Katze eingerichtet, welcher der Welpe nicht erreichen darf. Das klappt so weit alles gut!
Jedoch gibt es eine Sache, da bin ich noch sehr vorsichtig: die Nacht.
Da sind die beiden logischerweise nicht beaufsichtigt, weil wir schlafen. Wir sperren den Welpen also über Nacht in ein gemütlich eingerichtetes Zimmer in unserer Nähe ein und die Katze verbringt die Nacht bei uns, bzw hat den Rest der Wohnung für sich allein.
Bis jetzt sind keine Probleme entstanden, der Hund hat nicht gejammert oder so - versteht alles bestens.
Meine Frage ist jedoch wie lange wir das so machen sollen? wann können die beiden dann im selben Raum die Nacht verbringen oder mal alleine, wenn wir nicht da sind, ohne Probleme zu machen?