HTML – die neusten Beiträge

Wie vergleiche ich PHP Variablen mit unterschiedlicher Codierung?

Hallo liebe Community.

Ich suche die Lösung für ein Problem bei der Programmierung mit PHP und Variablen.

Ich möchte gerne einen Wert, den ich über mysqli abgerufen habe mit einer Variable aus einem Array vergleichen.

Das Problem dabei ist, dass bei Umlauten und Sonderzeichen das Programm nicht mitmacht. Die beiden verglichenen Werte müssten gleich sein, werden aber nicht als gleich erkannt.

Hier mein Beispiel:

Datenbank:

id --- vorname --- nachname

1 --- Sabrina --- Müller

PHP:

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">  

(Hier ein PHP Abschnitt zur Eintragung in die Datenbank, also demnach auch in UTF8 codiert)

$test = array("Sabrina","M&uuml;ller");

$result = mysqli_query($datenbank,"SELECT vorname, nachname FROM telefonbuch WHERE id='1'");

while($row=mysqli_fetch_array($result,MYSQLI_ASSOC)) {

if($row['nachname']==$test[1])

echo "Erfolg";

else

echo "Kein Erfolg";

}

Ergebnis:

Wenn ich die Seite so aufrufe, kommt "Kein Erfolg".

Die Datenbank umfasst mehr Einträge, also alles andere ist richtig programmiert. Alles hat "Erfolg", nur die Einträge mit ä,ö,ü,ß,@, etc. haben keinen Erfolg.

Auch if($row['nachname']=='Müller') → Kein Erfolg

Auch if($row['nachname']=='M&uuml;ller') → Kein Erfolg

Auch wenn ich beide Werte vorher in Variablen packe → Kein Erfolg

Ein Test mit:

echo mb_detect_encoding($str)

Ergibt bei:

$row['nachname'] → UTF-8

$test[1] → ASCII

Wieso kann ich diese beiden Variablen nicht miteinander vergleichen und was kann ich tun, um dieses Problem mit den Umlauten zu lösen?

Vielen Dank für jede Hilfe.

Liebe Grüße =)

HTML, Webseite, Datenbank, MySQL, PHP

CSS: Wie kann ich Karten gleich groß anzeigen?

Guten Tag,

ich habe einen kleinen Design-Bug in meiner Webseite.

(s. Bild)

Wie kann ich dieses Problem lösen?

Mein CSS:

<style>
.item {
  box-shadow: 0 4px 8px 0 rgba(0,0,0,0.2);
  transition: 0.3s;
  width: 10%;
  border-radius: 5px;
  background: #191c29;
  color: rgb(88 199 250 / 100%);
}
.con {
  background: #adadad;
  overflow: auto;
  overflow-x: hidden;
  background: #212534;
}

.item:hover {
  box-shadow: 0 16px 32px 0 rgba(250,250,250,0.2);
}
img {
  border-radius: 5px 5px 0 0;
  height: 150px;
	width: 100%;
}
.container {
  padding: 2px 16px;
}
body {
  overflow: hidden; 
}


* {box-sizing: border-box;}


body {
  margin: 0;
  font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
}




* {
  box-sizing: border-box;
}
body {
  font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
}
#flex-container {
   display: -webkit-flex;
   display: -ms-flex;
   display: flex;
   -webkit-flex-wrap: wrap;
   -ms-flex-wrap: wrap;
   flex-wrap: wrap;
}
.item {
  float: left;
 /* width: 25%; */
  width: 15%; /* 10%*/
  height: 50%; /* 50% */
  padding: 20 10px;
  margin-bottom: 20px;
  margin-left: 20px;
  margin-right: 20px;
}
.row {
  margin: 0 -5px;
}
.row:after {
  content: "";
  display: table;
  clear: both;
}
.col-sm {
  text-align: center;
}
/* @media screen and (max-width: 600px) { */
@media screen and (max-width: 800px) {
  .item {
    width: 100%;
    display: block;
    margin-bottom: 20px;
  }
}
.text-center {
  text-align: center;
}
</style>

Der Code von einer Karte:

<div class="row">
<div class="item text-center">
  <div class="col-sm">
    <img src="textures/spawner.png" alt="textures/spawner.png" style="width: auto;">
    <div class="container">
      <h4><b>Spawner (*1)</b></h4>
      <p>Preis: 10 Mio Coins</p><p></p>
    </div>
  </div>
</div>&nbsp;
<div class="item text-center">
  <div class="col-sm">
    <img src="textures/spawner.png" alt="textures/spawner.png" style="width: auto;">
    <div class="container">
      <h4><b>Spawner (*1)</b></h4>
      <p>Preis: 10 Mio Coins</p><p></p>
    </div>
  </div>
</div>&nbsp;
</div>

Danke für jede Hilfe. Ich weiß, dass der CSS-Code nicht der schönste ist, allerdings lerne ich die Sprache noch!

Bild zum Beitrag
HTML, Webseite, CSS, HTML5, Webdesign, Webentwicklung, Frontend

Text unter Bild in HTML hinzufügen?

Ich habe ein Bild. Darunter habe ich ein Text platziert. Allerdings geht der Horizontal von links nach rechts, was es auch soll. Nur soll er da anfangen, wo auch das Bild beginnt und enden, wo das Bild endet. In den zwei Bildern könnt ihr erkennen, wie es es gerade habe und nicht will und wie ich es gerne haben würde.

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
    <title>Film- und Serienbeschreibungen</title>
  


  <style>
    img {
        display: block;
        margin: 0 auto;
        width: 1000px;
        border-radius: 10px;
    }


    body {
        text-align: center;
    }


    p {
        
    }
  </style>
</head>
  <body>
    <img src="mrrobotscene.jpg">
    <h1>Mr. Robot - Beschreibung</h1>
    <p>Mr. Robot ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von Sam Esmail entwickelt wurde. Die Serie handelt von Elliot Alderson, einem jungen Programmierer, der für eine Cyber-Sicherheitsfirma arbeitet und in seiner Freizeit zum Hacker wird. Elliot leidet unter sozialen Ängsten und Depressionen und verfällt in eine Art Schizophrenie, die von seinem imaginären Freund, Mr. Robot, ausgelöst wird</p>
    
  </body>
</html>
Bild zum Beitrag
PC, Computer, Programm, HTML, Webseite, programmieren, CSS, Java, JavaScript, HTML5, Hacking, Informatik, JQuery, PHP, Programmiersprache, Python, Softwareentwicklung, Technologie, Webdesign, Webentwicklung, Visual Studio Code, Frontend-Entwicklung

Was soll ich alles auf Fiverr anbieten (Jugendlicher, Programmierer)?

Hi.

Also ich würde ganz gerne etwas Geld verdienen, vor allem durch's Programmieren. Problem: Ich mache meine Mittlere Reife erst in 2 1/2 Jahren, da ich durch Corona und Inkomepetenz 2. mal eine Klasse wiederholen musste.

Mir wurde mal vorgeschlagen, mich auf Fiverr zu registrieren. Jetzt frage ich mich aber, was ich am besten anbieten sollte. Ich erzähl hier einfach mal, was ich schon so für Zeug gemacht habe, damit ihr wisst, was ich so kann.

Ich hab mit folgenden Dingen schon gearbeitet (also relativ intensiv):

  • Neuronale Netzwerke (relativ "neu") [Tensorflow, Python]
  • Minecraft Plugins [Spigot API, Java]
  • Webseiten (static und und dynamic) [HTML, CSS, JavaScript, Python/PHP/C++]
  • Automatisierungen (vor allem Webseiten) [Selenium, Python]
  • Scrapper [BeatifulSoup, Python]
  • Discord API (z.B. um Daten über User zu kriegen)
  • Discord Bots [Python und Java, von Scratch und mit Library]
  • MySQL Datenbanken [Python, C#]
  • SQLite Datenbanken [Python, C#, Java]
  • WinForms [C#]
  • WPF [C#]
  • REST API's (um genau zu sein eigene gemacht und die Discord API verwendet)
  • win32.dll [Python, C++, C#]
  • YouTubeDLL [Python]
  • Spotify API (z.B. zum Song wechseln, oder Song Daten anzufragen)

Als übersicht, ich "kann" folgende Programmiersprachen (ich weiß, HTML und CSS sind keine Programmiersprachen) [Sortiert nach Skill]:

  • Python
  • C#
  • Java
  • PHP
  • HTML/CSS/JavaScript <- Alles relativ gleich gut
  • C++ (Simple Sachen, wie Web Server)

Wenn man beachtet, was ich kann. Was würdet ihr mir zum anbieten, auf Fiverr, empfehlen?

Danke im vorraus und lg.

Computer, Arbeit, Software, Technik, Geld, HTML, Webseite, Java, Jugendliche, JavaScript, Cplusplus, Minecraft, C Sharp, Freelancer, Jungs, Programmiersprache, Python, fiverr, Discord, Wirtschaft und Finanzen

Wie kann ich diesen HTML Vorgang stoppen?

Ich würde gerne einen HTML-Vorgang stoppen, wenn eine Voraussetzung in Java Skript nicht erfüllt ist:

Ich arbeite mit formsubmit.co und kann auf meiner Webseite nicht mit PHP arbeiten. Bis jetzt habe folgenden Code:

<form action="https://formsubmit.co/email@gutefrage.de" method="post" onsubmit="validateEmail()">
    <input type="hidden" name="_autoresponse" value=
    "Hallo, du hast diese Email bekommen. " />
    <input type="hidden" name="_next" value="https://www.gutefrage.net/" /> 
    <input type="email" id="email" name="email" placeholder="Email Address" /> 
    <label class="container"><input type="checkbox" required/>Ich habe die Nutzungsbedinungen gelesen.</label> 
    <button type="submit">Send</button>
</form>


<script>
/* <![CDATA[ */
      function validateEmail() {
        const email = document.getElementById("email").value;
        if (email.includes("200") && email.includes("Frage") && email.length >= 20) {
          alert("Valid email address.");
          return true;
        } else {
          alert("Invalid email address.");
          return false;
        }
      }
/*]]>*/
</script>

Das Skript überprüft die Eingabe der E-Mail Adresse, sofern alle Felder eingegeben sind und das Formular abgesendet wurde, ob die eingegebene E-Mail-Adresse "100", "Frage" und grösser oder gleich 20 Zeichen lang ist. Auf einer Nachricht im Browser wird angezeigt, ob die E-Mail-Adresse den Voraussetzungen entspricht oder nicht. Anschließend wird die Nachricht "Hallo, du hast diese E-Mail bekommen." an die eingegebene E-Mail-Adresse gesendet (das übernimmt formsubmit.co). Anschließend wird der Nutzer auf Gute Frage weitergeleitet.

Beides Funktioniert einwandfrei, jedoch wird, egal ob die E-Mail die Voraussetzungen erfüllt oder nicht, an die angegebene E-Mail gesendet.

Meine Frage ist, ob ich die Aktion in HTML irgendwie stoppen kann, also das die E-Mail nicht versendet wird, wenn sie die Voraussetzungen in JavaScript nicht erfüllt. Dabei kann ich keine riesigen Änderungen am gegebenen HTML-Code von formsubmit unternehmen (da dies ja immer noch funktionieren sollte) und ohne PHP oder ähnliches.

Edit: Das mit der Erkennung funktioniert irgendwie auch nicht, es zeigt immer an, dass die Email die Voraussetzungen nicht erfüllt. Ich habe jedoch ein Beispiel, wo dies funktioniert:

<form onsubmit="return validateEmail()" method="post">
    <label for="email">Email:</label> <input type="email" id="email" name="email" placeholder="z.B. ichbincool@email.com" size="40" required="" /> <input type="submit" value="senden" required="" />
</form>
<script>
/* <![CDATA[ */
      function validateEmail() {
        const email = document.getElementById("email").value;
        if (email.includes("ich") && email.includes("cool") && email.length >= 5) {
          alert("Valid email address.");
          return true;
        } else {
          alert("Invalid email address.");
          return false;
        }
      }
/*]]>*/
</script>   
HTML, Webseite, programmieren, JavaScript, Programmiersprache, Webentwicklung, Webseitenoptimierung

wieso PHP Parse error: syntax error, unexpected token ";" in /home/emmanuel/Downloads/hp.php on line 11?

<link rel="stylesheet" href="style.css">
<?php
$db = unserialize(file_get_contents('data.php'));
if($db == false){
        $db = array();
}
if($_POST['mail'] == ''){
        if($_POST['name'] == ''){
                if($_POST['pass'] == ''){a
                        if(!array_key_exists($_POST['mail'], $db){
                                $db[$_POST['mail']] = [$_POST['name'], []];
                                file_put_contents('data.php', serialize($db));
                        } 
                }
        }
}
?>
<form action="" method="post">
    <center>
        <label for="firma_name" >name:</label><br>
        <input type="text" class="input" name="name" autocomplete="off"><br>
        <label for="produkte">email:</label><br>
        <input type="text"  class="input" name="mail" autocomplete="off"><br>
        <label for="adresse">pass:</label><br>
        <input type="text"  class="input" name="pass" autocomplete="off"><br>
        <input type="submit" class="anmelde_button" value="anmelden">
    </center>
</form>

wieso PHP Parse error: syntax error, unexpected token ";" in /home/emmanuel/Downloads/hp.php on line 11?

HTML, Webseite, CSS, JavaScript, HTML5, Datenbank, JQuery, MySQL, PHP, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung, phpMyAdmin

Meistgelesene Beiträge zum Thema HTML