Geld mit HTML und CSS?
Könnte man nur mit den beiden bisschen Geld verdienen
3 Antworten
Paradoxerweise eine schwierige Frage. Es kommt wirklich auf die Ansprüche der Kunden an. Wenn sie nicht vom Fach sind und deine statische Website sehen, dann bekommen die Wünsche Kinder und es kommen dann Features die du mit den genannten Technologien nicht umsetzen kannst.
Ich empfehle dir daher dich mit den CMS Wordpress, Joomla oder Drupal zu beschäftigen. Durch sogenannte Themes und Plugins kannst du relativ einfach Wünsche umsetzen und dann tatsächlich Geld verlangen kannst.
Da ich langjährige Erfahrung in dieser Branche habe, ist das kein Gelaber.
Da kommt eben ein CMS gut zum Einsatz. Ein Formbuilder hat so ziemlich jedes CMS als Plugin.
Ich habe aber gehört dass man bei CMS nicht alles benutzerdefiniert machen kann also uneingeschränkte Befehle von Html und css
Hm muss das denn imms sein? Du kannst css ohne weiteres überschreiben HTML Code ohne weitetes in das CMS einbinden.
eine API? Für ein Kontaktformular? Du kannst ein einfaches Script als backend haben
Aber wo Fange ich dann die Sachen ein und wie mache ich es xss sicher
ich denke du hast zu viele buzzwords iim kopf. Du schreibst von HTML und CSS, gleichzeitig redest du von APIs und XSS Attacken. Das sind riesen zwischenschnitte. Lern erstmal eine Sprache fürs Backend.... php, nodejs etc. dann das Formular hin bekommen und dann nach und nach weiter.
Ich hab ja nicht umsonst bei der Frage geschrieben Html und css. Und mit denen ist es nicht möglich ein funktionelles Formular zu erstellen
nein, aber dann redest du von APIs und was hat das mit formularen zu tun? Klar, man könnte das so aufbauen, aber das wäre wie ein Kaufhaus zu bauen und einen Tante Emma laden zu betreiben.
Ja ist es schwer php und mysql zu lernen nur für diesen zweck also wie lange würde sowas dauern
Das einfachste Backend teil für ein Kontaktformular:
<?php
foreach ($_POST as $e=>$v) $post.= " $e : $v\n"; mail("deine@email.de", "Nachricht übers Kontaktformular", $post, "From: info@deinedomain.de");
header("Location: /danke.html");
?>
schickt die Daten relativ einfach aufbereitet weg. Mehr braucht es nicht.Und dann lernst du halte weiter, z.B. das ganze formatiert wegzuschicken, mit phpmailer usw.
mysql wird nicht gebraucht
Würde vielleicht gehen. Aber nicht viel. Mit eBay Templates zb.
Naja - wenn die Anforderungen an die Website so sind - also keine Datenbank, kein Javascript, PHP etc nötig sind - dann ja - ein grafisches Layout sollte dann allerdings schon vorhanden sein - ansonsten brauchst du darin halt auch noch Kentnisse
Ja ich habe mir spezifische Zielgruppen überlegt. Ein Anwalt braucht zum Beispiel nur Formulare und dafür kann ich eine API benutzen und für anderes gibts meistens auch API. Ich weiß aber nicht ob es funktionieren würde