Naja - wenn sie sich schon bei ner Tapete aufführt wie General Kleistermeister, kann das ja noch heiter werden.

Meine Meinung - ihr redet miteinander und wenn da so überhaupt kein Kompromiss gefunden (damit meine ich jetzt nicht unbedingt die Tapete - sondern allgemeines herrisches Verhalten) wird, dann musst du dir überlegen, ob du diese Beziehung weiterführen möchtest - ich persönlich würde es nicht wollen

...zur Antwort
Fußboden kommt hoch, was tun?

Wir sind am Ende mit unserem Latein.

Letztes Jahr im September hat mein Freund ein Haus Jahrgang 1972 renoviert und dort neuen Boden verlegt, darunter Fußbodenheizung. Im EG vollflächig (Flur, Küche, Wohnzimmer - Küche und Wohnzimmer sind ein großer Raum) leider ohne Dehnungsfuge aber dennoch an allen Wänden ausreichend Platz zum Arbeiten, versteckt durch Fußleisten. In der Küche direkt an der Tür zum Flur und komischerweise auch im Flur unmittelbar an der Tür zur Küche (also im Grunde auf der selben Höhe und sehr in der Nähe) hat sich der Boden nun angehoben und diese 2 großen "Blasen" gebildet. - Siehe markierte Fotos.

Wichtige Info: Die Küche hat er auf den Boden gebaut. Sowohl die Kochinsel, als auch den Rest der Küche. Ebenfalls in der Nähe der Tür.

Seine Ideen bislang: Fußleisten ab und schauen ob irgendwo eine Stelle sitzt, an der der Boden keinen Platz mehr zum Arbeiten hat. + mit einem Sauggriff den Boden "greifen" und versuchen zu verschieben.......

Meine Meinung als ahnungslose: Der Boden ist unmöglich zu verschieben, da es keine Dehnungsfugen gibt und er somit den gesamten Fußboden in Wohnzimmer, Flur und Küche versuchen würde mit bloßer Hand und Sauggriff zu verschieben, wo zusätzlich die gesamte Küche draufsteht. Meiner Meinung nach unmöglich und zwecklos.

Ich persönlich sehe nur eine Lösung, und zwar Dehnungsfugen nachträglich einschneiden. Sein Argument dagegen ist die Fußbodenheizung, die dadurch beschädigt werden könnte + unschöne Leisten in den jeweiligen Eingängen.

Zudem sehe ich es als sinnvoll, auch am Rand zu der Kochinsel und Küchenschränken den Boden anzuschneiden, sodass der freistehende Boden nicht mehr von der Küche "festgehalten" wird.

Allerdings verlaufen die leisten auch noch bis ins Wohnzimmer, wo natürlich auch noch irgendwo eine Stelle sein könnte, an der der Boden sich nicht mehr weiter ausdehnen kann, oder spielt das keine signifikante Rolle?

Gibt es hier einen Fachmann, der uns einen Rat geben kann? :(

Wir wollen uns den Boden nicht kaputt laufen, wenn wir immer wieder über die Beulen treten und auch die Glastür lässt sich nicht mehr öffnen wegen der Beule

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!

...zum Beitrag

Da müssen auf jeden Fall Dehnungsfugen bei den Türen rein - gerade bei Räumen mit Fussbodenheizung ist das essentiell

...zur Antwort

du kannst die Kosten dafür massiv senken, wenn du selber für das 3D Modell sorgst und nur den "reinen Druck" bezahlst - das 3D Modell kann man mit jeder Menge Fotos und etwas Einarbeitung in die entsprechende Software selber erstellen - google nach "photogrammetrie software open-source" - da wirste sicherlich was finden....ist allerdings mit ziemlichem Arbeitsaufwand verbunden - Haare sind bei sowas allerdings meist problematisch - ich weiß nicht, wie gut inzwischen die freien Programme mit Haaren umgehen - professionelle Software schafft das ganz gut

...zur Antwort

Es ist bis heute nicht 100% bewiesen, dass es sich tatsächlich um das Abbild einer toten Frau handelt

...zur Antwort

Wieso muss es denn am Handy sein - beschäftige dich mit deinem Kind - macht n Puzzle, lest Bücher, malt was zusammen - oder auch alleine - es gibt unzählige Möglichkeiten wie man sich mit nem 6-jährigen Kind beschäftigen kann - oder es halt auch alleine (man muss ja nicht immer daneben sitzen)

...zur Antwort

Aktuell? Die geht doch schon seit Jahren - gerade eben erst wieder....zwei Leute laufen bei rot in den fließenden Verkehr (Autos haben gebremst - denen ist nix passiert) - aufs Handy starren ist halt wichtiger - und der Rest hätte es nicht mal mitbekommen...außer sie hättens live am Handy verfolgen können, weils sie auch nix anderes gemacht haben, außer aufs Handy zu glotzen....

...zur Antwort

Ja - das kann durchaus passieren - der Vater von Tim K. wurde beispielsweise wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung verurteilt, da seine Waffe nicht ordnungsgemäß verwahrt wurde und sein Sohn damit 15 Menschen erschoss

...zur Antwort