Eigener PXE-Server: Fehler „ProxyDHCP service did not reply to request on port 4011“?
Liebe Gutefrage-Community,
ich habe ein paar alte PCs mit PXE-Boot. Aus diesem Grund habe ich mal versucht, einen eigenen PXE-Server in Java zu schreiben.
Code: https://pastebin.com/GfFUX5rX
Als Referenz habe ich Wikipedia genutzt: https://de.wikipedia.org/wiki/Dynamic_Host_Configuration_Protocol
Leider funktioniert dieser Server nur bis zu einem gewissen Punkt: Die IP-Vergabe
Der PC erhält die von mir gewünschte IP. Ein booten von meinem TFTP-Server findet leider nicht statt.
Es erscheint folgender Fehler: ProxyDHCP service did not reply to request on port 4011
In Wireshark kann ich auch keine ProxyDHCP-Anfragen finden (die müsste ich empfangen können, da es ein Broadcast-Packet ist)
Demzufolge erscheint auch das „ProxyDHCP-Anfrage von xxx“ nicht.
Was aber funktioniert ist:
echo "PXE-TEST" | socat - UDP-DATAGRAM:255.255.255.255:4011,broadcast
Dann erscheint das ganze. (Zwar nur mit 00:00..., aber es kommt dann an)
Jetzt die Frage: Muss ich irgendetwas beachten, damit die Anfrage ankommt?
Als Router kommt bei mir derzeit eine Fritzbox zum Einsatz, falls das eine Rolle spielt.