Windows - Linux Dualboot - Dateien fehlen?


12.04.2025, 21:09

Ergänzung:

Das Problem liegt darin, dass Windows ein Suspend-To-Disc-Feature hat.

Leider wird im RAM auch gespeichert, welche Dateien wo existieren. Wenn Windows den RAM wieder lädt, schießt es die Platte ab...

Den Befehl

powercfg /h off 

sollte man beim Dualboot lieber nicht vergessen...

1 Antwort

Vermutlich hat die Reparatur Dinge zerstört. Windows halt. Warum er sich bei NTFS beschwert, vermag ich nicht zu erklären, eigentlich ist das mit beiden OS kompatibel. Sind möglicherweise Linux-spezifische Dateien verloren gegangen?

Falls du WSL installiert hast, versuch' mal damit nach den Dateien zu suchen. Vielleicht kann Windows damit nichts anfangen.

Ansonsten empfehle ich in Zeiten von WSL und WSL2 generell keinen Dual Boot mehr. Es hat keine Vorteile, und wir alle wissen ja, wie gut Windows es leiden kann, wenn man noch ein anderes Betriebssystem daneben setzt...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam

schemil053 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 21:09

Also: Das Problem liegt darin, dass Windows dieses Suspend-To-Disc-Feature hat. Leider wird im RAM auch gespeichert, welche Dateien wo existieren. Wenn Windows den RAM wieder lädt, schießt es die Platte ab... powercfg /h off sollte man beim Dualboot lieber nicht vergessen...