Handy – die neusten Beiträge

Was kann man dagegen machen?

Also wegen unserer Klasse mussten wir letztes Jahr halt alle( also die gesamte Klasse) unser Handy abgeben. Wir hatten entweder so einen Art Kalender für die Handys oder Handyboxen. Dadurch sind halt auch ein paar Handys beschädigt worden. Auch meins. Ich habe sowohl vorne im Display als auch auf der Rückseite überall Kratzer und Risse drinnen. Wir haben dies auch mehreren Lehrern gesagt, aber die meinten nur man kann nichts machen und wir mussten trotzdem unsere Handys abgeben.

Das Ding ist jetzt, wir sind jetzt in einer neuen Klasse und jetzt hat die Schulleitung beschlossen, dass man sein Handy wieder abgeben muss und zwar diesmal alle Schüler. Also die gesamte Schule. Ich hab aber wirklich absolut keine Lust, dass mein Handy noch mehr kaputt geht. Und möchte es deswegen eigentlich auch nicht abgeben. Ich kann aber halt mein Handy auch nicht zuhause lassen, weil es halt immer unterschiedlich ist , ob ich laufen muss oder ob ich mit der Straßenbahn noch irgendwo hin fahren soll. Außerdem ist mein Ticket für die Straßenbahn auf meinem Handy online. Ich habe also nicht die Möglichkeit mein Handy zuhause zu lassen. Ich spiele auch nicht während dem Unterricht mit meinem Handy oder so, sondern es ist die ganze Zeit über in meinem Rucksack, außer der Lehrer sagt, dass wir es rausholen sollen.

Ich weiß halt nicht, ob ich irgendwas dagegen machen kann. Es sollen dieses Jahr zwar nur so Kalender kommen, aber ich will es halt wegen den ganzen Schäden vom letzten Jahr nicht schon wieder abgeben.

Wir waren zum Beispiel auch mal außerhalb der Schule mit einem Lehrer und die Handys mussten im Klassenzimmer bleiben und es war nicht abgesperrt. Jeder hätte die Handys klauen können, aber das war unserem Lehrer komplett egal. Dies ist auch einer der Gründe, warum ich es nicht abgeben will. Wenn aber rauskommt, dass ich mein Handy dabei hatte und nicht abgeben habe, bekomme ich einen Verweis.

Zur Info: mein Handy hat auch eine Cover und das eine ist auch komplett kaputt

Kann ich irgendwas dagegen machen?

Apple, Handy, Smartphone, Schule, Samsung, Deutschland, Unterricht, Gesetz, Schüler, Abitur, Ärger, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Medien, Schaden, Schulalltag, Teenagerprobleme, Verweis, Handyverbot, Schule und Ausbildung

Lohnt es sich ein Galaxy S23 Ultra zu verkaufen für ein aktuelles Flaggschiff?

Ich hab das Problem, bei einem Freund von mir, das er alles was ich neu kaufe, aufs massivste kritisiert und mir die Freunde am Produkt nimmt. Er schickt mir ständig irgendwelche Videos von Fotovergleichen wie schlecht das Handy sei. Sucht sich ständig irgendwelche Argumente aus usw.

Davor hatte ich knapp 3 Jahre lang ein Google Pixel 4 und er hat bei dem alten Handy kein Wort gesagt. Sein Handy ist natürlich das beste und es gibt keinerlei Kritik. Er weicht alles geschickt aus. Wenn er etwas neues hat, freue ich mich mit ihm. Ich bin begeistert und käme nie auf die Idee das Produkt jetzt zu kritisieren. Das macht einfach keinen Sinn. Stelle Fragen usw. Er hingegen redet meine Gegenstände aufs massivste madig. Irgendwann bleibt das so stark im Kopf hängen, das man absolut kein Spaß mehr an dem Handy habe.

Doch es sind nicht nur Handys. Alles andere wie z.B Laptops, Kopfhörer etc. sind ebenfalls betroffen. Außer sie sind enorm günstig, wie dem Surface GO den ich für knapp 350€ ergattert habe bei Ebay und vollkommen damit zufrieden bin. Ich kann Filme schauen, darauf Arbeiten und im Internet surfen. Mehr brauche ich nicht. Manchmal denke ich darüber nach, wieder ein potentes System zuzulegen um Videospiele zu spielen. Aus dem Alter bin ich allerdings schon langsam raus. Trotzdem überlegt man es sich immer wieder. Doch dann wäre wahrscheinlich die Hölle los bei dem Freund.

Jedenfalls käme bei einem Verkauf des 3 wöchigen S23 Ultra wahrscheinlich höchstens 700€ bei Kleinanzeigen raus. Es kommt jedoch nicht viel in Frage. Das neue iPhone 15 Pro. Hier müsste ich nochmal die hälfte zulegen. Ansonsten fällt mir nichts weiteres ein. Xiaomi fällt z.b. raus. Mit dem Pixel 4 war ich extrem zufrieden. Hätte er 5g und noch Updates würde ich ihn weiter behalten.

Ein Pixel 8 Pro käme in dem Fall nicht in Frage weil sich der Freund das Handy sofort holen wird und sauer sein wird, das ich das gleiche Handy habe. Außerdem gibt es gewisse Faktoren die mir enorm Wichtig bei einem Handy sind. Die Kamera sollte zu den besten zählen. Die Lautsprecher sollten absolut überdurchschnittlich sein. Und eine starke Taschenlampe wäre nicht schlecht. Alles andere, wie Display und Leistung sind für mir uninteressant. Eine Möglichkeit wäre z.B. auf das Vivo X100 Pro Plus zu warten.

Würde der Freund mir das S23 Ultra nicht madig reden wie schlecht es z.B. gegenüber Pixel 7 Pro ist. Dann hätte ich ihn behalten.

Handy, Smartphone, Freundschaft, Samsung, Psychologie, Android

Welchen Laptop für Uni und Privat?

An die Leute die sich mit Laptops und PCs auskennen:

Ich beschreibe euch mal, für was genau ich mein Laptop nutzen möchte und ihr könnt mir dann sagen, was ihr mir empfiehlt.

Ich fange bald mit der Uni an und studiere vor allem viel mit Sprachen (also Lesen und Schreiben/ Tippen) also brauche ich so Programme wie Word sicherlich. Google und Youtube wird natürlich auch immer wieder oder sogar täglich genutzt. Also lange Akkulaufzeit
Zusätzlich natürlich Speicherplatz für die ganzen Uni Dateien und Unterlagen.
ich bin so ein Multitasking - Fan deshalb wird nebenbei immer wieder Spotify Musik oder was auf Youtube im Hintergrund laufen. Ich würde das Laptop auch für mich selber privat nutzen um mal Netflix zu schauen oder vielleicht mal Sims oder ähnliches zu spielen.
Ich schreibe auch gerne Songs und bearbeite diese oder bearbeite Videos.

Das Laptop wird ja fast täglich zur Uni zu den Vorlesungen transportiert und deshalb sollte es auch nicht zu schwer sein und am besten handlich. Lange Akkulaufzeit ist von dem her auch wichtig.
Budget: zwischen 300- aller aller ALLER höchstens 750€ Vielleicht gibt es ja nicht sooo teuere aber richtig gute Laptops, die diese Kriterien erfüllen, von denen ich nicht weiß? Ihr kennt euch da bestimmt besser aus.
LG

PC, Apple, Handy, Microsoft Word, Software, Gerät, Microsoft, Tastatur, Display, Bildschirm, Konsolen, Elektronik, RAM, Zoll, kaufen, Laptoptasche, Media Markt, PC-Problem, Saturn, Tablet PC, Universität, Akkulaufzeit, laptop tastatur, Laptop

Gesellschaft | Hat „Humor“ (für dich) Grenzen?

Guten Tag oder auch Morgen liebe GF-Community.

Soll es nicht im Interesse "aller Menschen" und vor allem in unserer Gesellschaft als Ziel sein, mehrere Orte auf dieser Welt zu erschaffen in denen sich alle Wohlfühlen?

Humor ist eine subjektive Meinung. Wir Menschen sind alle unterschiedlich und haben alle eine total verschiedene Ansicht und Meinung. Außerdem ist Humor etwas so Individuelles, dass wir das als kleine Menge an Menschen das nicht schaffen würden, die totale Bevölkerung auf einen Nenner zu bringen. Dafür sind wir Menschen einfach zu verschieden. Aber das ist auch richtig so.

Vor allem haben wir alle eine eigene subjektive Ansicht, die auch den Humor betrifft.

Der eine lacht, weil ihm irgendwie erzählt wird: „Chuck Noris tankt niemals sein Auto, weil es aus Respekt fährt.“ Das ist dann ein Witz. Darüber kann man auch lachen. Andere Leute lachen aber wegen ihren eigenen Fehler, die sie erst vor kurzem oder längerer Zeit taten. Sie wussten dann eine Sache einfach nicht besser.

| Frage:

Hat „Humor“ (für dich) Grenzen?

| Eigene Meinung:

Auch wenn Humor keine Grenzen hat, so habe ich trotzdem meine eigenen Grenzen. Grenzen, die bei Respektlosigkeit beginnen und mit Gewalt aufhören. Vollkommen egal, ob es Humor oder Schwarzer-Humor sind. Die Menschenwürde ist etwas, das man nicht als Spaß aufnehmen und mit „Humor“ abschreiben kann.
Respekt fängt schon ab dem Zeitpunkt an, in dem man sich bewusst ist, dass man keine Witze über die Familien & Co. vom Freund über Hintertüren macht.

| Mit freundlichen Grüßen: Robin - TechBrain. :)

Bild zum Beitrag
| „Humor“ hat Grenzen. 57%
| „Humor“ hat keine Grenzen. 43%
| Ich habe eine eigene Meinung. 0%
Handy, Internet, Spaß, App, Familie, Humor, Witze, Sprache, Menschen, Freunde, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Psychologie, Gesellschaft, schwarzer Humor, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handy