Gewerbe – die neusten Beiträge

Den Chef vom Nebengewerbe überzeugen?

Hallo, es gibt die Möglichkeit, dass ich neben meinem Hauptberuf eine Ausbildung in einem anderen Bereich machen kann. Diese wird dort als Nebenjob für Berufstätige angeboten. Finde ich super und würde es gerne durchziehen, ja ich dann aber mehr als 450,- € verdiene nebenher muss ich das ganze ja versteuern, also Nebengewerbe anmelden!

Jetzt muss mein Chef das ganze aber genehmigen, sonst klappt das ja nicht!

Gibt es Tipps wie ich meinen Chef davon überzeugen kann?

Ich habe aktuell einen Nebenjob mit 450,- € gegen den er nichts hat. Er wirkt sich NICHT auf meinen Hauptjob aus und so vergisst er sogar oft dass ich nebenher noch arbeite. Er bewundert das sogar, dass ich das so locker schaffe, sagte er neulich mal.

Die Ausbildung ist jedoch ein bisschen was anderes als nur nebenher abends mal im Kino Popcorn zu verkaufen, sondern es könnte meine Berufliche Zukunft von Grund auf verändern und in 3 Jahren sogar den Wechsel in die komplette Selbstständigkeit bedeuten.

Wie macht man seinem Chef sowas schmackhaft? Dass er nicht Nein sagt nur, weil es bedeuten könnte, dass ich dann hier irgendwann kündigen möchte? (erst in 3 Jahren)

Er muss es genehmigen, aber muss ich ihm komplett sagen, dass ich dann auch irgendwann direkt komplett selbstständig werden möchte?

Beruf, Selbständigkeit, Chef, Gewerbe, Kleingewerbe, Nebengewerbe, Ausbildung und Studium

Server Hosten und vermieten?

Hallo mal ne Frage :D

und zwar hoste ich bereits für mich selbst einen Teamspeak 3 server derzeit auf einem Raspberry PI und könnte noch 9 weitere Hosten.

Ich besitze eine Feste IP und mein Internet bekomme ich von SmartONE derzeit 60000 im Downstream und 20000im Upstream (erweiterbar).

ziemlich günstig würde ich einen Rack Server bekommen mit folgender ausstattung: 2x Intel XEON E5540 4x 2.53 GHZ 16Gb DDR3 Ram Netzteil ist auch dabei nur halt keine HDD's

da viele meiner Freunde auch Minecraft spielen und ihre Minecraft server und Teamspeak server bei Nitrado Mieten dachte ich mir da ich die Möglichkeit habe Minecraft server und Ts3 Server zu hosten da es mir auch möglich wäre eine 2. Internet Leitung ins haus zu holen eine große Für die Gameserver und eine kleine für die Voice Server einfach die server zu hosten und sie an meine freunde zu nem guten preis zu vermieten. eine USV besitze ich bereits und das ich einen Gewerbeschein benötige weiß ich auch. Außerdem weis ich auch das ich abzüglich der Stromkosten nicht damit reich werde das ist auch nicht mein ziel ich will nur meine dienste anbieten zu einem günstigen preis und n paar euro eventuell profit machen und nein ich rede nicht von 100€ oder mehr :D Einen WebServer hoste ich auch mal so nebenbei eine domain ist auch vorhanden mit 2 subdomains.

Zu meiner Frage was haltet ihr davon und würde es sich Lohnen ich mache sowas gerne und will eig. im großen und ganzen nur langsam die anschaffungskosten wieder reinbringen und gucken das ich durch das Vermieten auch die Stromkosten rein bringe ansonsten n paar euro profit wären natürlich auch schön und würde ich als kleines dankeschön am monatsende fürs Bereitstellen meiner Server ansehen

also was denkt ihr davon und würde es einen sinn machen ?

Server, Dienstleistung, Gewerbe, Hoster, Minecraft Server, TeamSpeak Server, Webserver

Gewerbeanmeldung im Bereich Tierbetreuung?

Hallo,

mit Tieren groß geworden hat es sich so ergeben, dass ich in den letzten Jahren immer mal wieder für Familienangehörige und Freunde auf deren Tiere aufgepasst habe, wenn sie im Krankenhaus oder Urlaub waren.

Nun habe ich aber auch von ein paar entfernten Bekannten Anfragen bekommen, ob ich nicht auch mal auf deren Tiere (Hunde,Katzen,Pferde etc.) aufpassen könnte. Sie würden mich auch dafür bezahlen. Die einen haben sogar gefragt, ob ich ihre Pferde nicht regelmäßig (sprich ein paar Tage die Woche) gegen Bezahlung versorgen (füttern, abäppeln, Wasser auffüllen - KEIN Reiten oder Bodenarbeit) könnte.

Da kam mir die Idee, dass ich das neben meiner Fernausbildung zur Tierheilpraktikerin ja als kleinen Nebenverdienst anbieten könnte.

Jetzt hab ich erst mal mit meiner Versicherung Kontakt aufgenommen und alles in die Wege geleitet, um bestmöglich abgesichert zu sein.

Nur hatten die Leute, bei denen ich die Pferde betreuen soll vorgeschlagen, mich auf Geringfügigenbasis anzumelden. Das würde dann wohl unter Haushaltshilfe laufen, da es sich ja um Privatpferde handelt, mit denen sie kein Geld verdienen.

Aber dann könnte ich ja nicht hin und wieder auch auf die Tiere anderer Leute aufpassen, oder?

Jetzt wurde mir noch von einem Freund gesagt, dass ich wohl etwas mehr verdienen würde, wenn ich das ganze als (Klein-)Gewerbe mit einem Gewerbeschein anmelde. Da würde ich dann nicht nur die 8,50 Euro Stundenlohn bekommen, sondern auch das, was meine "Arbeitgeber" als Abgaben zahlen müssten, wenn ich als "Haushaltshilfe" angestellt wäre.

Jetzt bin ich verunsichert und weiß nicht was ich machen soll. Einerseits möchte ich ja auch andere Tiere betreuen, anderseits hab ich von Gewerbe und allem, was damit zusammenhängt keine Ahnung. Ich müsste dann ja Rechnungen schreiben, eine Buchhaltung machen, Steuererklärung....

Wie seht ihr das? Was würdet ihr machen? Wo liegen die Vor- und Nachteile bei beiden Varianten? Worauf muss ich achten? Brauche ich überhaupt einen Gewerbeschein oder muss man den erst ab einem bestimmten Verdienst beantragen?

Es geht hier übrigens um Beträge von ca. 300 Euro, also reich werde und will ich damit nicht werden und das ganze ist in Niedersachsen, falls das eine Rolle spielt...

Arbeit, Tiere, Dienstleistung, Gewerbe, Gewerbeanmeldung, tierbetreuung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewerbe