Gewalt – die neusten Beiträge

Wie aggressive Impulse loswerden?

Wenn mich jemand provoziert, will ich ihm am liebsten an den Hals springen. Mein Blut kocht über, meine Fäuste wollen sich ballen, der ganze Körper macht sich für den sofortigen Angriff bereit.

Seit der Schule hatte ich keine Schlägerei mehr und angegriffen habe ich jetzt auch niemanden, da ich mich echt zusammenreiße, das ist also nicht das Problem.

Normalerweise, wenn ich nicht aggressiv bin oder provoziert werde, bin ich ziemlich wortgewandt und vernünftig, kann mich sittlich artikulieren, schlagfertig kontern ohne zu übertreiben und auf mein Gegenüber eingehen bzw ihm seinen Irrtum klarmachen. Es fällt jedoch in dem Moment sehr schwer, sachlich zu debattieren, wenn der Puls auf 280 ist, weil meine Gedanken damit beschäftigt sind, meine Aggressionen zu unterdrücken. Ich kann in dem Moment dann nur entweder sehr grob und cholerisch den Pöbler zur Schnecke machen oder mich komplett zurückziehen, damit ich ihn nicht im blinden Zornesrausch verletze oder erwürge.

Generell bleibt die Aggression über den Pöbler oder die Nervensäge lange erhalten, sodass ich Zuhause erstmal meinen Boxsack in Grund und Boden prügle, um das ganze Adrenalin und Testosteron abzubauen.

Wie kann man diesen hohen Puls und die Aggressionen abstellen, damit ich in Konfliktsituationen etwas gelassener reagiere?

Ich bin jetzt nicht übermäßig von Pöbeleien betroffen, aber in der Straßenbahn, beim Einkaufen oder bei Events gibt es ja immer ein paar Stinkstiefel.

Medizin, Gesundheit, Kommunikation, Gewalt, Psychologie, Aggression, Gesundheit und Medizin, Streit

Zählt das als Misshandlung / häusliche Gewalt oä?

Ich war heute bei einer Psychiaterin und die Frau war wirklich super. Sie hat mich irgendwann gefragt wie mein familiäres Umfeld ist, ob ich verbale oder körperliche Gewalt erfahren habe oä.

Da habe ich ihr erzählt das es Tritte gab, bei vergessenen Hausaufgaben oder ich unter eine eiskalten Dusche gezwungen wurde, wegen bockigem Verhalten. Ebenso erzählte ich, auf ihre Nachfrage hin, grob das es oft Beleidigungen gab und das mein Bruder mich mal mit einem Messer angegriffen hat bei einem Streit.

Sie nannte es Misshandlung, bzw Gewalt in der Familie und meine Eltern Täter. Aber mir kommen diese Worte so extrem vor. Irgendwie übertrieben.

Ich meine, ich wurde nicht ständig getreten, nur etwa einmal im Monat und das mit der Dusche zb kam auch nur ein-, zweimal vor. Die Beleidigungen waren so nebenbei, sie bemerkten es nicht mal. Statt "guten Morgen" zb "du siehst fett aus" (täglich) oder wenn sie eine Frage falsch verstanden haben, kam die Antwort ich sei nur zu dumm um sie zu verstehen. Mein Bruder hatte mich auch nur angeschrieen und an den Haaren gezogen und dabei das (stumpfe) Brotmesser in seiner Hand vergessen.

Ich hatte früher mal Eltern von Freunden und Lehrer um Rat / Hilfe gebeten, da wurde mir gesagt das sei zwar unhöflich oder eine Überreaktion meiner Familie, aber einfach Erziehung. Das war vor 10 - 20 Jahren.

Meine Fragen:

Wird es heute einfach anders betrachtet oder wollte sich damals nur niemand einmischen oder wurde ich eher schlicht nicht ernst genommen?

Stimmt ihr der Psychiaterin zu das es als Misshandlung / Gewalt zählt? Ich habe versucht ihr zu erklären das es nicht so schlimm war, aber sie meinte es sei normal das Opfer es nicht als das sehen wollen was es war. Übertreibt sie oder habe ich wirklich einen Knacks?

Zählt als Misshandlung 81%
Gewalt ja, aber keine Misshandlung 8%
Bin mir unsicher / Anderes ... 8%
Noch im tolerierbaren und legalen Bereich 3%
Familie, Freundschaft, Eltern, Gewalt, Psychologie, häusliche Gewalt, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, misshandlung, Psychiater

Gehört diese Frau ins Gefängnis?

Ich habe über die Jahre immer wieder mal von dieser Stalkerin gelesen, und wundere mich wieso man diese Frau nicht einsperrt oder nicht schon eingesperrt hat.. Sie belästigt diesen Priester seit 20 Jahren. Jetzt wurde Ihr "Schuldunfähigkeit" attestiert. Ich habe das Gefühl, dass das auch damit zusammenhängt das es sich hier - mittlerweile - um eine alte Frau handelt. Theoretisch sind die meisten Stalker in einem "Liebeswahn". Anderen aber wird kein "Krankhafter Liebeswahn" attestiert. Hier wird ein Opfer von Stalking im Stich gelassen, und wäre in diesem Fall der Stalker ein Mann und das Opfer eine Nonne oder sowas - wir alle wissen dass das ganze nicht so ausgegangen wäre.

Nackttänze vor dem Pfarrhaus und obszöne Geschenke: Seit 20 Jahren stellt eine heute 79-Jährige einem Pfarrer aus dem Sauerland nach. Dennoch sind der Justiz offenbar die Hände gebunden.

Seit mehr als zwanzig Jahren, davon ist das Gericht nach diesem Berufungsprozess überzeugt, stellt sie dem Geistlichen Michael Hammerschmidt aus dem kleinen Ort Meschede-Freienohl nach: Mit Nackttänzen vor dem Pfarrhaus, obszönen Liebesbotschaften, vulgären Rufen und Gesten. Aufhalten kann die Justiz sie dennoch nicht: An diesem Mittwoch wird sie als schuldunfähig freigesprochen.

Gutachter Norbert Leygraf der Universität Münster attestiert der Angeklagten einen krankhaften Liebeswahn, der unfähig mache, ihr Verhalten zu kontrollieren. Sie sei nicht nur in Hammerschmidt verliebt, sondern auch der tiefen Überzeugung, dass er ihre Zuneigung nur deshalb nicht erwidere, weil er nun mal katholischer Priester sei. Das sei "übrigens eine relativ häufige und nicht gerade zufällige Konstellation" bei dem Krankheitsbild Liebeswahn, so erläutert Leygraf. Ein chronischer Hirnschaden beeinträchtige zudem ihre Impulskontrolle.

https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/justiz/id_91679650/sauerland-frau-stalkt-priester-seit-20-jahren-freispruch.html

Liebe, Männer, Deutschland, Frauen, Gewalt, Psychologie, Feminismus, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Stalking, Stalkingsopfer

Wieso verherrlichen manche Menschen Gewalt?

Sehr brisante Frage, ich weiß. Mir ist die letzten Jahre einfach aufgefallen, dass vor allem manche Menschen und Völker einfach gewaltbereiter durchs Leben gehen als andere. Auf der Welt ist das so, aber auch bei uns in Deutschland. Ich denke ja, dass sowas schon durch das familiäre Umfeld geprägt wird, aber genau da ist der Knackpunkt. Wird Gewalt nicht global als etwas Schlechtes angesehen oder ist das eher in unserer Kultur so? In vielen asiatischen Ländern z.B. schlagen die Eltern ihre Kinder, wenn sie nicht gut genug in der Schule sind. Auch in Afrika in den Dörfern gibt es für Kinder Prügelstrafen, wenn sie nicht hören. Auch bei ausländischen Familien bei uns fällt mir auf, dass da ohne Zögern die Hand gegen die Kinder oder andere Menschen gehoben wird, bevor man überhaupt versucht zu reden. Das berühmte "Was guckst du so? Willst du Schläge?" Etc. Woran liegt das? Sind wir das Problem, weil wir vielleicht zu "verweichlicht" sind oder sind das Problem eher die oft gewalttätigen Zustände in anderen Kulturen? Das wird ja auch an die Kinder weitergegeben...oder ist das gar kein Problem? Aber Gewalt führt ja zu immer mehr Gewalt, nur wieso hören die Menschen dann nicht auf, ihre Kinder, Ehepartner etc. zu schlagen?

Gewalt ist unnötig und Zeichen von Schwäche 54%
Anderes 31%
Ja, Gewalt ist ein Problem, weil... 15%
Nein, Gewalt ist kein Problem, weil... 0%
Gewalt gehört zur Natur des Menschen und ist Zeichen des Stärkere 0%
Menschen, Kultur, Gewalt, Psychologie, Gesellschaft

Mein Partner schlägt mich aber ich kann nicht weg, was tun?

Hallo...

Mein Partner war schon MEHRMALS mir gegenüber gewalttätig. Aber irgendwie habe ich das immer weggesteckt, weil wir eine gemeinsame Tochter haben. Nach dem letzten Vorfall gab es sogar ein Polizeieinsatz, da hat er versucht, mit meine Tochter zu entwenden. Ich bin dann mit ihr zusammen zu meinen Eltern gezogen und hatte auch schon alle Sachen rübergeholt, da fing er an sich mehrfach bei mir zu entschuldigen und meinte, dass er uns über alles liebt und nicht verlieren will und dass er sich ändern wird.

Meine Eltern waren gegen eine räumliche Versöhnung und auch alle meine Freunde rieten mir davon ab. Und trotzdem habe ich ihm eine zweite Chance gegeben, um meine Tochter nicht ohne Vater zu lassen.

Zwei Monate war Ruhe und gestern fingen wir an wegen Geld zu streiten. Er fing mich an zu beleidigen aufs übelste, wie "H*Re", "Schl*mpe" und dann wurde ich lauter und habe ihn verbal zurück beleidigt.

Daraufhin packte er mich am Hals, warf mich auf den Boden und würgte mich. Und das alles vor Augen meiner Tochter!!! Er riss mir mein Handy aus der Hand, als ich die Polizei rufen wollte und verschloss die Tür.

Dann folgte er mir ins Zimmer und haute mir mehrmals mit der Faust auf meine Arme und kickte mir so heftig in mein Bein, dass ich jetzt humple.

Er ist auch nicht zur Arbeit gefahren, damit er mich jetzt unter Kontrolle hat und ich nicht wieder abhaue.

Mir geht es psychisch so schlecht, dass ich nur noch weine vor lauter Demütigung und Schmerzen. Ihm ist es egal, er sitzt im Wohnzimmer und will sich nicht mal entschuldigen.

Ich traue mich bei keinem nach Hilfe zu fragen, weil mich die Leute gewarnt haben und ich nicht hören wollte. Ausserdem möchte ich nicht wieder die Polizei rufen, weil letztes Mal das Jugendamt hinzugezogen wurde und ich nicht weiss, wie die Sache diesmal ausgeht.

Ich könnte mich selber unendlich hassen, dass ich ihm noch eine Chance gegeben habe. Er wird mich im Leben nie einfach Sachen packen lassen und gehen lassen. Er wird mich nur wieder schlagen.

Was kann ich tun?

Familie, Freundschaft, Beziehung, Gewalt, Liebe und Beziehung

Gewalt ist eine Lösung?

Mein Stiefvater sagte mir immer Gewalt wäre nie eine Lösung und man solle nie austeilen sondern nur einstecken.

Ich wurde meine gesamte Kindheit gemobbt, ich war zu dünn und verstand mich immer gut mit Mädchen... und war schlicht zu schüchtern um dagegen was zu unternehmen. Ich wurde ausgeschlossen, bloß gestellt und teilweise sogar verprügelt... ich war nen leichtes Ziel was sich nicht wirklich wehren konnte und wollte, gefundenes Fressen für jeden halbstarken der seine Probleme durch mobben kompensieren musste.

Selbst Schule wechseln half nicht, es wurde zwar etwas besser aber hörte nicht auf. Erst an dem Tag an dem ich mich zur Wehr setzte und Gewalt anwandte, konnte ich mir Respekt verschaffen und es hörte allmählich auf. Ich habe keinen getötet oder schwer verwundet, aber ordentlich ausgeteilt.

Diese Jahre wo ich gemobbt wurde und bei jedem kack angst haben musste haben mir beigebracht, dass Gewalt eine Lösung ist und manchmal die einzige. Und wir wissen alle dass Lehrer und Eltern hier nicht viel ausrichten können, reden haben wir versucht aber es hatte es nur verschlimmert. Es gab sogar solche anti-mob trainings an unserer Schule, auch kein Erfolg.

Was hättet ihr getan in meiner Situation ? Und würdet ihr sagen Gewalt ist eine Lösung wenn es keinen anderen Ausweg gibt ?

Gewalt ist eine Lösung wenns keinen anderen Ausweg gibt 63%
Gewalt ist nie eine Lösung 21%
Gewalt kann eine Lösung sein, kommt drauf an 16%
Deutsch, Schule, Politik, Gewalt, Psychologie, Philosophie und Gesellschaft

Ich werde immer wieder von einer Person geschlagen und traue mich nicht zur Polizei zu gehen. Was soll ich tun?

Moin Leute. Ich brauche Hilfe.

Ich werde immer wieder von einem geschlagen der eine Straße weiter wohnt

Wenn ihr euch fragt was der Grund ist.. Es gibt keinen!

Ich kenne den jungen weil ich mal Kontakt zu ihm hatte und er schlägt mich nicht weil es aus aus irgendeinem Grund verdient hab sondern weil er einfach hier in der Gegend den Gangster spielt...

Ich bin kein weichei was sich nicht traut zurück zu schlagen. Er ist ein Jahr älter, also 17 aber das problem ist das er übermäßig stark ist und sich auch gerne mal mit leuten haut die doppelt so alt sind wie er und das ding ist das der typ gefühlt nie eine auf die fresse bekommt. Er ist ziemlich aggressiv, redet nicht gerne und sucht überall stress.

Er ist sogar so krank das er mich auch anruft und sagt das er vor meiner Tür steht und ich runter kommen soll weil er sonst bei mir die Tür eintretet.

Ich wurde das letzte Mal geschlagen weil mein Kollege irgendwas gemacht hat was nicht der Wahrheit entspricht und weil er mein Kollege ist muss ich dafür büßen.

Daraufhin hab ich das sein großen Bruder erzählt weil ich ziemlich gut mit ihm befreundet bin und er ganz anders tickt und wir haben uns angeblich ,,vertragen" und meinte das er mich nicht mehr anfassen wird. und heute ruft mich ein anderer Kollege an und sagt mir das er von ihm beklaut wurde und er mich schlagen will wenn er mich das nächste mal wieder sieht weil ich ihm bei sein bruder verpetzt hab.

Ich traue mich irgendwie nicht zur Polizei weil ich erstmal sein Bruder kenne und er so ein gutherziger mensch ist den ich sowas nicht antun will und weil ich Angst hab das er ein Tag später wieder vor meiner Tür steht und Stress sucht oder einer seiner Kollegen.

Außerdem ist er mehrfach vorbestraft und ist soweit ich weiß noch auf Bewährung. Was soll ich tun??

Bitte helft mir. Sorry für mein Deutsch. Liebe Grüße

Freundschaft, Polizei, Recht, Gewalt, Liebe und Beziehung

Bin ich wirklich so ein schlechter Bruder?

Also ich versuche mich kurz zu fassen ._.

Ich bin 28,m und mein Bruder ist 24,m und er ist schwul. Ich hab da halt absolut kein Problem mit, aber unsere Eltern. Ich bin hetero und seit 2 Jahren mit einer Frau verheiratet und wir bekommen ein Kind. Meine Eltern finden das super. Und sie beschimpfen meinen kleinen Bruder dafür, dass er auf Männer steht, und nehmen mich als gutes Beispiel.

Ich sage dann halt einfach, dass es seine Sache ist und dass sie sich da nicht einmischen sollen.

Grundsätzlich war ich IMMER für meinen Bruder da, weil er wegen seiner Homosexualität oft Probleme hatte. Ich habe ihn IMMER ermutigt und aufgebaut, trotzdem hasst er mich.

Er hasst mich aber dennoch weiß er, dass ich für ihn da bin und deswegen kommt er zu mir wenn er Probleme hat und i h Versuche auch zu helfen so gut es geht.

Ich habe miterlebt wie sein derzeitiger Freund ihn betrogen hat mit einem anderen Mann und habe das meinem Bruder gesagt, dann hat er mich beleidigt und sogar geschlagen und sagte ich soll nicht lügen, ich würde ihm sein Glück nicht gönnen usw

Dann sagte ich aus Wut, dass er doch spinnt und dankbar sein sollte einen Bruder wie mich zu haben der sich doch darum kümmert. Immerhin ist er mir nicht egal. Und dann sagte er ich wäre ein schlechter Bruder und es gäbe kein Grund für Dankbarkeit.

Was soll das WOMIT habe ich das verdient ?

er hat Unrecht, du bist ein guter Bruder 97%
er hat Recht, du bist ein schlechter Bruder 3%
Liebe, Familie, Freundschaft, Angst, schwul, Sexualität, Gewalt, Psychologie, Bruder, Geschwister, Homosexualität, Liebe und Beziehung, Sorgen, Bruderliebe

Kind sagt, dass Erzieherin sie schlägt- was tun?

Guten Morgen zusammen,

meine Tochter geht seit August 20 in die Kita. Im Dezember hat sie mir erzählt, dass eine Erzieherin sie geschlagen hätte. Sie zeigte es mir, wo sie geschlagen wurde und wiederholte es immer wieder. Ich war natürlich völlig schockiert und habe gleich am nächsten Morgen das Gespräch in der Kita gesucht. Die Leitung und die betroffene Erzieherin waren mit im Gespräch. Ich muss dazu sagen, dass die Erzieherin nicht so einen Eindruck macht, als würde sie Kinder schlagen. Aber das weiß man natürlich immer nie. In dem Gespräch hat sie mir (glaubwürdig) dargestellt, dass sie weder meine Tochter noch irgendwelche anderen Kinder jemals schlagen würde.

Die Leitung fragte uns dann, ob wir noch genug Vertrauen in die Kita haben, um unsere Tochter weiter dorthin zu schicken. Ich habe geäußert, dass ich das Verhalten und die Aussagen meiner Tochter weiterhin beobachte, und wir dann schauen. Sie hat nach diesem Gespräch noch eins zweimal diese Äußerung gemacht, danach aber nicht mehr.

Heute acht Monate später, hat sie wieder davon gesprochen. Ich muss dazu sagen, dass diese Erzieherin nicht ihre Lieblingserzieherin ist – warum auch immer. Ich würde jetzt nicht sagen, dass sie total Angst vor ihr hat, aber sie verhält sich ihr gegenüber recht zurückhalten und wenn ich sie abgeben möchte bei ihr, zögert sie auch immer ein wenig.

Meine Tochter ist im Juli 4 Jahre alt geworden, und ich dachte bis dato immer, dass Kinder in diesem Alter nicht lügen. Ich habe sie allerdings in unserem Alltags eins zweimal dabei erwischt, wie sie tatsächlich nicht die Wahrheit gesagt hat. Ich bin total hin und hergerissen. Ich möchte die Erzieherin nicht mit etwas beschuldigen, was ich nicht nachweisen kann. Auf der anderen Seite

möchte ich meine Tochter ernst nehmen. Irgendwie bin ich verzweifelt, und weiß nicht wie ich mit der Situation umgehen soll. Hat jemand Rat?

Herzlichen Dank 🙏🏻

Kinder, Familie, Erziehung, Pädagogik, Gewalt, Erzieher, Kinder und Erziehung, Kindergarten, Kindertagesstätte, Liebe und Beziehung

Habe Angst geschlagen zu werden (bitte ernsthafte Tipps)?

Wie kann ich reagieren? Bin früher mit falschen Menschen abgehangen. Freunde wurden schnell Feinde und meine damalige beste Freundin hat mich mal geschlagen (das war vor 3 Jahren) und gefilmt. Seitdem hab ich ein leichtes Trauma. Das sind typische ,,Asi“ Mädchen die viel Langeweile haben, alle nicht in die Schule gehen und sehr asozial sind.

Als ich mich von denen distanziert habe, mein Abschluss gemacht habe usw waren die sehr sauer auf mich und vor ein Jahr drohte mir eine von denen, mich zu verhauen, nur weil ich mich distanziert habe. Seit der Drohung hab ich sie ein Jahr nicht mehr gesehen. Und jetzt habe ich immer Angst das die mich sehen werden und sich erinnern, das die mich schlagen wollten und mich daraufhin schlagen.

Auch weil ich in letzter Zeit sehr viel Erfolg habe, seit ich 18 bin habe ich angefangen zu modeln und es gibt viele Jungs die was von mir wollen. Bei denen ist das nicht der Fall, deshalb habe ich Angst das die mich aus Eifersucht schlagen werden. Ich wurde auch mit 15 damals ohne jeglichen Grund geschlagen. Ich will wenn ich genug Geld habe, mein Abitur fertig habe, auch aus der Umgebung hier wegziehen. Aber bis dahin habe ich einfach nur Angst. Das Problem ist damals hab ich mich schlagen lassen, deshalb denken die man kann das mit mir machen, weil ich schwach bin und nicht weiß wie ich mich gegen mehrere Wehren muss. Ich bin ein Mädchen und ich hasse Schlägereien, weiß auch das jeder Junge das unattraktiv findet aber bin trotzdem gezwungen mich damit zu befassen.

Wisst ihr was man in meiner Situation machen soll? Bin schon seit Jahren total ratlos und will nicht mein Leben mit Ängsten verbringen.

Angst, Gewalt, Erfolg, falsche Freunde

ist es falsch wenn ich mit einer person rausgegangen bin, der einen guten freund von mir geschlagen hat?

Also ich und 2 andere freunde waren draussen, es war irgendwann zu kalt also sind wir in den Keller von dem einen gegangen. Dort waren wir für 1-2 h und haben geredet. Irgendwann ist der eine gegangen und ich war alleine mit dem anderen für ungefähr eine halbe Stunde. Sind danach hoch gegangen und er hatte seine Mütze vergessen deswegen ist er wieder runter gegangen um es zu holen. als ich hochgelaufen bin hab ich klopfen an der Scheibe gehört und hab gesehen, dass draußen vor der Tür andere Freunde von mir waren. Bin hochgegangen und hab ihnen hallo gesagt. Ich hatte da unten keinen Netz deswegen hat sich meine Freundin sich sorgen gemacht und ist gekommen. Einer von denen ist ihr fester Freund. Der andere ist hochgekommen vom Keller und der Freund und er haben mit einander geredet, weil sie die gleiche Sprache sprechen. dann wurde irgendwas falsches von dem Typen mit dem ich im Keller war gesagt (Mutter beleidigt) und dann wurde er kurz geschlagen und seine Nase hat komplett geblutet. ich hab dann an dem tag mit ihm geredet ob alles okay ist usw. Er behauptet jedoch, dass er ihn nie beleidigt hat. Im Endeffekt ist es jetzt Aussage gegen Aussage und das juckt mich nicht mehr was beide sagen. Am nächsten Tag wurde ich ignoriert. dann hab ich in der Schule mit ihm geredet und er fühlt sich verarscht weil ich mit dem Typen der ihn geschlagen hat am nächsten Tag draussen war. Inzwischen will er mit mir nix zutun haben. ich weiss nicht ob ich wirklich im unrecht bin, ich meine ich verstehe ihn aber mein Problem ist einfach, dass es der Freund meiner Freundin ist und ich mit ihr jeden Tag draussen bin. Ich kann da nix dafür, dass er halt dabei ist. Wenn es irgendein random Typ wär oder nur ein Freund von ihr dann würde ich mit dem ja auch nicht chillen aber wer bin ich, dass ich meiner Freundin sage, dass ich nicht mehr mit denen chille wenn er dabei ist. Im grossen und ganzen fühlt er sich komplett verarscht und ich mich genau so.

Freundschaft, falsch, Recht, Gewalt, Psychologie, Liebe und Beziehung

Ich habe meine Freundin geschlagen, was jetzt?

Hallo! Diese Frage stelle nicht ich (das ist eigentlich mein Profil), sondern ein Kumpel von mir, der einen Ratschlag benötigt.

Hallo,

ich m, (26) bin seit ca. 3 Jahren mit meiner Freundin (22) zusammen. Meine Freundin hat eine BPS und ihr Verhalten ist geprägt von starken Stimmungsschwankungen. Sie ist seit fast einem Jahr in Therapie wegen ihrer BPS. Wir streiten uns seit einigen Monaten sehr heftig, dabei beleidigt sie mich auch, akzeptiert nicht, wenn ich meine Ruhe brauche und stichelt dann immer weiter.

Als wir gestern Abend nach dem kochen gemeinsam den Abwasch gemacht haben, ist sie wieder ausgerastet (weil ich nicht sofort nach dem kochen das Holzbrett sauber gemacht habe) und dann kam es zu folgender Konversation:

Sie: Bist du eigentlich zu allem zu doof?

Ich: Was meinst du?

Sie: Ich habe dir schon tausend mal gesagt das man das Holzbrett sofort sauber machen soll nach dem schneiden sonst geht es kaputt aber du hörst mir ja wieder nicht zu wie immer! Jetzt kann ich es wegschmeißen, vielen Dank dafür du kannst echt gar nix!

Ich: Tut mir leid hab ich vergessen.

Sie: Du vergisst alles, da kann ich auch gleich alles der Decke erzählen. (Sie schaut zur Decke): Hallo Decke, hast du genauso einen behinderten und unfähigen Freund wie ich der nichts auf die Reihe bekommt?

Ich bin draufhin wortlos ins Schlafzimmer gegangen, sie ist mir hinterhergelaufen und hat mir auf den Rücken geschlagen. Ich habe sie weggeschoben und mich eingeschlossen.

Im Schlafzimmer habe ich dann mitbekommen wie sie draußen randaliert hat (Gläser an die Wand geschmissen, Stühle umgeworfen). Ich bin dann raus um zu verhindern das sie noch mehr kaputt macht dann hat sie mich gleich beschuldigt "das ist alles deine Schuld, weil du mich immer auf die Palme bringst".

Ich habe ihr daraufhin gesagt das sie sich zusammenreißen soll und nicht mehr weiß wie lange ich das noch mitmache. Daraufhin hat sie mir auf die Brust geboxt und da ist mir einfach die Hutschnur gerissen und ich habe ihr mit voller Wucht eine geknallt. Daraufhin kreischte sie rum du hast mich geschlagen, ich wäre ein Frauenschläger und das allerletzte.

Ich habe die Nacht auf der Couch verbracht und heute morgen ist sie wortlos gegangen hat mir aber einen Zettel hinterlassen auf dem stand: Ich hätte eine Grenze überschritten und sie hat jetzt Angst das ich in Zukunft immer mit Gewalt reagiere. Sie wüsste sie hätte in einem erneuten Szenario keine Chance gegen mich (ich bin 30cm größer und treibe Kraftsport). Sie meinte sie hat sich nicht im Griff und kann keine erneute Konfrontation meiden und wenn ich sie jedes mal schlage geht sie besser.

Sie hat mir vorhin noch in Whatsapp geschrieben sie wird mich anzeigen, denn Frauen schlagen sei das allerletzte. Ihre Freundinnen haben sie wohl dazu bestärkt. Denen hat sie wahrscheinlich auch nur die halbe Geschichte erzählt.

Meine Frage: Was könnt ihr mir jetzt raten? Soll ich mich selbst anzeigen um glimpflicher davon zu kommen?

Danke falls ihr bis hierhin gelesen habt!

Beziehung, Trennung, Gewalt, Psychologie, Beziehungsprobleme, häusliche Gewalt, Liebe und Beziehung, Gewalt in der Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewalt