Gesundheit – die neusten Beiträge

Kita ruft ständig an, dass ich mein Kind abholen soll oder daheim lassen soll, ist das rechtens?

Guten Tag,

Ich habe folgendes Problem.. Meine Tochter geht seit September in die Kita, natürlich war sie immer wieder krank und wir haben sie auch abgeholt und zu Hause gelassen. Jetzt hatte sie jedoch ständig Durchfall bezüglich Unverträglichkeiten... den Termin beim Allergologen haben wir erst im April, wir haben jedoch 3 Nachweise, das der Stuhl nicht infektiös ist. Die Kita kostet uns monatlich fast 400 Euro. Wir werden zunehmend bedrängt das wir aufgrund von Personalmangel u deren Tochter zu Hause lassen. Wenn es geht, lassen wir sie natürlich daheim.. Jetzt ist diese Woche der selbe Vorfall. Sie wardie komolette letzte Woche wegen Personalmangel zu Hause, da wir es in der Familie hinbekommen haben. Gestern hieß es das heute nur Notbetreuung ist. Ich habe gesagt, dass es diese Woche bei uns nicht geht, da wir beide arbeiten müssen. Heute um 10 klingelt das Telefon, ich muss meine Tochter abholen, da sie kränkelt. Das Kind ist jetzt zu Hause, topfit und hat gar nichts, nicht mal ein bisschen Schnupfen. Ich gab angerufen das sie morgen wieder kommt und dann hieß es das sie erst 48 Stunden ohne Symptome sein muss. Der Arzt schreibt uns nicht krank, wenn das Kind offensichtlich nichts hat. Nun meine Frage: Kann.man sich dagegen nicht irgendwie wehren? Die müssen sich doch auch an die Verträge halten und können nicht ständig ohne Grund anrufen. Mein Arbeitgeber ist mittlerweile stinksauer weil ich ständig ohne richtigen Grund zu Hause bleiben muss und keine Krankmeldung habe. Meine Urlaubstage sind fast weg, ich weiß nicht mal wie ich die 3 Wochen Kitaurlaub über Weihnachten und Neujahr abdecken soll. Bleibt mir nur der unbezahlte Urlaub.

Gesundheit, Kinder, Mutter, Erziehung

Beinamputation beim Hund (Golden Retriever, 4 1/2 Jahre) - Erfahrung?

Hallo,

bei uns wird morgen (leider) die Entscheidung getroffen, ob bei unserem Golden Retriever ( 4 1/2 Jahre ) das linke Hinterbein aufgrund von einem Mastzelltumor (mäßig differenziert, lowgrade) amputiert wird.

Alleine das Ganze hier aufzuschreiben fühlt sich furchtbar an. Ich habe es lange aufgeschoben, mich damit zu beschäftigen, aber das hilft ja auch nicht wirklich.

Das Problem an diesem Tumor ist, dass er an einer sehr blöden Stelle sitzt ("Kniegelenk") und aufgrund der Größe momentan nicht operabel ist. Davor hatte sie 5 Wochen Chemotherapie (Tabletten), die kaum etwas gebracht haben. Sie wurde bereits einmal operiert (Biopsie), um die Bösartigkeit des Tumors festzustellen(mäßig differenziert, lowgrade).

Morgen wird entscheiden, ob der Chirurg den Tumor dennoch entfernen kann - Problem dabei ist allerdings, dass er mit hoher Wahrscheinlichkeit den Tumor nicht vollständig, bzw. sauber genug entfernen kann und somit mindestens die Bestrahlung(geht 3-4 Wochen jeweils unter Narkose 2-3 wöchentlich) notwendig ist.

Finanziell wäre das Ganze möglich(wir sind Studenten, aber ich verdiene recht gut), aber nicht optimal. Außerdem haben wir die Angst, dass der Tumor nach einigen Monaten dann einfach wiederkommt - trotz Bestrahlung... + diese viele Sitzungen Bestrahlung(und vielleicht nochmal Chemo) kann und möchte ich unserem Hund eigentlich nicht zumuten - nicht mit dem Risiko, dass der Tumor wiederkommt.

Sollte der Tumor vollständig entfernt werden (Amputation) liegt eine sehr gute Prognose vor, weil der Tumor bisher nicht gestreut hat (bitte lass es so bleiben!). Es wird davon ausgegangen, dass sie dann geheilt wäre - nur eben mit drei Beinen.

Es liegen keine Gelenkbeschwerden oder Erkrankungen der Hüfte vor! Auch nicht im Stammbaum.

So eine Entscheidung zu treffen fühlt sich für mich unmöglich an - beide Möglichkeiten sind nahezu unzumutbar für unsere Hündin und wir wissen nicht was wir tun sollen.

Zu ihrem Wesen:
Sie liebt toben, aber noch vielmehr schwimmen und ist eine absolute Couchpotato sonst - liebt es zu kuscheln. Momentan darf sie gar nichts (aktives) davon machen (da der Tumor sonst zu sehr anschwillt und droht zu platzen - daher ist gar nichts zu unternehmen auch KEINE Lösung). Gerannt ist sie dennoch nie allzu viel, hatte eher Interesse am Apportieren und an Suchspielen.

Falls irgendwer Erfahrung mit Amputationen/Bestrahlungen hat, wären wir sehr dankbar, wenn ihr ein paar Worte unter diesem Beitrag lassen könntet!

Vielen Dank im Voraus!

Medizin, Gesundheit, Hund, Tierarzt, Tiermedizin, Amputation, Bestrahlung, Golden Retriever, Tumor

Meinung des Tages: Sollte Rauchen künftig nur noch in ausgezeichneten Bereichen erlaubt sein?

An vielen Bahnhöfen gibt es inzwischen explizit ausgezeichnete Raucherbereiche. An den anderen Stellen ist das Rauchen - zumindest theoretisch - verboten. Zum Ärger vieler ist das aber bei Weitem nicht überall der Fall. So fühlen sich viele belästigt, wenn sie beispielsweise nach einem Restaurantbesuch oder beim Verlassen öffentlicher Einrichtungen in einer Rauchwolke stehen.

Statistiken zu Rauchern in Deutschland

Laut Bundesgesundheitsministerium (Stand 2021, Zahlen 2018) raucht in etwa ein Viertel aller Männer und Frauen ab 18 Jahren (23,8%). Dabei fällt auf, dass im Schnitt in dieser Altersgruppe mehr Männer als Frauen rauchen – nämlich 27 Prozent im Vergleich zu 20,8 Prozent.

Ein deutlicher Rückgang der Raucher lässt sich sowohl bei Jugendlichen zwischen 12 und 17, als auch bei jungen Erwachsenen zwischen 18 und 25 beobachten. In der Gruppe der Minderjährigen rauchten 2001 27,5 Prozent, 2018 nur noch 6,6 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen halbierte sich die Anzahl: 2001 rauchten 44,5 Prozent, 2018 nur noch 24,8 Prozent.

Wo am meisten geraucht wird und was die Folgen des Rauchens sind

Deutschland gehört in der EU nicht zu den Ländern, in denen am meisten geraucht wird. Auf Platz eins steht mit 42% Griechenland, gefolgt von Bulgarien (38%) und Kroatien (36%). Das Schlusslicht bilden Norwegen (9%), Island (8,2%) und Schweden (7%). Deutschland liegt auf Platz 23.

Weltweit ist Rauchen für circa acht Millionen vorzeitige Todesfälle pro Jahr verantwortlich. Auf Deutschland fallen davon ungefähr 127.000 dieser Todesfälle im Jahr. Beim Rauchen werden über die Lunge die im Tabakrauch enthaltenen Schadstoffe sehr schnell aufgenommen. Dadurch wird fast jedes Organ geschädigt.

Das Nichtraucherschutzgesetz und was wirklich verboten ist

Am 01. September 2007 trat das Nichtraucherschutzgesetz in Kraft. Rauchen ist seitdem in Einrichtungen des Bundes sowie im ÖPNV verboten.

Die weiteren Rauchverbote werden dann allerdings wieder von den jeweiligen Bundesländern geregelt. Am strengsten sind hier beispielsweise NRW, Bayern und das Saarland. In Gaststätten und Bars ist hier das Rauchen grundsätzlich gänzlich untersagt. In den anderen Bundesländern gibt es Ausnahmeregelungen – hier kann dann beispielsweise in Nebenräumen oder Kneipen, die nur einen Raum mit unter 75qm haben, geraucht werden.

Unsere Fragen an Euch: Sollte Rauchen allgemein nur noch in ausgezeichneten Bereichen erlaubt sein? Sollte das Rauchen wie in NRW, Bayern und dem Saarland in allen Gaststätten grundsätzlich untersagt werden? Oder stört Euch der Rauch gar nicht?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Quellen:

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/r/rauchen#:~:text=In%20Deutschland%20rauchen%20insgesamt%2023,in%20der%20Raucherquote%20zu%20beobachten.

https://www.dkfz.de/de/krebspraevention/Krebsrisiken_das-sagt-die-Wissenschaft/1_Risikofaktor_Rauchen/1_Gesundheitliche-Folgen-des-Rauchens.html#:~:text=Rauchen%20ist%20weltweit%20f%C3%BCr%20rund,127.000%20Todesf%C3%A4lle%20pro%20Jahr%20verantwortlich.

https://www.stern.de/politik/deutschland/hintergrund-das-rauchverbot-nach-bundeslaendern-3225512.html

Rauchen sollte nur an bestimmten Stellen erlaubt sein, weil... 42%
Rauchen sollte ganz verboten werden, weil... 24%
Rauchen soll draußen überall erlaubt sein, weil... 21%
Rauchen sollte überall drinnen und draußen erlaubt sein, weil... 6%
Andere Meinung 6%
Gesundheit, Restaurant, Bar, Rauchen, Rauchverbot, Sucht, Gesetz, Bayern, Gesundheitssystem, Kneipe, Krankenkasse, Krebs, Lunge, Nichtraucher, Nichtraucherschutz, Nikotin, Nikotinsucht, ÖPNV, Passivrauchen, Qualm, Raucher, Todesfälle, Bahnhof, Gesundheitsgefährdung, krebserregend, Nichtraucherschutzgesetz, Raucherlunge, Meinung des Tages

Nichts was ich mache ist genug für meinen Vater?

Ich war jetzt ein ganzes Wochenende lang mit ihm und Mama und gemeinsamen Freunden (etwa 20 Leute, zwischen 45 und 80 Jahren alt) in einer Art Urlaub. Das haben wir schonmal gemacht, im Sommer zum 50. Geburtstag meiner Mutter. Damals war noch ein Kumpel (14 Jahre alt) von mir mit und deshalb haben wir die ganze Zeit etwas zusammen gemacht. Dabei waren wir natürlich meistens nicht bei den Erwachsenen. Damals waren noch ein paar andere Kinder mit (7, 8, 8, 9, 10 und 12 Jahre alt). Danach war mein Vater sauer, dass ich mich mit ihm so "ausgegrenzt" habe. Ich habe es verstanden und dieses Mal versucht besser zu machen.

Dieses bei hatte mein Kumpel (14) und ein anderer Junge (12) keine Lust mitzukommen. Ich musste natürlich mit, auch wenn ich alles versucht habe, damit ich hier bleiben kann, weil ich viele der Leute dort nicht mag.

Diesmal hatte ich natürlich niemanden in meinem Alter dabei. Jetzt waren drei weitere Kinder da (w/8, w/8, m/10)

Tag 1 dort (Freitag, Ankunftstag):

Wir sind gegen 16 Uhr angekommen, ich habe ausgeräumt, meine Tiere gefüttert und denen das Gehege gemacht, dann Klavier gespielt. Dann kamen auch die anderen Leute. Ich hatte keinen Hunger, musste dennoch mit zum Abendessen und allen Anderen beim Essen und reden Zuhören, hierbei kommt hinzu, dass ich A-Typischen-Autismus habe und nicht mich auf einzelne Gespräche konzentrieren kann, weshalb ich nur Rauschen höre und das macht mich wahnsinnig. Ich wollte nicht mit zum Essen, mein Vater hat mich aber gezwungen. Er meint, ich sollte mich einfach an die vielen Geräusche gewöhnen.

Ich bin dann 19:30 Uhr "ins Bett" gegangen, bin aber zum Fenster wieder raus, da ich Ruhe brauchte und einfach etwas Zeit für mich brauchte... Mir hilft wandern immer. Ich bin dann zurück gekommen (etwas nach 20 Uhr und dann wieder in den Gemeinschaftsraum und habe gesagt, ich konnte nicht schlafen).

Wir sind dann in die Kirche gegangen um zu singen. Ich hatte darauf nicht wirklich Lust, aber gut. Dort in der Kirche, haben mich dann die anderen Mädels gefragt, ob ich mit ihnen Rodeln gehe. Ich habe also Bescheid gesagt und habe auf die aufgepasst und sie dann auch noch wieder sicher zurück gebracht. Das Rodeln war ganz Lustig, aber wirklich freiwillig hätte ich das nicht gemacht. Ich wollte einfach nur meinen Vater glücklich machen.

Tag 2 (Samstag):

Ich bin aufgestanden (06:30 Uhr), bin etwas joggen gegangen und dann eben zum Frühstück gegangen. Sofort hingen wieder die beiden Mädchen an mir und wollten etwas mit mir unternehmen. Ich musste Kartoffeln schälen, also habe ich sie mitmachen allen und einen Wettbewerb daraus gemacht, wer es schneller schafft. Wir mussten also 7,5 kg Kartoffeln schälen. Die beiden Mädels haben jeweils 10 Kartoffeln geschält, ich den gesamten Rest.

Dann bin ich nochmal mit den Mädels Rodeln gegangen, da die keine Ruhe gegeben haben, diesmal kam noch der 10 Jährige mit, der hing dann die ganze Zeit an mit und hat mir über Minecraft erzählt, der war eigentlich auch ganz nett.

Dann habe ich mit meiner Oma zusammen das Mittagessen gemacht und Papa hat wieder nur gemeckert, da alles nicht schnell genug fertig wurde. Fasst alle haben sich bedankt, nur er nicht.

Am Nachmittag wollten wir alle eigentlich auf den Weihnachtsmarkt, allerdings wollten die anderen Kinder nicht mit, deshalb musste ich Zuhause bleiben um auf sie aufzupassen. Es war auch schwer, die haben sich ständig einen Scherz daraus gemacht, wegzurennen, um mich zu erschrecken, damit ich denken, sie wären weg. Dann habe sie, als ich einmal kurz auf dem Klo war angefangen zu zündeln. Ich musste sie dann ganz schnell davon wieder abhalten.

Dann wären wir nochmal Rodeln. Dann wollte der 10 Jährige mit was in Minecraft zeigen, ich hatte meinen PC mit, dann war ich noch mit den Kindern Tischtennis spielen.

Am Abend bin mit dem 10 Jährigen nochmal kurz wandern gegangen (ich wollte los und habe ihm angeboten mitzukommen). Bin dann gegen halb zehn ins Bett und habe sofort geschlafen.

Tag 3 (Sonntag/heute, Abfahrtstag):

Ich bin aufgestanden, joggen gegangen und habe dann gepackt, ständig hat Papa sich beschwert, dass ich nicht schnell genug war, obwohl ich mich extrem beeilt habe.

Jetzt zum Abendessen haben meine Eltern gesagt, dass sie morgen mit Freunden in die Kneipe gehen, ich habe ganz normal geantwortet, dass es für mich okay sei, ich schaue dann einfach einen Film. Da ging der Streit los, dass ich ja ständig am PC hängen würde (ich programmiere sehr gerne und gerade -kostenlos- eine Website für meine Mutter) und mich dort im Urlaub ja ständig distanziert hätte und viel öfter bei ihnen sein hätte sollen. Ich hätte mich mit den Alten einfach auch nicht gut unterhalten können. Dabei habe ich ständig auf jemanden aufgepasst 😔.

Was kann ich noch machen um endlich genug für ihn zu sein, nie bedankt er sich. Alles ist falsch.

Neulich hat er sich auch über mein FÜR MICH selbstgemachtes Essen gegessen und dann wieder ausgespuckt, da es ihm nicht geschmeckt hat. Dabei habe ICH es mit für MICH übrig gelassen.

Gesundheit, Mutter, Schule, Angst, schlafen, Vater, Eltern, Streit

Was soll ich mit meiner Mama tun?

Hey !!
Ich brauche einmal Rat.
Ich habe bis eben Physik gelernt. Ihr müsst wissen,dass es mir gesundheitlich sehr schlecht geht!!
Das ist jetzt aber ein anderes Thema,jeden falls habe ich auch ein Problem mit meinem Rücken,welches extreme Schmerzen bereitet. Ich bin kurz in die Küche gegangen ,um mir eine Wärmflasche zumachen und dann weiter zu lernen. Ich habe dann eine Schmerztablette gesucht,nur leider nicht gefunden. Und habe meine Mutter gefragt wo sie sind,sie hat mir gesagt ,dass ich lieber keine nehmen soll ,da mir seit ein paar Tagen schlecht ist und sie mich mit einer schmerzlindernder Creme behandeln kann.
Darauf hin hat sie mir gesagt :,,Geh doch lieber schlafen“ ,ich habe ihr gesagt,dass ich lieber meine Aufgaben erledige und dann versuche zu schlafen ,weil meine Schmerzen zum einschlafen sowieso zu stark sind. Darauf hin hat sie mir nur zugestimmt und hat mir dann gesagt:,,Ich kann dir auch gerne noch etwas Mathe mit dir machen um 0 Uhr ,wenn du nicht schlafen kannst!“
Und das war ihr Ernst!
Sie ist auch der Meinung das meine sportliche Aktivitäten mir nicht gut tun,weil ich ja sowieso immer krank bin und mir das nichts bringt. Ich sollte mich lieber im Bett aus ruhen und lernen.
Ich bin Jahrgangsbeste ,gebe mir viel Mühe aber langsam wird das alles zu viel.
Meine Mutter will nur das ich lerne ,so kommt das rüber.
Liege ich im Unrecht ,was soll ich tun??
Wenn ich mit ihr reden will,heißt es gleich ich schreie und alle wären gegen sie.
Lernen ist ja auch wichtig …..
LG

Gesundheit, Mutter, Schule, Eltern, Psychologie, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheit