Gesellschaft – die neusten Beiträge

Erneut ein Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt..?

Bei dem festgenommenen Tatverdächtigen soll es sich um einen 50-jährigen Mann handeln, der aus Saudi-Arabien stammt und 2006 nach Deutschland kam. In Sachsen-Anhalt soll er zuletzt als Arzt im Fachbereich der Psychotherapie gearbeitet haben. Nach Recherchen von WDR und NDR soll er in der saudischen Exil-Community eine durchaus prominente Figur sein und als Ansprechpartner für Asylsuchende, insbesondere Frauen, gegolten haben. Seit 2016 hat er den Asylstatus als politischer Flüchtling.

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/magdeburg-faq-100.html

Ministerpräsident Haseloff konkretisierte in den tagesthemen, es handele sich nach jetzigem Ermittlungsstand um einen Einzeltäter.

Ich kann es nicht mehr hören.. Einzeltäter, ist nicht aufgefallen blablabla.. Es ist immer das gleiche. Und sofort werden die nächsten Tage SPD Grüne und Linke davon reden das man jetzt Flüchtlinge, Muslime nicht insgesamt verdächtigen darf blabla. Meine Frage ist, glaubt Ihr die Gesellschaft ist was islamistisch motivierten Terror in Deutschland angeht mittlerweile abgestumpft und glaubt Ihr diese Tat wird zb. die Wahlen beeinflussen? Ich hoffe wirklich die AfD gewinnt. Es muss sich was ändern. Der letzte kurze Aufschrei war als der junge Mann, Philippos, auf der Abschluss Feier seiner Schwester von einem Flüchtling aus Syrien tot geprügelt wurde.

Ich ertrage das nicht mehr.

Europa, Männer, Islam, Polizei, Deutschland, Politik, Frauen, Gewalt, CDU, Flüchtlinge, Gesellschaft, grün, Migration, Partei, AfD

„... dass Musk, mit 200 Millionen Followern und Algorithmen im Rücken auch in Deutschland demnächst Wahlen manipuliert“ — jene Physik der Manipulation erklärt.

https://www.welt.de/politik/ausland/article254929198/Elon-Musk-Alice-Weidel-dankt-ihm-mit-Videobotschaft-fuer-AfD-Lob.html

Zitat:

„ Auch Grünen-Politikerin Renate Künast äußerte Kritik. Man dürfe nicht zulassen, dass Musk, mit 200 Millionen Followern und Algorithmen im Rücken „auch in Deutschland demnächst Wahlen manipuliert“, sagte die 69-Jährige in ihrer letzten Rede im Bundestag. Künast tritt nicht mehr an. Sie habe die Bitte, „dass wir uns Wahlen nicht manipulieren lassen.“ “

Ich habe für dieses Wort «manipulieren» bzw den Absatz eine direkte Wissenschaft renommiert erforscht und eine renommierte These entwickelt.

Ich beschreibe euch die gleichso autonome These mal und verfasse sie in Wörter.

_____________________________________________________

Also es gibt nicht direkt ein „Wählen“. Vordergründig ist es eine Physik. Jene Physik sollte in Harvard erforscht werden und mindestens 100.000 unabhängige renommierteste Studien von Harvard haben und entsprechende autonome renommierteste Gegenstudien.

Ich erwähne mal die Physik:

Passend zum Thema: Wie entstehen Wahlergebnisse ...

Physik A

Physik B

Physik C

vom Tv. ☀️🌞✨💚🕊️

Im Oxford-Gerichtsaal würde man sechs Parteien prüfen.

♪ 3 Parteien werden immer maximal positiv und immer im TV erwähnt.

♪ 3 Parteien werden exakt immer bei 0 % im TV erwähnt.

˖ ˖ ˖ ˖ ˖ ˖ ˖ ˖ ˖ ˖

Voraussichtliche Ergebnis und die einzelnen Physiken:

Physik a)

Die drei Parteien die Immer wieder positiv und immer im TV erwähnt wurden; gewinnen immer die Wahl.

Physik b)

Die drei Parteien die exakt immer zu 0 % im TV kamen, haben ewiglich um die 0 % Stimmen hinsichtlich der Wahl; zB.: 0.9 %.

Physik c)

Wenn du eine Partei negativ im TV bringst, verliert diese Partei Stimmen.

___________________

• niemand der die Physik a b c vom tv kennt nimmt dran teil.

• ein Jahr geht der Ablauf dann wird gewählt.

• unbekannte, neue Parteien.

• Physik a b und c vom tv hat ebenso nebst tv: Radio, Newspaper, Internet und: Physik-a-b-und-c-vom-tv-Leute — die von den 4 Benannten (TV, Radio, Newspaper, Internet) die Physik a b und c vom TV haben.

.

.

.

.

.

.

.

.

Also jetzt ist die Physik erklärt worden. ✅

& Es muss nicht der Oxford Gerichtssaal sein sondern: die Harvard-Wissenschaft ist ja absolut Bestens. Entsprechend jene benannten Gegenstudien auch.

Ich mag niemanden verurteilen.

Im Buch „Menschen vom Planeten Jarga“ wird Knast auch als die Zinslast der Diskriminierungen beschrieben.

Dort gibt es keinen Knast und dies ist Bestens.

________________

Also wenn wir jetzt die aktuelle Politik betrachten — sehen wir es direkt: für vernünftige Wahlen brauchen wir keinerlei Physik.

All das ganze dient nur dafür — hinsichtlich dem Sieger der Parteien: vorab die Generierung eines Siegers. Die Versorgung der Parteien mit Physik sprich jener physikalischen Stimmenvergabe.

Aber wir benötigen kein Physik a b und c vom tv-System dass die Stimmen bewusst vergibt und festlegt welche Parteien jenen Für-Strom von Stimmen erhält.

Sondern wir brauchen die absolute Freiheit und Unbeeinflussbarkeit. Erstmals auch wirklich alle Parteien die es gibt wählbar und überall (aktuell gibt es für kleine Parteien dass physische Einsammeln von tausend Unterstützungs-Unterschriften je in einem Wahlkreis als Vorschrift bevor sie je in einem Wahlkreis da drin stehen).

Jede Partei in der Wählbarkeit bedeutet — dass nicht eine Partei in einem Wahlkreis verweilt (und nur der eine Wahlkreis berechnet ist) und andere Parteien alle 20 Kreise besitzen (und zwanzig Wahlkreise in Berechnung erhalten).

Also: wenn ein Kreis bedient ist ...

sagen die Mainstream-Medien immer:

Er/Sie/Es hat nur abc an Stimmen erhalten.

Sie sollten erwähnen ...

dass es keine Hebelwirkung gibt. Also dass jener eine Kreis nicht mal 20 genommen ist auf Mathe. Während andere Parteien zwanzig Kreise in der Berechnung haben und mit anderen Parteien im selben Pool verweilen die nur ein Kreis besitzen und dies auch nur verkörpern rechnerisch.

Sondern wie gesagt — alle Parteien sollten in jedem Kreis wählbar sein.

» Alternative Ideen

1. Die besten Ideen für das Volk wählbar und direkt auf und in jedem Kreis. Die besten Ideen für das Volk wählbar und direkt auf und in jedem Kreis. Das heißt: es gibt die besten Ideen unzwar jedwede Idee —

» oder und es gibt alle Parteien wählbar die es in unserem Land gibt.

Mit 1.000.000.000.000.000 Blocks/Fraktionen wählbar — bedienen wir sicherlich makellose Ideen/Kreationen in der Politik-Landschaft.

Mit mindestens 1.000.000.000.000.000 Blocks/Fraktionen überall und immer wählbar (oder und direkt nur alle Ideen wählbar habend — vom Volk direkt kreierend: die mindestens 1.000.000.000.000.000 Wahlmöglichkeiten ebengleich so sind) — bedienen wir sicherlich makellose Ideen/Kreationen in der Politik-Landschaft.

____

Ich habe nur noch 236 Zeichen übrig. Die Erwähnung der absolut unabhängigsten und renommiertesten Universitäten: schreibe ich daher extern noch in eine Antwort woraufhin eine TOP 20 Liste erstellt ist. ✅

Frage: Habt ihr die Physik a b und c vom TV verstanden?

Politik, Kommunikation, Wissenschaft, Psychologie, Gesellschaft, Medien, Physik, Verhaltensforschung, Elon Musk

Macht ihr die Türe für euren Nachbarn auf wenn da jemand Post zustellen will?

Also folgendes, ich wohne zur Miete, in einer 3 Stöckigen Gebäude mit 5 weiteren Nachbarn, ich wohne auch seit ner weile hier aber so wirklich kennen gelernt habe ich meine Nachbarn nicht. Das finde ich persönlich ja auch etwas schade irgendwo, aber ich habe auch kaum Zeit, es sollte nicht von mir überheblich sein, ich gebe zu zu anfangszeiten hatte ich auch keine Interesse irgendwenn kennen lernen zu wollen, da ich nicht mental in der verfassung war.

Nun jetzt ist es eine weile her seit dem ich hier wohne, ich habe hier schlechte erfahrung gemacht mit solchen möchtegern Telekom Angebot Zusteller an meiner Adresse, die mich mal reingelegt hatten und mir einen Vertrag angedreht hatten, seitdem habe ich gesagt ich lasse niemanden mehr rein der irgendwie keinen Termin hat.

Nun jetzt kommt da aktuell irgendsoein Möchtegern Paketbote, und ich merke ja durch meine sensibilität ob irgendwas im Busch sein könnte oder nicht, da kommt eine Person die ein kleines Päckchen dem Nachbarn zustellen möchte, kann aber kein deutsch, ist nicht von der DHL oder sonst einem bekannten Paket Lieferanten, er konnte nicht mal deutsch, ich ging an die Klingel erst ran nachdem er penetrant 3 mal und 4 mal bei mir geklingelt hat im ganzen Haus, also direkt bei mir, anscheinend weiss er das ich da bin, ich hab aber vielleicht Home office, oder mache aktuell meinen Mittagsschlaf was auch immer, und diesmal war es Mittagsschlaf, ich hatte keine lust an die Klingel ranzugehen nicht sofern es einen Termin gibt. Nun ging ich ans Fenster um mir die Person anzuschauen und wie gesagt die Person konnte kein deutsch und sagt mir auf englisch ich solle aufmachen, ich wollte wissen an wem das Paket gehen sollte, konnte er nicht beantworten, dann habe ich gesagt ich öffne nicht, dann sagt er ich solle aufmachen, man, das wär doch nicht normal, ich hätte ein Problem, also er meinte ich hätte wohl einen Vogel, dann sagte ich so mein Freund ich habe keine Zeit verstehst du und fertig, da klingelt er wieder rotzfrech.

Das kam schon mal vor das genauer diese Person als Paketzusteller bei mir klingelte, nur letztens ignorierte ich es komplett und beobachtete ihn heimlich vom Fenster und selbst da erschien er mir etwas unseriös, ja tut mir leid wenn ich das so sage aber er wirkte halt unseriös, er hatte keine Lieferanten Klamotten an nichts und war irgendwie Privat unterwegs und kann kein deutsch.

Wie hättet ihr reagiert?

ich weiss viele würden sagen, als Nachbar sei man vor allem freundlich, und vielleicht macht der Nachbar das auch extra und teilt dem Lieferanten mit das bei mir geklingelt werden soll weil ich ja zu diesen Uhrzeiten zu Hause wäre, ich kenne den Nachbar nicht und er mich nicht, wieso hofft er das ich mal großzügig bin? was ist wenn das ein Drogenpaket oder sonst was wäre, ich traue halt nicht jedem, auch wenn es eine halbwegs soziale Gegend wäre in Hamburg, ist aber auch keine Nobelgegend oder ein Dorf wo man seinen Nachbarn vielleicht gerne kennt.

Religion, Gesellschaft

Freund/e geben geld und übernehmen immer die rechnung?

Ich hab bestimmte Freunde die immer EG was ist mir das bezahlen abnehmen etwa wenn wir auf ne Cola oder eisstand gehen "übernehm ich" .

Dabei ist es mir klar dass es erstmal ne nette Geste ist.

Aber bei diesen konkreten Freunden die ich getrennt voneinander immer wieder sehe - kann ich nicht einmal denen was ausgeben ohne "doch doch das geben ich dir gleich zurück" kommt.

Auch wenn die letzten 3-5 Male evtl sogsr in der Woche ich was ausgegeben bekommen habe - was ich bei diesen malen ebenfalls ansprach "du hast mich x mal eingeladen , lass gut sein wenn dann lade ich dich ein" .

Ich vermute: sie laden mich ein um die Stimmung zws uns zu bessern "ich lad dich ein so gerne" bzw sich besser zu fühlen "endlich was machen - so öde heute"

Warum? Ganz einfach weil ich ein öder Typ sein kann fast immer . Eher ausnahmsweise bin ich ein spannender Freund wo Ideen einbringt Witze macht und mehr.

Ein Freund hat mir sogar Eike ganze Wander Ausrüstung gekauft - einfach so Währenddessen er mich überall hinfuhr ohne spritgeld paritu nicht anzunehmen.

Ums klar zu sagen ja ich find so ne Geste nett und seh ich dass das nett gemeint ist.

Aber das sollte immer im Rahmen sein das man gegenseitig sich hilft.

Bei diesen Freunden kst es wirklich 90% sie übernehmen ungefragt (!) Rechnungen.

Mein Problem damit:

Nach x malen "das kann ich selbst zahlen. Ich verdien selbst genug " wird es beleidigend.

Beleidigend wenn das Gegenüber ohne Gründe neben zu können "ja so halt , ich zshö dir das ist doch egal" mir unbeabsichtigt zeigt v

Du kannst nicht selbst für dich sorgen bzw du bist nicht mündig .

Es macht ein wahnsinnig nach einiger Zeit.

Ich geh hin etw zu nem Arbeitskollegen geb ihm Kaffee aus und seh das ein das er mir den nächsten zahlt.

Ich würde nicht auf die Idee kommen zu sagen "nene ich zahl egal wie du beharrst" und fast schon. Einen Streit damit provozieren.

In kurz: ich glaub das es nur diese bestimmte Freunde machen die ich eben oft sehe - dass es an meiner öden langweiligen Art liegt wir nichts zu reden haben also in Cafés usw gehen und wg Stimmung bessern mich aufpeppen sozusagen "Ah weißt du ich zahls dir" nachdem wir oft ewigkeiten stumm am handy saßen.

Würde mich einfach über Meinungen Freuen wie man das umgehen kann denn sagen " ich kann das selbst zahlen es fühlt sich nicht gut an " bringt gsrnichts mehr

Liebe, Gesellschaft

Meinung des Tages: TV-Duell nur mit Scholz und Merz? Wie bewertet Ihr diese Entscheidung?

Am 9. Februar soll es zwischen dem Noch-Kanzler Olaf Scholz und dem Unions-Politiker Friedrich Merz zum TV-Duell kommen. Für Robert Habeck und Alice Weidel hingegen gibt es zur Prime-Time keine Sendezeit...

Kanzlerduell für ausgewählte Kandidaten?

ARD und ZDF werden am 9. Februar ein TV-Duell zwischen Friedrich Merz und Olaf Scholz übertragen. Moderiert wird das Duell von Sandra Maischberger und Maybrit Illner.

Eine Woche später treten beide Kandidaten bei RTL gegeneinander an.

Nicht eingeladen ist Robert Habeck, der jedoch in der direkten Kanzlerfrage mit Olaf Scholz gleichauf liegt. Zudem haben SPD und Grüne in repräsentativen Wahlumfragen ähnliche Umfrageergebnisse bei der Frage nach der Zweitstimme.

Alternatives Format für Habeck und Weidel

Stattdessen soll es nach Willen von ARD und ZDF ein (kleineres) Duell zwischen Robert Habeck und Alice Weidel geben. Ausgeschlossen vom „großen“ Duell zu sein, lehnen beide Kandidaten jedoch ab. Habeck hat eine Teilnahme schon ausgeschlossen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Ist es richtig, dass nur Scholz und Merz sich duellieren dürfen?
  • Könnte es als Beeinflussung der Wahl seitens der Öffentlich Rechtlichen und Privatsender gesehen werden, dass nur Scholz und Merz gegeneinander antreten dürfen?
  • Sollte es ein Triell zwischen Scholz, Habeck und Merz geben?
  • Und sollte Alice Weidel als Kanzlerkandidatin der AfD nicht auch die Chance haben sich der deutschen Öffentlichkeit zu präsentieren?
Bild zum Beitrag
Nein, ich finde die Entscheidung nicht richtig, da... 66%
Ja, ich finde die Entscheidung gut, weil... 17%
Andere Meinung und zwar... 17%
RTL, Fernsehen, TV, Diskussion, Deutschland, Politik, Wahlkampf, ARD, Bundeskanzler, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Die Grünen, Gesellschaft, Manipulation, Politiker, SPD, Wahlen, ZDF, AfD, Beeinflussung, CDU/CSU, Diskurs, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, TV-Duell, Alice Weidel, Olaf Scholz, Friedrich Merz, Robert Habeck, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft