Sollte man Filme wo sowas gesagt wird im nachinein ändern oder Beepton machen?
Mit Begründung
29 Stimmen
9 Antworten
Es ist gut, dass man jetzt eine andere Haltung dazu hat, aber früheres geistiges Eigentum zu verändern, ist ein Unding.
Nein ganz klar nein
Und das sage ich als Schwarzer, der jeden das das Wort Digger nutzt
Nein. Auch wenn dieses schlimme Wort gesagt wird, ist das trotzdem - aufgrund dessen, dass es sich eben um einen sehr alten Film handelt - ein Teil der amerikanischen Kultur. (Ich bin mir relativ sicher das der Film in den USA gedreht wurde)
Guck dir mal Django Unchained an und zähl dann nach wie oft dieses Wort vorkommt!
ACHTUNG RECHERCHE:
Nicht weniger als 109 Mal, so hat ein amerikanischer Kritiker gezählt, fällt in diesem Film das Wort »Ni**er«, jenes »N-Wort«, für das Tarantino von Spike Lee bei »Jacky Brown« soviel Schelte bezogen hat. Aber wenn Tarantino die staunenden Gesichter der Leute zeigt, wenn sie raunen: »Ein Ni**er auf meinem Pferd«, dann zeigt das auch den Südstaatengeist des Jahres 1858, sieben Jahre bevor die Sklaverei, siehe »Lincoln«, abgeschafft wurde.
https://www.epd-film.de/filmkritiken/django-unchained
lg.
Warum sollte man? Ich finde Filme sollten immer so original wie möglich übersetzt werden.
Das war zu der Zeit nunmal so und das wäre Zensierung !