Gesellschaft – die neusten Beiträge

Soll die Europäische Union den den Abkommen mit der Schweiz austreten?

Die EU und Schweiz haben noch seit Jahre komplexe Gespräche und Streitereien bezüglich:

  • Einheitliches Rahmenabkommen: Die Vielzahl an bilateralen Abkommen soll durch ein einheitliches Abkommen ersetzt werden, um die Zusammenarbeit zu vereinfachen.
  • Dynamische Rechtsanpassung: Schweiz soll neue EU-Gesetze automatisch übernehmen, besonders in Bereichen des Binnenmarkts.
  • Freizügigkeit: Volle Einhaltung der Personenfreizügigkeit ohne Einschränkungen.
  • Wettbewerbsregeln: Strengere Regeln für staatliche Beihilfen und Wettbewerbsrecht, um gleiche Wettbewerbsbedingungen sicherzustellen.
  • Streitbeilegungsmechanismus: Einen standardisierten Mechanismus, eventuell mit Einbindung des Europäischen Gerichtshofs, um Streitigkeiten zu regeln.

Ich persönlich gesagt finde es gerecht, dass wenn die Schweiz Zugriff auf Binnenmarkt und Schengen haben wollen, dann sollen sie sich auch konformieren mit EU Regularien und Prinzipien. Wir haben schon genug mit den Briten zu tun seit Brexit.

  • Visum für Schweizer Bürger im EU Territorium
  • Zölle auf Waren aus der Schweiz
  • Grenzkontrollen zwischen Schweizer - EU Grenze

Und noch ein Fakt: Ohne Handelsabkommen mit EU, würde die Schweiz eine heftige Wirtschaftskrise erleben.

  • Erschwerter Marktzugang - ca. 50% der Schweizer Exporte gehen an die EU
  • Investitionsrückgang
  • Verlust in Forschung und Bildung (Horiznon Europe)
  • Arbeitsmarktprobleme (keine EU Bürger mehr die in der Schweiz arbeiten)
  • Die EU könnte sogar im schlimmsten Fall den Transit von Schweizer Ware auf seinem Territorium einschränken was Bürokratie, Kosten und Wettbewerbsfähigkeitsschwäche für die Schweiz bedeutet
Ja, kein Abkommen mit der Schweiz wenn so weiter geht 🇪🇺 50%
Mir egal - die Schweiz braucht die EU überhaupt nicht 🇨🇭 50%
Europa, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Deutschland, Schweiz, Politik, Recht, Gesetz, Europäische Union, Euro, Gesellschaft, Länder

Fehlt euch w etwas an eurem Partner/Mann,was ihr eurem eigenen Geschlecht und eigener Natur zuordnen würdet?

Gemeint ist:

Klar, Frauen wollen einen Mann und Männer eine Frau. Zumindest in den meisten Fällen der Geschlechteranzieng und Orientierung.

Aber, einem Mann würde es vermutlich recht selten fehlen, mit der Partnerin oder Frau, am Oldtimer oder Motorrad rumzuschrauben und in der Garage zusammen eine Kiste Bier zu trinken. Mal als Klischee, oberflächlich.

Frauen aber, wünschen sich manchmal mehr Romantik, Brezeln, Zauber und Einfühlungsvermögen. Nicht immer (keine Verallgemeinerung) aber Frauen schwärmen ja auch oft zusammen intensiver über die Männer bei denen sie hinterher sind. Manche Frauen haben auch schonmal die sexuelle Fantasie, es mit einer anderen Frau zu tun. Der Mehrheit der Männer, die nicht auf andere Männer stehen, ist der Gedanke es mit einem anderen Mann zu tun, meilenweit fern.

Also, fehlt euch anderen Frauen öfter mal die sinnliche, romantische, feminine Seite an eurem Partner? Also Leidenschaft Ekstase, Verschmelzung? Weiß nicht wie ich es besser ausdrücken soll. Hoffe es kommt verständlich rüber und wird nicht in jeder Hinsicht wörtlich genommen.

Ja fehlt mir schon 100%
Nein, ein Mann ist ein Mann und genau das möchte ich auch. 0%
flirten, Dating, Männer, Date, Mädchen, Sehnsucht, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Anziehung, Sexualität, Psychologie, Attraktivität, Ehe, Geschlechtsverkehr, Gesellschaft, Jungs, Leidenschaft, Liebesbeziehung, Orgasmus, Partnerschaft, Psyche, Romantik, Sexualleben, Liebespaar

Was wünscht ihr euch nach dem Tod?

Wünscht ihr euch ein Jenseits? Die "Erfindung" vom Jenseits ist meiner Meinung nach durch Kulturen entstanden. Genau wie Gott und Götter.

Den Hergang der meiner Meinung nach ungefähr so abgelaufen: nachdem Menschen sesshaft wurden und das pure Jäger&Sammler -Dasein größtenteils aufgegeben haben, bauten sie sich Zelte, später Hütten zum wohnen (Essen, schlafen, bumsen, usw.).

Dann bauten sie sich kleine Bauernhöfe, und BTW (Achtung: Jetzt beginnt eine teils, nicht komplett, off topic -Sektion): Wer und wie haben sie diese gigantischen Pyramiden und Sphinx gebaut? Gibt es keine Hinweise?

Haben die Nephilim (Riesenmenschen, Nachkommen der gefallenen Engel und Frauen. Die könnten die schweren Steine bewegen, aber es gibt keine Beweise, das es diese "Riesenmenschen" (Nephilim) wirklich gegeben hat.

Zum Beispiel keine Skelette von ihnen gefunden, von Neandertalern oder Dinosauriern hingegen oft, was die wissenschaftlich-atheistische (+Evolutionstheorie) -Seite stärkt gegenüber der religiösen Erzählungen, welche dadurch Argumentationstechnisch schlecht dastehen. Die Beweise sind Stand Heute pro Evolutionstheorie, Wissenschaft und Atheismus.

Okay, endlich zurück zum Thema:

Nachdem der Sesshaftigkeit der Menschen und deren Baukunst und mehr Freizeit weil man nicht ständig jagen muss, begannen sie Sprachen zu entwickeln und damit auch Philosophie.

Sie stellten sich wohl die Frage schlechthin: Wenn wir die Hütten/Häuschen und alles andere gebaut haben, wer hat dann die Welt, die Pflanzen, Tiere und uns Menschen "gebaut" und zu welchem Zweck? Warum hat dieser Bauherr (Herr) so viel Leid mit eingebaut? Ist Leid jeder Art und die Mortalität ein Fluch, für den wir verantwortlich sind?

Wir müssen Kontakt zum Bauherrn aufnehmen, vielleicht hat er den Kontakt gekappt weil wir so Böse waren.

Ungefähr so stelle ich mir die Entstehung einer Religion vor.

Ich würde nach dem Tod am liebsten für immer in Bewusstlosigkeit chillen. Es fällt mir schwer, sich das vorzustellen, aber das ist ja schon ein Paradoxon an sich. Ich kann mir ja nur Dinge vorstellen solange mein Gehirn lebt, danach nicht mehr.

Tod, Psychologie, Gesellschaft, Jenseits, Sinn des Lebens

China unter kompromissen sehr lebenswert?

Jetzt muss ich doch einmal fragen.

Seit ich mich für chinesisch lernen interessiere, noch nicht angefangen habe aber interessiere sah ich mich viel auf youtube um und letztendlich auf hier auf gutefrage.net und natürlich auf nachritenseiten.

Es gibt einige SEHR auffällige partei nachsager bzw die sensationsgeil vielleicht als ausnahmen auch unschuldig klicks suchen, aber eher probleamtische sind dabei:

Cyrus Janssen - YouTube

Geradezu ekelhaft. Usa will zudem die ukraine nur im krieg weil ja russland nach dem krieg rohstoffe für usa hat. Zudem sind taiwan bewohner "schwestern und brüder" die nie angegriffen werden würden usw usw.
Kurzum ein amerikaner der eindeutig in propaganda drinsteckt inzwischen. Aber bessere einblicke in china gibt als garnichts.

This is why US wants to separate Xinjiang from China, and CIA planned it long ago.

Offensichtlich propaganda.

How Dangerous is China at Night?? || 晚上的中国有多危险? Gemischt, aber aussagen wie : "selbst elon musk sagt was soll das einschränken auf twitter/"X", da ist es nicht anders wie hier in china . Freiheit ist flexibler begriff", zeigt es sind zumindest fragliche personen.

Dann gibt es personen wie den bekannten xiaoma , klar der wohnt nicht dort aber zeigt einfach mit allen seinen videos ein spannendes bild chinas : modern, fremd aber im positiven kulturell und mehr.

My first day back in China…

Wo ich mich aufhänge sind argumente wie es ist sicherer dort.

Ich las inzwischen hier auch von argrumenten wie "in der stasi war es auch sicherer für bestimmte personengruppen".

So makaber es klingt, so blöd es klingt, ich weiß auch nicht...

Gibt es einen zwischenton oder sogar eine konkretes ausprobieren des systems der verstärkten überwachung die wider erwarten doch dazu führt :

mehr sicherheit

frauen können ohne sorgen nachts raus (weitestgehend natürlich nur)

Ich weiß nicht ob das das größte argument ist.
Ich denke die anziehung an china für mich ist definitiv auch die technik die dort einfach alles durchdringt.

Man kann sagen was man will, aber leider haben solche diktaturen (und china ist absolut eine der art) mit der zentralisierten macht auch potenzial entwicklung zu boosten.
Wie es kriege auch tun wirtschaftswunder deutschland als beispiel (gibt weitere aber hoffe der punkt ist anscheinlich genug) .

Wenn wir also mit datenschutz anders umgehen, ich weiß das ist spinnerei, aber anders offener eben das wir schneller auch technik so integriert haben in allem.

Wäre das doch auch besser.

Da das aber absehbar eben nicht passiert auch weil demokratien (zum glück ) langsam sind..

...die Frage also:

Wäre china lebenswert unter dem kompromiss man ignoriert die überwachung?

Bewusst der konjunktiv wäre genommen.
Ich denke nicht ich könnte mehr als einen urlaub lang dort entspannt leben.

Aber die frage ist wichtig. Denn die betrifft die guten seiten aber die rasche technische entwicklung vor allem .

Leben, Studium, Politik, Psychologie, Diktatur, Gesellschaft, Informatik, internationale Politik, Mandarin, Philosophie, Sozialismus, Sprache lernen

Dies ist eine Diskussion. Was haltet ihr von a) und b)? Ich habe das Sozial-System hinterfragt und es exakt korrekt neu erschaffen. ✅ PS.: Ich habe ein Upgrade

Sozial-System in 11 Kapitel:

🦉

     .

     .

    .

   .

  .

 .

.

Kapitel 1:

Also ich hinterfrage das System.

Es ist absolut klar — dass ein Geld-System Anti-Effizienz ist. Wenn du ein Portal hast:

mit dem jeder Mensch in seine Lieblingswelt kann und diese Realität ist für jedes Individuum privat und wirklich einstellbar.

Dann ist es absolut sinnvoll.

Unabhängig davon —

in unserer Welt hier sollte a) und b) eingeführt werden.

a) ist wirklich überall alles kostenlos im Land. Bei b) verweilt es so: wenn du im Ausland einen schön Urlaub machen willst …

… und sie besitzen noch ein Geldsystem als Staat — dann kannst du in deinem Land auch Geld mitnehmen.

Jeder hat privat und kostenlos at Home einen Drucker und kann legal die Summe an Währung erdrucken — die er/sie/es benötigt.

Somit kannst du auch im Ausland immer mit einem unendlichen Budget Urlaub machen.

_____

In unserem eigenen Land ist wirklich alles kostenlos und wir selbst benötigen für das Leben keine entsprechenden Banknoten. ✅

Wir können es vergleichen mit jener Situation:

∞ vs 50 K € / M

∞ kauft sich 4 Villas und ein Porsche.

50 K € / M kauft sich ein Traumhaus für 50 K € im Tiny-House-Stil und Look.

∞ hat auf'm Konto immer noch die mathematische Summe von ∞ stehen nach seinem/ihrem Kauf.

50 K € / M besitzt nach dem Kauf ja 0 K € / M.

Die Mathematik ist immer unendlich entlohnter wenn wir a) alles kostenlos haben und b).

In b) ist natürlich auch enthalten — dass wir ein kostenloses Konto haben. Die Kontosumme ist immer ∞ und bedient sich der Situation: wenn eine Website im Ausland als einzigstes Kauf-System mit “Banknoten” noch arbeitet. Dafür haben wir ebengleich b) und eine kostenlose Bank. ✅

PS: Lies dir mal das Buch durch: Die Menschen vom Planeten Jarga.

Sie erwähnen dass Geld absolute Diskriminierung ist. Es erschafft Arm und Reich und Neid usw

PPS: Wenn ein Arbeiter nicht arbeiten kann — ist der Arzt für ihn/sie/es da. Dieser kann eine Arbeitsunfähigkeit geben. Das Jobcenter bleibt auch wie gewohnt und das Arbeitsleben ebengleich & der Rest. Jedoch ist die Entlohnung ja auf ∞

____________________________________ ______

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

Kapitel 2:

Ich würde sagen du hast Fragen in den Details. Ich fange die grundlegenden Inhalte in einem Beitrag auf:

a) du hast alles kostenlos.

b) für das Ausland kannst du umsonst Geld erdrucken. Du hast bei b) immer deinen eigenen Drucker privat at Home. Dieser Drucker erzeugt jedwede Banknoten legal und druckt sie physisch.

Ebengleich hast du ein [gebühren]freies Bankkonto. Dieses Konto besitzt die mathematische Summe von ∞ als Kontostand. ✅ Deine Online-Bank dient bspw dem Einkauf auf Online-Websiten jene noch Geld als Zahlungsart haben. Als Beispiel/Bleistift weil sie im Ausland sitzen und ihr Land einzig mit Banknoten ein Sozial-System besitzt.

.

.

.

.

.

.

.

.

Kapitel 3:

In diesem System bleibt — immer a) und b) unzerstörbar & endlos erhalten. Unser Land lebt immer mit keinerlei Budget-Grenzen und hat alles kostenlos im Inneren des Landes. 🟡

Für das Ausland hat es b) und besitzt eine Bank und Jeder hat at Home einen Drucker und kann sich Währungen drucken.

Wenn du nach Italien fliegst — druckst du dir vorher die Banknoten. Du zahlst mit den Banknoten in Italien dann jedes Produkt usw

In unserem eigenen Land existiert absolut bedingungslos: 

a) und b) für jeden Menschen und jede Entität. Wenn du arbeitssuchend bist erhältst du a) und b) und ebengleich wenn du arbeiten tust.

.

.

.

.

.

.

.

.

Kapitel 4:

In unserem Land bleibt auch unabhängig von a) und b) alles gleich: wenn du nicht arbeiten gehen kannst — brauchst du eine Arbeitsunfähigkeit. Ein Arzt untersucht dich und erteilt dir diese Arbeitsunfähigkeit. ✅

Das Jobcenter bleibt wie man es gewohnt ist und jeder arbeitet ebengleich. Der Unterschied ist die Entlohnung. Sie ist datiert auf ∞ in der Mathematik.

Du kannst dir im Vergleich es so vorstellen:

100 K € / Monat vs ∞

Wenn du ∞ hast — erkaufst du dir in einem Tag ein Auto und ein schönes Haus und die Inneneinrichtung für dich.

Du hast nach den drei Einkäufen immer noch unendlich Budget und exakt die mathematische Summe von ∞

Das ist Klar. 🟢

_______________________

Hier ist die Fortsetzung (damit der Platz ausreichend ist).

https://ibb.co/y6GrJ1G

https://ibb.co/R4HK6BJ

https://ibb.co/pLTd9vt

https://ibb.co/QX5gWLc

https://ibb.co/VpTDrnh

https://ibb.co/sbVZmSq

https://ibb.co/FwtrTMq

https://ibb.co/4SPLsgK

https://ibb.co/xmFJZzv

https://ibb.co/2j2CxT2

https://ibb.co/MDMc7hF

https://ibb.co/hZWKMbt

https://ibb.co/rH2dhkw

https://ibb.co/0fsDPpB

https://ibb.co/F4YB4HF

https://ibb.co/478zBFf

ibb.co/hy85FPs

ibb.co/hKcYnWx

ibb.co/gTMXvyB

Unabhängiger Bonus: Wie wird Bestens gewählt. ☀️

ibb.co/3Bx3fJ3

ibb.co/5GXLKf4

ibb.co/Fw9X25j

ibb.co/Hpvzcyk

Jetzt kommt die Frage:

Wenn ihr etwas nicht verstanden habt — erfragt die Details. Wie findet ihr a) und b)?

Wie würdet ihr ein neues System erschaffen — DASS KEINERLEI GELD beinhaltet? Habt ihr ein Geldsystem mit Banknoten — dass euch am Besten dient?

Computer, Leben, Gesundheit, Finanzen, Kinder, Kunst, Schule, Familie, Kreativität, Alltag, Kultur, Universum, Fahrzeug, Alltägliches, Ethik, Gesellschaft, Gesellschaftsfragen, Logistik, Mobilität, Moral, Philosophie, Soziales, alltägliches Leben, harvard, Sozialsystem, Harvard University, Gesellschaft und Psychologie

Natur und Mensch: Was passiert, passiert!

Ich sehe die Natur als etwas Großes. Alles, was die Natur will, wird passieren, und alles, was sie nicht will, nicht. Klimawandel, Aussterben von Arten und Naturkatastrophen sind Dinge, die natürlich passieren. Ich mache mir nichts daraus, wenn Arten aussterben. Klar ist es schade, aber die Natur ist so aufgebaut, dass es wieder andere Tiere geben wird, die sich anpassen und in der Welt überleben, in der die Ausgestorbenen nicht überlebt haben. Auch wenn etwas durch den Menschen passiert, ist es Teil der Natur. Selbst wenn der Mensch ein Virus schafft, ist es ein natürlicher Prozess. Nichts und niemand wird die Natur in ihrem Gesamtbild zerstören können. Stirbt die Menschheit aus, hat das keine Auswirkungen auf die Natur. Sie wird sich anpassen. Schlägt ein riesiger Asteroid in die Erde ein, wird die Natur sich erholen. Sie wird trotzdem weiter existieren, auch wenn sie sich erst nach Millionen von Jahren regeneriert. Alles, was passiert, ist Teil eines großen Kreislaufs. Alles, was aus dem Gleichgewicht ist, wird nach einer Zeit wieder im Gleichgewicht sein, weil es die Natur von selbst regelt.

In der Natur gibt es keine moralischen Bewertungen. Die Erde gibt es seit Millionen von Jahren, aber die Natur existiert seit „immer“. Alles, was passiert, ist Teil der Natur. Die Erde entstand, Dinosaurier entstanden, und als sie ausstarben, hatte das keinen Einfluss auf die Erde. Die Erde erholt sich, und Menschen entstehen. Wir geben unserem Leben einen Sinn, auch wenn es keinen objektiven Sinn gibt. Jeder Mensch entwickelt für sich persönlich einen Sinn. Aber einen universellen Sinn hat das Leben nicht. Irgendwann werden Menschen aussterben, und die Natur wird weiter bestehen. Irgendwann wird die Sonne explodieren und vermutlich die Erde zerstören. Das ist der Kreislauf der Natur. Es ist etwas, was passieren wird, ob jetzt oder erst in 50 Milliarden Jahren. Die Natur wird trotzdem weitergehen. Das Universum ist unendlich.

Es gibt keinen objektiven Sinn im Leben. Wir selbst kreieren Bedeutungen – jeder für sich. Es liegt in der menschlichen Natur. Aber richtig betrachtet gibt es keinen universellen Sinn. Alles passiert durch Zufälle, Dinge im Universum, die zusammenspielen. Ob ich in einem Mathetest eine 5 schreibe, ist nur für mich wichtig – nicht für das Universum oder die Natur. Kleinigkeiten. Ob die Welt morgen explodiert, wird die Natur nicht beeinflussen. Es wird einfach weitergehen.

Versteht ihr was ich meine?

Natur, Religion, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Evolution, Gesellschaft, Glaube, Gott, Sinn des Lebens

Ist man Teilzeit-Krank?

Krankgeschrieben - das sind Arbeitnehmer entweder ganz oder gar nicht, der "Gelbe Schein" gilt für einen Arbeitstag. Ärztepräsident Reinhardt sieht Potenzial darin, die Krankschreibung auch stundenweise zu ermöglichen.

Wie ist eure Meinung dazu?

Geht es darum Montags Morgens zum Beispiel auszuschlafen, auf Krankenschein, mittags ist man dann so weit sich ein wenig beschäftigen zu möchten ?

Es gibt Fälle wo sich jemand sich zB ein Bein bricht und dann Wochen als Sachbearbeiter Buchhaltung oder Industriekaufmann ausfällt, macht das unbedingt Sinn?

Darum wird über Teilzeit-Krankschreibung diskutiert - WDR
vor 1 TagDiesem Gedanken folgt die Idee der Teilzeit-Krankschreibung, die Ärztepräsident Klaus Reinhardt vorgeschlagen hat. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Ärztepräsident schlägt „Teilzeit"- Krankschreibung vor | G+G
vor 1 TagÄrztepräsident schlägt „Teilzeit"- Krankschreibung vor. Die Debatte um hohe Krankenstände und Mittel zu deren Reduzierung hält Deutschland auf Trab. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer (Bäk), hat jetzt mit Blick auf das Homeoffice Krankschreibungen für nur wenige Stunden am Tag ins Spiel gebracht.
Krankschreibung: Krank in Teilzeit? Ärztepräsident ist offen dafür
vor 2 TagenÄrztepräsident ist offen für diese Art von Krankschreibung. Ärztepräsident Klaus Reinhardt ist offen dafür, dass Beschäftigte auch „Teilzeit-Krankschreibungen" für einige Stunden am ...
Ärztepräsident offen für Teilzeit-Krankschreibungen
vor 2 TagenÄrztepräsident Klaus Reinhardt ist offen dafür, dass Beschäftigte auch „Teilzeit-Krankschreibungen" für einige Stunden am Tag bekommen können. „Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren sehr stark verändert, insbesondere durch die Digitalisierung und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten", sagte der Präsident der ...
»Teilzeit-Krankschreibungen«: DGB weist Vorstoß von Ärztepräsident ...
vor 1 TagDer Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) lehnt Reinhardts Überlegungen zu »Teilzeit-Krankschreibungen« für einige Stunden am Tag ab. Die Idee sei »schlicht absurd«, sagte Vorstandsmitglied Anja ...
Gesundheit, Arbeit, Deutschland, Regierung, Arbeitsrecht, Krankheit, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Einstellungen, Arbeitsschutz, Abhängigkeit, Arzt, Arztbesuch, Gesellschaft, Kollegen, Mitarbeiter, Motivation, Regeneration, Teilhabe, Verantwortung, begeisterung, Gewinnmaximierung, Arbeitskollegen, Bundesrepublik, Teilhabe am Arbeitsleben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft