Umfrage : ärgert ihr euch auch, wenn es im Winter nicht schneit?

nein, das wäre mir sogar lieber 57%
ja, das wäre auf Dauer frustrierend 37%
das Wetter ist mir grundsätzlich egal 6%

49 Stimmen

17 Antworten

nein, das wäre mir sogar lieber

In München schneit es inzwischen auch viel seltener als früher. Regen bräuchten wir auch mehr!

Bei mir ist es ein bisschen ambivalent:

Hübsch ist der Schnee ja schon, aber ich muss räumen, wenn es schneit.

Glatteis ist für niemanden schön, aber es ist richtig gefährlich für ältere oder kranke Menschen.

Mein Mann hingegen bräuchte mehr Schnee in den Bergen für seine Skitouren.😉🏔️

In den Bergen wird der Schnee auch immer weniger: Ich habe es in den letzten Wochen im Tannheimer Tal und im Zillertal beobachten können. Selbst in hohen Lagen laufen die Beschneiungsanlagen! Bald wird man nur noch über 2000m Skifahren können, das zeichnet sich seit Jahren ab.

nein, das wäre mir sogar lieber

In den Bergen kanns schneien aber nicht bei mir bitte


Silo123  16.02.2025, 12:03

Alle meinen letzten Wohnorte hatten schneereiche Gegenden in der Nähe und teils echt krasse. Woran man sowas noch heute! erkennt, ist, daß da dann die Straßenbegrenzungsphäle verlängert werden, damit die nicht von den Räummaschienen regelmäßig plattbewalzt werden, weil das WURDEN sie!!!! Wie sollten die Menschen in ihren Schnenepflügen noch Straßenbegrenzungen erkennen?!!!

Ich kenne in meinem neuen Wohngebiet ebenfalls alle!!! Stellen!!!

Und im Moment liegt hier ! soviel Schnee, daß ich schon eingeschneit bin, mich nicht mehr einfach freischaufeln kann , lebe halt damit, ich würde nie mehr die Einfahrt mal so eben freischaufeln können. bin im Moment eingeschneit.

ja, das wäre auf Dauer frustrierend

Manche glauben es nicht, aber der Schnee hat in Deutschland auch seinen Sinn und Zweckt. Doch das es über eine oder mehrere Wochen mal eine Schneedecke gibt ist inzwischen recht selten geworden, leider!

Über milde und schneearme Winter freuen ich Lebewesen, die uns dann in den wärmeren Monaten umso mehr zusetzen.

So ist dies halt bei Wetter in Deutschland und den angrenzenden Ländern.

Woher ich das weiß:Hobby – Klimaeinflüsse, Veränderung, Auswirkung, Entwicklung, Schutz
nein, das wäre mir sogar lieber

Ich wohne auch so in einer Gegend, hat finde ich Vorteile. Schnee kann ruhig kommen, tut er aber nicht, wenn dann haben wir öfters Glatteis.

Unsere Stadt verabsäumt es selbst dann, die Straßen und Gehwege zu streuen, da will ich mir Tiefwinter mit 30cm Neuschnee gar nicht vorstellen.


Silo123  16.02.2025, 11:34

Bei nur 30 cm Neuschnee, würde HIER mittlerweile echt alles zusammenbrechen.

Bei schon viel! weniger bricht hier MITTLERweile! alles zusammen. Bei 30cm komm ich schon lange! nicht mehr weg- ist halt nicht mehr üblich /normal!!!!

ja, das wäre auf Dauer frustrierend

Wenn es im Winter schon richtig kalt wird, dann darf es ruhig auch Schnee geben.

Ich wohne allerdings auch in einer Gegend, in der Schnee eine echte Seltenheit geworden ist. In meiner Kindheit bin ich (gefühlt) jeden Winter 200 Meter zum naheliegenden Buckel gelaufen um zu rodeln. Zumindest kann ich mich erinnern, dass der Schnee immer mehrere Tage liegen blieb, und man gut rodeln konnte.

Und jetzt? Wenn es mal schneit, dann bleibt der Schnee oft nicht mal richtig liegen. Und wenn er doch mal liegen bleibt, dann nur für wenige Stunden.

Im Januar bin ich sogar extra 100 km gefahren, damit meine Tochter ihren ersten Schnee sehen kann und das erste Mal richtig rodeln kann.