Ein paar Fußballfragen?
- Spielt ihr selber Fußball? Wenn nicht mehr wann habt ihr dann gespielt also mit welchem Alter?
- Welchen Profi verein seid ihr Fan? Oder eher so überall bisschen?
- wie oft wart ihr schon im Stadion bitte auch wie oft im jeweiligen Stadion falls ihr schon in mehreren wart?
- Alter
- Geschlecht
14 Antworten
Spielt ihr selber Fußball? Wenn nicht mehr wann habt ihr dann gespielt also mit welchem Alter?
Ich habe, seit ich 5 Jahre alt war, bis U16 mit 15 Jahren Fußball aktiv im Verein gespielt, musste ich dann aus Zeitgründen leider aufgeben.
Heute spiele ich noch gelegentlich im Rahmen des Dienstsports, zu dessen Teilnahme ich als waffentragende Zollbeamtin verpflichtet bin, oder mit Freunden Fußball.
Welchen Profi verein seid ihr Fan? Oder eher so überall bisschen?
Der VfL Bochum 1848 💙🤍 ist mein Herzensverein. Darüberhinaus hege ich noch große Sympathien für den FC Bayern München.
wie oft wart ihr schon im Stadion bitte auch wie oft im jeweiligen Stadion falls ihr schon in mehreren wart?
Am häufigsten war ich in unserem Schmuckkästchen anne Castroper - dem Vonovia Ruhrstadion. Seit meinem 5. Geburtstag habe ich für die Heimspiele des VfL eine Dauerkarte, und war seit dem mit Ausnahme der Coronazeit bei nahezu allen Heimspielen im Stadion.
In der Allianz Arena dürfte ich so um die 50x gewesen sein.
Besucht habe ich insgesamt folgende Stadien:
- alle aktuellen (Saison 2024/25) 1. Bundesliga Stadien
- Olympiastadien in Berlin, München & Rom
- Veltins Arena, Gelsenkirchen
- RheinEnergie Stadion, Köln
- Volksparkstadion, Hamburg
- Merkur Spiel-Arena, Düsseldorf
- alle WM-Stadien 2014, Brasilien
- alle WM-Stadien 2018, Russland
- Khalifa-International-Stadion, Doha (Katar)
- Lusail Iconic Stadium, Lusail (Katar)
- Estadio Azteca, Mexiko City
- Wembley Stadion, London
- Camp Nou, Barcelona
- Estadio Santiago Bernabéu, Madrid
- Stade de France, Saint-Denis
- Parc de Princes, Paris
- Groupama Stadium, Décines
Alter
27
Geschlecht
weiblich
Ja, das ist wirklich eine sehr schöne Erinnerung, und ich bin meinen Eltern unendlich dankbar, dass sie mir dieses Erlebnis zu meinem Schulabschluss geschenkt haben.
1. Ich hab in der Grundschule (3. Klasse) angefangen, Fußball zu spielen. Allerdings hab ich nicht lange durchgezogen und wieder aufgehört, was ich mittlerweile auch etwas bereue.
2. Bin Fan des SC Freiburg und 08 Villingen, aufgewachsen aber eher mit dem FC Bayern (War halt einfach immer da und so ziemlich der erste Verein, von dessen Existenz ich wusste. War als Kind halt ein totales Neuer & Kahn Fangirl). Zudem noch meine örtliche Bezirksliga Mannschaft :D Die Verfolge ich tatsächlich auch mit am längsten. Als ich noch kleiner war und mein Vater mich noch nicht mit ins Stadion genommen hat, war der Sportplatz halt die beste Möglichkeit, Fußball live zu sehen. Ist halt schön, im Sommer auf dem Sportplatz, Stadionwurst essen - ohne Stadion, diese Gemeinschaft, weil jeder jeden kennt.
3. Auf diversen Sportplätzen, überall im Schwarzwald verteilt. Ich kann gar nicht so weit zählen.
Elzstadion in Emmendingen
MS-Technologie-Arena in Villingen
In größere Stadien darf ich leider noch nicht
:(, Europa - Park - Stadion natürlich.
4. Weiblich
5. 17 (noch)
Ist halt schön, im Sommer auf dem Sportplatz, Stadionwurst essen - ohne Stadion, diese Gemeinschaft, weil jeder jeden kennt.
Das ist noch das echte Fußball-Feeling. Wenn ich meiner Freundin an einem Samstag Mittag sag, dass ich mal schnell um die Ecke beim Spiel bin, weiß sie mittlerweile, dass ich vor 20 Uhr nicht wieder daheim bin.
Elzstadion in Emmendingen
Da hab ich als kleiner Junge das erste mal den SC Freiburg gesehen. Dürfte sich bald zum 30. mal jähren.
Da stimme ich dir zu :D Ist halt einfach schön, mal so im "kleinen Kreis". Man braucht ja kein riesiges Stadion, um Fußball zu schauen und ich lauf zu unserem Sportplatz keine 10 Minuten.
Ach krass, ich hätte nicht gedacht, dass das jemand kennt haha. Aber klar, ist ja nahe Freiburg. Sehr schön :D
Wir haben früher immer in Elzach Urlaub gemacht (Ich komme leider nicht aus der Ecke) und da war Emmendingen ja nicht weit weg ;-)
Ach dann ist ja auch schön ^^ Wir sind damals dem 08 Villingen bis dahin hinterher gefahren.
Ist halt schön, im Sommer auf dem Sportplatz, Stadionwurst essen - ohne Stadion, diese Gemeinschaft, weil jeder jeden kennt.
Sowas liebe ich doch. Es muss nicht immer ein großer, erfolgreicher Verein mit riesigem Stadion sein. Klein ist auch fein und ich find es sehr schön, dass du deinen Heimatverein unterstützt, obwohl es "nur" Amateurfußball ist. Das ist doch das echte Fußball - feeling. Man liebt seinen Verein eben unabhängig von der Liga oder dem Erfolg (im besten Fall :D)
Ganz genau so ist es :D Ich jubel für meinen Verein, egal, ob Bundesliga oder Kreisliga. Ich hab den Verein aufsteigen und absteigen sehen, aber das Sportplatz - Feeling ist eben was ganz tolles :D Kann es kaum erwarten, bis es bei uns im März wieder losgeht. Ich hab Lieblingsspieler sowohl beim SCF, als auch beim örtlichen Bezirksligaverein. Und ich freue mich jedesmal, wenn ich ihn sehe :)
Ich würde es für nichts auf der Welt tauschen :D
Spielt ihr selber Fußball? Wenn nicht mehr wann habt ihr dann gespielt also mit welchem Alter?
Nicht mehr, früher aber so nebenbei. Ich hab erst mit 15 angefangen und dann mit Mitte 20 aufgehört. Fußball aktiv war nie so meins, auch wenn ich lt. Trainer talentiert war. Ich hab es immerhin mal kurz bis in die Landesliga geschafft.
Welchen Profi verein seid ihr Fan? Oder eher so überall bisschen?
SC Freiburg & Lokomotive Leipzig. Daneben noch große Sympathien für Dynamo Dresden
wie oft wart ihr schon im Stadion bitte auch wie oft im jeweiligen Stadion falls ihr schon in mehreren wart?
Schwer zu sagen. Allein im Bruno-Plache-Stadion Leipzig (VfB Leipzig/Lok Leipzig) war ich sicher um die 200-300x), in Dresden sicher auch um die 50-80x.
Bei den Stadien der 1. und 2. Liga fehlen mir aktuell nur Schalke und Münster.
Meine Auslandsstationen sind hingegen überschaubar.
42 Jahre, männlich.
Moin! Ich spiel Fußball seit ich 6 bin. Als BVB - Fan leide ich gerade ganz schön. Aber nur wenn's mal nicht läuft, wechsel ich nicht den Club. Ich war mal beim 5:1 gegen Augsburg im Signal Iduna - Park, beim Abschiedsspiel von Piszczek und Blaszcykowski und bei einer Stadionführung. Ich wohne in Niedersachsen, war auch im Weserstadion mal. Bei meinem Schulpraktikum durfte ich mal mit beim Ü -wagen mit dabei sein beim Spiel gegen Stuttgart. Beim 2. Liga - Spiel Werder 🆚️ Ingolstadt war ich auch als neutraler Fan in der Arena. Ich bin 14 . Ach ja. Mein 1. Besuch im Weserstadion war Werder gegen den BVB. Und beim Pokalspiel Werder - Heidenheim (4:1) war ich auch am Start. Und beim Nationalspiel Deutschland - Ukraine (3:3)
- Ich habe mit ca. 20 Jahren mit Fußball aufgehört.
- Meine Vereine, die ich gern hab, sind Holstein Kiel, 1. FC Köln und SV Sandhausen. Aber ich verfolge den Fußball auch so gerne mit und schau mir die einen oder anderen Spiele mal an.
- 2x Volksparkstadion Hamburg, 3x Olympiastadion Berlin
- 31
- M
Da bin ich ja echt mal neidisch. Das muss eine unfassbar schöne Erinnerung sein.