Geld – die neusten Beiträge

Boni bekommt man bei Stromtarifen wie denen, die man bei eprimo über verivox bekommt, nur, wenn man auch im Vertrag bleibt. Richtig?

Die Stromanbieter locken Kunden ja immer mit diversen Boni wie z.B. den "Neukundenbonus". Ich habe aber auch schon oft gelesen, im Kleingedruckten, da, wo sonst kaum einer mal liest, dass diese Boni erst gewährt werden, wenn man den Vertrag nicht direkt nach 1 Jahr wieder kündigt.

Denn die Leute wollen ja immer billig haben und wechseln dann, wenn sie es dann aber tun (je nach Vertrag) bezahlen sie doch gewiss in irgendeiner Form dafür.

Oft wird ein Bonus ja auch mit dem oder den ersten Abschlägen verrechnet, wie es auf den Seiten der Stromanbieter heißt.

Aber ist man im Grunde genommen wirklich so billig dran wie es verivox online suggeriert?

Denn ich habe z.B. bei verivox einen Tarif von Eprimo gefunden. 1500 kWh im Jahr Verbrauch. Abschlag: 31,69 €. Eprimo PrimaKlima

Ich frage mich, ob dieser Abschlag realistisch ist oder ob der nach Vertragsabschluss oder zumindest nach 12 Monaten nicht doch ganz anders aussieht in der Wirklichkeit.

Hinzu kommt: Wenn ich auf eprimo direkt gehe, online, dann bekomme ich den selben Tarif für 43,92 € angezeigt, aber auch einen Tarif namens "Grünstromcommunity" für 37,88 €.

Ich nehme an, man wird sich beim Bestellvorgang über verivox auch ein Kundenkonto bei verivox anlegen müssen (?) und in dem Zuge dann auch seine Daten angeben. Mit irgendetwas muss verivox ja auch Geld scheffeln.

Haushalt, Finanzen, Geld, Wirtschaft, Strom, Stromanbieter, Vertrag, Verivox

Ich fühle mich schlecht, weil meine Eltern mir so viel zahlen?

Hallo!

Ich bin 19 Jahre alt und studiere seit diesem Monat. Da ich einen Mode-Studiengang gewählt habe, wurde ich in meiner Stadt leider nicht an den verschiedenen (wenigen) Hochschulen angenommen, weshalb ich mich für eine private Hochschule entschieden habe, da ich noch nicht von zu Hause ausziehen und in eine andere Stadt ziehen möchte.

Mein Bachelor-Studium kostet ungefähr 12.000€ was sehr viel Geld ist.

Meine Eltern verdienen gut, aber das ist trotzdem sehr viel Geld und ich fühle mich einfach total schlecht, dass ich nichts im Leben geleistet habe und das einfach so bekomme.

Dazu kommen bei mir auch noch Kosten wie ein Laptop (ich habe mir bisher einen mit meiner Schwester geteilt weil ich nie einen gebraucht habe). Dann finanzieren mir meine Eltern auch meinen Führerschein. Außerdem Kontaktlinsen/ meine Brille was zusätzlich nicht wenig Geld ist.

Ich schäme mich irgendwie total dafür, aber ich hab halt aktuell kein Geld um alles zurück zu bezahlen. Ich möchte auch nach einem Nebenjob suchen, aber durch Corona gibt es da ja Schwierigkeiten.

Meine Schwester hingegen hat ein kostenfreies Studium fast erfolgreich absolviert, sie verdient nebenbei selbstständig Geld und ist generell ein intelligenter Mensch.

Wie kann ich mit der Situation umgehen? Ich hab einfach ständig ein schlechtes Gewissen und hab mich schon schlecht gefühlt, als ich mir gestern einen Nagellack gekauft habe (bzw. mit meiner Mutter einkaufen bin und sie ihn gekauft hat).

Danke im Vorraus für hilfreiche Antworten! :)

Geld, Eltern

Extremes Verlangen nach Reichtum/finanzieller Unabhängigkeit?

Woran liegt das? Ich hätte gerne viel Geld, dass ich mir alles kaufen kann ohne mir Gedanken machen zu müssen. Ich probiere gerne viele Sachen aus, doch fühle mich immer durch Geld eingeschränkt, sodass ich nicht das machen kann, was ich gerne würde. Ist das eine schlechte Eigenschaft? Wodurch kommt das? Ich bin aktuell ein sehr sparsamer Mensch, aber habe immer das Bedürfnis etwas kaufen oder machen zu müssen. Manchmal fällt es mir schwer das dauerhaft zurückzuhalten.

Eine Kaufsucht ist es meiner Meinung nach aber definitiv nicht! Ich will nicht immer etwas haben, aber ich brauche hin und wieder etwas neues, was mich beschäftigt. Verschwenderisch bin ich auch nicht, im Gegenteil. So alle paar Monate reizt es mich aber einfach sehr, gerade im Bezug auf Hobbys möchte ich immer etwas neues ausprobieren, leider alles sehr kostspielige Dinge...

Mir ist bewusst, dass man durch harte Arbeit auch viel Geld verdienen kann, aber darum geht es mir nicht. Dann würde mir auch wieder die Zeit dafür fehlen. Ich möchte mir eben gerne hier und jetzt die eine oder andere Sache gerne kaufen/aneignen. Zum Beispiel private Pilotenlizenz und ein eigenes kleines Sportflugzeug. Durch das Geld fühle ich mich aber sehr eingeschränkt, da ich auch nicht alles ausgeben möchte, schließlich will man sich auch mal ein Haus und wirklich wichtige Dinge leisten können.

Wahrscheinlich sollte man sich zum Beispiel auf ein Hobby fixieren. Sowas fällt mir aber sehr schwer, da mich so viele Dinge interessieren und ich schnell von etwas anderem begeistert bin. Und ein Hobby alleine kostet mich schon in der aktuellen Situation genug Geld... Hat jemand Ideen/Tipps? Geht es jemandem ähnlich?

Sorry für die lange Frage...

Leben, Finanzen, Hobby, Glück, Geld, Menschen, Traum, Psychologie, Reichtum, Philosophie und Gesellschaft

Warum gibt es so viele Schüler, die in der Schule nicht aufpassen?

Einem Kind wird von Anfang an beigebracht, dass es in der Schule aufpassen muss, um im späteren Leben erfolgreich sein zu können und das sagen ihm alle möglichen Menschen mit Lebenserfahrungen immer wieder bis zur 10ten Klasse, dass er ohne einen guten Schulabschluss, im Leben verloren ist.

Ihm wird gesagt, dass er im Unterricht nur etwas mehr aufpassen muss und zuhause kurz seine Hausaufgaben machen und etwas lernen soll.

Er muss so oder so zur Schule gehen und wenn er sich ein kleines bisschen extra Mühe gibt, dann wird er im späteren Leben als Erwachsener auf Ewig dafür belohnt. Er wird es einfacher haben bei der Jobsuche, er wird es leichter haben, die besten Jobs zu kriegen, er wird deutlich mehr Geld verdienen als jemand ohne Schulabschluss, er wird einfachere Jobs kriegen, in denen er bequem in seinem eigenen Büro sitzt, er wird attraktiver für Frauen sein als Erfolgreicher Mensch, er wird die schönsten Frauen immer bei sich haben, er wird sich alles kaufen können was er will, Urlaub machen können wo er will und alle werden mehr Respekt vor ihm haben, da er im Leben was gerissen hat.

So viele Belohnungen warten auf jenen, der Brav in der Schule war. Und so wenig muss er für so ein schönes Leben tun.

Gleichzeitig wird ihm gedroht, dass wenn er in der Schule nicht aufpasst, er später den ganzen Rest seines Lebens nur leiden wird. Er wird niemals Ruhe finden, er wird nie einen guten Job finden, er wird immer die Drecksarbeit machen müssen, wo er noch dazu sehr schlecht bezahlt wird, er wird es immer sehr schwer haben über die Runde zu kommen, seine Mitmenschen werden ihn nie Respektieren, weil er im Leben nichts gerissen hat, er wird sich nichts leisten können, kein neues Auto, kein schöner Urlaub, er wird nie eine Freundin kriegen oder nur eine sehr hässliche, er wird bei der Arbeit immer die Letzten Drecks Aufgaben machen müssen und von der Arbeit immer kaputtgehen.

All diese Probleme wird er bis in den Tod haben, nur weil er zu Faul war, damals in der Schule aufzupassen und seine Hausaufgaben zu machen.

Wenn jedes Kind von Anfang an so genau und ausführlich von seinen Eltern jeden Tag gewarnt wird, damit es seine Hausaufgaben macht, warum gibt es dann so viele Schüler, die keinen Wert auf ihre Schule Legen ?

Bild zum Beitrag
Leben, Arbeit, Studium, Schule, Verhalten, Job, Geld, Menschen, Deutschland, Ausbildung, Politik, Wissenschaft, Schüler, Psychologie, arbeitslos, Belohnung, Lebenslauf, Lehrer, Liebe und Beziehung, Meinung, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld