Geburtstag – die neusten Beiträge

Geburtstag wird nicht gefeiert?

Hallo Allerseits,

wie ihr es am Titel erkennen könnt, habe ich heute Geburtstag und zwar meinen 15.!

Es ist mir klar, dass es momentan wegen Corona und dem Lockdown keine Möglichkeit gibt, meinen Geburtstag außerhalb oder mit meinen Freunden zu feiern. Aber das brauch ich auch nicht unbedingt, es geht hierbei viel mehr um meine Familie.

Mein Tag verlief folgendermaßen: Seit in der Früh saß ich eigentlich nur vorm Schreibtisch, da ich Distance Learning und die ganze Zeit Online-Konferenzen habe. Als ich dann runter ging waren meine Eltern da, (da wir in Quarantäne sind) sie haben mir alles Gute zum Geburtstag gewunschen und ja das wars dann schon wieder. Später ist meine Mutter, mein Bruder (welcher komplett auf meinen Geburtstag vergessen hat) und ich losgefahren um uns für Corona testen zu lassen. (Kein schönes Erlebnis um ehrlich zu sein) Als wir dann wieder zuhause waren, wurde weiter gemacht als wäre nichts gewesen.

Ich bin nicht wirklich böse auf meine Familie, da das alles momentan einfach eine schwierige Zeit ist und ich das verstehe. Ich fühle mich eher einsam und bin einfach enttäuscht, dass sie denken, dass mir das komplett egal ist. Wir sind nicht zusammen am Tisch gesessen, es gab keinen Kuchen und Geschenke krieg ich schon seit Jahren keine mehr (nicht mal kleine Geschenke).

Vorallem da wir alle in Quarantäne sind, hätten meine Eltern und mein Bruder den ganzen Tag Zeit gehabt, aber es ist ihnen egal. Ich erwarte mir schon seit einigen Jahren nichts besonderes zu meinem Geburtstag, aber es wäre schön gewesen, wenn meine Familie mir an einem Tag im Jahr ein bisschen Zuneigung schenkt, schließlich machen wir das auch an ihren Geburtstagen.

Ich könnte logischerweise mit ihnen darüber reden und das hab ich auch versucht, aber normalerweise kommt das doch von alleine, wenn man sein Kind/Schwester lieb hat.

Mich würden eure Gedanken und eventuelle Ideen dazu interessieren, danke schon mal für eure Antworten.

Liebe Grüße M

Familie, Geburtstag, Einsamkeit, Teenager, Eltern, Enttäuschung, Feier, Traurigkeit

Er hat keine Zeit an meinem Geburtstag und auch danach nicht?

Ich habe am Mittwoch Geburtstag gehabt und hatte auch was mit meinem Freund ausgemacht, er war lange arbeiten deshalb hatte er mir geschrieben das er erst später kommen kann, doch dann am Abend kurz bevor es geplant war das wir uns treffen hatte er mir aus dem nichts ich liebe dich geschrieben was er sonst durch den Chatt nie macht, dann hatte er mir geschrieben das er nicht losfahren kann da er geraucht hatte ( keine Zigaretten) und die 👮‍♂️ auf dem Weg wo er hätte fahren sollen stand und kontrollierte. Ich hatte mich einfach wirklich irgendwo verbracht gefühlt weil mein Geburtstag nicht jeden Tag ist und warum muss er ausgereicht an dem Tag sowas machen damit er nicht mehr fahren kann. Ich weis auch nicht ob ich wirklich übertreibe oder nicht aber das er es nicht einfach lassen bleiben konnte um mich zu sehen und einfach einen Umweg fahren konnte versteh ich nicht. Ich hab ihn auch nicht drauf angesprochen. Er hatte mir auch mehrmals geschrieben das es ihn selber nervt, aber warum denkt man dann nicht vorher nach? So zu sagen ist ihm das Rauchen wichtig als ich? Und am nächsten Tag musste er auch lange arbeiten so bis 20 Uhr, ich versteh das man dann am liebsten ins Bett möchte, aber er ist nichtmal da dann zu mir gekommen, ich hätte nichts dagegen gehabt wenn wir einfach einen Film schauen und liegen, ich möchte wohl doch einfach sehen. Und jetzt schreibt er mir das er dieses Wochenende nicht kann weil er einen Kumpel hat von dem der Kumpel corona infiziert ist und er die Tage was mit ihm gemacht hatte. Ich verlange da auch nicht das er zu mir kommt, Gesundheit geht vor, aber eine Entschuldigung das er nicht konnte oder eine Erklärung warum er an meinem Geburtstag nicht kommt würde ich schon gerne wissen. Ich habe ihn auch nicht darauf angesprochen bin aber zutiefst enttäuscht. Ich habe so ein Gefühl das er mich als selbstverständlich sieht und möchte das ändern aber ich weis nicht wie. Was sagt ihr dazu übertreibe ich?

Freundschaft, Geburtstag, Liebe und Beziehung

Schnitzeljagd für Freund - Ideen für Hinweise?

Bald hat mein Freund (30) Geburtstag. Wir leben seit kurzem zusammen und sind beide unternehmungslustig.

Da ich an dem Tag früher aus habe als er, kann ich einiges vorbereiten.

Die Idee ist: Er kommt von der Arbeit nach Hause und findet mich nicht vor, sondern nur einen Hinweis, wo er hingehen soll. Zum Beispiel so etwas wie: "Schau aus dem Ostfenster", und wenn er rausschaut, sieht er auf dem Parkplatz unten einen weiteren Hinweis hängen. Er muss hingehen und wird weitergeleitet... Eine Art Schnitzeljagd eben, aber nicht zu albern/kindlich oder anstrengend.

Ich weiß noch nicht, wo ich ihn letztendlich erwarten werde - vielleicht ein Café oder so?

Sein Geschenk wird der Ausflug in einen Escape Room sein, der ist allerdings für den Abend gebucht und er soll daher nicht direkt dorthin geleitet werden.

Ich habe jetzt einige Fragen und vielleicht könnt ihr bei der einen oder anderen weiterhelfen, seht es als Brainstorming an, den Hauptteil der Arbeit werde ich dann machen ;)

  1. Wo könnte ich ihn erwarten?
  2. Welche Hinweise fallen euch ein? Sie dürfen ruhig etwas schwieriger sein. Ich werde versuchen, das meiste in Reimform zu bringen.
  3. Wie kann ich mit ihm ein paar Stunden so verbringen, dass wir anschließend gemeinsam zum Escape Room gehen und er sich bis dahin nicht langweilt? In der Wohnung bleiben möchte ich weniger.

Einiges über ihn: Er liebt das Pokémon-Sammelkartenspiel, Elvis Presley, Marvel, Brunch, interessiert sich für Geologie/Natur, ist Italiener und seit 4 Jahren in Deutschland, arbeitet als Kinderpfleger, spielt Gitarre.

Liebe, Geschenk, Geburtstag, Freunde, Beziehung, Hinweis, Ideen, Schnitzeljagd

Getränke Menge 9 Leute?

Schönen Abend euch,

ich habe heute einen aktiven Tag hier ;D Aber ich plane gerade meinen Geburtstag nächste Woche - wird nur in kleiner Runde stattfinden, Stichwort Corona ^^'

Jedenfalls sind wir 8 oder 9 Leute, alle mindestens 18. Da ich aber seit der 5. Klasse keine Party mehr organisiert habe, habe ich nicht so wirklich Vorstellungen von der benötigten Getränkemenge... Daher: gutefrage! ;)

Ich hab mal aufgeschrieben, was an Getränken sinnvoll wäre:

  • Bier (für Bierpong und die zwei einzigen Biertrinker vor allem)
  • Hugo
  • Weißwein (trinken fast alle)
  • Bellini (als "Extra")
  • Sekt (nur zum Anstoßen am Anfang)
  • Sprite (trinken fast alle in Weißwein-Schorle)
  • Fanta & Cola (für Nicht-Alkoholiker ;)
  • Sprudelwasser (für Nicht-Leitungswasserfans)

Und nun beginnt meine Unschlüssigkeit...
Ich hätte an nur eine Flasche Sekt gedacht, weil der eben nur zum Anstoßen da ist. Sprudel vielleicht 2 Flaschen, weil unser Leitungswasser sehr gut ist.
Fanta vielleicht 1, Cola 2 - weil alle bis auf 1/2 Alkohol trinken dürften.
Dann evtl. 1 Flasche Bellini, 2 Flaschen Hugo (Selbiges), jeweils 3 Flaschen Sprite und Weißwein? Beim Bier könnte ich einen Kasten nehmen, aber ob das dann auch weggeht... Wobei meine Familie stehengebliebene Getränke natürlich selbst aufbrauchen könnte.

Oder ist das viel zu viel / viel zu wenig, für einen Zeitraum von 19 bis 1 Uhr? Ich hab halt keine Ahnung, aber ich würde lieber in die Situation kommen, zu viel über zu haben als zu wenig von irgendetwas...

Was sagt ihr? :)

Zu wenig - kaufe mehr von... 78%
Andere Verteilung: ... 22%
Zu viel - kaufe weniger von... 0%
Ernährung, Getränke, Freundschaft, Party, Alkohol, Geburtstag, Freunde, Gesundheit und Medizin, Abstimmung, Umfrage

Mein Bruder verhält sich in letzter Zeit komisch?

Hallo, mein großer Bruder der 17 ist verhält sich in letzter Zeit total komisch.

Bin weiblich und 15 Jahre alt.

Er wird eifersüchtig sobald ich mich mit meinen 2 männliche Freunde treffen will.

Er fragt mich immer warum ich mich mit solchen Lappen treffe, und will mich immer davon abhalten aus dem Haus zu gehen wenn er weiß das ich mich mit ihn treffe er erfindet dann immer ausreden wie " unsere Mutter wollte heute zusammen mit uns Abend essen du kannst noch nicht gehen!" Oder " diese Typen sind es nicht wert sich mit denen zu treffen"

Am Samstag hat er etwas komisches gemacht und ich bin mir nicht sicher ob es am Alkohol lag.

Ich ging am Samstag mit meiner guter Freundin (nicht beste Freundin mit den 2 Jungs zum Geburtstag meiner besten Freundin.

Wir haben draußen im Garten gefeiert.

Wir waren um 20 Uhr da.

1 Stunde später kam mein Bruder der nach Alkohol gestunken hat angetrunken auf der Party an und hat mich einfach aus dem Garten gezerrt und ins Auto verfrachtet und ist los gefahren er hat zwar Führerschein darf aber natürlich alleine noch nicht fahren.

Er hat mich angemeckert und gefragt warum ich mit diesen 2 Lappen zum Geburtstag gehe. Ich habe gefragt warum er ständig meine 2 Kumpels als Lappen bezeichnet und warum er Alkohol getrunken hat daraufhin hat er angehalten

Und ist mir total nah gekommen und hat sich über mich gebückt und mich geküsst.

Ich war so geschockt und konnte mich einfach nicht bewegen.

Als er aufgehört hat, habe ich ihn erschrocken angeguckt und gefragt warum er das getan hat, er hat mich irgnoriert und ist weiter gefahren.

Mir war das total unangenehm ich habe mich einfach nicht getraut noch irgendwas zu sagen.

Wir haben während der Fahrt nicht mehr gesprochen seit Samstag irgnoriert er mich.

Ich habe ihn schon mehrmals gefragt warum er das getan hat und ob es am Alkohol lag seine antworten bis jetzt waren das ich ihn aufhören soll zu nerven.

Habe bis jetzt noch niemand erzählt was passiert ist.

Da es mir schon peinlich ist.

Freundschaft, Alkohol, Geburtstag, Küssen, Bruder, Geschwister, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Meine Mutter hat meinen Geburtstagskuchen leergegessen was tun?

Hallo erstmal das kommt jetzt komisch vor aber..

Ich hatte letztens Geburtstag und die Feier müssten wir auf Samstag setzten weil meine Familie während der Woche sehr beschäftigt ist und als es damn am Samstag so weit war für die Geburtstagsfeier hatten meine Mutter und ich meine beiden Lieblingstortensorten (Schokomus und Marzipan) gekauft allerdings war das Geburtstagsessen dann doch zu viel und ich aß nur ein klitzekleines Stück von beiden,während meine Mutter und mein Vater mehr als die beiden Hälften der Torten verputzen. Gestern wollte ich kein Stück weil ich mich nicht hintereinander ungesund ernähren wollte. Heute hatte ich mich vorgenommen von beidem noch ein Stück zu essen ich hatte extra meinen Bruder gewarnt nicht die ganzen Kuchen aufzuessen und mir was übrig zu lassen doch als ich heute nach Hause kam waren die Torten leer und ich weiß das es meine Mutter war weil mein bruder und mein Vater den ganzen Tag nicht zuhause waren und ich bin jetzt total frustriert und traurig das mir kaum ein Stück meiner eigenen Torten übrig geblieben sind und das obwohl ich Kuchen sehr gerne mag und sehr selten esse. 🙁😢

Außerdem wollte meine Mutter sowieso abnehmen also macht es die Sache noch mehr ätzend.. Da hatte sie gerade auf die Torten Stücke verzichten können Sie hatte sowieso genug 😒

Wie soll ich voran geht wenn meine Mutter zurück von der Arbeit kommt will ich sie darüber ansprechen? Habt ihr auch Ideen für Rache oder so?

Mutter, Familie, Geburtstag, Torte

Bin ich meinem Freund gegenüber geizig?

Mein Freund hatte vorgestern Geburtstag. Ich hatte mir lange Gedanken darüber gemacht, was ich ihm schenken könnte. Ich studiere noch und habe einen Nebenjob auf Mindestlohnbasis, mit dem ich mich gerade so über Wasser halten kann und bekomme auch keine finanzielle Unterstützung von meinen Eltern, also war ein teures Geschenk einfach nicht drin.

Das hat mir ein bisschen Sorgen gemacht, weil er einen deutlich anderen finanziellen Hintergrund hat als ich (zur Einordnung: seine Eltern haben ihm ein neues Motorrad und einen Gutschein für eine Luxusreise nach Island zum Geburtstag geschenkt).

Da ich also keine Chance hatte, ihm seine materiellen Wünsche zu erfüllen, habe ich mich dazu entschieden, seinen Geburtstag so persönlich wie möglich zu gestalten. Ich habe ihm einen Kuchen gebacken und aufwändig verziert, am Vortag 4 Stunden in der Küche verbracht, um sein Lieblingsgericht vorzubereiten und hatte die letzten paar Wochen damit verbracht, ihm einen persönlichen "Jahreskalender" zu erstellen (ein schönes Notizbuch mit einer Doppelseite pro Woche (also insgesamt 53); jeweils so schön gestaltet, wie irgendwie möglich; mit Zeichnungen, Fotos, Fakten über Dinge, die ihn interessieren; Ausschnitte aus Büchern; Gutscheine für Dinge, die ihn freuen könnten (Massagen, Kochen etc.); die Idee basierte darauf, dass er mal einen ähnlich aufgebauten Adventskalender gesehen hat, den meine Mutter mir als Kind gebastelt hatte und den so schön fand).

An seinem Geburtstag waren wir dann vormittags bei seiner Familie. Da das Buch relativ persönlich war, hatte ich ihn gefragt, ob es okay wäre, wenn wir unsere Bescherung am Abend machen würden, womit er einverstanden war. Ich habe mich da angesichts der Geschenke, die ihm seine Eltern gemacht haben, schon etwas unwohl gefühlt, aber dachte mir, er weiß ja, dass ich ärmer bin als er und wird die Intention schon zu schätzen wissen.

Der Tag war eigentlich sehr schön und er hat sich auch sehr über den Kuchen und das Essen gefreut. Auch der Kalender ist gut angekommen. Nur hat er nach dem Anschauen gefragt "Und? Was wolltest du mir jetzt im Privaten schenken?" Das tat natürlich etwas weh, aber Missverständnisse kommen mal vor. Als ich es ihm erklärt habe, ist aber plötzlich sehr still geworden und hat sich ins Schlafzimmer zurückgezogen. Nach ca. 15 Minuten bin ich nach ihm gucken gegangen und plötzlich ist er total ausgerastet und hat mich angeschrien, ob er mir denn völlig egal sei und wie ich ihn so behandeln könne. Er meinte auch, dass er sich vor seiner Familie und seinen Freunden eh schon meinetwegen rechtfertigen müsse und ich nicht mal an seinem Geburtstag "abliefern" könne und geizig sei. Ich bin dann irgendwann gegangen, weil ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe.

Seitdem haben wir nicht wirklich miteinander geredet und ich fühle mich sehr unsicher. Ist nichts zu kaufen wirklich lieblos?

Hat eine Beziehung mit so unterschiedlichen Einstellungen eine Chance?

Freundschaft, Geld, Geburtstag, Beziehung, Beziehungsprobleme, geiz, Liebe und Beziehung

E-Book, Kindle und Co ... wie sind so eure Erfahrungen (als Geburtstagsgeschenk)?

Hallo, ich war eigentlich immer gegen so ein elektronisches Lesegerät, weil ich immer ein Buch in den Händen haben wollte und die Dinge, die ich gerne lese, es eh meistens nicht in digitaler Form gibt.

Aber nun möchte meine Frau anscheinen so ein Gerät haben und da sie bald Geburtstag hat, dachte ich mir, dass ich ihr so etwas schenken könnte. Bevor ich heute zu einem Buchladen gehe und vielleicht eins kaufe oder bei Amazon eins bestelle und es hoffentlich noch rechtzeitig da wäre, dachte ich mir, dass ich hier mal kurz frage, was ihr so für gute oder schlechte Erfahrungen damit habt 😊

Ich weiß z.B., dass die von Kindle angeblich die meistverkauften auf dem Markt sind und es drei Hauptvarianten davon gibt.

  1. Die normale Standard-Version
  2. Eine Kindle-Paperwhite-Version, die etwas besser ist
  3. Und so eine Kindle oasis- Version, die quasi der Porsche ist 😅

Da meine Frau nun nicht der Extremleser ist und in erster Linie eher wissenschaftliche Texte etc. für ihre Arbeit lesen möchte, würde wohl die günstigste Version ausreichen.

Meine Fragen:

  • Was habt ihr allgemein für gute/schlechte Erfahrungen? (Preis, Qualität des Lichts, des Materials...)
  • Gibt es auch (im Buchladen) billigere Alternativen, die empfehlenswert sind?
  • Kann man problemlos kostenlose pdf-Datein aus dem Internet darauf kopieren?
  • Wie ist das mit Texten, die man sich z.B. aus einer Online-Bibliothek ausleihen möchte?
  • Hörbücher sind wahrscheinlich nur in einer teureren Verion möglich oder?
  • ...?

Vielen Dank für den Erfahrungsaustausch 😊

Computer, Leben, Buch, lesen, Kindle, Geburtstag, E-Book, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geburtstag