Gebrauchtwagenkauf – die neusten Beiträge

Privat Auto Kauf?

Guten Abend 

Auto privat Verkauf 

Ich hab am 07.01.2025 ein Auto privat gekauft.

Das Fahrzeug wurde mir als unfallfrei und in einem nahezu neuwertigen Zustand verkauft.

Vor 3 Wochen Nach einigen Untersuchungen in einer Werkstatt sowie bei einem Audi-Zentrum wurde jedoch festgestellt, dass das Fahrzeug bereits im Jahr 2019 einen Unfall hatte ( mehr Daten kann ich nicht haben wegen Datenschutz nur durch Rechtsanwalt) , bei dem die Stoßstange, die Türen repariert und das Fahrzeug neu lackiert wurden. Diese Informationen wurden mir bisher vom Verkäufer nicht offengelegt.

Ich habe dem Verkäufer Brief geschrieben, dass ich den Kaufpreis des Autos oder die Hälfte davon gemäß dem Gesetz zurückfordern möchte. 

Heute habe ich eine Post von dem Anwalt des Verkäufers erhalten. 

Dass das Auto in der Zeit wo das Verkäufer das Auto besitzt hat Unfall frei war.

Das Auto hat nur 2 Besitzer, und der erste besitzer und der zweite Besitzer sind Nachbarn, die in selbe Straße wohnen. Genau so steht auch in dem Fahrzeugschein Teil 2. 

Gibt es Möglichkeiten, durch rechtliche Schritte herauszufinden, wer den Unfall verursacht hat und ob der Verkäufer über den Unfall informiert war?

Habe ich Anspruch auf Rückerstattung des Kaufpreises oder auf eine Entschädigung, da die Angaben zum Zustand des Fahrzeugs falsch waren. 

und welche Anwalt ist für die Sache zuständig

Anlage mein Brief an der Verkaufer 

Und der Brief von dein Rechtsanwalt 

Bild zum Beitrag
Betrug, Auto verkaufen, Gebrauchtwagenkauf

Ist der Cupra Leon Sportstourer e-hybrid eine sinnvolle Anschaffung?

Hallo,

ich bin 19 und auf der Suche nach einem neuen Auto. Dabei ist mir eine gute Optik, viel Platz und Zuverlässigkeit wichtig. Gleichzeitig interessiere ich mich auch für moderne Technik und Assistent Spielereien. Das Budget soll Richtung 20.000 bis maximal 25.000€ gehen und die Kilometer möglichst niedrig sein (~50.000km).

Auf der Suche ist mir der Cupra Leon st (2022) in der hybrid Variante mit 204ps ins Auge gestoßen. Vor einem voreiligen Kauf möchte ich aber gerne nochmal die Allgemeinheit und bereits erfahrene cupra Fahrer nach ihrer Einschätzung fragen wie lohneswert das Auto ist.

Das Budget ist erreichbar, Optik top und Assistenten vorhanden. Wie sieht es aus mit der Zuverlässigkeit? Also wie häufig werden unerwartete Reperaturen und probleme auftreten?

Wie sinnvoll ist ein hybrid bei vielen Kurzstrecken und überschlagen 3.000km rein elektrisches fahren (und insgesamt 12.000km im Jahr) mit kostenloser und in Zukunft kommend 20ct/kWh Lademöglichkeit auf der Arbeit. Jedoch nur Haushaltsteckdose zu Hause.

Wie effizient wird es bei längeren Strecken von ca. 400km im Vergleich zu einem Verbrenner.

Gibt es anderweitig häufige Probleme von denen man nichts weiß? (Ich weiß nur von der schlechten Display Software bei der ich für den Preis aber vermutlich hinweg sehen kann da die ganzen Assistenten bei anderen Autos ganz wegfallen würden)

Und hat jemand alternative Autos welche meine Kriterien erfüllen können?

Danke für alle Antworten.

Auto, Gebrauchtwagen, VW, Volkswagen, Autofahren, kombi, Autokauf, Assistent, Gebrauchtwagenkauf, hybrid, Plug-in, Seat, Erstwagen, Hybridauto, Hybride, Seat Leon, Cupra

Familienauto aus dem Hause VAG?

Guten Tag,

wir sind aktuell auf der suche nach einem neuen Auto da wir im Oktober Nachwuchs erwarten und mein jetziges Auto einfach zu klein und unpraktisch (3-Türer) ist. Ich hätte am liebsten ein Auto aus dem Hause VAG, da ich und der Opa meiner Freundin bereits Erfahrung am Schrauben an den Autos haben und somit das meiste selbst machen könnten.

Zu meinen Daten: Ich fahre pro Tag 70km zur Arbeit (35 Morgens hin und Abends wieder zurück) würde sich da ein Diesel lohnen? Die Strecke ist hauptsächlich nur Autobahn und ein wenig Stadt.

Ich habe aktuell meine Augen auf den Golf 7 Variant Facelift mit 2.0 TDI 150PS mit 176.000 km runter für 10.999€, einen Passat B8 2.0 TDI 190 PS mit 164.000 km runter für 12.999 € und einen A4 B9 auch als 2.0 TDI 150PS mit 181.000km runter für 12.990€. Alle Mit Automatik (VW mit dem DSG und Audi mit der Tiptronic). Was haltet Ihr davon? Der 2.0 TDI aus dem Huase VAG soll ja bekanntlich ein sehr solider Motor sein. Nur von manchen höre ich das sich beim DSG ab 100.000 km aufwärts die Schaltvorgänge verschlechtern.

Der Passat wäre mein Favorit (auch wenn ich den Audi schöner finde), weil er einfach deutlich Größer ist. Beim Audi bekomme ich ein wenig Magengrummeln, da einen A4 B9 aus 2018 für "nur" 12.990€? Da muss doch was nicht ganz stimmig sein...

Sonst hätte ich ein Paar A4 gefunden die ungefähr gleichen Daten haben wie der A4 B9 nur eben als A4 B8 Facelift.

Oder habt Ihr evtl andere Empfehlungen? Buget sind 13.000€ Automatik wäre schon schön, mehr als 200.000km sollten die Autos nicht haben, sie sollten zuverlässig und sparsam im Unterhalt sein und Ausstattung ist bis auf Isofix und MuFu-Lenkrad relativ egal. Anhängerkupplung wäre schon von Vorteil aber ist kein Muss.

Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, Golf, A4, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Passat

Auto Empfehlung bis 30.000€

Guten Morgen, da ich mich leider Gottes vermutlich von meinem alten Kfz trennen muss, halte ich schonmal etwas Ausschau nach etwas neuem. Ich hatte vorher einen Polo 6R gefahren, aber es ist jetzt denke ich auch mal an der Zeit schonmal einen Schritt weiter zu denken von der Größe her.

Folgendes sind meine Hauptkriterien:

Preis: bis 30.000€ (darf gerne auch im unteren Bereich liegen 😅)

Kilometer: max. 30.000

Erstzulassung erstmal nebensächlich nur trotzdem bitte kein Auto was schon 10 Jahre alt ist.

Leistung: ab 200 PS

Getriebe: Automatik

Kraftstoff: Benzin

Unterhaltung: muss bezahlbar sein 😂

Das sind eigentlich so meine Vorstellungen. Habe auch schon auf mobile.de geschaut, wo ich schicke Autos gefunden habe. Das Problem ist das man immer wieder negative Berichte liest. Klar, wird es kein Auto geben wo man nur positive Sachen liest, man kann beim Auto kaufen eben Glück oder Pech haben…

Cupra, (gerade der Formentor) sind wirklich schöne Autos die mir im Preis-Leistungs Verhältnis sehr gefallen, allerdings finde ich dieses Plastik was in dem Auto verbaut ist nicht so schön, aber habe im Internet auch gelesen dass es leider mittlerweile bei den meisten Automarken der Fall ist. Zudem habe ich gelesen dass dieses Auto sehr anfällig für elektrische Probleme ist.

Skoda Octavia hat mein Kollege mittlerweile auch elektrische Probleme.

Kia Proceed finde ich richtig klasse, wobei halt auch viele sagen das 204PS für einen 1.6 Liter Motor zu viel sind.

Macht mir doch bitte einfach mal Vorschläge und eine angenehme Woche wünsche ich euch!

Auto, Gebrauchtwagen, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gebrauchtwagenkauf