Unseriöser Autohändler, oder einfach Zufall?

9 Antworten

Ich habe gerade weiter unten gesehen, das das Fahrzeug im Kundenauftrag verkauft wird. Das Du darauf weder Garantie noch eine Gewährleistung zu erwarten hast, ist dir bewußt?

220.000 Kilometer für einen 1,6l Benziner sind schon mehr als recht ordentlich, ich würde so ein Auto nicht kaufen.


Crispynutshell1 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 11:08

Hey, danke dir für die Antwort.
Natürlich ist mir das bewusst, dass ich keine Ansprüche auf Gewährleistung oder Garantie habe.
kenne zwei Leute die das identische Auto haben (daher auch der Wunsch, genau dieses Modell zu kaufen) und die haben beide knappe 500.000km auf dem Tacho. Außer übliche Verschleißteile noch keine anderen Probleme gehabt (außer mit ein paar Roststellen natürlich)…

Der Händler scheint ja nicht pauschal unglaubwürdig, wenn dein Dad da schon erfolgreich gekauft hat.

Aber scheinbar nimmt er sich da für Gott und die Welt gerne ausgiebig Zeit.. Ich würde ihm mal "drohen", vom Vertrag zurücktreten zu wollen, wenn er sich nicht bis Tag X bemüht, das Fahrzeug bereitzustellen, eventuell nützt das was.


deruser1973  25.04.2025, 08:27

Der Käufer hat leider kein Druckmittel, aber drohen ist immer gut...

Hast du denn schon Papiere ?

Ein Kollege hat gestern erst, einen ähnlichen Kauf getätigt, auch bei einem Straßenhändler mitten in München..

Der hat aber schon verhandelt, dass er die Papiere mitnehmen durfte. Ich habe diese schon bei ihm liegen sehen..

Ohne irgendein Druckmittel, sollte man solchen Händlern nie über den Weg trauen..

Hoffen wir das Beste, dass dein Kauf bald zustande kommt..


Crispynutshell1 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 07:59

Nein, Papiere habe ich keine, da er den tüv noch erneuern wollte bzw. wir das mit in den endpreis inkludiert haben..🥲

Klingt keineswegs vertrauenswürdig,ein Auto würde ich nur bei einem seriösen Händler,am besten bei einem offiziellen renommierten Autohaus kaufen.auch wenn es dort etwas teurer ist


Crispynutshell1 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 00:42

Danke dir für deinen Beitrag, Vertrauensvoll ist das nicht, da hast du recht. In einem offiziellen Renommierten Autohaus bezahlt man allerdings immer weit weit über dem Marktpreis😅 Heutzutage sind die nur noch auf extremen Gewinn aus…

Mal sehen wie es weitergeht…

Armino16  25.04.2025, 00:45
@Crispynutshell1

Das stimmt ,gerade bei der Finanzierung sollte es korrekt zugehen,ohne Kaufvertrag keine Anzahlung,...

Crispynutshell1 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 00:50
@Armino16

Schauen wie es weitergeht… Mein Vater war dabei, bei 300€ hab ich mir jetzt nicht den Kopf zerbrochen.

Mein Vater hat bei dem Händler bereits zwei Autos ver und zwei gekauft. Dort hatte er nie Probleme und es war immer der selbe Herr… Deshalb sind wir auch zu diesem Händler gegangen

Armino16  25.04.2025, 00:51
@Crispynutshell1

Dann bei nächster Gelegenheit nochmals drauf ansprechen,notfalls mit gutem Gewissen aus dem Vertrag aussteigen

Ich hätte bei dem Preis keine Anzahlung getätigt, schon gar nicht, wenn man noch keine schriftliche Bestätigung vorliegen hat.

Wie es aussieht will der Verkäufer mit deinem Geld sich aus dem Staub machen und irgendwelche Lügen zu erzählen, um nicht auffällig auf einen Betrug zu begehen.