Hilfe beim AMG-kauf!?

1 Antwort

Bei AMGs mit über 60-70T Kilometer ist leider das Problem (und das ist leider tatsächlich kein Klischee), dass diese Fahrzeuge von den Vorbesitzern, welche meist unerfahren und zwischen 20 - 30 Jahre alt sind, teilweise wie Kampfjets gefahren wurden.

Bei uns in der Niederlassung kommen fast täglich junge AMG-Fahrer rein, weil die Motorkontrollleuchte brennt oder das Fahrzeug Geräusche macht.

Ich persönliche würde von einem AMG Motor abraten, welcher schon über 60T Kilometer drauf hat - ! es sei denn ! - dieser hat eine lückenlose und 1A Dokumentation sowie noch eine laufende Garantie. Und niemals von Privatverkäufern kaufen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Entwickler bei Mercedes-Benz

Bibsen13099 
Beitragsersteller
 05.05.2025, 17:58

Genau von diesem Klischee hatte ich gehört und ja...ich denke das hat meine Frage auch ziemlich gut beantwortet!
Trifft dieses Klischee denn auch auf die höher motorisierten non AMGs zu, also zum Beispiel auf den E450 - prinzipiell müsste das ja der selbe Motor sein

iSc0field  05.05.2025, 19:08
@Bibsen13099

Immer eine Frage der Pflege und der Fahrweise. Meistens sitzen die jungen Kampfpiloten in den AMGs.