C43 Laufleistung?
Hallo zusammen,
ich überlege, mir einen Mercedes-AMG C43 aus dem Baujahr 2019 zu kaufen. Das Fahrzeug hat rund 140.000 km auf der Uhr. Jetzt frage ich mich, ob sich das noch lohnt oder ob ich lieber mehr Geld investieren sollte, um ein Modell mit weniger Laufleistung zu nehmen.
Gibt es bekannte Probleme oder teure Wartungsarbeiten, die bei dieser Kilometerleistung anstehen? Worauf sollte ich besonders achten? Ich freue mich über eure Meinungen und Erfahrungen!
Danke im Voraus!
Habe die vier mal rausgesucht.
- 118.000 km, 3 Fahrzeughalter (1. Mercedes, 2. Mercedes-Servicemitarbeiter, 3. aktueller Verkäufer).
2. 124.000 km, 3 Privatkunden als Halter, Garantie bis Mai 2026.
3. 146.000 km, nur 1 Fahrzeughalter.
4. 185.000 km, nur 1 Fahrzeughalter, aber bessere Ausstattung.
2 Antworten
Das kann man nie sagen, da man nicht weiß wie der Wagen auf den 140.000 Km bewegt wurde. 120.000 Km Immer schön bei 150 Autobahn, Top! 100.000 KM Stadt, Schrott!
Habe die vier mal rausgesucht.
- 118.000 km, 3 Fahrzeughalter (1. Mercedes, 2. Mercedes-Servicemitarbeiter, 3. aktueller Verkäufer).
2. 124.000 km, 3 Privatkunden als Halter, Garantie bis Mai 2026.
3. 146.000 km, nur 1 Fahrzeughalter.
4. 185.000 km, nur 1 Fahrzeughalter, aber bessere Ausstattung.
Habe die 4 mal rausgesucht
118.000 km, 3 Fahrzeughalter (1. Mercedes, 2. Mercedes-Servicemitarbeiter, 3. aktueller Verkäufer).
2. 124.000 km, 3 Privatkunden als Halter, Garantie bis Mai 2026.
3. 146.000 km, nur 1 Fahrzeughalter.
4. 185.000 km, nur 1 Fahrzeughalter, aber bessere Ausstattung.