Ist eine generelle Gewährleistungspflicht für Gebrauchtwagenhändler wirklich sinnvoll?

Ja 80%
Bedingt 20%
Nein 0%

5 Stimmen

3 Antworten

Die Vorschrift macht die alten Autos für den Händler, der durch zig Tricks den Preis hoch hält, quasi uninteressant.

Dadurch werden die zu reellen Preisen von Privat verkauft.

Und die "Garantien" beim Händler sind reine Kundenvera...

Der Listenpreis meines beim deutschen Markenhändlers gekauften Fahrzeugs lag 50% höher als das was ich zahlte.

Ein "Jahreswagen" gleicher Ausstattung beim gleichen Händler preislich dazwischen.

Ebenso "Reimporte".

Wer Listenpreis zahlt oder alte Gurken beim Händler kauft zahlt viel zu viel!


GeistundSeele  01.05.2025, 12:40

Wo gibt es Listenpreise für ältere Gebrauchtwagen? Früher machte es Schwacke für eine kleine Gebühr auch bei Privatleuten. Jetzt nicht mehr.

Ploedder  01.05.2025, 13:06
@GeistundSeele

Keine Ahnung, aber auch Schwacke diente nur der Abzocke, hatte nur in der Händlerversion Aussagekraft als Preisabsprache , in der Version für Käufer war er für Durchsetzung von Mondpreisen gedacht.

Ja

ein seriöser gebrauchtwagenhändler (so wie die meisten markenhändler) wird keine alten gurken mit extrem hohen mängelrisiko direkt selbst verkaufen; ggf. "im kundenauftrag" da ist er immer "aus dem schneider".

nimmt er beim kauf eines neuen so eine alte gurke (statt preisnachlass) in zahlung, gehen die in der regel in den export.

Deswegen gehen diese Kisten beim Händler gleich in den Export....die ganzen kleinhändler verkaufen sowas dann von "privat im Auftrag "