Was ist das unter dem Öldeckel?

4 Antworten

Wasser im Öl wegen Kurzstrecke. Ausgleichsbehälter Kühlwasser checken - wenn da kein Öl ist, ist alles bestens.


Sam61 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 19:37

Danke , das heißt ich müsste im Kühlwasser nachschauen, genau das habe ich vergessen:(

Ohne Gegencheck am Ausgleichsbehälter für den Kühlkreislauf gibt es da zwei Möglichkeiten, Reaktion mit Kondenswasser weil Kurzstreckenfahrzeug, oder defekte Zylinderkopfdichtung. Findet sich der gleiche Niederschlag unter dem Kühlkreislaufdeckel ist mit 98%iger Sicherheit die Zylinderkopfdichtung durch.


Sam61 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 19:48

Wenn ich kein Öl im Kühlwasser habe, was müsste ich dann machen ? Einen Ölwechsel und schauen das Auto nicht nur für kurze Strecken zu verwenden?

Im besten Fall kommt das vom Kondenswasser weil das Auto nur Kurzstrecken kennt im schlimmsten Fall ist die Zylinderkopfdichtung durch


Smartass67  04.05.2025, 19:36

Genau. Ein Blick in den Ausgleichsbehälter klärt die Frage recht zuverlässig.

Sam61 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 19:50
@Smartass67

Wenn kein Öl im Kühlwasser ist, was sollte man dann tun um den Wagen ein gefallen zu tun? Ölwechsel? Neuen Filter natürlich

Sam61 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 19:58
@nobodyathome

OK gibt es eine Möglichkeit, die Zylinderköpfe auf Dichtheit zu prüfen?

Smartass67  04.05.2025, 20:06
@Sam61

Nicht nötig. Wenn kein Öl im Kühlwasser ist, ist die ZKD dicht. Eine Kompressionsmessung ist beim Diesel aufwändig.

Smartass67  04.05.2025, 20:21
@Sam61

Dann kannst Du die Kompression mal messen lassen aber ich wüsste nicht so recht, was außer Kosten Dir das bringen sollte. Die ZKD hat das genannte Symptom. Bei einer Kompressionsmessung findest Du dann nur noch raus, ob die Ventile noch ordentlich schließen, was entscheidend für Leistung und Abgas ist. Und wenn da was im Argen ist, wird es richtig teuer. Also besser erstmal Augen zu und durch.

Sieht mir sehr nach Kurzstreckenbetrieb oder, was schlimmer wäre, einer defekten Zylinderkopfdichtung aus.


Sam61 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 19:40

Das heißt bei Kurzstrecke wäre das Normal und diese matschige Konsistenz ist dann nur da oben oder auch im ganzen System?

Smartass67  04.05.2025, 20:08
@Sam61

Ist nicht nur dort, dürfte unter dem Zylinderdeckel ähnlich aussehen. Ja, ist normal. Das Öl ist mit Kondenswasser gesättigt. Gibt sich bei einer längeren Fahrt die das Öl mal ordentlich auf Temperatur bringt. Allerdings gerät da auch Diesel ins Öl und verdünnt dieses gefährlich - daher wäre ein Ölwechsel angebracht.

Sam61 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 20:18
@Smartass67

Es ist ein Benziner , macht das jetzt ein Unterschied?

Smartass67  04.05.2025, 20:23
@Sam61

Nicht wirklich - an der Stelle gleichen die sich wie ein Ei dem anderen. Mal an Peilstab riechen - wenn es nach Benzin riecht, muss das Öl neu.