Autoverkauf ohne Vertrag?
Ich habe vor einigen Wochen mein Auto in eine Werkstatt gebracht,mit der Bitte ,zu überprüfen,welche Reparaturen für den TÜV gemacht werden sollen.Das Auto sprang zu dem Zeitpunkt nicht an ( wurde in Werkstatt geschleppt).Nach gut einer Woche habe ich angerufen und die Info bekommen,das man den Fehler noch nicht gefunden habe,aber auch die Inspektion fällig sei.Ich habe gesagt,das ich die Inspektion erstmal ausfallen lasse(Auto ist 11 Jahre alt) und erstmal möchte,daß das Auto wieder fährt.Mein Limit bei 600€ liegen würde und man mich informieren soll,was gefunden wurde und wie teuer das wird.Nach einer weiteren Woche wurde ich angerufen,daß der Wagen fertig sei und top laufen würde.Auf meine Frage,was gemacht wurde,hieß es dann : Inspektion und Drosselklappe ,750€.Ich war echt erschrocken und musste erstmal schlucken,weil ich damit nicht gerechnet hatte.Als nächstes wurde ich gefragt,ob ich das Auto verkaufen wolle,sie hätten einen Interessenten.Ich habe abgelehnt.Als ich das Auto abgeholt habe,( bar bezahlt),habe ich gefragt,was bzgl.Tüv festgestellt wurde,kam die Antwort,das könne man mir nicht sagen,der Mechaniker sei nicht im Hause,ich solle erstmal mit dem Auto fahren und kurz bevor das Auto zum Tüv muss, nochmal vorbei kommen.Rechnung habe ich keine erhalten.Ein Mitarbeiter ist dann nochmal mit mir zusammen ne Runde gefahren,alles gut und ich bin heim.Da dieses Auto mir aber zu groß ist,zu viel PS hatte und ich mich unwohl damit gefühlt habe,habe ich überlegt es DOCH zu verkaufen und habe es der Werkstatt angeboten.Ausgemacht wurden 3800€.Ich bin dort hin,es wurde eine Probefahrt gemacht und mir ein kleineres Auto angeboten.Welches 2200€ kosten sollte...WENN ICH EINEN GUTEN PREIS MACHEN WÜRDE.Ich war so verwirrt,das plötzlich andere Aussagen getroffen wurden,das ich mich mit 3000€ habe abspeisen lassen.Drei Tage später habe ich den Kauf des Autos abgelehnt und habe zur Antwort bekommen,das sich mein altes Auto schlecht fahren ließe,ob ich einen Unfall gehabt hätte .Habe auf die Inspektion verwiesen und die getätigte Probefahrt .Das Auto hatte keinen Unfall und war in einem einwandfreien Zustand.Leider habe ich mich dazu bereit erklärt,ohne Vertrag zu verkaufen.Jetzt habe Angst,das ich ein defektes Auto zurück nehmen muss.
3 Antworten
In einer offiziellen Fachwerkstatt musst du,um Arbeiten durchführen zu lassen,einen Auftrag unterschreiben. Für die Inspektion hast du keinen schriftlichen Auftrag erteilt und mündlich abgelehnt. Die eigentlich beauftragte Arbeit - Durchsicht für TÜV wurde anscheinend nicht erledigt.
Du hast das Auto an einen Gewerbebetrieb ( Fachwerkstatt?!) ohne KV verkauft, dementsprechend nusst du keine Gewährleistung geben bzw ausschließen.
Für das Auto, dass du gekauft hast, hast du gestzlich Anspruch auf 24 Monate Gewährleistung durch den Verkäufer ( Werkstatt). Alles ohne Vertrag ist natürlich dämlich (sorry)
Alles sehr verworren und wahrscheinlich hat dich in deiner Unsicherheit über den Tisch gezogen.
Vermute, dass die Werkstattbetreiber einen südosteuropäischen Hintergrund haben,oder?
Ob du noch etwas retten kannst, kann ein Anwalt klären.
Wenn du ein Auto als Privatperson verkaufst, kannst du die Gewährleistung nur schriftl. ausschließen, benutze z. B. die Vorlage vom ADAC. Ohne kann's im Fall der Fälle sehr teuer werden, so mit Schadenersatz etc.
notting
Ohne Vertrag kann man kein Auto kaufen, denn selbst ein mündlicher Vertrag ist ein rechtsgültiger Kaufvertrag.
Natürlich kann man an ohne schriftlichen Vertrag ein Auto kaufen/verkaufen! Ob das klug ist, ist eine andere Frage.