Wann ist ein Auto "unharmonisch"?
Guten Abend,
in einem Testbericht las ich, es handele sich um ein "unharmonisches" Auto.
Was hat das zu bedeuten, wie kann ein Auto "unharmonisch" sein? Auf was bezieht sich das?
Danke & Grüße!
Welcher Testbericht und welches Auto?
Gemeint war ein Chevrolet/Daewoo Nubira. Das war vom ADAC etwa 2004.
2 Antworten
Damit kann sowohl die Optik, also die Proportionen, als auch das Fahrverhalten gemeint sein.
also zum Beispiel, dass der Motor sehr stark ist aber das Fahrwerk zu weich um diese Kraft vernünftig auf die Straße zu bekommen oder auch umgekehrt also dass das Fahrwerk sehr sportlich abgestimmt ist aber vom Motor her zu wenig Leistung kommt, um es sportlich zu bewegen.
Oft wird in Autotest ein Auto ein nicht-deutsches Autos als unharmonsich beschrieben, wenn es sonst nichts zu beanstanden gibt.
Es ist ein Irrtum zu glauben, dass ein Autotest in einer der üblichen "Zeitungen" irgendwas mit einem Test eines Autos zu tun hat. Vielmehr geht es darum die Erwartungshaltung der eigenen Zeitungskunden zu erfüllen. Und die der zahlenden Automarken, die Werbung bezahlen und damit gute Tests erwarten.
All das ist - speziell für den von dir beschriebenen Zeitraum - gut dokumentiert. Ich erinnere hier immer wieder gerne an das Holzbrett von Mercedes.
Ich hatte nie einen Nubira gefahren, fand die Japaner und Koreaner zu der Zeit aber alle ansprechend - gut und günstig eben. Richtig schlecht war keiner, nur der Nissan Primera war nicht schön rein optisch.