Warum wollen immer mehr Leute überhaupt keine Blumen mehr im Garten?

Wir selbst haben jetzt auch nicht den aller natürlichsten Garten. Ich würde manchmal gerne etwas mehr Wildblumen pflanzen, aber die Oma ist halt dagegen. Trotzdem haben wir aber sehr viele Blumen im Garten.

Aber gerade in vielen Neubaugebieten sind ja Schottergärten sehr beliebt (manche Städte gehen schon dagegen vor) oder eben einfach nur Rasen im ganzen Garten.

Von den Hausbesitzern wird dann immer argumentiert, sie hätten eben kein gutes Händchen für einen Garten. Dann frage ich mich aber, warum man sich überhaupt erst einen teuren Garten kauft.

Ich bin jetzt überhaupt niemand von denen, der fordert, man müsse einen Garten komplett verwildern lassen und der Garten sei nur für die Tiere da.

Ich finde schon, dass der Garten in erster Linie für den Menschen ist. Aber selbst dann verstehe ich nicht, warum manche Menschen wollen, dass ihr Garten aussieht, wie ein Parkplatz. Ich mein, da kann man sich doch nicht erholen. Wenn man sich erholen will, geht man ja auch in einen Landschaftspark und nicht auf nen Parkplatz oder Bolzplatz.

Ich kann auch nicht verstehen, wenn Menschen sagen, sie hätten keinen grünen Daumen. Ich weiß nicht. Ich kauf die Pflanzen, steck sie in die Erde und gieße sie. Das wars. Mehr mach ich da eigentlich nicht.

Ich kann es also auf der finanziellen, der ökologischen und der seelischen Ebene nicht verstehen, warum man sich einen Garten kauft und hinterher nur Schotter und Rasen draufmacht. Vorallem können bei so einem Schottergarten ja nicht mal die Kinder spielen.

Haus, Pflanzen, Garten, Menschen, Blumen, Gärtner, Neubau
Welche Schlauchadapter und Anschlüsse brauche ich für die Gartenbewässerung mit 4 Wege Schlauchverteiler?

Hallo, ich möchte, da ich 5 Wochen nicht zu Hause sein werde und einen recht gieß-intensiven Garten habe, meiner Urlaubsvertretung beim Gartengiessen die Gießzeit und Arbeit deutlich durch einen 4 Wege Gartenschlauchverteiler deutlich entlasten.

Und zwar habe ich einen 3/4 Zoll Aussenwasseranschluss, an dem aktuell ein 2 Wege Verteiler angeschlossen ist.

An diesem Verteiler hängen aktuell 2 x 3/4 Zoll Wasserschläuche, die in Rasensprengern oder wahlweise Brauseaufsatz enden.

Meine Frage:

Ich möchte für den Urlaub statt des 2 Wege Verteiler diesen 4 Wege Verteiler (oder ähnlichen)

https://www.amazon.de/dp/B09235G2BQ/ref=cm_sw_r_cp_apa_glt_i_TBG6JR0GV54GT7QZ1ATW

anbringen und daran 4 Rasensprenger anbringen, die ich im Garten taktisch verteilen will.

Da ich schon 2 Stück 3/4 Zoll Schläuche mit Rasensprenger besitze, nun die Frage:

Der gezeigte Verteiler hat einen 3/4 Zoll Anschluss an den Wasserhahn (passt), allerdings 4 Stück 1/2 Zoll Schlauch -Anschlüsse.

Ist es möglich, und falls ja, mit welchem Adapter/Zwischenstück, an die 1/2 Zoll Ausgänge des 4-Wege-Verteilers 3/4 Zoll Schläuche anzubringen?

Ich würde gerne meine 2 vorhandenen nutzen.

Sind Rasensprenger vom Schlauchanschluss her unisex oder muss man auch hier darauf achten, dass ein 3/4 Schlauch mit einem 3/4 Sprenger verbunden wird?

An meinen Sprengern steht nicht dran, wieviel Zoll sie sind.

Sie haben aber einen 3/4 Zoll Schlauch dran und es funktioniert. Ist aber nicht gaz dicht, was beim Gießen egal ist, wenn der Spenger im Rasen steht.

Kennt sich jemand damit aus?

Anbei Fotos der aktuellen Situation mit 2 Wege Anschluss.

Dieses 3/4 und 1/2 Zoll bringt mich voll an die Grenzen 🙃

Bild zum Beitrag
Garten, Technik, Heimwerker, Bewässerung, Giessen, Baumarkt, Gartenarbeit, Gartenbewässerung, Techniker, Gartenschlauch, Gardena

Meistgelesene Fragen zum Thema Garten