Gaming Laptop – die neusten Beiträge

Welcher Laptop für Game-Development mit der Unreal Engine?

Hallo zusammen!

als Web- und App-Entwickler arbeite ich ausschließlich in einer Mac-Umgebung. (Mac Studio M1 Ultra + Macbook Pro). Seit einigen Wochen beschäftige ich mich mit Game-Development, speziell mit Unreal Engine – und ich bin begeistert.

Jetzt habe ich schnell festgestellt, dass für Game Development Mac's nicht optimal geeignet sind. Versteht mich nicht falsch: wenn ich `High DPI Support` ausschalte, ist das in Ordnung. Ich kann recht flüssig arbeiten und erreiche in der Regel eine FPS von > 30. Allerdings stört mich bereits, dass ich das meiste im Marketplace gar nicht verwenden kann. Außerdem würde mich ebenfalls Raycast interessieren. Ich habe das Gefühl, dass ich auf Dauer Nachteile haben werde.

Deshalb möchte ich mir jetzt eine Windows-Maschine zulegen, die ich ausschließlich für Game Development nutze. Da ich in meinem Büro absolut keinen Platz für ein weiteres Setup habe, tendiere ich zu einem Gaming Laptop, das ich nach Bedarf mit meinem Bildschirm verbinde.

Ich lese im Unreal Forum über Laptops oft Negatives. Aber ist es so relevant schlimm? Was würdet ihr in meiner Situation machen? Werde ich mit einem Laptop mit entsprechenden Specs rein leistungstechnisch Abstriche machen müssen? Oder sind Specs = Specs?

Ich tendiere aktuell zu diesem Modell:

https://www.dell.com/de-de/shop/dell-notebooks/g16-gaming-laptop/spd/g-series-16-7630-laptop/cn76155

Oder diesem:

https://www.dell.com/de-de/shop/dell-notebooks/g16-gaming-laptop/spd/g-series-16-7630-laptop/cn76156

Oder vielleicht eher Richtung Asus Zenbook Pro Duo / Zephyrus?

Oder würdet ihr für etwa 2.500€, die ich ausgeben möchte, etwas ganz anderes empfehlen?

Ich freue mich auf euer Feedback und sag schonmal danke! :)

Gaming Laptop, Unreal Engine, Laptop, Unreal Engine 5

Landwirtschaftssimulator 22 läuft trotz guter Hardware nicht flüssig?

Hallo,

Ich habe mir vor kurzem den Landwirtschaftssimulator 22 gekauft und ihn auf meinem HP Omen-Gaming Laptop installiert. Allerdings gibt es ein Problem. Und zwar erfülle ich alle empfohlenen Systemanforderungen. Also nochmal deutlich mehr als die Mindestanforderungen. Aber trotzdem läuft das Spiel nicht soo flüssig. Auf hohem bzw. sehr hohen Grafikeinstellungen muss ich es gar nicht versuchen. Auf Medium läuft es halbwegs. Aber bei sehr schnellen Blickwechseln ist das Bild nicht immer so perfekt und man merkt, wie die FPS runtergehen. Ich habe auch schon an allen Einstellungen im Spiel rumgetestet. Da hat sich aber nicht viel getan. Ich habe als Medium als Grafikeinstellung. V-Sync habe ich angestellt und die FPS auf 60. Das hat bei mir am besten funktioniert. Bei den erweiterten Grafikeinstellungen habe ich nicht viel gemacht, außer die Schattenqualität etwas zu verringern.

Mein Laptop hat eine Nvidid GTX 1660 Ti und einen AMD 7 4800 mit integrierter AMD Radeon Graphic Karte (Aber ich bin mir fast zu 100% sicher, dass der Laptop die Nvidia Grafikkarte verwendet und nicht die integrierte). Des Weiteren hat der Prozessor 8 Prozessorkerne und die Grafikkarte hat glaub ich 6 GB Grafikspeixher. Mein Arbeitspeicher ist 16GB. Der Laptop hat außerdem 144 Herz.

Zum Abschluss möchte ich schon mal sagen, dass ich während das Spiel lief keinen Stromsparmodus anhatte und auch keine anderen Anwendungen wie z.B. einen Browser im Hintergrund laufen hatte. Mir ist bewusst, dass im Hintergrund trotzdem viele Prozesse ablaufen. Allerdings will ich die meisten davon nicht deaktivieren, das ich mir nicht zutraue, wichtige von unwichtigen Prozessen zu unterscheiden. An den beide. Punkten kann es also schon mal nicht liegen.

Ich hoffe, dass mir jemand bei dem Problem helfen kann. Ich bin echt traurig, dass der Landwirtschaftssimulator nicht so gut läuft, weil ich erst 14 bin und mir keinen neuen PC leisten kann und für mich waren auch die 30€ für den LS22 schon eine relativ große Investition.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für sämtliche Antworten und entschuldige mich, dass meine Frage so lang geworden ist.

LG Code Snake😉

PC, Computerspiele, Prozessor, Grafikkarte, Arbeitsspeicher, FPS, Gaming PC, Landwirtschafts-Simulator, Systemanforderungen, Gaming Laptop, Laptop, Landwirtschafts-Simulator 22

Mac book pro Oder gaming laptop?

Ich weis nicht wofür ich mich entscheiden soll, möchte mir ein Laptop kaufen und möchte folgendes drauf tun:

  • damit Arbeiten (world, excel, viele geöffnete Seiten, und es soll halt einfach schnell sein)
  • Verwende auch manchmal Photoshop.
  • ein oder anderes Game wie gta 5 würde ich auch gern mal drauf spielen wollen aber kein Muss

nun ich weis nicht wofür ich mich entscheiden soll, ich hatte bisher immer ein Windows nootbook und Intel i5 -11k mit 8gb RAM und man man konnte auch selbst mit integrierter Grafik Einheit gta 30-50 fps spielen(wurde aber schnell laut) und sonst zum arbeiten war auch gut, bei m2 Pro Prozessor hab ich halt gesehen das man damit auch selbst gta mit 70-90 fps spielen kann aber natürlich jetzt nicht direkt zum gamen gedacht ist.

aber auch beim arbeiten hab ich gemerkt der 8gb RAM Arbeitsspeicher war schnell voll und es hat sich nicht mehr so flüssig angefühlt.

nun ist die Frage, was wäre schlauer? Ein Mac Book pro mit M1 Pro / m2 Pro Prozessor oder ein Gaming nootbook mit zb ryzen 7 5gen und einer Rtx Grafikkarte zu 90% arbeiten und 10% manchmal ein Spiel spielen?

ich denke mir halt mac Book könnte geil sein aber ein Gaming Laptop mit extra Grafikkarte und vllt led Tastatur etc auch..

eure Meinung? Empfehlungen?

(und nein möchte ein nootbook kein pc damit bin ich einfach flexibler)

Gaming Laptop mit Intel Prozessor und Rtx gpu 70%
MacBook Pro mit m1pro/m2pro Prozessor 20%
Ein Gaming Laptop mit ryzen Prozessor und Rtx gpu 10%
Anderes 0%
PC, Apple, Arbeit, Mac, Studium, Technik, Notebook, Hardware, MacBook, Gaming, FPS, Gaming PC, Intel, MacBook Air, MacBook Pro, Technologie, Gaming Laptop, Ryzen , Laptop, Umfrage

Ich bin hilflos mit meinem Laptop?

Heyy, ich weiß langsam einfach nicht mehr, was ich tun soll… ich habe mir im Januar einen MSI Katana Gaminglaptop gekauft, welcher nach schon sehr kurzer Zeit Faxen bei mir gemacht hat. Er hat sich bspw öfter ohne Grund nicht richtig runtergefahren und ist in die automatische Reperatur gegangen. Erst als ich immer gefühlt jede mögliche Option durchgegangen bin, um ihn zu reparieren gings wieder. Dann hatte er öfter nach der Anmeldung, wo dann das „willkommen“ erscheint, aufeinmal einen Blackscreen. Selbst nach mehrmaligen an und ausschalten. Ich musste ihn neustarten, erst dann war das Problem behoben.

Ich hatte ihn danach einmal in Reperatur (über Mediamarkt). Danach ists wieder passiert (hersteller haben ihn nur zurückgesetzt) und dann hab ich ihn wieder in Reperatur gegeben. Hab ihn zurückbekommen mit den Worten: „Der läuft so wie er soll.“ Ich fühle mich verarscht und bin sauer und frustriert. Der Laptop ist nun wirklich nicht alt und ich hätte einfach gerne mein Geld zurück!!

Denn jetzt ist der Fehler wieder aufgetreten (ohne dass ich etwas installiert hatte ausser powerpoint & word und den neusten nivida treiber), diesmal mit weißen statt schwarzen Bildschirm, yaaaay.

So meine Frage ist jetzt, um was könnte es sich bei dem Problem handeln? Ist es ein Softwareproblem? Brauche ich eine neue Festplatte?

Ich kenne mich leider garnicht bei sowas aus. Aber wie soll ich dann den Fehler finden bei einem Softwareproblem?? Das ist ja bei der Garantie ausgeschlossen habe ich gehört. Ich will einfach nur mein Geld zurück ehrlich gesagt.

Computer, Software, Windows, Technik, Fehler, Notebook, Hardware, Elektronik, kaputt, Festplatte, Elektrotechnik, Gaming, Techniker, Technisch, Technologie, Bluescreen, Fehlermeldung, Blackscreen, Gaming Laptop, Softwareproblem, Technikprobleme, Windows 10, Windows 11, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gaming Laptop