Freundschaft – die neusten Beiträge

Er ist eifersüchtig wegen einer Party?

Hey Leute,

Also ich lerne zurzeit jemanden kennen, wir sind aber derzeit noch nicht zusammen. Wir haben beide Interesse am anderen und schreiben regelmäßig miteinander. Am Wochenende war ich auf einer Party und anschließend im Club feiern. Ich habe ihm am Nachmittag geschrieben und er hat 9 Stunden später (also spät Abends) erst zurückgeschrieben (Ich weiß, dass er nur Zuhause war und sicherlich dazwischen mal Zeit zum Antworten gehabt hätte).

Daraufhin hab ich ihm geschrieben, dass ich auf einer Party bin und hab ihm ein Foto von mir mit (weiblichen und männlichen) Freunden geschickt. Ich hab da schon bisschen was getrunken gehabt und muss zugeben, dass ich ihn ein wenig eifersüchtig machen wollte, weil er so ewig nicht geantwortet hat.

Er antwortete am nächsten Morgen dann nur „wie lustig“ und wie lange ich unterwegs war/wann ich nach Hause bin. Ich schrieb ihm, dass es cool war und ich um 4 Uhr Zuhause war. Er hat es gelesen und nicht drauf reagiert. Seitdem hab ich nichts mehr von ihm gehört...

Ich weiß nun nicht, ob er vielleicht eifersüchtig ist. Bei der Party waren wirklich nur Freunde und ich hab echt nur Interesse an ihm und keinem anderen... Wir schreiben nicht täglich, aber es ist trotzdem komisch, dass keine Reaktion mehr von ihm darauf kam.

Soll ich ihm schreiben, ob alles gut ist bzw. ihn was stört? Oder einfach warten bis er sich irgendwann wieder meldet?

Ich denke mir halt, dass ich mich nicht einschränken lassen möchte. Abgesehen davon sind wir noch nicht in einer Beziehung, sondern quasi in der Kennenlernphase. Was würdet ihr tun?

Danke im Voraus!!

Dating, Liebe, Freundschaft, Party, Eifersucht, Liebe und Beziehung

Er hat eine andere kennengelernt es tut so weh, was soll ich jetzt tun?

Hallo zusammen,

letztes Jahr im Dezember hat mir eine sehr gute Freundin geschrieben und gesagt, dass der Freund ihres Ehemannes jemanden kennenlernen will. Und dann hat er mich vorgeschlagen. Es hat sich irgendwie alles verzögert, da ich noch meine Nachprüfung machen musste und ihn danach erst kennenlerne will. Im mai hat er mich dann angeschrieben und relativ schnell gesagt dass er mich treffen will. Paar Tage später hatten wir uns getroffen und haben 4 Stunden miteinander verbracht, es war alles wunderschön und ich habe mich direkt in ihn verliebt. Die Chemie hat einfach gestimmt und er meinte zu mir dass es passen könnte. Ich muss dazu sagen dass wir religiös sind und er heiraten möchte. Nach dem zweiten Treffen klang er unsicher und hatte bedenken ob wir doch zusammen passen, da er eine sucht, die dominant und selbstbewusst ist. Ich meinte zu ihm dass ich eher das Gegenteil bin, deshalb war er sich so unsicher. Er kam mir auch sehr wählerisch vor. 2 Monate haben wir uns nicht mehr getroffen und dann schrieb er mir dass er es beenden will. Und jetzt erfahre ich dass er vor kurzem eine andere kennengelernt hat, was mir meine Freundin gesagt hat. Die beiden scheinen sich sehr gut zu verstehen und es soll auch Richtung Heirat gehen. Es war wie ein Schlag ins Gesicht vor allem weil ich auch so verliebt in ihm bin. Aber weder ihre Eltern noch seine Eltern sollen einen guten Eindruck auf die Sache haben, da sie einen sehr großen Altersunterschied haben (12 Jahre). Ich bin einfach so verletzt und fühle mich wie der letzte dreck. Ich kann sogar nichts mehr essen und musste mich sogar auf Arbeit krankmelden. Ich habe seine Nummer zwar gelöscht aber Speicher sie hin und wieder ein um zu gucken wann er online war. Ich frage mich auch warum er meine Nummer immer noch hat. Mir geht es echt so schlecht und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Ich habe die Sache akzeptiert, aber es tut einfach so weh und ich will ihn vergessen aber ich weiß nicht wie. Ich versuche mich abzulenken aber es bringt nichts der Schmerz sitzt einfach zu tief.

Freundschaft, Liebeskummer, Liebe und Beziehung

Mit einem guten Freund gekuschelt?

Hallo:)

ich war am Wochenende mit einem guten Freund und gemeinsamen Freunden unterwegs. Dabei floss auch einiges an Alkohol und der besagte gute Freund und ich waren ziemlich betrunken. Immer wieder gab es einen kurzen Körperkontakt beim sitzen, dass die Beine sich berührten.

Dann sind wir irgendwann zu ihm nach Hause gegangen und da ich zu betrunken zum Auto fahren war, blieb ich bei ihm. Wir haben mindestens zwei Stunden über Gott und die Welt geredet und dabei kam er mir immer näher, sodass wir uns immer wieder berührten. Irgendwann musste ich mich über ihn rüber beugen, um an mein Handy zu kommen. Als ich mich zurücklegen wollte, packte er seinen Arm um mich, sodass ich in seinen Armen lag. Ich ließ es mir gefallen, da ich ihn schon immer etwas mehr mochte. So lagen wir dann die ganze Nacht und immer wieder landete seine Hand auf meinem Po (er war nur noch in Unterwäsche und ich in Unterwäsche und einem Top bekleidet).

Am nächsten Morgen lagen wir dann ziemlich lange im Bett und ich war immer noch in seinem Arm. Sobald ich mich nur etwas wegbewegte, zog er mich immer wieder an sich ran und auch da landete die Hand auf dem Po. Sein Gesicht lag auch zwischendurch ganz nah an meinem, sodass wir uns kaum hätten rühren müssen um uns zu küssen, dazu kam es aber nicht.

Als ich aufstehen wollte um mich fertig zu machen und nach Hause zu fahren, zog er mich zurück ins Bett und sagte, das ich doch noch nicht gehen soll und wir noch zehn Minuten hätten, um zu kuscheln.

Was soll mir das Ganze sagen? Will er mehr? Als ich ging, gab es allerdings keine Umarmung, da wir eigentlich beide nicht so sind. Tut mir leid, für diesen eeewig langen Text, aber ich hoffe es liest ihn einer durch und antwortet mir:)

Freundschaft, Freunde

Habs total vermasselt-was tun?

Hey Leute. Ich bin wirklich am Ende. Ich war gestern auf einer Halloween Party mit zwei Freundinnen von mir (wir sind 16 und 17). Es gab Alkohol,..., allerdings war ich nur etwas weggetreten. Ich habe einen Freund seit fast einem halben Jahr (er war leider nicht dabei) und je länger sich der Abend hinzog, umso ausgelassener wurde natürlich die Atmosphäre und die Stimmung lässiger. Ich habe teilweise gemerkt, wie verschiedene Typen mich angetatscht haben, was ich aber entweder versucht habe zu ignorieren oder ich komplett weggegangen bin; ich habe einen recht netten Jungen kennengelernt und habe gemerkt, dass wenn ich mit ihm spreche, mich andere ihn ruhe lassen.

Er war relativ schüchtern und es ist auch erstmal nichts passiert, bis wir auf einmal alleine waren. Irgendwann hat er mich gefragt ob ich einen Freund habe, und ich habe einfach ,,Nein'' gesagt. Das war mein erster Fehler. Irgendwann hat er mich geküsst, was ich nicht mal wirklich realisiert habe. Vielleicht wäre das auch verzeihbar gewesen, wenn ich aufgehört hätte. Habe ich aber nicht, es gab auch mehrere Küsse. Ich habe zwar nichts gefühlt, bereue aber einfach unfassbar alles. Ich habe meinem Freund sogar erzählt, was passiert ist, allerdings glaube ich nicht, dass er weiß WIE viele Küsse passiert sind. Ich wollte das nicht und muss andauernd weinen irgendwie.

Hat jemand einen Rat :( Bitte

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Halloweenparty

Beste Freundin (15) raucht und trinkt?

Hallo,

ich mache mir über meine Beste Freundin sorgen. Naja, Beste Freundin kann ich sie mittlerweile nicht mehr nennen, wir verstehen uns seit Monaten gar nicht mehr so gut, weil sie mich wie scheiße behandelt, aber trotzdem. Ich kenne sie seit 5 Jahren.

Sie ist erst 15 und hat vor wenigen Wochen angefangen regelmäßig Alkohol zu trinken. Gut, ich fand das da schon nicht toll, vorallem weil beide Elteen davon nichts wissen und sie das mit einer anderen Freundin macht und meistens sind auch ältere (20/21 jährige) Typen dabei (die den Alkohol mitbringen). Also auch das finde ich scheiße. Dann kommen manchmal auch Kommentare von ihr wie "wenigstens ist jetzt Wochenende und dann kann ich wieder saufen gehen". Ich finde das absolut bescheuert von ihr, aber okay. Immerhin wird sie nächstes Jahr 16 und darf dann sowieso Alkohol trinken, aber jetzt ist es eben noch illegal für sie und ganz sicher auch nicht gut für sie. Aber ich bin ja wieder nicht ihre Mutter.

Jedenfalls, das ist nicht der einzige Grund weshalb ich schreibe. Sie hat jetzt auch noch angefangen zu rauchen. Das habe ich erfahren, als eine gemeinsame Freundin von uns ihr eine Zigarettenpackung gegeben hat (diese Zigarettenpackung hat sie offen auf einer Straße gefunden... ehm) Ich habe sie dann gefragt on sie vor hat zu rauchen und sie meinte nur "nein, halt nur manchmal machen ich und *Freundin xy* das".

Mit dem ganzen Zeugs hat sie erst angefangen seitdem sie sich mehr mit einer anderen Freundin trifft, die eben auch so alt ist, raucht und trinkt. Aber meine Beste Freundin schreibt im Gegensatz zu der anderen schlechte Noten und ich mache mir echt Sorgen um ihre Zukunft.

Also kurzgefasst: Sie ist 15. Sie raucht, sie trinkt und an Alkohol und Zigaretten kommt sie entweder durch erwachsene Typen oder ebenso minderjährige Freunde. Ihre Eltern wissen von nichts. Außerdem ist sie scheiße in der Schule und rutscht gerade irgendwie einfach ab.

Eigentlich wollte ich langsam auf Abstand von ihr gehen, weil sie einfach keine gute Freundin ist, aber jetzt mach ich mir halt Sorgen.

Soll ich irgendwas tun? Was macht man in so einer Situation überhaupt? Nichts? Als sie anfing zu trinken dachte ich mir noch wenig dabei, aber jetzt kam rauchen dazu... irgendwann vielleicht noch schlimmere Drogen? Oder bin ich einfach einbisschen zu verklemmt?

LG!

Freundschaft, Alkohol, Rauchen, Pubertät, Jugend, Liebe und Beziehung

Gefangen im eigenen Körper?

Hey Leute .. Schon seit Ewigkeiten schäme ich mich für mein Aussehen und habe extreme Panik vor Menschen, vorallem fremde. Ich bin mit einer Kieferfehlstellung aufgewachsen was ästhetisch überhaupt nicht schön aussieht, ständig wurde sich über mein Aussehen lustig gemacht und ich habe krankhafte Eigenschaften entwickelt womit Menschen, die gerne mit mir heut verbringen würden nicht klarkommen weil sie mich nicht verstehen. Das Hauptproblem ist einfach, dass ich mich maximal zurückgezogen habe und mich nur sicher fühle, wenn ich Zuhause bin & alleine. Ich mache mir ununterbrochen Gedanken darüber wie ich aussehe, schaue in den Spiegel oder mache Videos oder Fotos von mir mit meinem asymmetrischen Gesicht und bin maximal Depressiv. Ich hasse Sommer, Licht & gute Laune. Am liebsten würde ich auch nur Nachts rausgehen wo mich die Menschen nicht so gut erkennen können, wenn ich Termine habe oder Leute mit mir etwas unternehmen wollen, verstehen die Leute mein Problem nicht, dass ich einfach nicht aus meiner Zone raus möchte weil ich mich so sehr in meinem Aussehen gefangen fühle. Wie soll ich damit klarkommen? Psychologen helfen mir nicht weiter, die Gespräche ändern nichts an der Tatsache und meine Behandlung von meinem Kiefer dauert noch Ewigkeiten und wird auch nur teilweise das Problem verbessern, im allgemeinen werden die Gedanken sich selbst umzubringen immer stärker weil man keine Auswege aus diesem Teufelskreis sieht, vorallem wenn man sowieso keine Gründe hat etwas aus seinem Leben zu machen wenn man in sich selbst Gefangen ist.

Vereinzelt gibt es Menschen die mich wegen meinem Charakter mögen weil ich ziemlich bodenständig und loyal bin, dass alles ändert allerdings nichts daran das ich ununterbrochen damit beschäftigt bin wie sehr ich in mit selbst Gefangen bin, davon abgesehen hat man dann auch meistens das Gefühl das die Leute einem das nur sagen weil sie Mitleid haben oder nicht wollen das man sich etwas antut.

Wahrscheinlich wird sich den Text kaum einer durchlesen aber ich glaube ich habe gerade das Bedürfnis mein Problem zu erzählen.

Freundschaft, Körper, Aussehen, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Ich bin schwul und Bin in einen Hetero Arbeitskollegen verliebt?

Ich versuche mich mal kurz zu fassen. Vor ca 4-5 Monaten haben wir einen neuen Mitarbeiter auf der Arbeit bekommen. Er ist sehr hübsch und 32 Jahre alt und ist wirklich hetero.(ich bin 23j) Jedesmal wenn ein hübsches Mädchen vorbei läuft sagt er schau mal wie geil sie aussieht. Und hat mir von seiner Jahre langen Beziehung mit einer Frau erzählt. Jetzt zu mir ich bin komplett ungeoutet Also keiner weiß von mir Bescheid das ich auf Männer stehe. Er auch nicht. Nun habe ich gemerkt dass ich einfach ein extrem Crush auf ihn bekommen habe mittlerweile sehr starke Gefühle. In letzter Zeit versucht er immer so wie ich zu sein er hat die selben Ohrringe auf einmal wie ich die selben Schuhe bestellt und die selbe Hose gekauft. Er mag mich wirklich sehr gerne das merke ich und weiß ich und spüre ich… und habe irgendwie ein Gefühl das er auch auf mich steht das kann ich nicht beschreiben gibt es sowas hat jemand mal so eine Erfahrung gemacht dass ein hetero sich plötzlich in einen schwulen Mann verliebt hat? Er schaut mich auf der Arbeit ständig an immer Augenkontakt und so total verträumt und möchte immer dass beste für mich auf der Arbeit dass ich die beste Leistung bringe damit der Chef mich lobt.. und ich bekomme jeden Tag so krasse Komplimente von ihm.. wie gut ich doch aussehe und wie gut ich doch rieche.. Zudem hat er garnix gegen schwule.. unser Arbeitskollege ist schwul und er umarmt ihn macht viel scheiss mit ihm und alles… bin total verwirrt. Er hat 2. angedeutet dass er privat mit mir was unternehme wollte hat mich aber nur 1x gefragt.. danach garnicht mehr wieso frägt er nicht einfach?

Liebe, Freundschaft, schwul, Liebe und Beziehung

Ein guter Freund meldet sich nach erneutem Streit wegen seines Verhaltens nach einem klärenden Telefonat und und einer Sprachnachricht nicht mehr- was tun?

Ein guter Freund, mit dem es wegen seines Verhaltens (Lügen, Unzuverlässigkeit, Herumdrucksen) in letzter Zeit nicht nur mit mir, sondern auch mit seiner Mutter und Freundin Streit gab, hatte mit mir ein klärendes Telefonat.

Er sagte mir schon wieder ein Treffen ab, es gab Diskussionen, letztendlich gingen wir aber recht friedlich auseinander und er gelobte Besserung.

Danach schrieb ich ihm noch eine WhatsApp, um zu fragen, ob wir unser Treffen eine Woche vorziehen können, um es doch noch zu ermöglichen.

Er schrieb, dass das nicht gehe.

Ich antwortete, dass ich es, da ich enttäuscht bin, demnächst etwas ruhiger in Bezug auf ihn angehen lassen möchte, da er immer vieles mich hat machen lassen und sich selbst nicht immer so einbringt.

Darauf kam nichts.

Ich schickte 1 Tag später noch eine lange Sprachnachricht, die er nach 1 Tag wahr nahm und deren Status noch einen Tag später auf "abgehört" wechselte, wobei ich nicht weiss, ob er sie komplett angehört hat. Denn sie war lang.

Ich bat sowohl in der WhatsApp Text- als auch Sprachnachricht um eine Antwort.

Es ging darum, wie wir stressfreier miteinander umgehen und wie wir unsere Freundschaft zukünftig gestalten, so dass sie beiden gerecht wird.

Er wohnt 300 km weg, ist kürzlich Single geworden und sucht vermutlich eine neue Partnerin. Dennoch wollte er unsere Freundschaft weiter führen.

Wegen ADHS und Narzissmus ist er extrem kritikempfindlich. In der Vergangenheit schwieg er auch schon öfter nach einem Streit tagelang, damals war sein Privatleben aber noch unter Dach und Fach.

Er hatte auch mir versehentlich eine Flirterei zugesendet, die offensichtlich für jemanden anders war.

Als Freunde sollte man mit sowas vernünftig umgehen können.

Aber er schweigt seit dem 27.10.

Was würdet Ihr tun?

Auch schweigen und davon ausgehen, dass es das nach 4,5 Jahren war und man ohne Tschüss auseinander geht?

Geblockt wurde ich nicht.

Oder ein paar Tage abwarten und was könnte ich dann schreiben?

Nach wie vor existiert die Buchung für das Ferienhaus, wo wir uns treffen wollten. Er sagte beim Telefonat, dass ich diese noch aufrecht erhalten soll.

Vielleicht klappt das Treffen doch am 19.11.

Oder würdet Ihr bis kurz vorm 19.11. warten und es dann als erledigt ansehen?

Manchmal braucht er nach einem Streit auch ein paar Tage Abstand. Auch das gab es schon oft.

Es war aber das 1. Mal, dass ich ihm sagte, er könne sich auch gerne mal für die Freundschaft engagieren.

Er sagte, mache ich, lass mir ein wenig Zeit, bis ich Privates wegen der Trennung von der Freundin und eine (angebliche) Dienstreise geregelt habe.

Was tun?

Verhalten, Freundschaft, Psychologie, bester Freund, Kontakt, Liebe und Beziehung, schweigen, Streit, kontaktsperre

Zustimmen oder nicht?

Hallo,

mein Freund und ich hatten vor paar Tagen unser 1 jähriges und sind deswegen zusammen für ein Tag in ein Hotel und haben uns ein schön Abend gemacht. Als wir am nächsten Tag ausgecheckt sind und beim Bahnhof waren, haben wir Freunde von seinen Vater gesehn und er meinte ich soll ihm nicht nahe kommen. Es ist so, dass seine Eltern es nicht wirklich akzeptieren und es seit 3-4 Monaten wissen. Seine Mutter hat nichts gegen unsere bzh meinte mein Freund, aber sein Vater schon und seine Mutter spielt dem Vater meines Freundes auch vor, dass sie die selbe Meinung hätte wie er. Seine Eltern haben auch noch nie gesagt, dass sie mich persönlich kennen lernen wollen. Es war auch so, dass ihn seine Eltern bzw. Vater vor die Wahl entweder ich oder seine Eltern gestellt haben. Meine Eltern wissen von der Sache über seinen Eltern garnichts, weil ich Angst habe, dass sie mir den Kontakt zu mein Freund verbieten. Meine Eltern sind auch nicht ganz 100% für die Beziehung, aber sie wissen, dass es nix bringt, wenn sie mir das verbieten und sie sehen, dass er ein netter und guter Junge ist und kommen auch mit ihm soweit klar. Meine Mutter sagt mir auch immer ich solle mich nicht zu sehr verlieben und sowas, weil sie nicht wissen wie das seine Eltern sehen und das ist der Punkt, der ihnen überhaupt nicht gefällt, weil es ja auch schon ein Jahr ist. Btw ich bin Europäerin und er Südländer und wir sind grad 18 geworden.

Jetzt ist es so, dass wir in 3 Wochen wieder in ein Hotel möchten und uns schöne Tage machen möchten, aber nachdem er meinte ich soll Abstand nehmen, weil Freunde von seinen Vater beim Bahnhof waren und uns sehen könnten, hab ich kein gutes Gefühl dabei. Es fühlt sich irgendwie deprimierend an, weil meine Verwandten, Familie alle Bescheid wissen, obwohl es einige Meinungen gab, die mir erspart werden konnten. Und bei ihm müssen wir uns immer verstecken und es darf und ja keiner von seinen Verwandten sehen. Er meinte zu mir, dass die Freunde von sein Vater sonst schlecht reden, wo ich mir gedacht hab was das soll, weil es für mich auch nicht einfach war in einer strengen Familie von meiner Bzh mit einem anderen landsmann zu erzählen. Es ist auch schon ein Jahr und ich finde das einfach schon zu lange.

Ich möchte deswegen ihn nicht mehr zustimmen oder sieht ihr es anders und ich übertreibe also ist es verständlich ?

danke im Voraus :)

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Freundin in schlimmen Zustand, wie kann ich ihr helfen?

Hey

Es folgt eine äusserst komplizierte Situation, die sehr wichtig ist. Ich würde mich daher um so mehr über eine Antwort freuen, weil ich sonst selber ab dieser Situation kaputt gehe.

Alles begann an einer Party im Freundeskreis. Ich (17) hab mit einem Mädchen rumgemacht, welches ich schon ein wenig kannte. Wir sind uns über 3 Wochen sehr nahe gekommen. Am Schluss hat es jedoch doch nicht funktioniert, was nicht weiter schlimm sein sollte.

Vorgestern habe ich sie wieder auf einer Party getroffen. Als sie recht besoffen war, erzählte sie mir persönliche Dinge, die ich evt nicht hätte erfahren sollen. Am Schluss küsste sie mich noch. Auch wenn sie besoffen war konnte sie noch normal reden und gehen.

Doch viel wichtiger sind die Sachen, die sie mir erzählt hat. Sie wird von ihrem Chef regelmässig geschlagen, gedemütigt und hat ständig blaue Flecken am Bauch. Sie hat schlimme psychische Probleme und ist suizidgefährdet und besucht die Therapie.

Als ich sie am nächsten Tag per Chat gefragt habe, an was sie sich noch erinnert, antwortete sie, dass sie nichts davon wisse. Ich habe ihr alles erzählt und sie hat allem zugestimmt. Also kein Schwachsinn. Sie hat mir auch Fotos von den blauen Flecken geschickt. Jedoch hab ich rausgefunden, dass ich die einzige Person in ihrem Umfeld bin, die weiss, was ihr wirklich während der Arbeit passiert.

Anscheinend hat sie schon mehrmals versucht ihr Chef anzuzeigen aber es hätte nie funktioniert. Aufhören kann sie auch nicht, da sie mitten in der Ausbildung steckt.

Ich glaube auch, dass sie nichts mehr von mir hören möchte und trotzdem weiss ich halt zu viel und es macht mich selbst kaputt, einfach nicht helfen zu können. Ausserdem kenne ich sie ja schon ein wenig länger und ich muss echt sagen, dass ich sie zu sehr liebe, um jetzt einfach nichts zu mache:(

LG und ein grosses Dankeschön im Voraus!

Freundschaft, Freundin, Liebe und Beziehung, Verantwortung, suizidgefährdet

Angst vor Sexueller Verzweiflung?

Hi mein Name ist Flo. Bin m20

Ich hatte noch nie Sex. Habe aber große Angst davor, um ehrlich zu sein. Könnt ihr mir helfen/Tipps geben?

Ich hatte auch noch nie eine Freundin. Habe also noch null Erfahrung mit Mädchen/Frauen. Ich bin weder ein absoluter Sunny Boy noch sonderlich hässlich, was schon oftmals dazu führte, dass man fragt, warum ich noch nie eine Freundin hatte. Ich antworte immer, dass ich keine will, weshalb schon oftmals die Gerüchte rumgingen, dass ich schwül sei.

Jedoch will ich eigentlich schon eine Freundin. Mein Problem ist nur, dass ich extreme Angst vor sexuellem Versagen habe. Ich habe zum einen keinen sonderlich großen Penis, außerdem befürchte ich, dass ich ein extremer Frühkommer bin. Meine Ausdauer beim Masturbieren lässt Böses erahnen.

Ich mache mir deshalb ständig Gedanken mich vor einer potenziellen Partnerin auf die Knochen zu blamieren. Ich habe Angst, dass sie eventuell hohe Erwartungen an mich hat, dass ich extrem gut bin oder lange durchhalte. Ich habe quasi Angst, dass sie mich für ein übelstes Opfer hält und mich auf Grund schlechter sexueller Leistung verlässt. Alleine dieser Gedanke, dass das passieren kann lässt mich extrem nervös werden in Bezug auf Mädchen.

Ich habe schon viele Techniken ausprobiert um länger durchzuhalten, aber bis jetzt hat noch nichts wirklich geholfen. Zu dem bin ich mir bewusst, dass ich sie auch oral befriedigen könnte oder mit Spielzeug. Aber machen wir uns nichts vor: wenn ich jedes mal nach Sekunden schon komme, dann ist das auf Dauer nicht geil. Dabei geht es weniger um mich (ich habe keine Ambitionen der größte Abschleppmagnet auf Partys zu werden), sondern um sie. Ich bin ein eher anhänglicher Mensch und Mir ist eine Beziehung extrem wichtig und dementsprechend will ich sie nicht vergraulen. Ich habe jedoch Angst, dass wenn ich auf ewig ein Frühkommer bleibe, dass ich sie anwidere oder abnerve, weil sie sich denkt "schon wieder?" Oder "langsam sollte er aber..."

Ich habe mit meiner besten Freundin darüber geredet. Sie sagte, dass ich locker bleiben sollte und dass das gar nicht so schlimm sei. Ich befürchte jedoch, dass sie das nur so daher sagt, da sie sich auch Sorgen um mich macht. Früh kommen wird nämlich in fast allen Bereichen von Medien übel dargestellt.(Pornos/Aufklärungen/Medizinische Dokumentationen)

Zu dem Fakt kommt halt, dass ich schon fast 21 bin und noch Jungfrau. Für mich absolut kein Problem. Aber die meisten haben heutzutage gefühlt schon mit 13 Sex und mit 16 die 5. Freundin. Gerade Frauen ist ja meistens Erfahrung wichtig, weshalb sich ja viele einen älteren suchen. Ich habe also die Befürchtung wenn es bald nichts wird, dass es eventuell nie was wird.

Ich habe mich in ein Mädchen verliebt habe. Sie mag mich glaube ich auch (weiß nicht ob sie mehr für mich empfindet), jedoch hämmen mich meine Gedanken sehr es ihr zu offenbaren, da ich Angst habe, dass sie kein Verständnis für mich hat, wenn es jemals was werden würde.

Mache ich mir zu vorschnell Gedanken?

Freundschaft, Sex, Psychologie, erstes Mal, Liebe und Beziehung

2 Adventskalender von Familie und Freundin?

Hallöchen ☺️

Zu meiner Frage: wenn man schon einen Selbstgemachten Adventskalender bekommt, ist es dann so schlimm einen zweiten auszuschlagen?

Ich und mein Freund haben uns dazu entschieden uns gegenseitig einen Adventskalender zu machen. Mit Kleinigkeiten, Süßigkeiten und Selbstgemachten. Das ist alles ziemlich Kostspielig und natürlich auch zeitintensiv. (Er student und ich am Arbeiten) er wohnt auch nicht mehr Zuhause.

Als wir das quasi ausgemacht hatten, meinte ich zu ihm, das ich es nicht gut fände wenn er dann noch einen selbstgemachten von seiner Mutter zugeschickt bekommt. Ich bin der Meinung das ein Adventskalender nunmal völlig ausreicht, der Sinn eines solchen Kalenders ist ja nunmal das man jeden Tag mit Vorfreude Ein Türchen aufmachen kann. Wenn dann aber mehrere Adventskalender da sind, ist der Charme davon irgendwie nicht mehr so ganz da. Vor allem weil der Adventskalender ja schon aufwändig genug ist und nicht nur ein gekaufter für ein paar Euro ist.

Ich wollte das es einfach ein geschlossenes Ding unter uns ist und ich finde da einen Zweiten Adventskalender einfach das fünfte Rad am Wagen.

Er meinte dann es sei okay, er würde eh nicht immer einen bekommen, das letzte Mal hatte er zwar einen, aber das war eher eine Ausnahme.

Aber als er dann letztens Mit besagter Mutter telefoniert hat hieß es dann sie wolle einen machen. Ich war sauer - vorallem weil er ihr nicht einfach früher gesagt hat das er schon einen Kalender bekommt und halt dementsprechend keinen braucht. Ich bin ja auch kein unmensch der sagt der angefangene Kalender muss jetzt in die Tonne, ich hätte gewollt diese Situation einfach zu vermeiden indem er sie früher darüber informiert.

Ich meint zu ihn halt, das ich keinen Kalender für ihn machen will wenn er eh schon einen bekommt, 48 ist einfach zu viel Reizüberflutung und an Weihnachten gibt es ja auch wieder was. Mein kalender ist aber nunmal schon fertig und er meinte, er habe vergessen das ich das gesagt habe 😕

Er könne seiner Mutter ja nicht verbieten ihm etwas zu schenken. Aber ich fände es taktlos wenn sie darauf beharren würde das unbedingt machen zu wollen obwohl er ja schon einen hat.

Er hat ihr dann geschrieben daß er keinen braucht und war Traurig darüber und meinte, das es seiner Mutter bestimmt Wichtig war und sie auf enttäuscht sein wird.

Natürlich fühle ich mich dann schlecht, das war ja auch nicht mein Ziel dahinter. Andererseits wäre ich dann ja Traurig gewesen wenn mein aufwändiger Kalender potenziell weniger wertgeschätzt wird wenn man so viele Geschenke um die Ohren bekommt.

Ich Frage mich nur ob ich jetzt der Buhmann bin oder eine solche Bitte/Gedanken dazu gerechtfertigt sind 😔

Familie, Freundschaft, Geschenk, Weihnachten, Adventskalender, Liebe und Beziehung, Streit, Meinungsverschiedenheit

Ich bin ein schlechter Mensch , was soll ich tun?

Ich bin 15 Jahre alt und gehe ständig nicht Schule. Ich habe gerade keine schlechten Noten aber das entschuldigt das nicht. Noch dazu habe ich enorme soziale Probleme, aber nur deswegen nicht raus aus dem Haus zu gehen ist auch quatsch.

Ich streite mich mit anderen ohne Grund und verletze wahrscheinlich auch viele mit meinen Worten. Ich rede in der Schule nicht mit meiner Klasse oder den Lehrern. Nur mit Freunden aus der anderen Klasse. So wie ich mich benehme denken die anderen das ich sehr von mich selbst eingenommen bin. Dabei hasse ich mich selbst auch.

Ich mache mir viele Gedanken was andere über mich denken, aber am Ende mache ich nichts darüber. Auch Pläne die ich mir vornehme. Am Ende mache ich es nicht.

Ich bin ein verdammt schlechter Mensch gerade, ich mache meiner Mama große Sorgen wegen meiner Zukunft weil ich nicht weiß was ich will und dabei hat sie es schon so schwer.

Aber ich mache nie etwas. Ich sitze in meinen zimmer und gucke Youtube und so. Ich sollte anfangen öfters raus zu gehen und Sport zu machen. Hab ich mal gemacht aber ich hab es nicht zu ende gebracht. Nach 1 Woche war ich wieder in meinen Zimmer, und habe süße Sachen gegessen.

Ich hasse mich selbst dafür. Ich habe keine ahnung was ich noch machen soll. Ich weiß gar nicht wie wichtig das alles ist, auch Arbeit und so ich weiß nicht wie es wirklich ist. Alle Praktika fielen aus, ich hatte gar kein Einblick in das Berufsleben. Ich entschuldige mich damit wahrscheinlich nur. Ich will die Schule weiter machen. Ich bin schon in der 10. Klasse. Ich will keinen guten Beruf. Der viel Geld bringt. Ich will so vieles mehr aber ich ein faules Stück sche**e. Was ist nur aus mir gewurden..

Schule, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung

Was ist Empathie?

Ich höre und lese sehr oft das Wort Empathie (Einfühlungsvermögen) und kann nicht verstehen wie genau das funktionieren soll. Ist das ein Gefühl andere zu verstehen? Sich in ihre Situationen hineinversetzen? Situationen mitzufühlen?

Ich gehöre eher zu der Sorte Mensch von denen ich nicht gerne jetzt sprechen möchte weil es nur um die Frage im Bezug auf die Empathie geht. Ich möchte anmerken das ich selbst wenn ich es versuche mich in andere hineinzuversetzen es geistig nicht hinbekomme mich in einer anderen Person vorzustellen was sie erlebt,fühlt etc. So blöd es klingen mag aber es blockt automatisch ab als wäre da ein Loch. Wenn ich jemanden aus einem Auto zerren würde weil er einen Unfall hatte dann würde ich natürlich helfen aber ich persönlich kann mir nicht sagen ob das aus Hilfsbereitschaft kommt mir ist eher dann die Aufmerksamkeit wichtiger die mir andere entgegenbringen. Das Gefühl zu helfen gibt mir das Gefühl von Macht wenn ich es so sagen kann aber kein Gefühl von "ach du scheisse dem gehts jz aber nicht gut!" Ich hatte mal gelesen das der Präfrontale Cortex damit was zutun hat wo ich eine Kopfverletzung aus der Kindheit habe. Möglicherweise stammt es von da ?

Was mich interessieren würde ist eine Erklärung von euch wie und was ihr darunter versteht und fühlt (Empathie). Eure handlungen und Denkweisen würden mir sehr weiterhelfen das besser zu verstehen. Und nein ich habe kein Interesse auf einen Therapeuten oder Psychiater da sowas reine Zeitverschwendung ist und ich nicht nackt durch Straßen laufe und mich sozusagen präsentiere zu einem zu gehen.

Freundschaft, Menschen, Psychologie, Empathie, Liebe und Beziehung

Gefühle gestehen oder für sich behalten?

Das zu erzählen, fällt mir ein wenig schwer, weil das für mich was sehr persönliches ist. Und zwar bin ich an einem Typen interessiert bzw in ihn verliebt. Das Problem ist, dass das schon über 3 Jahre geht (ich weiß nicht mehr ganz genau wie lange). Wir sehen uns alle zwei Wochen bei einem Verein, in den wir beide gehen.

Ich mag das Hobby, aber bin seit einem halben Jahr nicht mehr hingegangen, weil es mir selbst nicht so gut geht.

Das heißt, momentan sehen wir uns gar nicht, aber er wohnt auch in meinem Ort und das ist so ein kleines Dorf. Wir leben vielleicht 4 Minuten Fußweg auseinander.

Sonst kenne ich ihn eigentlich kaum, aber kriege ihn trotzdem nicht aus dem Kopf. Ich denke die ganze Zeit darüber nach, ihm meine Gefühle zu gestehen, obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass er diese nicht erwidert (auch aufgrund der Tatsache, dass wir wie gesagt uns gar nicht kennen außer den Namen des anderen).

Ich will es ihm sagen, traue mich aber nicht. Andererseits habe ich nichts zu verlieren, da er ja keine Person ist, mit der ich viel zutun habe. Naja, wird dann halt nur wieder komisch, wenn wir uns im Verein wieder sehen. Aber ich habe auch schon darüber nachgedacht, da komplett aufzutreten.

Außerdem komme ich erst von ihm los, wenn ich mir zu 100 % sicher sein kann, dass aus uns nichts wird. Aber ich habe trotzdem irgendwie Hemmungen.

Was denkt ihr dazu? Und wie sollte ich es machen? Ich hab mir überlegt, ihn anzurufen, mit ihm ein Treffen auszumachen oder im eine Nachricht zu schreiben. Aber jedes Mal, wenn ich mit ihm rede, kann ich nicht denken und bekomme dann eben keinen klaren Satz raus, was ein Problem darstellt. Keine Ahnung, ob ihr mir überhaupt einen Rat geben könnt, aber danke schonmal, dass ihr bis hier gelesen habt.

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft