Freundschaft – die neusten Beiträge

Zu uninteressant für eine Beziehung?

Hallo Beziehungsexpert(innen) 😊

Mich beschäftigt seit einiger Zeit die Frage, weshalb ich innerhalb meiner Freundes und Bekanntenkreise meistens diejenige bin, die in Sachen Flirt und Beziehung leer ausgeht 🤷🏼‍♀️ ein wenig zu meiner Person; ich bin optisch absolut durchschnittlich (keine Tattoos, Piercings, kein auffälliger Kleidungsstil usw..) empathisch, rücksichtsvoll und stets bemüht, niemandem auf den Schlips zu treten. Ich werde ungern direkt, kann aber auch mal auf den Tisch hauen, wenn es sein muss 😅 an sich bin ich charmant und habe einen guten Sinn für Humor (zumindest habe ich das schon öfters gehört)

Nur leider interessiert sich eben niemand für eine Person, wie mich.. Ich habe den Eindruck, die meisten jungen Menschen in meinem Alter (20-35) leben voll aus ihrem Ego und ihren Gefühlen heraus.. Da ich eher intellektuell und analytisch denkend veranlagt bin und nicht besonders emotional, stoße ich auch oft auf Unverständnis und werde als "Spaßbremse" bezeichnet. Obwohl ich schon gern mal feiern gehe. Am besten verstehe ich mich mit Menschen ü 40 😅 ich hatte bisher eine Beziehung mit einem Mann, der knapp 15 Jahre älter war. Und das wars 🤷🏼‍♀️ eine gute Freundin hat zu mir gesagt, ich hätte einfach nichts "Besonderes" an mir, was andere anzieht (ich danke ihr für diese Ehrlichkeit).

Was meint ihr dazu? Bin ich in der falschen Altersgruppe auf der Suche oder sollte ich tatsächlich etwas an meinem Verhalten ändern? (Ich weiß, dass das hier keine Therapiesitzung ist, aber ich bin über Erfahrungswerte dankbar). Es ist auf Dauer schon ein wenig frustrierend, immer leer auszugehen, weil man zu "uninteressant" ist 🤔😅

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Zwischenmenschliches

Freund stellt alles andere über mich?

Ich habe folgende Situation: ich hatte mehrere „Beziehungen“, die fast immer nach weniger als paar Monaten scheiterten. Dann aus dem nichts kam auf einmal gefühlt ich selbst in männlich mir über den Weg gelaufen. Mittlerweile sind wir fast 3 Jahre zusammen. So: wir hatten bereits 2 mal komplett Schluss über maximal 1 Monat, die Initiative kam aber immer von ihm aus, da er nicht wusste was er will und ich seiner Meinung nach etwas besseres verdient hätte (völliger Quatsch meiner Meinung nach, da ich mir eigentlich immer sicher war mit ihm). Beim 2. Schlussstrich war ich sehr hartnäckig, ob ich das ganze nochmals eingehen soll. Da es aber für mich meine erste (und gewollt auch die letzte) richtige Beziehung ist wollte ich nicht alles hinschmeißen wie er es schon zwei mal gemacht hat mit den Versprechen er ändert etwas. Zärtlichkeiten wurden erbettelt, und wenn dann kamen sie auch nur kurz und erzwungen (kuscheln, küssen, gestreichelt werden) Seine Freunde stehen mittlerweile wieder über mir und ich wäre ja nur das i-Tüpfelchen in seinem Leben und wäre komplett von ihm abhängig und hätte eine falsche Vorstellung vom Leben, da es für mich unter anderem nicht normal ist, seine Freunde über deinen Partner zu stellen und dies noch mehrmals zu betonen. Kaum läuft es einmal nicht stellt er die komplette Beziehung in Frage und kann mir darauf nichtmal Gründe für seine Ansicht nennen. Ich werde auf meine blonden Haare beschränkt, sprich ich wäre ja so hohl und ob in meinem Kopf überhaupt etwas drin ist… Wenn ich ihm von meinen Tag erzählen will kommt nur ein sorry Schatz aber des interessiert mich garnicht ich will meine Ruhe. Sobald er aber von Autos redet besteht er darauf, dass ich zuhöre.So gesehen ist das keine richtige Frage hier alles, aber kann sich ein Mensch ändern und auf Bedürfnisse seines Gegenübers eingehen? Ich sehe immernoch das gute in uns, aber oft habe ich das Gefühl ich kämpfe einseitig und bekomme kein Gefühl von Sicherheit

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streit, verzweifelt, Schlussstrich

Sxistischer Lehrer?! Wie kann ich ihm sagen dass er das lassen soll?

!!!Bitte nur antworten wenn du gegen Sexismus bist!!!

Hallo!

Ich hab gerade die Schule gewechselt und bin zusammen mit einem jungen neu in den Kurs angewandte Informatik eingestiegen. In dem Kurs is nur noch ein anderes Mädchen was mich aber auch nich stört weil mir das Geschlecht ziemlich schnuppern is.

Ich hatte bis jetzt zwei Stunden bei ihm und er regtich jetzt schon auf!

In der ersten Stunde hatte er zum einstellen für mein Ordner gefragt mit welchem Buchstaben mein Nachname beginnt ich Hans dreimal gesagt er hatte mich nich verstanden also hab ich als Beispiel word Hase gesagt (unüberlegt ich weiß....) er hat dann so: ''ah OK h wie hässchen jetzt haste gleich ben spitznamen'' da dachte ich mir schon so ughh bitte was!?uuuunangenehm... Aber ich kannte ihn ja noch nich wirklich und dachte er is halt einfach immer so.

Dann fings aber diese Stunde an dass er mir ständig(wahrscheinlich während nur 3 mal oder so fühlte sich aber an wie ununterbrochen) wenn wir geredet haben die Hand auf die Schulter gelegt *kotz* das fand ich so unangenehm!!! Ich hab das kaum ausgehalten! Konnte mich danach Kurt nich mehr konzentrieren... (Das macht er auch nur bei mir und dem anderen Mädchen)

Und dann is er zu mir auch immer so:'' soll ich dir nich helfen? Schafftst du das? Krigst du das hin? Frag einfach wenn du Hilfe brauchst" und da dachte ich am anfach einfach macht er halt weil ich Quereinsteigerin bin, aber er macht das halt auch nich bei dem anderen neuem jungen (obwohl wir aufm gleichen stand waren und ich sogar größere Fortschritte mache.).

Jedenfalls frag ich mich ob ich da übertreibe?

Allerdings fühle ich mich dadurch iwi bedrängt... Und das is doch schon ein Grund das ernst zu nehmen? Oder? Es lässt mich heute schon den ganzen Tag nich los...

Ich hab mir vorgenommen ihm das nächste mal zu sagen dass er die Hand nich auf mich legen soll!

Allerdings hab ich Angst dass er sich dann über mich mich "lustig macht" weil heute war iwann ne Situation wo ich was iwi nich programmiert bekommen hab und er meinte so ja da brauchte das nich das (kam auch öfters ungefragt und hat sich "eingemischt") ich meinte dann so ne da steht ich brauch das und er so: jetzt reagier nich gleichso empfindlich! Ich war vielleicht etwas gereizt von ihm generell schon und dass ich das nich hin bekommen hab weil eig alles richtig war... Aber ich war nich "zickig" oder so

Jedenfalls bin ich nich so schlagfertig und weiß nich was ich dann darauf antworten soll wenn er wieder so was wie sei nich so zickig oder so sagt...

Er is bzw 60 Jahre alt oderso

Wie schätzt ihr das ganze ein?

Was könnte ich machen?

P.S.: ich kriegt echt ne Mischung aus aggression und Panik wenn ich nur an ihn denke!!!

Schule, Freundschaft, Belästigung, Lehrer, Liebe und Beziehung, Schülerin, Sexismus

Sexgespräch starten?

Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage.

ich (Frau, 25 Jahre) hab seit 2,5 Jahren einen Freund, der 20 Jahre älter ist als ich. Ich komme gleich zum Punkt, ich liebe es Sex zu haben und am Anfang dachte ich mir "er ist um einiges älter als ich und bringt sicher Erfahrung mit" doch leider fühle ich mich unbefriedigt.

Er ist sehr liebevoll und zärtlich doch ich würde mir manchmal wünschen zb oral befriedigt zu werden oder dass er seine Finger verwendet :( er hat das ganz am Anfang zwei mal oder so gemacht und seit dem nie mehr.

Ich habe zwar hin und wieder Orgasmen aber auch eher selten (die Damen hier wissen wovon ich rede), Penetration alleine reicht leider meistens nicht.

ich masturbiere auch wenn ich alleine bin aber ich möchte einfach mehr mit ihm gemeinsam erleben

Ich denke dass ich es ihm einfach sagen soll dass ich mir wünsche dass er mehr versucht mich zum Orgasmus zu bringen aber ich finde einfach nicht den Mut es anzusprechen.

Einmal wurde ich wütend und sagte ihm "du weißt nicht wie es ist wenn immer kurz davor Schluss ist, es gibt auch andere Wege als nur rein raus". Doch ich finde das war nicht gut. Ich möchte nicht dass er sich schlecht fühlt doch es baut sich irgendwie eine innere Wut auf, ich wünsche mir einfach nur dass ich den Mut aufbringen würde, genau dies anzusprechen :(

Nun die eigentliche Frage, hat schon mal jemand von euch so ein Gespräch hinter sich gebracht? Wie habt ihr es geschafft den Mut dazu zu bekommen?

Ich danke für jede Antwort <3

Freundschaft, Beziehung, Sexualität, Liebe und Beziehung

Verliebt in einen Hetero (Bi-Mann)?

Hallo zusammen,

ich bin Anfang 30 und ich bin homosexuell. Vor etwa zwei Jahren lernte ich über eine Gay-App einen etwa gleichaltrigen Mann kennen. Wir waren uns auf Anhieb sympathisch, da wir auch ähnliche Interessen haben. Seit dem Kennenlernen treffen wir uns sehr regelmäßig. Natürlich sind wir uns auch körperlich sehr nahe gekommen, was wir beide immer sehr genossen haben. Aber auch außerhalb des Bettes haben wir viel miteinander unternommen (Ausflüge, Restaurantbesuche, Kochabende etc), haben natürlich auch tolle Gespräche über "Gott und die Welt" geführt. Sogar kleine Geschenke hat er mir gemacht. Auch wenn er immer mal wieder beteuert hat, dass er eigentlich auf Frauen steht, ist es passiert und ich habe mich in ihn verliebt.

Ich weiß "selbst Schuld" könnte man sagen, zumal er immer mal wieder beteuert hat, dass er auf der Suche nach einer Frau ist. Immer wenn er das gesagt hat, tat das natürlich weh, irgendwie habe ich das dann aber immer wieder ausblenden können.

Kürzlich hat er mir eröffnet, dass er mich zwar in seinem Leben haben möchte, aber er nun wieder verstärkt (auch sexuell) nach Frauen schaut. Da er von meinen Gefühlen nichts weiß, habe ich das erstmal so hingenommen. Seitdem bin ich total durch den Wind und bin unsicher, wie ich mich verhalten soll. Einerseits möchte ich ihn als Mensch nicht verlieren, andererseits habe ich wahnsinnige Angst vor dem Moment, wenn er mir dann irgendwann erzählt, dass er nun mit einer Frau zusammen ist.

Aktuell fragt er mich natürlich, wann wir uns das nächste Mal sehen. Er möchte nach wie vor noch etwas mit mir unternehmen, auch innigen Körperkontakt haben, aber eben keinen Sex.

Ich persönlich denke, dass er vielleicht doch Interesse hätte, aber die Situation ihn überfordert, zumal er nicht geoutet ist. Er sagt zwar, er sei komplett "Hetero" hat sich aber auch vor mir immer mal wieder mit Männern getroffen.

Hat jemand schon einmal eine ähnliche Situation erlebt? Wie seid ihr damit umgegangen? Hat jemand einen Tipp für mich, was ich machen könnte bzw. soll?

Danke euch!

Gruß aus Hamburg,

Philipp

Freundschaft, Sexualität, Psychologie, Liebe und Beziehung

Bestem Freund kurz und schmerzlos die Freundschaft kündigen, wie am besten?

Hallo alle zusammen!

Ich habe ein Problem. Ich sag es ganz kurz: Ich möchte meinem besten Freund indirekt die Freundschaft kündigen, ohne mit ihm zu reden! Ich bin ziemlich enttäuscht von ihm.

Kurze Geschichte:

Es gibt eine Person, die ich früher einmal toll fand. Nun findet er die Person toll und diese ihn auch. Erstmal nichts schlimmes, zumal die gesamte Klasse darüber Bescheid weiß, aber die Person ist seit einiger Zeit komisch zu mir. Ich habe nichts getan und bis vor kurzem haben wir uns auch noch relativ „gut“ verstanden, aber ganz plötzlich ist alles ganz seltsam. Jeder weiß, dass sie in ihn ist und er in sie, aber warum jetzt plötzlich dieses Verhalten? Im übrigen weiß keiner das ich sie auch einmal toll fand. Mittlerweile find ich schon jemand anderen gut. Nun zu meinem Freund. Er hat in der Hinsicht nichts getan, aber ich merke einfach, dass wir uns auseinander gelebt haben. Ebenfalls gab es Dinge in der Vergangenheit die mich wirklich sehr stark zum nachdenken angeregt haben. Das größte Problem ist aber, dass er total empfindlich und anhänglich bzw. teilweise abhängig ist. Ich kann und möchte nicht mehr mit ihm darüber reden o. Ä. Ebenfalls kommen wir zwei immer als erstes und gleichzeitig zur Schule. All diese Schwierigkeiten zur Kontaktvermeidung halt.

Auch wenn er es nicht so sieht, weiß ich das es besser für mich ist. Ich möchte keinen Streit, sondern einen nachhaltigen Prozess in Gang setzen. Ich hoffe sehr, dass ich hier antworten auf die beiden Fragen finden werde!

Liebe Grüße und Danke im Voraus!

Freundschaft, Freunde, Liebe und Beziehung

Bin ich nur ein Spätzünder oder asexuell?

Ich bin jetzt „schon“ 17 und die letzte die ich kenne die bezüglich Jungs (bzw. Mädchen) noch gar kein Interesse hat und das ganze nur komisch und unangenehm findet. Ich war auch noch nie verliebt oder hab einen Jungen attraktiv gefunden, weder äußerlich noch innerlich auch wenn ich sonst ganz normal entwickelt bin.

Die Idee von Beziehungen finde ich zwar schön und gut, aver alles was übers küssen hinausgeht schon sehr komisch. Auch die Idee jemanden zu lieben oder für jemanden zu schwärmen kann ich gar nicht nachvollziehen. Am schlimmsten finde ich es aber mit vermeintlich heißen berühmten Männer über die meine Freundinnen schwärmen, obwohl sie alle ziemlich alt sind, Familie haben und ganz sicher nichts von Schülerinnen aus einem anderen Land wollen. Dazu sehen sie halt aus wie irgendwelche Models, nicht wie normale Menschen. Und dazu kommt noch dass sie viele Romane lesen oder Serien/Filme schauen in denen irgendwelche arme Frauen von genauso Typen entführt werden und das ganze romantisiert wird oder es dubiose Abmachungen gibt entstanden aus Wetten oder um jemanden Eifersüchtig zu machen oder weiß Gott nicht alles.

Ich finde das aber nur furchtbar wie ein kleines unreifes Kind und frage mich was mit mir nicht stimmt, oder ob das noch kommt.

Asexuell 50%
Spätzünder 50%
Freizeit, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Sex, Sexualität, Pubertät, asexuell, Liebe und Beziehung, spätzünder

Wie dem Trainer mitteilen, dass Kind sich nicht mehr wohlfühlt?

Unsere Tochter (13) spielt seitdem sie 6 Jahre alt ist Fußball. Im ersten Verein war sie das einzige Mädchen in einer Jungenmannschaft, was sie aber nicht störte. Sie war schon immer technisch sehr gut, was auch die Trainer bestätigen. Auch spielte sie in der Kreisauswahl.

Leider hat ihr damaliger Trainer jedoch nach einer gewissen Zeit immer wieder Fehler gesucht und natürlich auch gefunden, denn niemand ist perfekt. Sie wurde nicht mehr aufgestellt und die Einstellung des Trainers übertrug sich auf die Mannschaftskameraden. Da mit dem Trainer nicht zu reden war, entschieden wir uns vor gut drei Jahren den Verein zu wechseln.

Wir sprachen offen mit dem neuen Trainer über die Gründe. Er sagte damals, so etwas käme bei ihm niemals vor. In der neuen Mannschaft gab es ein weiteres Mädchen, mit dem sich unsere Tochter sehr gut verstand. Sie spielen noch immer zusammen in der Mannschaft. Jedes Kind hat sich weiter entwickelt. Während das andere Mädchen sehr mit Körpereinsatz spielt, ist unsere Tochter eher zurückhaltend, aber eben sehr technikorientiert. Der Trainer empfahl uns im letzten Jahr ein Zweitspielrecht in einer reinen Mädchenmannschaft, da sie so weitere Spielpraxis bekäme, die sie aufgrund neuerer und besserer Mannschaftskameraden in der Jungenmannschaft nicht bekommt. Jungs denken halt nicht so viel beim Fußball. Soweit ok. Sie hat das Zweitspielrecht und die Trainer der Jungen bestätigten, dass es ihr sehr gut täte. Seitdem wird sie jedoch entweder aufgestellt und spielt nicht oder es wird kurzfristig gefragt, ob sie einspringen kann und spielt, wenn überhaupt nur 5 Minuten. Inzwischen ist es sogar so, dass sie keine Lust mehr hat, zum Training der Jungen zu gehen, da sie nur noch angemeckert wird, während alle anderen gefühlt total toll sind.

Wir haben bereits im letzten Jahr das Gespräch mit dem Trainer gesucht und ihm gesagt, dass sie mit der Situation sehr unglücklich und traurig ist. Da gab es jedoch nur die Antwort, dass er das verstehe, aber auch andere traurig seien.

Am liebsten würde unsere Tochter nun sofort gehen, obwohl sie sich bei den Jungs total wohl fühlt. Aber es ist für sie wie ein Dejavu. Sie hat Angst, selbst die einfachsten Sachen "falsch" zu machen und dann wieder angemeckert zu werden.

Nun müssen wir das Gespräch erneut mit dem Trainer suchen und ihm sagen, dass sie vorerst nicht mehr kommen wird.

Gefühl 50%
Jugendliche 50%
Sport 0%
Sport, Fußball, Freundschaft, Trainer, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Zeit für alleinstehende Mama?

Hallo, ich brauche momentan einen Rat...

Ausgangssituation ist folgende: Meine Mama ist seit ich klein war alleinerziehend. Meine ältere Schwester war schwerstbehindert und ist vor ein paar Jahren verstorben. Allein das hat uns unser Leben lang sehr zusammengeschweißt, sie ist sozusagen meine Mama und beste Freundin zugleich.

Jetzt bin ich jedoch mit meinem Freund zusammengezogen, was allein schon nicht einfach war. Meine Mutter ist nun alleine und vermisst mich natürlich, ich sie andersrum natürlich auch, jedoch komme ich damit klar und genieße auch die Unabhängigkeit.

Ich nehme mir einmal pro Woche unter der Woche einen Abend komplett Zeit für sie (und spontan zwischendurch mit oder ohne Freund, wenn man sich mal besucht.) und schlafe dann auch bei ihr. Mein Freund hat das bisher mitgemacht und kann auch unsere besondere Beziehung verstehen. Langsam lässt er aber durchscheinen, dass er das für die Zukunft schwierig findet, zumindest dass ich die eine Nacht dann auch da verbringe. Er würde sich wünschen, dass ich wenigstens später nach Hause komme.

Jetzt habe ich einen Gewissenskonflikt. Ich habe extra versucht, meiner Mutter einen "Übergang" zu ermöglichen was das Ausziehen angeht. Halt immer weniger bei ihr, immer mehr in unserer Wohnung bei meinem Freund. Meine Mama findet es aber sehr schön, wenn sie weiß, dass sie mal eine Nacht nicht alleine im Haus ist. Und ihr das dann jetzt auch zu nehmen gibt mir ein schlechtes Gewissen, weil ich das gerne für sie mache. Sie wäre sicherlich auch traurig.

Was findet ihr jetzt "angemessen" oder gar normal in der Situation?

Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Mama

Er macht Schluss, aber er liebt mich. Hilfe?

Mein Freund hat mit mir vor paar Tagen Schluss gemacht mit dem Grund, dass er mich so sehr geliebt hat, sodass er sich selbst dabei verloren hat. Ich war immer sein Mittelpunkt und daher hat er nichts mehr auf die Reihe bekommen. Bei ihm ist sehr viel los (mit Familie, Tod, Studium, usw). Seine Worte: „Ich liebe dich und bist meine Traumfrau. Ich könnte mit dir eine Zukunft vorstellen. Ich fühle da wirklich etwas ernstes für dich, aber ich kann das gerade nicht. Mich engt alles ein und macht mich nicht glücklich. Du engst mich nicht ein.. du bist ja meine Traumfrau. Ich habe immer um dich gekämpft aber mir ist gerade meine Freiheit wichtiger( er braucht Zeit für sich)“. Anstatt selbst glücklich zu sein fühlt er sich so, als wäre er für mein Glückverantwortlich. Das ist ermüdend u. einengend und um das schwere Gefühl in seiner Brust zu erleichtern, geht er. Das denke ich zumindest.Während des Gesprächs hat er immer wieder versucht mich zu küssen, gesagt dass er mich liebt und vermisst. Er meinte das ist der schlimmste Tag seit einem Jahr für ihn. Ich merke dass er mich liebt und es ihn auch mitnimmt. Nur finde ich es komisch dass ich vor 2 Wochen seine Eltern kennengelernt habe, er mit mir in paar Monaten zsm ziehen wollte, er wollte eine Asienreise nächstes Jahr machen usw. Das hat er vor kurzem gesagt und plötzlich macht er einen Rückzieher.

Als ich es gelassen genommen habe, war er schockiert und hat Panik geschoben. Er sagte, es scheint so als ob ich schon längst damit abgeschlossen hätte. Dabei habe ich nur die Einstellung: Wenn jemand gehen möchte, soll er gehen. Ich bin mir selbst Wert. Trotz allem habe ich Liebeskummer. Mir gehts bis heute scheisse damit.

Nach dem Treffen hat er 4 Mal angerufen und gemeint wir könnten ja noch telefonieren. Man hat richtig gemerkt ihm gehts scheisse. Er war dann auch kurz eifersüchtig und voller Panik weil ich erwähnt habe dass ich mich mit meinem Ex gut verstehe (es ist doch egal was ich jetzt mache? Warum ist er so?)Er hat mir auch immer wieder geschrieben bis ich meinte ich möchte erstmal einen Cut. Jeder braucht seine Zeit. Dann hat er es realisiert und mir einen „Abschiedstext“ auf WA geschrieben: Kurzgefasst hat er Angst dass ich ihn vergesse da ich demnächst für 1 Monat reisen möchte. Er hat Angst dass ich keine Gefühle für ihn habe und ich soll wissen wie sehr er mich liebt. Er macht selbst bald eine 1 1/2 monatige Reise. Wir möchten 2 Monate keinen Kontakt haben. Er meinte wir sehen und reden dann nach unseren Reisen. Er kann nicht von mir verlangen zu warten, deswegen macht er Schluss.

Was denkt ihr? Muss er sich selbst erst finden damit er weiß was er möchte? Er macht Schluss; aber erhofft dass ich auf ihn warten werde. Er möchte mich nicht richtig loslassen..Vielleicht braucht er die Reise um sich selbst zu finden? Ich bin total verwirrt.. Denkt ihr er hat eine Bindungsangst? Männer machen einen Rückzieher; wenn es ernst wird. Oder ist es weil bei ihm einfach viel los ist?

Liebe, Männer, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Mobbing brauche hilfe?

Hallo ich möchte euch von mir erzählen und was bei mir in letzter Zeit los ist.. da es anonym ist traue ich mich alles los zu werden ich wurde in meiner alten Schule gelobbt da ich nudes verschickt hatte mir wurden dumme Kommentare gesagt wie das ich eine $chlamp€ sei etc. Mit wurde gedroht ich war immer alleine und es kamen Mädchen in die Schule die mich schlagen wollten. Ich hatte so oft den Drang mich einfach von der Welt auszusteigen oder mich selber zu verletzen.. weil ich mit sowas nicht umgehen kann. Ich ging Monate lang nicht in die Schule! Dann konnte ich die Schule wechseln und ich war ziemlich froh hab Freunde kennengelernt etc wie auch einen Jungen in denn ich mich verliebt hatte wir wurden ein paar es war immer ein on off am Anfang war alles perfekt aber dann wenn er mal Lust hatte auf mich dann ja wenn nicht dann nicht wir hatten uns also sehr gestritten! Ich habe ihm wirklich alles aus meinem Leben anvertraut sogar meine Vergangenheit.. wir hatten zusammen Telefon Sex und es sind unangenehm Sachen passiert wo ich hoffe das sie bei ihm bleiben.. auf der Schule habe ich noch einen Jungen kennengelernt ich habe ihn wie meinen besten Freund eingesehen alles war toll bis er sich in mich verliebte dann ging es hin und her bis er an einem Schultag mit schrieb das sein Unterarm gebrochen sei. Ich war im Unterricht und habe nicht daran gedacht nachzufragen wie es ihm geht ider gute Besserung zu wünschen aber das nicht mit Absicht! Am gleichen Abend wollte ich mit meinem Ex telefonieren er hat aber immer meinen besten Freund rein getan was mir nicht gefallen hat.. naja somit hat mein Bester Freund auch mit mir Kontakt abgebrochen also beide haben mich blockiert und hassen mich gefühlt. Und jetzt kommt das wieso ich Hilfe brauche.. ich werde wie gemobbt wenn man es so nennen könnte.. (mein) bester Freund macht sich in der Schule lustig mit jeden über mich und ich weiß nicht ob er Leuten erzählt was ich ihm alles erzählt habe aber auf jeden fall macht er Witze und er algmein ist sehr rachsüchtig.. mein Ex macht mit und stellt mich immer als schlechte da! Wenn ich ihn anrufe und zu rede stelle tut er so als würde er mich mögen und nie etwas machen… ein Freund von dennen steht auch zu ihnen und macht mit es geht so weit das sie mich schon in der klassengruppe fertig machen und auf mich los gehen. Ich habe Angst wieder in die Schule zu gehen da geredet wird und auch gesagt wird wie schnell ich mir meinen ruf zerstört habe. Hilft mir bitte seit 2 Wochen gehe ich nicht in die Schule habe Panik Attacken und komme nicht mehr klar.. ich kann mit sowas nicht umgehen und brauche Rat und Hilfe.. ich schaffe das nicht mehr und fühle mich echt unwohl. Meine beste Freundin hat du h gesagt das wenn sie SIE sagen das Sie sich Entscheiden muss wird sie die nehmen da sie die länger kennt und das tut auch echt weh zu hören..

Mobbing, Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft