Freundschaft – die neusten Beiträge

Trennung (komisches gefühl ,panik?,verlustangst?)?

Hallo, meine Frau und ich haben nun die endgültige Entscheidung gefasst uns zu trennen. Vor 1,5 Jahren sind wir wieder zusammen gezogen ,da ich schon einmal ausgezogen bin. Diesmal soll die Entscheidung aber definitiv sein mit Scheidung. Jahrelanger Streit und Differenzen, haben ihre Spuren hinterlassen.

Da 2 Kinder aus der Ehe gehen fällt es natürlich umso schwerer und ich denke das wir es nur deshalb noch einmal versucht hatten.

Ich bin nun mitten im Umzug und habe, jetzt wo es dem Ende zu geht immer so ein komisches Gefühl im Magen, wenn ich an sie denke und am meisten an die Kinder.

Wenn ich mir vorstelle ich sehe die Kinder nicht mehr so oft wie vorher und denke ich lasse sie im Stich und würde sie verlieren. Wie Verlustängste oder kurzzeitige Panik fühlt es sich im Magen an.Vorallem wenn ich daran denke das irgendwann ein anderer Mann bei den Kindern sein könnte macht mich das verrückt.

Wenn ich alleine bin dann ist es umso schlimmer, vorallem weil ich sowieso ein Mensch bin der sich ständig nur Gedanken macht. ( Wie bekomme ich es nach der Trennung alleine hin?, Wie finanziell mit dem Unterhalt?, Fühle ich mich nicht zu einsam?) Das alles macht mir auch Sorgen.

Vielleicht kommen nun diese komischen Gefühle und das traurig sein, weil es normal ist ? Schließlich waren wir 8 Jahre zusammen und 6 verheiratet und haben Kinder und man hatte sich aneinander gewöhnt. Dennoch machen mich diese Ängste fertig.

Wie geht man mit allem um und wer kennst das auch? Ich danke euch für die Antworten.

Familie, Freundschaft, traurig, Gefühle, Scheidung, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Panik, Verlustangst

Ich weiß nicht ob er mich verabscheut? Kann sein Verhalten nicht einschätzen und deuten?

Ich weiß, dass ihr ihn auch nicht kennt, aber vielleicht könnt ihr euch ein kleines Bild davon machen und sein Verhalten deuten? Ich bin komplett verwirrt.

Da ist ein junge, vor einigen Monaten hörte ich ihn über mich reden, wie er zu einem anderen meinte „ich hab so kein Bock mit (mein Name) in einer Gruppe zu kommen, ich hoffe nicht. Sie ist so eklig.“ Vor ca. zwei Wochen sprach ich über ein Auto für Menschen mit Behinderung. Dann flüsterte er zu einem anderen rüber „Also ein Auto für (mein Name).“ und ich bekam dies wieder mit. Immer wieder lässt er unglaublich gemeine Kommentare über mich aus, ich bekomme es nur zufällig mit. Aber zu mir persönlich direkt zur Gesicht sagt er sowas nicht. Aber das komische ist, dass ich ihn seit Monaten dabei erwische, wie er mich immer beobachtet und anstarrt. Sei es heimlich wenn wir am selben Tisch sitzen oder von weitem. Seine Blicke verfolgen mich wohin ich gehe und in den letzten zwei Wochen ist es intensiver geworden, obwohl er noch vor kurzem mal wieder etwas respektloses über mich sagte (das mit dem Auto). Manchmal erwische ich ihn wie er mir hinterher schaut, bis ich außer Sichtweite bin. Er berührt mich auch sehr oft. Wenn ich mal durch die Tür möchte, berührt er immer meinen Rücken, so einen auf er schubst mich irgendwo leicht rein. Oder berührt ihn auch so „unauffällig“ und legt die Flach an mein Rücken, wenn ich irgendwo rein will oder raus und er hinter mir ist, bei anderen macht er es nicht wirklich. Wir haben nicht Mals eine enge Beziehung zu einander. Und trotzdem sind diese Berührungen da und anderseits diese fiesen Lästereien?

Übrigens ist er mir vor kurzem von sich aus aus sozialem Netzwerken gefolgt und hat mich geaddet. Das alles ist komisch, ich will an sich nichts von ihm, mich wundert es nur, ob er mich nun verabscheut oder wieso er sich trotz dessen so verhält? Irgendwo haben mich diese Lästereien schon irgendwo getroffen, aber seine heimlichen Blicke und Berührungen sind auch nicht zu übersehen. Das ganze ist echt verwirrend

Freundschaft, Psychologie, Hass, Liebe und Beziehung

Ist seine Forderung verständlich?

Ein Freund von mir und ich hatten einen kleinen Streit. Wir kennen uns nur online und schreiben seit einigen Jahren. Er hat ein paar Forderungen / Erwartungen bzgl. unserer Gespräche, die ich persönlich als etwas altmodisch und unrealistisch empfinde.

Ich hätte gerne eure Meinung dazu. Vll liegt es an der Altersdifferenz oder an sozialer Unfähigkeit meinerseits, aber ich finde er geht zu weit ...

Wem es zu viel ist, kann auch nur das Fettgedruckte lesen.

(Kurz zu uns: Ich bin w, Mitte 20, er ist m, 40 und gebildet, es geht nur um freundschaftlichen Ausstausch)

1. Immer Bescheid sagen wenn man den Chat verlässt und für wie lange. Selbst wenn man nur kurz eine Nachricht von ihm gelesen hat, wenn man nur grad auf Klo muss oder an die Tür oä.

Ich komme mir dabei eher vor wie ein unmündiges Kind, das sich vor den Eltern verantworten muss. Wenn man in einem regen Chat ist und der andere auf Antworten wartet, kann ich verstehen das man sich abmelden sollte, wenn man eine Weile unterbrechen muss. Aber wenn man nur zufällig auf die Nachricht gegangen ist und grad keine Zeit hat oder wenn man schnell an die Tür muss, ist es doch völlig übertrieben darüber bei ner Onlinebekanntschaft Rechenschaft ablegen zu müssen. Selbst wenn ich nebenbei ne Serie gucke und nicht sofort seine Nachricht sehe, ist er sehr gekränkt.

2. Chatten nach Termin. Und Absagen sind unhöflich. Zb jeden Freitag oder sogar jeden Abend. Und man sollte sich Zeit nehmen für den anderen, also nicht nur 10 Minuten, sondern 2 - 3 Stunden. Verlässlichkeit ist sehr wichtig.

Die Welt dreht sich doch nicht nur um ihn. Ich kann doch nicht mein Leben nach einem Onlinefreund planen. Ich möchte eher abends eine Serie gucken oder einfach meine Ruhe, nicht ausschließlich Stundenlang mit ihm chatten. Zwar mag ich unseren Niveauvollen Austausch und die anregenden Diskussionen, aber ich komme mir da eher vor wie sein persönlicher Bespaßer. Als ich ihm erklärte das ich schwere Depressionen habe und daher manchmal einige Tage / Wochen keine Energie für Gespräche habe, hat er gesagt das ist ok, fordert aber dennoch zumindest wöchtlich zum festen Termin zu schreiben (Stichpunkt Verlässlichkeit). Dabei richten sich Depressionen eben nicht nach einem Terminkalender.

Wem würdet ihr eher zustimmen?

Den Kontakt hab ich erstmal beendet, bis es mir besser geht. Er stimmte zu, doch schreibt mich über diverse Wege weiter an. Was sollte ich tun?

Seine Erwartungen sind unrealistisch 70%
Ein Teil ist verständlich, aber nicht alles 30%
Seine Erwartungen sind normal 0%
chatten, Männer, Chat, Freundschaft, Freunde, Frauen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Onlinefreunde, Umfrage

Ich glaube er steht auf meine beste Freundin,was soll ich tun?

Hey Leute,

also ich hab da ein,,kleines,,Problem und hoffe das ihr mir vielleicht helfen könntet.und zwar bin ich schon seid langem in einen jungen aus meiner Klasse verliebt ,ich kann mir nicht denken wieso,da ich ihn als ich in die Klasse kam überhaupt nicht mochte und ihm das auch gezeigt hab jedenfalls ist das jetzt eben anders .Das Problem daran ist nur das alles dafür spricht das er auf meine beste Freundin steht.Und das mach mich sehr traurig weil ich ihn nicht aufgeben will.Zusätzlich ist meine beste Freundin gay und steht ehr auf Frauen.Sie weiß das ich vermute das er auf sie steht aber nicht das ich in ihn verliebt bin.alle meine anderen freunde hassen ihn und ich denke nicht das sie es akzeptieren würden wenn sie wüssten das ich ihn mag.Das ist auch der Grund warum ich ihn nicht ansprechen kann(einer davon)obwohl ich fast neben ihm sitze.Wir haben so viel gemeinsam und spielen sogar im selben Verein Tennis aber es macht mich total fertig das ich in seiner gegenwart nicht denken oder reden kann und das er auf ein Mädchen steht (wahrscheinlich)das ihn niemals lieben wird.Ich weiß echt nicht was ich tun soll.Zwischendurch hab ich schon das Gefühl das er mich auch mag weil in manchen Situationen einfach alles dafür spricht aber auch meine Freunde sagen das er auf meine beste Freundin steht.auch wenn seine Freunde Andeutungen machen das er mich mag(was sie vielleicht nur machen um mich von der Annahme weg zu bringen das er sie mag weil es ja die wahrheit ist)Es könnte natürlich auch sein das ich mir die positiven dinge nur einrede um weiter zu hoffen.

Hoffentlich könnt ihr mir weiter helfen

Liebe, Freundschaft, beste Freundin, Liebe und Beziehung

Wolltet ihr auch nie Kontakt zu Klassenkameraden?

Ich habe meine Freunde meistens tatsächlich außerhalb der Schule kennengelernt. Die Leute in der Schule tun immer so, als ob sie mit jedem gut klarkommen würden und versuche diese Fake-Freundschaft zu halten.

Allerdings will ich meistens mit solchen ,,Idioten'' nichts zu tun haben. Ich spreche hier von meiner Berufsschule. Ich komme mit den Leuten gut klar, aber privat will ich nichts mit solchen Leuten zu tun haben, da mir diese zu anstrengend sind. Wozu in der Schule Fake-Freundschaften vorspielen, wenn der Kontakt danach nicht hält? In der Schule zusammen lachen und jeden als Freund oder Freundin zu bezeichnen, finde ich naiv.

Ich werde nicht gemobbt, aber ich mag es nicht, mit meiner Klasse irgendwas zu tun zu haben. Selbst in der Freizeit oder auf Klassenfahrten. Gemobbt werde ich, wie gesagt, nicht (falls das vorkommen sollte, weiß die Person eh, was sie von mir zu hören bekommt).

Wisst ihr was ich meine? Ich kann halt nichts mit meiner Klasse anfangen. Ich habe keine sozialen Phobien, bin freundlich und teilweise Introvertiert, aber mir gehen diese Klassenclowns und Leute, die unnötig viel reden, auf die Nerven (ich meide auch Klassenausflüge). Und nein, meine Noten sind weder schlecht, sonst noch was, aber wie gesagt, halte ich mich fern von diesen Leuten.

Gruppenarbeit geht klar eigentlich, aber privat nie im Leben.

Leben, Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Was sollte ich jetzt mit diesem gay Freund machen? Wie kann ich es herausfinden, ob er etwas für mich fühlt oder nicht?

Sorry für mein schlechtes Deutsch, ich komme nicht aus Deutschland.

Kurz über den Fall: ich hab Tschechien in einer Party einen schwulen Jungen kennengelernt rund um Neujahr. Beide von uns sind Mitglieder eines internationalen Studentenvereines und da hatten wir ein vier tägiges Event wo Studenten aus ganz Europa gekommen sind.

Ich dachte früher, ich war hetero, weil ich früher nur mit Frauen Beziehung hatte auch wenn ich einmal mit einem Jungen rumgemacht hatte. Mit diesem Deutschen war es anders. Am ersten Abend haben wir geküsst, dann später auch Sex gehabt.

Dann hab ich mich entschieden, ihn in Dl zu besuchen und dort unsere Entdecuksreise fortzumachen. Alles war richtig schön, als ich vor einer Woche bei ihm war: wir gingen in Gaybars, haben geküsst, rumgemacht usw. Er hat sich aber das ganze Wochenende ein bisschen anders vorgestellt. Er wollte nämlich, dass wir uns auch mit seinen Freunden treffen und zusammen was unternehmen. Am zweiten Abend war er so müde und besoffen, dass wir dann nicht mehr gemacht haben. Ich konnte ihn den nächsten Tag kaum wach kriegen, er war so müde. Auch wenn ich ihm Blowjob machte und anscheinend völlig befriedigt habe, war es irgendwie nicht so gut für ihn. Aber er hat sich nicht beschwert. Dann hat er mir auch Blowjob gemacht aber er musste sich fast übergeben. Irgenwie ist ihm passiert, aber wir haben dann nur wenig den Tag gesprochen. Danach musste ich leider zurück nach Tschechien.

Seitdem sprechen und schreiben wir kaum, nur dann wenn ich anfange über einen gemeinsamen Freund zu reden, mit dem ich gerne schlafen würde. Und wenn ich ihm angeboten habe, ihn zu mir einzuladen dann hat er gesagt er sei sich noch nicht sicher, er müsse das noch schauen.

Er ist gay mit 3 Männerbeziehungen hinter sich, ich BI mit nur einer Frauenbeziehung.

Ich möchte wirklich, dass sich etwas daraus entwickelt, aber wenn er nicht einmal dazu geneigt ist, mit mir zu telefonieren, dann weiss ich auch nicht, was ich von ihm erwarten kann. Sollte ich nun ein paar Tage warten vielleicht, bis er auch überlegt was er will. Wenn es nur an mir läge, dann würde ich sofort zu ihm nach Dl fahre.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, schwul, Sex, Sexualität, Bisexualität, Liebe und Beziehung, bisexuelle Männer

Fühl mich eingeengt (Beziehung)?

Guten Tag liebe Community.

Ich bin noch ein junger Erwachsener . Habe meine eigene Wohnung seid Ca 2 Jahren. Allerdings nicht sehr groß. Weil ich halt nicht viel Zuhause bin, wegen Arbeit usw. Deshalb brauch ich das nicht.

Ich habe eine Freundin. Ein Jahr schon. Aber irgendwie wird mir das langsam zu viel. Nicht wegen der Beziehung ansich selbst, ich liebe sie .Áber die Situation ist seltsam.

Am Anfang der Beziehung lebte sie bei ihrer Mutter (Eltern getrennt). Da ich halt logischerweise arbeiten muss , entweder sehr früh oder halt sehr spät fast in der Nacht. Hat man sich unter der Woche eher weniger gesehen. Aber halt am Wochenende.

Die Mutter selbst von ihr selbst ist ca 45 . Verhält sich aber wie eine 12 Jährige . Sucht gerne Streit. Wenn man ihrer Pfeife nicht tanzt, entfacht sie gerne einen ''Krieg''.Schon öfter hat sie ihre Tochter raus geworfen (meine Freundin ist schon 18). Und dann immer ein hin und her . Mittlerweile ist sie ungerne Zuhause. Nach diesem komischen ''Machtspielen'' wolle die Mutter das sie auszieht. Aber ich muss auch sagen, ich habe das gefühl meine Freundin ärgert das, ändert aber auch selbst nichts das man das Problem löst, läuft lieber weg (vermute ich).

Mittlerweile auch wenn ich Urlaub habe, ist sie 90% jeden Tag bei mir. Und wenn ich sage, ich brauch (Wenn ich wie jetzt Urlaub habe) auch zeit für mich brauche. Auch gerade weil die Wohnung nicht die größste ist, wird mir vorgeworfen mir wäre ihre Situation egal.

Auch ihr Vater findet es fragwürdig für die Zukunft, das ich jedes Zweite Wochenende für mich haben will . Weil ich meine Freunde nicht vernachlässige.

Auch wenn sie meine Freundin ist, kann ich doch nicht für alles geradestehen. Nur weil es bei ihr nicht ''gut'' läuft.

Ist meine Ansicht falsch? Was denkt ihr?

vielen dank fürs lesen

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Streit, eingeengt

Mein Freund will, dass ich immer lieb bin?

Hallo,

ich 23, bin nun mit meinem Freund 32, seit 2 Jahren zusammen. In dieser Zeit haben wir viele Höhen und Tiefen durchlebt und ich habe das Gefühl, dass er narzisstische Züge hat. Alles kann ich hier natürlich nicht schreiben, aber die aktuellen Probleme.

Er will z. B. dass ich immer lieb bin, wenn ich es bin, lobt er mich dafür, wenn ich auch nur einmal meine Meinung sage, wird er sauer. Ich habe das Gefühl, er versucht mich auch etwas zu erziehen, so wie er mich gerne haben würde. Ich spüre es, wenn man versucht mich zu manipulieren und gehe da nicht drauf ein.

Auf der anderen Seite darf er sich alles erlauben. Sobald wir die Haustür verlassen, bekommt er eine ganz andere Art: arrogant, herablassend und einfach nur unangenehm. Er versucht mich andauernd mit Sprüchen runterzumachen, wenn andere zuhören können! Z. B. im Café sagt er immer Dinge wie „du glaubst ja eh nicht an mich, willst nur, dass mir Schlechtes passiert, sagst nie danke, von dir kann ich nichts anderes als Enttäuschung erwarten“ und grinst dabei während andere alles hören.

Wage ich es nur einmal etwas Unangenehmes zu laut (normale Tonlage) zu sagen, versucht er mich wieder leise zu machen.

Nun investiert er in Coins und sagt mir immer wieder, wenn er plötzlich mit einem Ferrari vor der Tür steht und mich verlässt, weiß ich, dass er Gewinn gemacht hat. Also wenn er reich ist, bin ich nicht mehr gut genug? Problem ist, er legt alles so hin, dass er am Ende sagen kann, es war nur Spaß, dabei merke ich wie viel Ernst dahinter steckt.

Dann hat er sich letztens beworben und hat mir andauernd vorgehalten ihn nicht zu unterstützen. (Ich habe sogar Therapie Beruhigungsstunden und Meditation durchgeführt) wenn ich mal sowas habe, bekomme ich nur ein „viel Glück“. Und ich musste mir anhören, wenn er die Stelle nicht bekommt, bin ich schuld, weil ich nicht an ihn glaube?! Nun versucht er auch allen Menschen, die ihn an diesem Tag kein „viel Glück“ gewünscht haben, ein schlechtes Gewissen einzureden.

Gestern hatten wir wieder eine Diskussion wegen unserem Sexleben. Haben nun seit 2 Monaten keinen mehr und ich habe das Gefühl, ihn stört es 0, dafür brauche ich es umso mehr. Er spricht es entweder nicht an oder sagt, ich habe die Spirale ja noch nicht und nur Kondom wäre ihm zu unsicher, das kommt aus dem Mund eines Mannes? Wenn ich ihn darauf anspreche, reagiert er immer aggressiv.

Auch sagte er, wenn ich die Spirale erst Ende März bekomme und wir danach noch 4 Wochen warten müssen, ist das halt so? Dann ist er fein damit ein halbes Jahr nicht mit mir zu schlafen? Anfassen und begehren tut er mich auch weniger. Manchmal rammelt er mich zum Spaß trocken ab und das war’s. Dann denke ich mir auch „was zur Hölle ist los mit ihm?“ Er weiß wie sehr mich das Thema belastet und sollte sich nichts dran ändern, es ein Trennungsgrund für mich ist.

Bild zum Beitrag
Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Wie lange ist Bedrohung gültig?

Hallo zusammen,

mein Ex hat mich Bedroht vor ca 2 Jahren dass er mich umbringen würde wenn ich ka was mache oder so also er tat so als sei ich Kriminell obwohl ich nicht der Jenige war mit einem Schläger im Kofferraum und gewalttätig war gegenüber meinem Freund/Freundin !!!! Ich bin auch schwer los gekommen von Ihm bis heute sieht er nicht ein was er mir angetan hat aber das ist Normal bei Ihm seine Mutter ermutigt Ihn auch immer wieder oder sagt nichts großes weil sie ist es glaube ich auch gewöhnt dass er so ist und egal bei wem Sie tut so unglaublich vieles damit er gut da steht. Mein Ex ist auch wirklich Jemand der versucht eine Reiche Freundin zu Angeln die Charaktere deren sind Ihm egal weil er sehr Arrogant auch ist und keine Frau Ernst nimmt außer seine eigene Mutter.

Meine Frage wäre nach der langen Behandlung die ich hatte wegen Angstzustände (wegen meinem Ex)... Wäre ich nun bereit kann man sagen zu P. Zu gehen und das zu melden (Anzeige) dass er mir bedroht hatte mit dem T. Für den Fall dass er mir was antun könnte, würde ich gerne diesen bei der P. Melden.

Ich weiß nämlich das mein Ex definitiv viel im Busch und wirklich Kriminell ist, leider. Ich will nur ohne Angst Mal auch Nachts raus oder so ohne dass ich das Gefühl habe er könnte mir was antun. Wäre das noch machbar oder ist das eher zu spät ?

PS: vor paar Wochen hat er mich gefragt ob ich noch im selben Haus wohne was ich sehr komisch fand habe Ihn dann blockiert.

Andere Antwort 44%
Ja du kannst es ruhig melden 33%
Zu lange her 22%
Liebe, Familie, Freundschaft, Polizei, Freunde, Beziehung, Gültigkeit, Angstzustände, Beziehungsprobleme, Kriminalität, Liebe und Beziehung

Ich bin verzweifelt mit der Liebe?

Oh man bin ich seit 8 monaten in dieses Mädchen verliebt wir kennen uns, unzwar so richtig aber es war immer so wackelig ich habe andeutung gemacht sie hat welche gemacht manchmal war ich mir nicht sicher ob ich sie liebe/noch liebe. wenn wir draußen sind waren wir schon immer eng beieinander ich nehme sie in den Arm und sie mich und wir halten Hände seit neuem wenn wir auf Heimpartys sind (mit Tests wegen Corona + geimpft) dann fängt sie an mich in den arm zu nehmen beim sitzen zb auf der Couch und krault mein kopf und wir gucken uns an und machen unsere Köpfe zusammen aber Das Problem mein bester Freund oder einer meiner Schulfreunde hat auch ein sehr gutes Verhältnis zu ihr und ich habe anscheinend gehört von einer Freundin dass sie am Wochenende mal dasselbe gemacht haben sogar bei ihr zuhause und deswegen bin ich unsicher was ich jetzt tun soll. Lohnt es sich? Sie zeigte mir auch das Armband von dem Schulfreund als ich in ihren Armen lag. Aber es kommt halt nie zur ansprache und manchmal denke ich das sie mittlerweile das ganze als Freundschaftlich sieht auch wenn das eigentlich gar nicht sein kann so viel wie sie macht. aber ich kann es mir leider vorstellen. Ich muss einfach wissen ob ich weiter kämpfen soll es kommen halt nur wenn wir dann drinne sind oder wenn sie etwas getrunken hat zu dieser beisamkeit. Sie ist schüchtern und hat auch eine Social Anxiety

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Liebe und Beziehung

Was tut man gegen einen Kontaktabbruch?

Hey Leute, ich verlor schon vor zwei Jahren wichtige Menschen im Leben, ich bin nach einem Jahr damit klar gekommen. Heute schrieb mir ein wichtiger Freund von mir, dass er den Kontakt beschränken will. Ich meine es kam unerwartet, wir schrieben davor überhaupt garnicht, wir schrieben uns nur, wenn es um die Schule geht. Er sagte es mir in einer Memo auf WhatsApp, er meinte es auch alles nett, er ist ein Barmherziger Mensch und ein sehr religiöser ( Islam ), ich bin ebenfalls Muslim. Auf jeden fall meinte er, das es Haram (Verboten) ist mit Weiblichen Menschen als Männliche Person zu schreiben und anders rum auch. Aber das Ding ist, wir schrieben davor überhaupt nicht, nur wenn es um die Schule geht oder über die Pflanze, die wir eingepflanzt haben. Und er meinte, das wir in der Schule reden können also schulisch. Ich frage mich, ob er irgendwas über mich gehört hat, es muss doch eine Antwort dafür geben warum er den Kontakt Online ohne Grund abbrach. Jeder Muslim weiß, das es verboten ist, wenn man mit einem anderen Geschlecht sich zu nah kommt, oder flirtet und auch schreibt, aber wenn es um die Schule geht ist es erlaubt und es ging in den letzten Wochen nur um die Schule. Ich frage mich wirklich einfach warum. Wir sind in einer Klasse, wir sind Klassensprecher/in, Jahrgangssprecher/in und Schülersprecher/in Vertretung geworden. Ich weiß nicht wie ich mit ihm reden soll in der Schule, oder überhaupt reden. Es ist echt schmerzhaft. Bitte nicht denken das ich ihn liebe, er war nur ein guter Freund, der Freund, der mir das Leben im guten gezeigt hat. :/

Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch

Will Beziehung aus Freundschaft Plus aber keine typische?

Ich habe seit fast 4 Jahren eine Freundschaft plus, die aber weiter weg wohnt, er ist 35 und ich 25 jahre jung. nennen wir ihn T.

Als ich recht schnell ihm gestehen hab, dass ich romantische gefühle für ihn hab und ob er sich mehr vorstellen kann, meinte er erst, dass er mich s3xuell anziehend findet aber um romantische gefühle zu bekommen braucht es zeit und dass ich eine sehr tolle frau zu seinen scheine und er es sich vorstellen könne. wir haben paar mal miteinander geschlafen, aber er meinte dann dass er doch keine beziehung mehr will, da sie alle scheiße endeten. ich hab ihm eine offene beziehung vorgeschlagen, aber er meinte es sei immer ein druck in einer beziehung. es ginge ihm nicht, dass er nicht mehr mit anderen schlafen könne, sondern der druck, wahrscheinlich waren seine ex-freundinnen kletten. ich brauche auch viel zeit für mich, bin es aber satt, dass es sowas wie freundschaft plus heißt und nicht beziehung, obwohl es für mich, was die praktiken und verhaltensweisen angeht, freundschaft plus/beziehung dasselbe sind.

zugegeben, ich war am anfang schon etwas zu voreilig. aber ich wünsche mir dennoch eine feste beziehung mit ihm. ich fühle mich nicht 1000% monogam, sondern kann mir auch gruppensex, dreier, vierer vorstellen. ich möchte aber gerne eine feste beziehung mit ihm... wie kann ich ihm das klarmachen? was hat er denn zu verlieren?

letztes mal, also vor einem monat, als wir uns sahen, hat er mich irgendwie öfters auch auf die stirn, nase, wange so liebevoll mehrmals hintereinander im bett geküsst, haben auch sehr viel gekuschelt und eigentlich keinen sex gehabt, nur ganz wenig oralverkehr. meint ihr, er entwickelt stärkere romantische gefühle für mich? wie gesagt, wir wohnen weit entfernt voneinander und sehen uns nicht oft, nur alle paar monate. aber wir schreiben oft, also paar mal die woche, haben auch viele gemeinsamkeiten, sind im bett beide versaut.

Freundschaft, Beziehung, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, Freundschaft Plus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft