Ist seine Forderung verständlich?
Ein Freund von mir und ich hatten einen kleinen Streit. Wir kennen uns nur online und schreiben seit einigen Jahren. Er hat ein paar Forderungen / Erwartungen bzgl. unserer Gespräche, die ich persönlich als etwas altmodisch und unrealistisch empfinde.
Ich hätte gerne eure Meinung dazu. Vll liegt es an der Altersdifferenz oder an sozialer Unfähigkeit meinerseits, aber ich finde er geht zu weit ...
Wem es zu viel ist, kann auch nur das Fettgedruckte lesen.
(Kurz zu uns: Ich bin w, Mitte 20, er ist m, 40 und gebildet, es geht nur um freundschaftlichen Ausstausch)
1. Immer Bescheid sagen wenn man den Chat verlässt und für wie lange. Selbst wenn man nur kurz eine Nachricht von ihm gelesen hat, wenn man nur grad auf Klo muss oder an die Tür oä.
Ich komme mir dabei eher vor wie ein unmündiges Kind, das sich vor den Eltern verantworten muss. Wenn man in einem regen Chat ist und der andere auf Antworten wartet, kann ich verstehen das man sich abmelden sollte, wenn man eine Weile unterbrechen muss. Aber wenn man nur zufällig auf die Nachricht gegangen ist und grad keine Zeit hat oder wenn man schnell an die Tür muss, ist es doch völlig übertrieben darüber bei ner Onlinebekanntschaft Rechenschaft ablegen zu müssen. Selbst wenn ich nebenbei ne Serie gucke und nicht sofort seine Nachricht sehe, ist er sehr gekränkt.
2. Chatten nach Termin. Und Absagen sind unhöflich. Zb jeden Freitag oder sogar jeden Abend. Und man sollte sich Zeit nehmen für den anderen, also nicht nur 10 Minuten, sondern 2 - 3 Stunden. Verlässlichkeit ist sehr wichtig.
Die Welt dreht sich doch nicht nur um ihn. Ich kann doch nicht mein Leben nach einem Onlinefreund planen. Ich möchte eher abends eine Serie gucken oder einfach meine Ruhe, nicht ausschließlich Stundenlang mit ihm chatten. Zwar mag ich unseren Niveauvollen Austausch und die anregenden Diskussionen, aber ich komme mir da eher vor wie sein persönlicher Bespaßer. Als ich ihm erklärte das ich schwere Depressionen habe und daher manchmal einige Tage / Wochen keine Energie für Gespräche habe, hat er gesagt das ist ok, fordert aber dennoch zumindest wöchtlich zum festen Termin zu schreiben (Stichpunkt Verlässlichkeit). Dabei richten sich Depressionen eben nicht nach einem Terminkalender.
Wem würdet ihr eher zustimmen?
Den Kontakt hab ich erstmal beendet, bis es mir besser geht. Er stimmte zu, doch schreibt mich über diverse Wege weiter an. Was sollte ich tun?
20 Stimmen
5 Antworten
Also die strikten zeitvorgaben gehen schon mal gar nicht!
Und die Erwartung, dass man SOFORT antwortet oder sich ggf mit "afk wegen klo" abzumelden hat....sry, sind wir hier in einem Raid, wo es wichtig ist, dass man dabei ist?
Sag ihm ganz freundlich, dass er entweder seine überspannten Erwartungen ein wenig zurück schraubt oder du eben leider leider keine Zeit mehr zum chatten hast. "2-3 Stunden"...aha, und was, wenn mein Reallife mir dafür keine zeit lässt???
Ich kann euch beide verstehen. Er will einen angeregten Chat, aber die Regeln sind unverständlich. Wenn er nur ein Onlinefreund ist, dann würde ich ihm sagen, dass ich gerne weiter mit ihm schreiben möchte, aber ich die Erwartungen leider nicht erfüllen könne. Wenn er dabei nicht einverstanden ist, dann würde ich einfach nicht darauf hören, und nach meinen eigenen Regeln mit ihm schreiben. Außerdem würde ich ihm das, was deine Erwartungen sind auch sagen und dann könnt ihr vielleicht auch einen Kompromis finden, mit dem alle einverstanden sind?
Naja, ich finde die Erwartungen also von seiner seite aus verständlich, von deiner nicht.
Ich meine damit, dass es verständlich ist, weil du selber auch lieber mit jemandem Chattest, auf dessen Antwort du nicht lange warten musst, aber es ist halt nun mal einfach unrealistisch, also von deiner Seite aus nicht durchzuführen.
Der übertreibt.
Bescheid sagen wenn man nicht mehr schreiben kann/will und sich verabschieden ist völlig ok, wegen jeder Kleinigkeit bzw ein paar Minuten aber absolut übertrieben.
Chatten nach Termin und dann so lange wäre absolut nicht mein Fall. Man hat nicht immer Zeit und Lust, Letzteres hätte ich eh nicht wenn es ein “Muss“ ist.
Einiges kann ich nachvollziehen, aber der Gesamteindruck der Forderungen lässt meiner Meinung nach auf einen Kontrollfreak schließen.
Wäe mir ehrlich gesagt zu mühsam.
Seine Forderungen finde ich völlig sinnlos, eigentlich sogar relativ selbst-zentriert.
Chatten soll frei sein. Ich will mich nicht an-, nicht abmelden und erst recht nicht Terminvereinbarungen für ein Gespräch einhalten.
Wie du es sagtest, die Welt dreht sich nicht ausschließlich um ihn.
Für eine reine Online-Bekanntschaft scheint sich der Herr viel zu wichtig zu nehmen. Wäre ich du, würde ich den Kontakt beenden - auch wenn es natürlich irgendwo schade wäre.
Ich hab versucht einen Kompromiss zu finden, doch er kehrt immer wieder zu seinen Forderungen zurück.
Was genau meinst du?